Baubericht T-90A, Rußland, 1:35 von Zvezda
Wie immer bei mir etwas Wehrkunde vorweg:
.gif)
Der T-90 ist ein Kampfpanzer der russischen Armee. Die Serienproduktion begann 1992. Der T-90A hat einen geschweißten Turm und läutet die Abkehr vom "Bratpfannendesign" ein.
Besonders interessant am T-90 sind die aktiven Schutzmaßnahmen. Russische T-90 sind serienmäßig mit dem elektro-optischen Abwehrkomplex TShU-1 Schtora-1 („Vorhang“) ausgestattet.
Es umfasst neben dem Computersystem zwei Infrarotscheinwerfer an der Turmvorderseite, Nebelkerzen, sowie einenLaserwarnsensor. Die Infrarotscheinwerfer können manuell eingeschaltet werden
und senden eine überlagernde falsche Infrarotsignatur aus, was IR-gelenkte Raketen zu täuschen vermag. Bei einer Laseranpeilung schwenkt der Turm automatisch in die Bedrohungsachse und löst die Nebelwerfer aus.
Bewaffnung: 1 × 125-mm-Glattrohrkanone 2A46M2 mit ATGM-Fähigkeit für lasergelenkte Raketen 9K119 Refleks (Nato-Bezeichnung: AT-11 Sniper-B) und Autolader
Sekundärbewaffnung: 1 x MG PKT 7,62mm koaxial, 1x MG Kord 12,7mm Fla-MG, 10 x Nebelwerfer 81 mm
Besatzung: Kommandant, Richtschütze, Fahrer
Hab mal ´n büschen aufgerüstet. Wegens die Augen.
.gif)
Model von Zvezda, 1:35
Originalbild vom Roten Platz in Moskau wie immer als Bildschirmfoto
Ich halte mich mal an die Bauanleitung. Mal sehen, wie lange ich da mitspiele. Beginnt komischerweise mit dem Turm. Sonst immer mit der Panzerwanne. Na egal. Aufi geht´s
.gif)
.gif)
Es wird niemals soviel gelogen, wie nach der Jagd, im Kriege und vor einer Wahl.
Wie komm ich da ausgerechnet jetzt drauf----
.gif)