So 17. Mai 2015, 12:40 von Endrass
Wir testen vorläufig Phosphorstreifen entlang der Landbahnen, die sind von Wind und Kälte unabhängig und geben ein eher dezentes Licht. Für die Wasserflugzeuge haben wir auf Anruf große Scheinwerfer angestellt, die beleuchten nur bei Starts und Landungen die möglichen Aufsetzpunkte und die Anlegestellen.
Die Kälte ist in der Tat nicht unproblematisch, momentan umwickeln wir die Motorgondeln mit dicken Decken und vor dem Start werden kleine Petroleumöfen drunter gestellt. Es wäre eventuell zu überlegen, an die an den Stellplätzen vorgesehenen Stromanschlüsse so etwas wie ein Heizgerät anzuschließen. Dann könnten wir mit wesentlich geringerer Vorlaufzeit starten, so eine Art elektrische Heizdecke. Je nach Schneefall müssen die Wartungsleute mehr oder weniger die Tragflächen freischaufeln.