• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ 1. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Stabsbesprechungsraum

    Antwort erstellen
    273 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19
    >>
    <<

    Trodat

    Benutzeravatar

    Trodats Orden

    Beiträge: 4170

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 16:45

    Beitrag Mo 2. Dez 2013, 11:45 von Trodat

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Schrecki, weil die Pios Brücken reparieren und bauen können habe ich die Optionen ja auch eingereicht.
    Bin aber auch der Meinung das die Reperatur auf PQ AV 116 das sinnvollste ist, aber dass wird sich Guderian auch denken, feindliche Arti wird 100% auf der anderen Flussseite stehen.

    Luftunterstützung sowie Aufklärung wird zwingend notwändig sein.......
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Ritter von Hirse

    Benutzeravatar

    Ritter von Hirses Orden

    Beiträge: 14024

    Registriert: Fr 25. Dez 2009, 12:00

    Wohnort: Wehrkreis II jetzt Dresden

    Beitrag Di 3. Dez 2013, 15:54 von Ritter von Hirse

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Eine Kurze Frage an euch?

    Ich weis ja nicht warum ihr immer schon vor meinen Befehlen Postet kann mir das einer erklären!

    Da ich noch keine Befehle gegeben habe wird auch noch nicht an der HKL gepostet ich stelle heute abend die Befehle rein. so das ihr heute abend und Morgen genug zeit habt diese zu Posten. STM....

    Ab nächster Runde werden keine eigenständigen Post mehr geduldet!!!!!!!!!!!

    Hoffe das ist verständlich für alle.

    so weiter machen
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Ritter von Hirse

    Benutzeravatar

    Ritter von Hirses Orden

    Beiträge: 14024

    Registriert: Fr 25. Dez 2009, 12:00

    Wohnort: Wehrkreis II jetzt Dresden

    Beitrag Di 3. Dez 2013, 16:19 von Ritter von Hirse

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Befehle

    1 Inf / PQ AB 117
    22 Inf / PQ AM 117
    43 Inf / PQ AQ 116

    1 Panzerabwehr Abt. / PQ AR 118

    1 Ari / PQ AC 118
    37 Ari / PQ AL 123

    HQ / PQ AJ 118

    1 Pio Bat. / PQ AV 117 ziel ist es bei PQ AW 117 eine Brücke zubauen.
    Beobachtungs-Abteilung 1 / PQ AF 117
    Divisions-Aufklärungs-Abteilung 1 / PQ AN 115

    Wir sammeln uns bei Melnik!!!!!!!!!!! da werden von uns und von der 1 panzer Division zwei Brücken gebaut dann geht es erst weiter.

    fals mir feuer unterlaufen sind bitte mich infomieren.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Trodat

    Benutzeravatar

    Trodats Orden

    Beiträge: 4170

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 16:45

    Beitrag Di 3. Dez 2013, 17:35 von Trodat

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Was heißt da "Ihr" ? Wo habe ich den gepostet?
    Wenn etwas nicht passt dann doch bitte direkt und keine Verallgemeinerung.
    Das sollte doch möglich sein.

    Und wenn wir hier im Stabsraum unsere strategischen Ergüsse kund tun ist das ja wohl in Ordnung.

    Oder wie jetzt ?
    Bitte um Stellungnahme

    gez. Trodat. Unterfeldwebel
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29121

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 3. Dez 2013, 17:43 von U von Schreckenstein

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Trodat - RSteiner hat seine genehmigten Züge bereits im Kriegsgetümmel gepostet und ich meine noch nicht vom General bestätigten, bei mir unvollständigen Befehle ohne PQ gepostet. Ich dachte es ist einfacher für Guderian bei der Auswertung wenn die zusammenstehen, auch wenn die genehmigten PQs noch fehlten. Na, dann nächstesmal erst nach der konkreten Befehlsausgabe.

    Hier im Stabsraum ist das Posten von Vorschlägen und Ideen OK.
    Entschuldige bitte Trodat. traurig..... Ulrich
    Zuletzt geändert von U von Schreckenstein am Di 3. Dez 2013, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    RSteiner

    Benutzeravatar

    R.Steiners Orden

    Beiträge: 10508

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 08:25

    Wohnort: Bayern

    Beitrag Di 3. Dez 2013, 18:37 von RSteiner

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Ich habe deswegen meine Befehle bereits gepostet, weil der Angriff oben abgesprochen und genehmigt war
    und das Vorrücken nach Süden durch das 22. auf der Hand liegt.

    Außerdem schaue ich hier immer rein und habe die Befehle bisher im Bedarfsfall immer angepasst.

    Mach ich jetzt auch wieder.

    Ich kann aber ab sofort auch abwarten. Kein Problem. peace....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Ritter von Hirse

    Benutzeravatar

    Ritter von Hirses Orden

    Beiträge: 14024

    Registriert: Fr 25. Dez 2009, 12:00

    Wohnort: Wehrkreis II jetzt Dresden

    Beitrag Mi 4. Dez 2013, 16:06 von Ritter von Hirse

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Sehr gut damit ist die sache geklärt.

    Trodat du bekommst von mir einen PN. STM....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29121

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Fr 6. Dez 2013, 14:40 von U von Schreckenstein

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Grün9T.jpg
    Grün9T.jpg (855.13 KiB) 380-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    RSteiner

    Benutzeravatar

    R.Steiners Orden

    Beiträge: 10508

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 08:25

    Wohnort: Bayern

    Beitrag Fr 6. Dez 2013, 14:58 von RSteiner

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Dann würde ich mal sagen, dass meine Inf kehrt macht und die Pioniere bekämpft mit Feuerschutz durch die Ari, oder?

    Zudem muss die Geschützstellung beseitigt werden.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Ritter von Hirse

    Benutzeravatar

    Ritter von Hirses Orden

    Beiträge: 14024

    Registriert: Fr 25. Dez 2009, 12:00

    Wohnort: Wehrkreis II jetzt Dresden

    Beitrag Mo 9. Dez 2013, 21:20 von Ritter von Hirse

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Ja mache das Steiner danach rückst du mit deinen verbänden in richtung Domegrad ab da werden wir uns sammeln der rest wird erstmal auch in richtung Domegrad weiter ziehen und da warten ich werden morgen die PQ Positionen hier noch posten damit keiner irgendwo doppelt steht nachher STM....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Ritter von Hirse

    Benutzeravatar

    Ritter von Hirses Orden

    Beiträge: 14024

    Registriert: Fr 25. Dez 2009, 12:00

    Wohnort: Wehrkreis II jetzt Dresden

    Beitrag Mo 9. Dez 2013, 21:22 von Ritter von Hirse

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Achja weiter hin möhte ich euch alle anhalten noch einpaar LGs in der KDS zu besuchen um so unsere kampfwert zu steigern.

    Versucht mal so vielleicht in den nächsten Wochen 3 bis 5 LGs zu machen damit unsere Div. mehr Kampfkraft gewinnt. STM....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Trodat

    Benutzeravatar

    Trodats Orden

    Beiträge: 4170

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 16:45

    Beitrag Di 10. Dez 2013, 09:04 von Trodat

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Oh man, habe ich einen schlechten Wert, werde versuchen mehrere Lg's zu machen, eine 1 sollte schon vor dem Komma stehen. Muss aber dazu sagen, dass es zur Zeit sehr stressig ist ( RL und Arbeit )
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29121

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 10. Dez 2013, 17:26 von U von Schreckenstein

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Was ist mit einer Organisationspause für die Truppen die im Süden schon auf Warteposition stehen?

    Drei Felder vorrücken bringts dann auch nicht, wenn man die mit 16 Feldern im nächsten Zug wieder drin hat?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    RSteiner

    Benutzeravatar

    R.Steiners Orden

    Beiträge: 10508

    Registriert: Sa 29. Jun 2013, 08:25

    Wohnort: Bayern

    Beitrag Di 10. Dez 2013, 18:25 von RSteiner

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Ich geb dann mal meine Befehle aus.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Ritter von Hirse

    Benutzeravatar

    Ritter von Hirses Orden

    Beiträge: 14024

    Registriert: Fr 25. Dez 2009, 12:00

    Wohnort: Wehrkreis II jetzt Dresden

    Beitrag Di 10. Dez 2013, 19:46 von Ritter von Hirse

    Re: Stabsbesprechungsraum

    Ja können wir machen die in der nähe von Domegrad stehenden Einheiten können da bleiben und machen dann eine Org. pause gute idee Schreckenstein :)

    Hier konnt einfach Posten diesmal hauptsache ihr zieht in Richtung Domegrad STM....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    273 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19

    Zurück zu 1. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum