• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht ‹ UBoot-Gruppe Eisbär
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    U-64

    Antwort erstellen
    100 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 22. Mär 2016, 14:15 von Endrass

    Re: U-64

    Beim näher kommen zeigt sich ein Einzelfahrer, der tief im Wasser liegt. Der Kommandant entscheidet sich diesmal für einen Artillerie Angriff und lässt das Deckgeschütz klarmachen. Der IIWO geht mit zwei Mann an das Geschütz und feuert zwei Warn Schüsse vor den Bug. Daraufhin verlangsamt der Frachter seine Fahrt. Sofort wird die Klappbuchs nach oben gereicht und der Kommandant gibt selber das Signal

    STOP-YOUR-ENGINES-SHOW-YOUR-CARGO-PAPERS
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 23. Mär 2016, 12:05 von Endrass

    Re: U-64

    Vom gestoppten Frachter wird ein Beiboot abgelassen auf dem 6 Seeleute sich mächtig in die Ruder legen und nun zum U-Boot herüber rudern.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 24. Mär 2016, 12:07 von Endrass

    Re: U-64

    Das Beiboot legt am U-Boot an. Der Kapitän des Frachters lässt sich an Deck helfen, bevor er ausrutscht packen die Arme von zwei kräftigen Seeleuten zu und hieven ihn an Bord. Dann meldet er sich beim U-Boot Kommandanten. In klar verständlichem Englisch stellt er sich vor und zeigt sogleich seine Frachtpapiere hervor. Der Kommandant liest die Papiere und berät sich mit dem IWO

    Sehen Sie mal, die Stirlingshire läuft von Kalkutta nach London, hat "Raw Sugar" geladen fast 7.000 t. Kriegen wir die irgendwie weg?

    Ich fürchte nein...bedaure.

    Dachte mir, dass Sie mir da zustimmen. Tja, dann werden wir ihm das so sagen müssen.

    Der Kommandant erklärt dem Kapitän nun gemäß Prisenordnung, dass er leider sein Schiff mit den Beibooten zu verlassen hat und das Schiff dann versenken wird. Der Kapitän macht sofort kehrt und lässt sich dann zurückbringen.


    Geben wir ihm eine halbe Stunde.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 25. Mär 2016, 15:27 von Endrass

    Re: U-64

    Nach 20 Minuten lösen sich von dem Frachter vier Rettungsboote voll besetzt mit Seeleuten. Nachdem die Boote sich entfernt haben befiehlt der Kommandant mit dem Deckgeschütz das Feuer auf den unbesetzt Frachter zu eröffnen. Der dritte Schuss sitzt, nach dem 6. Treffer bricht auf dem Schiff Feuer aus. Der Frachter neigt sich langsam zur Seite und geht immer tiefer. Als nur noch die Aufbauten aus dem Wasser schauen befiehlt der Kommandant

    Feuer halt! Der hat genug. Obersteuermann Eintrag ins KTB.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 29. Mär 2016, 10:10 von Endrass

    Re: U-64

    Das Boot fährt nun den alten Suchkurs in Richtung SO.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 11. Apr 2016, 11:22 von Endrass

    Re: U-64

    Bei sehr warmen Temperaturen steht die Brückenwache mit aufgekrempelten Armen und kurzen Hosen auf dem Turm und sucht alle Sektoren rund um das Boot ab. Der Smutje ist am ständigen Kochen von Früchtetee, um den Durst der Männer zu löschen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 25. Apr 2016, 12:08 von Endrass

    Re: U-64

    In der Ferne sind Rauchzeichen zu erkennen. Die Brückenwache ruft aus

    Kommandant auf Brücke!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 27. Apr 2016, 11:03 von Endrass

    Re: U-64

    Von Süden nähern sich drei Schiffe. Ein größeres und zwei kleinere, seitlich voraus fahrende Schiffe. Der Kommandant gibt eine Kurskorrektur durch und dann den Befehl zum tauchen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 28. Apr 2016, 11:07 von Endrass

    Re: U-64

    Zwei kleine Eskorten und ein Truppentransporter nähern sich mit großer Geschwindigkeit im spitzen Winkel. Das Boot steht knapp 2.000 m backbord voraus und auf Sehrohrtiefe peilt der Kommandant das große Schiff an.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 29. Apr 2016, 10:22 von Endrass

    Re: U-64

    In vorlicher Position läuft auf der Backbordseite die erste Eskorte vorbei, auf den Truppentransporter feuert der Kommandant einen 4er Fächer ab.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 1. Mai 2016, 12:32 von Endrass

    Re: U-64

    Der Kommandant hat keine Zeit einen Treffer zu beobachten. Sehrohr entdeckt! Die beiden Eskorten drehen scharf auf das U-Boot zu, so dass es Alarmtauchen muss.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 2. Mai 2016, 12:07 von Endrass

    Re: U-64

    Schon bei 40 m Tiefe hagelt es die ersten Wabos. Der Horchraum meldet das Überlaufen mehrerer Schiffsschrauben. Der Kommandant meint zum IWO

    Schade um den großen Pott, der hatte mindestens 12.000 BRT, wenn nicht sogar mehr...war anscheinend zu schnell oder hat noch einen Haken geschlagen. War auch ein ziemlich spitzer Winkel, länger hätten wir mit dem Schuss aber auch nicht warten können, sonst hätten sie uns schon oben erwischt. Tja so ist das "auf der Jagd", sieht hier im Wasser alles etwas anders aus, als am grünen Tisch.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 3. Mai 2016, 11:03 von Endrass

    Re: U-64

    Nach einer halben Stunde ist von den Schraubengeräuschen nichts mehr zu hören. Der Kommandant lässt auf Sehrohrtiefe gehen, dann taucht das Boot auf. Sogleich erscheint der LI beim Kommandanten, um die Brennstofflage zu erläutern.

    Schon gut LI, wir kehren um. Neuer Kurs 190 Grad!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 4. Mai 2016, 10:58 von Endrass

    Re: U-64

    Das Boot kehrt nun zur Station zurück. Es wird ein FT fertig gemacht.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 6. Mai 2016, 12:12 von Endrass

    Re: U-64

    Die Rückfahrt verläuft ereignislos. Bei gutem Wetter macht das Boot ordentlich Wegstrecke.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    100 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

    Zurück zu UBoot-Gruppe Eisbär

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum