Hallo allerseits.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr und hoffe ihr seid alle gut rübergekommen. Ich hab es in einem sehr schönen Rückzugsort ausklingen lassen und Weihnachten sowie Neujahr tagsüber im strahlenden Sonnenschein verbracht. Schnee und sehr schöne Schneereste waren in diesen knapp 2 Wochen auch viel mit dabei. Skifahren, wenn man das gut kann, wäre auch drin gewesen. Einen schöneren Jahresausklang konnte man sich nicht wünschen.
Ansonsten war das Jahr ausgeglichen, was gute sowie schlechte Nachrichten anging (Familie, Verwandtschaft, Sport, Untersuchungen etc.). Hoffe bei euch waren mehr gute Nachrichten dabei und das letzte Jahr verlief ruhiger als bei mir.
Das waren und sind die Gründe, warum ich letztes Jahr nicht so aktiv im Forum war. Darunter litten vor allem aber auch meine ganzen begonnen AARs (Battletech, Star Wolves, UFO 2 ET, UFO ET: Platinum), welche ich mal fertig bekommen möchte. Leider hört man von den Entwicklern der UFO-ET-Reihe keinen Ton, obwohl die Reihe sehr viel Potential hat, das noch nicht mal angekratzt ist und ich mehrmals freundlich nachgefragt habe, ob die gewisse Probleme (Bugs), die auch in UFO 2 ET spielentscheidend sind, beheben und die UFO ET: Platinum-Version zumindest grafisch auf den Stand von UFO 2 ET bringen können.
Ein weiterer Grund, warum ich letztes Jahr sehr wenig im Forum aktiv war ist, dass es einen sehr interessanten Stellaris-Mod gibt, der dich ein vollständiges Star Trek spielen lässt (vor allem kann man alle Völker aus dem Alpha-, Beta-, Delta- und Gamma-Quadranten spielen; Beispiele sind die Andorianer, Breen, Borg, Cardassianer, Ferengi, Klingonen, Romulaner, Tholians und Vulkanier). Da ich mal angefangen habe die Vereinigte Erde, welche später die Führung in der Vereinigten Föderation der Planeten übernommen hat, zu spielen, bin ich sehr begeistert. Da spielt man, wenn man keine Lusche ist, alle Zeitperioden durch, d. h. von 2150 bis zum Ende (z. B. 30. Jahrhundert). Nun bin ich dort fester Bestandteil der Beta-Mannschaft (da habe ich vor allem ein Auge auf die Deutschübersetzungen z. B. fehlerhafte und unvollständige Texte, noch nicht übersetze Texte in allen Bereichen; interessant wird das vor allem, wenn eine neue Version kommt und Änderungen, Erweiterungen in z. B. Forschung, Entwicklung, Schiffssektionen etc. vorhanden sind; das kommt dann in die Liste und die Jungs sowie Mädels vom Übersetzungsteam arbeiten das dann ab)
Worauf ich aber sehr stolz bin ist, dass ich wieder Back to the Roots gehe und mir den ersten geilen AAR (XCOM: Enemy Unknown / Enemy Within) hier im Forum wieder in Angriff nehme. Dabei ist es egal ob ich gewinne oder verliere, denn in XCOM 2 / XCOM 2: WotC sieht man im Intro was passiert ist. Auch die 2 Bücher, welche die Storyline zwischen XCOM: Enemy Unknwon / Enemy Within und XCOM 2 / XCOM 2: WotC beschreiben (das sind knapp 20 oder 30 Jahre) zeigen auf, dass es egal ist, ob man den Vorgänger gewinnt oder verliert. Hauptsache einmal durchgespielt. Von daher habe ich beschlossen, als Priorität diesen AAR mal fertig zu schreiben. Danach kommen die anderen dran. Ich werde ja auch nicht jünger und möchte der Nachwelt mehrere geile AAR-Geschichten hinterlassen.
Die RL-Projekte nehmen auch sehr viel Zeit in Anspruch. Vor allem meine Nichte und mein Neffe sind immer gerne gesehen (die bringen immer wieder frisches Blut rein und erinnern einen daran, dass man nicht alles so ernst nehmen und das Leben auch mal genießen soll). Ich freue mich auch schon, wenn mein Unterstützungsprojekt, eine vollständig eigenständige Zweigstelle für die Kampfschule fertig abgeschlossen ist und man sich viel besser verteilen kann, was vorraussichtlich nächsten oder übernächsten Monat soweit sein wird.
Jetzt habe ich viel erzählt. Nun lasst mal hören, was es bei euch so zu berichten gibt?