• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Kriegsmarine ‹ Kriegsmarine-Führungsstab
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Büro Kriegsmarineführungsstab

    Antwort erstellen
    941 Beiträge • Seite 24 von 63 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 63
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Mo 16. Dez 2013, 22:07 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Dies wäre dann einer der Gründe warum nicht die gesamten Kapazitäten für den Umbau genutzt werden sollten.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22988

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Di 17. Dez 2013, 19:59 von Loser568

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Okay dann sollten wir möglichst schnell beginnen.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Di 17. Dez 2013, 21:29 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ich würde dann Vorschlagen 3 Einheiten in Auftrag zu geben die in Reihe gebaut werden. Werft Hamburg. Falls die Kapazitäten im Laufe der Zeit benötigt werden können wir einen Baustop verhängen oder ggf. den Bau annullieren.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Di 17. Dez 2013, 21:33 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Meldung von der Werft.

    Kriegsmarinewerft an OKM-





    Prüfen momentan die Kapazitäten für Umbauten. Gehen Sie von mindestens einem freien Platz aus.
    Nähere Informationen folgen.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22988

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Di 17. Dez 2013, 21:39 von Loser568

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Hört sich erst mal gut an. Wir sollten aber die Kapazitäten für mögliche Neubauten von Minenleger reservieren.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Di 17. Dez 2013, 21:40 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Die U-Bootwaffe wird bestimmt auch noch ihren Bedarf anmelden.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 08:57 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    In anbetracht unserer schwäche bei der UBootabwehr sollten wir nicht darüber nachdenken die Torpedoboote mit Wasserbombenwerfern nachzurüsten?

    Bbcode Spoiler On
    wurden orginal 1939 nachgerüstet
    http://www.navypedia.org/ships/germany/ger_tb_1923.htm
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22988

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 09:02 von Loser568

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Spricht ansich nichts dagegen. Der Umbau würde denke ich nicht mal eine Woche dauern.
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 09:04 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    länger denke ich nicht, wir könnten ja mit den einheiten in Kiel beginnen, wir bräuchten bloß die Genehmigung des SFA dafür
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22988

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 09:06 von Loser568

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Hört sich ansich erst mal gut an. Herr Admiral, was sagen Sie dazu?
    "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche

    „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 09:31 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Die T-Boote sind zwar noch äußerst seetüchtig allerdings wären moderne Einheiten vom Vorteil.

    Die Frage ist was machen wir mit den T-Booten der Raubvogelklasse?
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 09:33 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    ehe wir modernere haben, könnten wir die nachrüsten
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 10:02 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Ist dies baulich möglich?
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10516

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 10:08 von Wali

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    ich denke schon

    Bbcode Spoiler On
    laut navipedia

    Modernizations: 1930, Möwe: stern was lengthened as on latter ships, length oa was 88.8 m

    1931, all: - 2 x 3 - 500 TT; + 2 x 3 - 533 TT

    1935 - 1937, all: + 2 x 1 - 20/65 C/30

    1939, all: + 2 DCT (8 - 12)

    1940, all survived: - 2 x 1 - 20/65 C/30; + 3 x 1 - 20/65 C/38

    1941, Möwe: cruiser stern was changed by transom, length oa was 88.2 m.

    1942, all survived: + 1 x 4 - 20/65 C/38
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31356

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Fr 20. Dez 2013, 10:33 von Größenwahn

    Re: Büro Kriegsmarineführungsstab

    Gut,gut. Dann werden wir die T-Boote der Raubtierklasse nachrüsten lassen sobald die Neubauten zugeführt wurden. Ob sie dann in der aktiven Flotte verbleiben oder dem Geleitschutz dienen werden müssen wir dann später entscheiden.
    Bild
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    941 Beiträge • Seite 24 von 63 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 63

    Zurück zu Kriegsmarine-Führungsstab

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum