• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Kriegsschauplätze ‹ Kriegsschauplatz Nordafrika
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Antwort erstellen
    230 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 12. Jun 2022, 22:28 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Info: Der Verband He 177A fliegt zum tanken und aufmunitionieren den Flugplatz bei Ad Daraziyah an der Küste an, wo auch schon die 8.Staffel Focke Wulf Jäger und die italienischen Jäger 15. Stormo MC200 Saetta das Kasino belagern. Die 3. Staffel Bf 110 wird ohne Munition bereits im Anflug gemeldet. Der italienische GenMajor Enrico Frattini mit brandneuen M14/41 Panzern rollt zusammen mit dem italienischen 35.Reggimento di Fanteria ( Infanterie ) Trieste zu ihrer Feuerprobe Richtung El Alamein.

    Das AriRgt.5(12) eröffnet mit den Werfern das Feuer auf das 4.Rgt.QF Artillery(10) mit den 25 Pfd. Quick Fireing Howitzern ( Haubitzen ) und meldet vier Treffer und sechs unterdrückte Artilleriestellungen. Das PzRgt.38(13) löscht die verbliebenen Stellungen mit Sprenggranaten aus.

    Das AriRgt.155(12) verringert die Bedrohung der Tiger durch die PaKs der 568. Army Troops Company mit QF 6 Pfd. Hotchkiss 57mm durch vier Treffer und sechs unterdrückte Stellungen.

    Die 13. Staffel Bf 110(10) Bomber fliegt nach der U-Boot jagt gegen die leicht verschanzte(2) 7.Bn Green Howards(10) Infanterie und verzeichnet vier Treffer.

    Das PzRgt.7(13) nimmt sich Lt.Gen.Herbert Lumsden mit seinen angeschlagenen Humber Aufklärern(9) mit Erfolg an.

    Die 9. Staffel Bf 110(12) wirft seine Bomben gegen die in der Befestigung sehr gut verschanzte(9) 571. Field Company(10) Infanterie und kann zwei ausschalten.

    Die italienischen 2.Stormo MC202 Folgore Jäger treten gegen die in der Befestigung sehr gut verschanzten(8) PaKs der 566. Army Troops Company(10) Quick Fire 2 Pfd. 40mm in der Befestigung an und erzielen einen Treffer.

    Die arg angeschlagene AufklAbt.3 Greif(5) feuert beim Rückzug noch eine MG Salve gegen die Reste der 6.Bn Green Howards(4) und trifft eine Einheit der britischen Infanterie. Das PioBtl.6(12) eilt mit seinen SdKfz zur Hilfe und kann unter zwei Verlusten den Gegner bezwingen.

    Info: Die 12. Staffel Focke Wulf bekommt auf dem Flugfeld hinter den italienischen Befestigungen immer noch Ersatz. Die 4. Staffel Focke Wulf(13), sowie die 2. Staffel Bf110(14) werden aus dem Süden zurückerwartet.

    GenLt.Giuseppi Stephano mit den AB41 Aufklärern traut seinen Augen kaum, als er die näherkommende Reihe britischer LKW mit der 31. South Afrikan Artillerie(5) im Schlepp in einer Sandwolke auf sich zurollen sieht. Schnell lässt er die AB41 auffächern und empfängt die Kolonne von vorne und den Flanken mit den Breda 20-mm Maschinen-Kanonen und Breda 7,62-mm-MGs.

    Nachdem die 31. South Afrikan Artillerie(5) und das britische 154.Infanterie Rgt.(10) an der italienischen Befestigung das 3.FJ Rgt.(5) arg bedrängt hatten wird jetzt zurückgeschlagen. Die FJ Ari(11) feuert eine Salve mit drei Treffern gegen das britische 154.Infanterie Rgt.(10) und unterdrückt Vier. Das Lehr Btl.Burkhardt mit 15cm Nebelwerfern schließt sich mit zwei Treffern und voller Unterdrückung an. Das 3.FJ Rgt.(5) nutzt die Change gegen das in voller Deckung liegenden britische 154.Infanterie Rgt.(5) mit zwei Treffern. Die Briten ziehen sich zurück, werden aber durch das italienische 8.Rgt.Artillerie(10) mit 149mm beschossen und bekommen nochmals zwei Treffer. Das 2.FJ Rgt.(10) rückt aus der Befestigung vor und beendet den Kampf gegen die britische 154.Infanterie Rgt.(1).

    Das italienische 132.Rgt.Artillerie M40 - Ariete - feuert gegen die mittel verschanzte(4) britische 573. Field Company(9) in der Befestigung bei Al Barad mit einem Treffer und unterdrückt Drei. Das 8.Rgt.Bersaglieri in der Stadt nimmt den Kampf mit zwei Treffern und einem Verlust auf und rückt danach in die benachbarte Befestigung vor. GenMaj Bitossi mit seinen AB 40 Aufklärern rollt in die Stadt und feuert gegen die britische 573. Field Company(6) mit drei Treffern und zieht sich zurück. Es folgt das 132.Rgt. carri - Littorio - mit M14/41 Panzern(10) mit zwei Treffern. Die Briten ziehen sich aus der Befestigung zurück Richtung Norden und das 132.Rgt. carri - Ariete - mit M14/41 Panzern kann in die jetzt verlassene Stellung vorrücken und schafft den Abschluß gegen die britische 573. Field Company(1).

    Im Süden rückt das AriRgt.7(11) vor und entdeckt das britische 30. LightAntiAir Rgt.(10) Flak in der Wüste. Die Werfer fahren in Stellung und schon heulen die Raketen aus den Rahmen. Sechs Treffer und den Rest unterdrückt. Das PzRgt.14(10) rollt herüber und beschießt das britische 30. LightAntiAir Rgt.(4) erfolgreich aus der Ferne.
    Auswertung El Alamein.jpg
    Auswertung El Alamein.jpg (5.49 MiB) 2696-mal betrachtet


    Das 7.Bn Rifle Brigade(7) verlässt die Befestigung bei El Alamein und greift die SdKfz des PioBtl.104(7) an. Drei und sieben Verluste bei der Britischen Infanterie und den Pionieren.
    Das 98. Field Rgt. Artillerie(10) mit der 7.2 inch ( 180mm ) Haubitze feuert auf das 7.Rgt.Bersaglieri(8) und fügt ihnen zwei Verluste bei.
    Brigadier Zhomas Bosville(9) mit dem Humber AC Aufklärer kommt aus Richtung der südlichen Befestigung von El Alamein und greift die SdKfz des PioBtl.6(5) an. Ein Verlust der Aufklärer und acht der SdKfz.
    El Alamein 10.jpg
    El Alamein 10.jpg (2.16 MiB) 2690-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mo 13. Jun 2022, 17:38 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Im Kommandozelt erscheinen die neuen Befehle:

    Das PzRgt.38 und das SdKfz der 8.8 Flak Abt.305 schießen auf die britischen Haubitzen des 3.BL 6 inch 26 cwt ( 152.4mm ).

    Die ita.15.Stormo MC 200 Saetta Jäger, PzRgt.39 jagen unter Beschuss die 7.Bn Rifle Brigade.

    Das AriRgt.5 feuert eine schwere Salve, GenLt.Eneu Navarini mit seinen A40 Aufklärern setzt sich in der Befestigung vor Alamein fest und greift die 568.Army Troop Companie ausgestattet mit 57mm PaK an.

    Das AriRgt.155 feuert ebenfalls die Gefechtsköpfe auf die britische PaK.

    Die 13. Staffel Bf 110 und der Verband He177 nehmen das 7.Bn Green Howards in Dauerfeuer, danach folgt der Angriff des 7.Rgt.Bersaglieri auf den Pferden.

    Das PzRgt.7 ballert auf die Humber Aufklärer.

    Das ita.2.Stormo MC202 Folgore mit den Spezial-Geschossen gegen die britische sehr gut in der Befestigung verschanzten PaKs der 566. Army Troops Company.

    Die 9. Staffel Bf110 wirft ihren Bombenteppich gegen die sehr gut in der Befestigung verschanzte 571.Field Company Infanterie, dann kanalisiert das AriRgt.7 mit seinen Feuersturm den Feind. Im Anschluss folgt das PioBtl.200 und geht in den Angriff über.

    Die 1. Staffel Focke Wulf jagt die 2nd Northumberland Füsiliers unter heftigen Dauerfeuer.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Weiterhin vorrücken noch Osten.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 13. Jun 2022, 20:00 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    PzRgt.38(13) greift aus dem Nordwesten von Alamein die Stellungen der leicht verschanzten(2) britischen Haubitzen des 3.BL 6 inch 26 cwt(10) ( 152.4mm ) mit neun Treffern an. Die SdKfz der 8.8 Flak Abt.305(13) nimmt sich die letzte verbliebene Stellung vor und zum Glück sind hoch aufspritzender Sand und Steinsplitter das Einzige, was gegen die leichte Panzerung der SdKfz hagelt.

    Die italienischen Jäger des 15.Stormo MC 200 Saetta(10) feuern mit den zwei starren 12,7-mm-MG in der Motorhaube auf die 7.Bn Rifle Brigade(7), die sich vorher mit den SdKfz des PioBtl.104 erfolgreich angelegt hatte und erzielt einen Treffer. Das PzRgt.39(12) läd seine Sprenggranaten und haut sie mit Erfolg zwischen die auf blanker Sandfläche stehenden Einheiten der 7.Bn Rifle Brigade(6).

    Das AriRgt.5(12) feuert eine Salve gegen die 568.Army Troop Companie ausgestattet mit 57mm PaK und hat drei Treffer, die restlichen Einheiten werden unterdrückt. GenLt.Enea Navarini(10) mit seinen AB40 Aufklärern setzt sich in der Befestigung vor Alamein fest und greift diese PaKs mit zwei Treffern an. Das AriRgt.155(12) feuert ebenfalls eine Salve auf die britische PaKs(3) und löscht sie aus.

    Info: Die Tiger des PzRgt.38 setzen sich in der freiwerdenden Befestigung vor Alamein fest. PioBtl.104 erhält Ersatz.

    Die 13. Staffel Bf110(10) und der Verband He177(13) nehmen das 7.Bn Green Howards(8) aufs Korn. Zwei und drei Treffer der Luftwaffe reduzieren das in voller Deckung liegende 7.Bn Green Howards(3). Danach folgt der Angriff des 7.Rgt.Bersaglieri(8) über die harte Sandfläche mit Erfolg.

    Beim PzRgt.7(13) steht die Tanknadel schon auf Reserve, aber die Tiger schaffen doch noch den kurzen Schwenk gegen die Humber AC Aufklärer(9) von Brigardier Thomas Bosville. Die panzerbrechende Munition geht durch die leichte Panzerung der Humber wie ein warmes Messer durch Butter.

    Die italienischen Jäger des 2.Stormo MC202 Folgore(11) feuern mit ihren zwei 12,7-mm-MG Breda-SAFAT über dem Motor einen Teil der 370 Schuss, synchronisiert durch den Propellerkreis gegen die britische sehr gut in der Befestigung verschanzten(7) PaKs der 566. Army Troops Company. Zwei Treffer und die Verschanzung leidet ewas.

    Die 9. Staffel Bf110(12) startet den Angriff gegen die sehr gut in der Befestigung verschanzte(8) 571.Field Company Infanterie mit zwei Treffern, dann schlägt AriRgt.7(10) mit einer Salve aus den Werfern zu. Nur ein Treffer, aber alle Einheiten der britischen Infanterie(5) in der Befestigung in voller Deckung. Das nutzt PioBtl.200(11) im folgenden Sturmangriff aus und fünf Treffer beenden das Spektakel.

    Info: Das PioBtl.6 bekommt Ersatz.

    Die 1. Staffel Focke Wulf greift die sehr gut verschanzten(9) 2nd Northumberland Fusiliers(10) an der südlichen Befestigung nahe der Straße nach El Alamein an. Zwei Treffer werden gemeldet.
    Auswertung El Alamein.jpg
    Auswertung El Alamein.jpg (1.44 MiB) 2683-mal betrachtet



    Das 98. Field Rgt. Artillerie(10) mit der 7.2 inch ( 180mm ) Haubitze feuert auf das AriRgt.155(12) und ihnen gelingt ein Treffer bei den Werfern.
    El Alamein 11.jpg
    El Alamein 11.jpg (2.95 MiB) 2680-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mo 13. Jun 2022, 22:10 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps


    Das ita.15.Stormo MC200 Seatta feuert gegen das leicht verschanzte 84.AT Rgt.(10) mit QF 6 pfd. Anschließend greift das AriRgt.5 mit den Werfern und die 8.8 PaK Abt.305 an.

    Der GL Enea Navarini mit AB40 Aufklärern greift die 1. 40mm Bofors Flak an.

    Das PzRgt.38 feuert auf das 94. Heavy AA Rgt. QF 3.7 inch Flak in Alamein.

    Die He 177 gibt schießt ohne Gewissen auf der 1. 40mm Bofors Flak.

    Die 3. Staffel Bf110 bombardiert mit dem Feuerteppich die Reste des 94. Heavy AA Rgt. Flak.

    Die 9. Staffel Bf 110 wirft die Bomben auf die 5. QF 2 pfd PAK´s.

    Das PzRgt.39 kämpft gegen das 98 Field Rgt. BL 7.2 inch Ari, im Anschluss folgen die 7. Bersaglieri im Sturmritt.

    Das PzRgt.5 ballert aus allen Rohren gegen General Bernard in leicht verschanzten Valentine IV Panzer.

    Die ita.2.Stormo MC202 Folgore schlägt wieder gegen die in der Befestigung gut verschanzte 566. Army Troops Company PaK zu. Im Anschluss greift das AriRgt.11 mit den Werfern und die 8. Staffel Focke Wulf
    PioBtl.6 greift das 15. Light AA Rgt. mit 40mm Bofors an. Die Reste übernimmt die 12. Staffel Focke Wulf.

    Die 1. Staffel Focke Wulf nimmt sich die 2nd Northumberland Füsiliers vor. Der GenMaj. Bitossi mit seinen AB40 Aufklärern legt das Gewehr an und macht dass, was er gelernt hat.




    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Weiterhin vorrücken noch Osten.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 14. Jun 2022, 12:03 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Die italienischen 15. Stormo MC200 Seatta(10) müssen sich mit den Jägern genau aufs Ziel, das leicht verschanzte(2) 84.AT Rgt.(10) mit QF 6 Pündern Hotchkiss 57mm ausrichten und feuern dann mit den starr eingebauten 12,7-mm-MGs darauf. Zwei Treffer in den Stellungen. Es folgt AriRgt.5(12) mit den Werfern. Die Raketen heulen aus den Rahmen und überschütten die britischen PAK-Stellungen(8) mit Schrappnellen. Vier werden ausgeschaltet und vier völlig in Deckung gezwungen. Die 8.8 PaK Abt.305(13) übernimmt die verbliebenen PaKs(4) mit Erfolg.

    GL Enea Navarini mit AB40 Aufklärern(10) greift die britische 1. 40mm Bofors(10) Flak an. Sechs Treffer und zwei Verluste. Jetzt muß erst noch die zweite Flak mit Bodentruppen bekämpft werden, bevor die Luftwaffe risikoarm angreifen kann.

    Die Tiger des PzRgt.38(13) nehmen das 94. Heavy AA Rgt.(10) QF 3.7 inch Flak in der Stadt Alamein aufs Korn. Acht der Flak-Stellungen sind nun ausgeschaltet und die Luftwaffe kann mit dem Angriff beginnen.

    Der Verband He 177 gibt den Resten der 1. 40mm Bofors Flak(4) saures. Vier Treffer und ein Verlust durch das Sperrfeuer der Flak(2) in Alamein.

    Die 3. Staffel Bf110 bombardiert die Reste des 94. Heavy AA Rgt.(2) Flak ohne Probleme. Die Tiger des PzRgt.38 rücken in die Stadt vor.

    Die 9. Staffel Bf 110(12) konzentriert sich auf die 5. QF 2 Pfünder(10) 40mm PaKs bei der Stadt und verringert die Bedrohung der Tiger um vier PaKs.

    PzRgt.39(12) bekämpft das 98 Field Rgt. mit BL 7.2 inch Ari (183mm ) mit sieben Treffern. Dann folgen die 7. Bersaglieri(8) mit drei Treffern.

    PzRgt.5(12) schlägt erfolgreich gegen General Bernard in leicht verschanzten(2) Valentine IV Panzern zu.

    Die italienische 2. Stormo MC202 Folgore(11) schlägt wieder mit zwei Treffern gegen die in der Befestigung gut verschanzte(6) 566. Army Troops Company(9) PaK zu. Es folgen AriRgt.11(10) mit den Werfern und sechs Treffern. Die letzte PaK-Stellung(1) bleibt für den Angriff der 8. Staffel Focke Wulf(12).

    PioBtl.6(10) greift das 15. Light AA Rgt.(10) mit 40mm Bofors Flak mit sieben Treffern und zwei Verlusten an. Dafür erhalten die Pioniere das EK1 und einen Helden Bewegung+1. Die restlichen FlaKs(3) übernimmt die 12. Staffel Focke Wulf(11).

    Die 1. Staffel Focke Wulf(13) nimmt sich die sehr gut verschanzten(8) 2nd Northumberland Fusiliers(8) in der Befestigung mit zwei Treffern vor. GenMaj. Bitossi mit seinen AB40 Aufklärern(10) versucht sich trotz Spritmangels auch und erzielt einen Treffer.
    Auswertung El Alamein.jpg
    Auswertung El Alamein.jpg (3.12 MiB) 2675-mal betrachtet


    Das britische 53. Light AA Rgt.(10) mit 40mm Bofors feuert gegen die italienischen Jäger der 15. Stormo MC 200 Saetta(7) mit drei Treffern. Die Jäger sind eh auf Reservesprit und fliegen zum Flugfeld bei Ad Daraziyah zurück.
    Die 11th Hussars(8) mit Crusader Mk.III Panzern greifen GenLt. Enea Navarini mit seinen AB40 Aufklärern(8) an und vernichten drei bei zwei eigenen Verlusten. Die in der Befestigung sehr gut verschanzte(9) Infanterie des 2nd Bn Royal Kings Rifle Corps(9) schafft es bei einem Verlust vier der Aufklärer auszuschalten. Der letzte Aufklärer zieht sich nach dem Kampf Richtung Küstenstraße zurück.
    Das 88. Heavy AA Rgt.(10) mit QF 3.7 inch Flak bekämpft die 9. Staffel Bf110(11) mit einem Treffer.
    El Alamein 12.jpg
    El Alamein 12.jpg (2.75 MiB) 2675-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 16. Nov 2022, 18:03 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Neue Befehle kommen an die Front:

    Das italienische Schlachtschiff feuert auf die 53. Light AA Regimentes. Anschließend folgt der Angriff der He177 und des AriRgt.5 mit den Werfern.

    Die 3. Staffel Bf110 wirft die Bomben auf das 97. Field Rgt. Artillery.

    Das PzRgt.38 schießt auf die leicht verschanzten Staffordshire Yeomarny ( Freiwilligen ). Die SdKfz der 8.8 PaK Abt.305 greifen im Sturmschritt danach an.

    Die 9. Staffel Bf110 bombardiert die 5. QF 2 Pfünder PaKs. Das PioBtl.104 greift die Paks an.

    Das PzRgt.39 greift die Crusader Mk.III der 11. Hussars an.

    Das AriRgt.155 feuert aus allen Rohren gegen das 88. Heavy AA Rgt. Das PioBtl.10 übernimmt den weiteren Angriff und bringt es zuende.

    Die 13. Staffel Bf110 wirft die Bunkerbrecher auf die in der Befestigung vor El Alamein sehr gut verschanzt liegenden 2nd Bn Kings Royal Rifle Corps Infanterie. Das italienische 35.Reggimento di Fanteria - Trieste - greift an.
    Der GenMajor Enrico Frattini feuert mit seinen Panzern auf die in der Befestigung verbliebene Infanterie.

    Das AriRgt.11 bombardiert die in der Befestigung sehr gut verschanzte 572. Field Company. Das PioBtl.200 nimmt den Kampf auf. Das PzRgt.5 folgt mit ihrem Angriff als letzter.

    Die 12. Staffel Focke Wulf jagt unter Dauerfeuer die 5. Bn East Yorkshire Rgt. Infanterie. Das PioBtl.6 erhält den bestellten Ersatz.

    Die 1. Staffel Focke Wulf bekämpft das 2nd Northumberland Fusiliers. Das 132. Reggimento carri Ariete greift an.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Weiterhin vorrücken noch Osten.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Do 17. Nov 2022, 02:07 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Das italienische Schlachtschiff Andrea Doria(10) feuert mit seinen weitreichenden Geschützen eine Salve gegen die an der Küstenstraße leicht verschanzt(2) in Stellung gegangenen Flaks des 53. Light AA Regimentes(10). Nach fünf Treffern liegen die restlichen Stellungen in voller Deckung, als die Bordschützen des Verbandes He177(12) sie als Ziele aufschalten. Es folgt der Angriff des AriRgt.5(12) mit den Werfern, die die verbliebenen Flaks eliminieren.

    Die 3. Staffel Bf110(14) stürzt sich auf die Howitzer des 97. Field Rgt. Artillery mit OuickFire 25 Pfündern(10), von denen drei den Angriff überstehen.

    Die Tiger des PzRgt.38(13) greifen die auf dem Flugfeld leicht verschanzten(2) Staffordshire Yeomarny(10) ( Freiwilligen ) mit Sherman Mk.I Panzern an. Das Sperrfeuer der Reste des 97. Field Rgt. Artillerie(3) stört den Angriff leicht. Nur acht Treffer bei den Sherman. Die SdKfz der 8.8 PaK Abt.305(13) stürmen das Flugfeld und bekommen ebenfalls Sperrfeuer der Artillerie, bevor sie die Sherman(2) mit einem Verlust ausschalten.

    Die 9. Staffel Bf110(11) bombardiert die verbliebenen der 5. QF 2 Pfünder PaKs(6), 40mm mit fünf Treffern. PioBtl.104 greift die letzten Paks an.

    PzRgt.39(12) greift die leicht verschanzten(1) Crusader Mk.III der 11. Hussars(8) mit acht Treffern an.

    Das AriRgt.155(12) schickt eine Salve Raketen gegen das 88. Heavy AA Rgt.(10) mit 3.7 inch Flaks. Nach fünf Treffern stürmt PioBtl.10(11) die verbliebenen, voll unterdrückten Flaks.

    Die 13. Staffel Bf110(11) bombardiert die in der Befestigung vor El Alamein sehr gut verschanzt(9) liegenden 2nd Bn Kings Royal Rifle Corps(9) Infanterie mit drei Treffern. Das italienische 35.Reggimento di Fanteria - Trieste - (10) greift mit drei Treffern und einem Verlust an. GenMajor Enrico Frattini feuert mit seinen M14/41 Panzern(10) auf die in der Befestigung verbliebene Infanterie(3) und fegt sie mit drei Treffern und einem Verlust hinaus.

    AriRgt.11(10) greift die in der Befestigung sehr gut verschanzte(9) 572. Field Company(10) Infanterie mit einer Salve ihrer Werfer an, hat zwei Treffer und sechs in voller Deckung. PioBtl.200(11) nutzt die Verwirrung und nimmt den Kampf mit drei Treffern auf. PzRgt.5(12) setzt nach und erzielt ebenfalls drei Treffer bei einem Verlust.
    Die 12. Staffel Focke Wulf(11) greift das leicht verschanzte(2) 5. Bn East Yorkshire Rgt.(10) mit zwei Treffern an. PioBtl.6(8) erhält Ersatz.

    Die 1. Staffel Focke Wulf(13) bekämpft die gut verschanzten(5) 2nd Northumberland Fusiliers(6) in der Befestigung mit zwei Treffern. Das 132. Reggimento carri - Ariete - (10) mit M14/41 Panzern räumt die Befestigung.

    Auswertung El Alamein.jpg
    Auswertung El Alamein.jpg (2.69 MiB) 2465-mal betrachtet


    Das 56. Light AntiAircraft Regiment(10) feuert ohne Erfolg eine Salve gegen die 13. Staffel Bf110(11) und rückt vom Flugplatz in die Stadt El Alamein vor. Das 572. Field Company Rgt.(2) übernimmt die Bewachung des Flugplatzes. Das 97. Field Rgt. Artillery mit OuickFire 25 Pfündern(5) erhielt Ersatz.

    El Alamein 13.jpg
    El Alamein 13.jpg (2.63 MiB) 2465-mal betrachtet


    PioBtl.104(10) greift die 97. Field Rgt. Artillery mit OuickFire 25 Pfündern(5) mit Erfolg an und auf dem benachbarten Flugfeld kann die 9. Staffel Bf110 gefahrlos Ersatz erhalten.

    Das AriRgt.11(10) feuert seine letzte Salve aus den Rahmen gegen das 56. Light AntiAircraft Regiment(10) 40mm Bofors. Das in der Stadt El Alamein leicht verschanzte(3) Flak Regiment erhält fünf Treffer, der Rest in voller Deckung. PioRgt.10(11) bekämpft die Flak und marschiert in die Stadt El Alamein ein und befreit sie.

    PioBtl.200(11) greift die letzten Infanteristen des 572. Field Company Rgt.(2) an und PzRgt.5(11) rollt auf den Flugplatz und nimmt ihn ein.

    Die 12. Staffel Focke Wulf(11) greift mit ihren MGs das 5.BN East Vorkshire Rgt.(8) der Infanterie an und zieht nach zwei Treffern Richtung Flugplatz El Alamein ab. Die 1. Staffel Focke Wulf(13) übernimmt und feuert ebenfalls auf die britische Infanterie(6). Nach zwei weiteren Treffern schägt die AufklAbt.3 Greif(12) zu. Die MGs an Bord der SdKfz 250/3 beenden den Kampf. Das bereitstehende PioBtl.6(11) erhält Ersatz.

    Die 2. Staffel Bf110 greift die 2nd Northumberland Fusiliers(4) an und eliminiert sie.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Do 17. Nov 2022, 02:22 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Alexandria 33 Runden 25 Einheiten und 2 Sondereinheiten
    Einheiten
    PioBtl.6(13) Held Bewegung+1
    PioBtl.9(10)
    PioBtl.10(13) Held Bewegung+1
    PioBtl.13(10)
    PioBtl.104(13) Held Angriff+3
    PioBtl.200(13) Held Bewegung+1

    PzRgt.5(13) Held Angriff+3
    PzRgt.7(13) Held Angriff+3
    PzRgt.15(11)
    S PzRgt.38(12) Held Angriff+3
    S PzRgt.39(11)

    AriRgt.5(12)
    AriRgt.7(12)
    AriRgt.9(10)
    AriRgt.40(11)
    AriRgt.155(12)

    1. Staffel Focke Wulf(14) Held Angriff+3
    4. Staffel Focke Wulf(13) Held Angriff+3
    7. Staffel Focke Wulf(11)
    8. Staffel Focke Wulf(13)
    11. Staffel Focke Wulf(11)

    2. Staffel Me 410(14) Held Angriff+3
    3. Staffel Me 410(12)
    9. Staffel Me 410(12)
    13. Staffel Me 410(11)

    6. Verband He 177(13) Held Angriff+3
    11. Verband He 177(12)

    Deutsche und italienische Einheiten rücken vor, können jedoch noch keine gegnerischen Einheiten ausmachen.
    Alexandria Auswertung.jpg
    Alexandria Auswertung.jpg (4.24 MiB) 2465-mal betrachtet



    Der deutsch-italienische Vormarsch läuft, vorran die Jäger und Bomber.
    Alexandria 2.jpg
    Alexandria 2.jpg (3.41 MiB) 2465-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Di 22. Nov 2022, 09:44 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    mit Laufschritt bringt ein Kradmelder die Befehle in das Kommandozelt.

    Die 2.Staffel Me 410 nimmt bei Al Qasabah die 18th Light AAR Rgt. unter Dauerfeuer.

    Die 1.Staffel Focke attackiert die 75th Royal Artillery.

    Die 4.Staffel und 11.Staffel Focke greifen zusammen beim Flugplatz die 2th Figther an.

    Die Jagd Staffel Bengasi und die italienische 1.Stormo jagen die 1th Figther Group.

    Die italienische 2.Stormo wirft einen Bombenteppich über der 245th Field Company Engineers ab.

    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Weiterhin vorrücken noch Osten.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 22. Nov 2022, 13:03 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Die 2.Staffel Me 410(14) stürzt sich bei Al Qasabah auf das mittel verschanzte(4) 18th Light AAR Rgt.(12) mit M14 MGMC Flak.
    Die Überraschung ist gelungen und genaue Sprengbomben-Abwürfe treffen die britische Flak(3) hart.

    Die 1.Staffel Focke Wulf(14) beharkt die gut verschanzte(5) 75th Royal Artillery(12) BL5.5 inch ( Feldkanone 140mm ) mit zwei Treffern und hofft das die Me 410 gut
    unter den Flaks aufgeräumt hat. Parallel zur Bekämpfung der Me 410 richten sich auch Flaks gegen die angreifenden Focke Wulfs und können eine abschießen.

    Die 4.Staffel(14) und 11.Staffel(11) Focke Wulf folgen der Küstenstraße nach Burg el Arab wo sie am dortigen Flugplatz auf die 2th Figther Group Spitfire Mk IX(12) treffen.
    Der Luftkampf beginnt und die 4.Staffel jagd durch die Formation der Spitfire und erzielt neun Treffer, bei einem Verlust.
    Die 11. Staffel verfolgt die restlichen Spitfire(3) und schießt sie herunter.

    Die Italiener rollen entlang der Minensperre nach Süden und hoffen bei Quaret el Tiba einen breiten Durchschlupf zwischen den Minen zu finden.

    Derweil stoßen die Jagd Staffel Bengasi(11) mit Focke Wulf und italienische 1.Stormo mit MC202 Folgore(12) Jägern am Flugfeld von Quaret el Tiba auf die 1th Figther Group
    mit Spitfire IX(12). Die noch unerfahrenen Focke Wulf schießen vier Spitfire ab bei fünf Verlusten und die italienischen Folgore Jäger melden zwei Abschüsse bei sechs Verlusten.
    Die verbliebenen Spitfire(6) setzen sich Richtung Küste zum Flugfeld Burg el Arab ab.

    Die italienische 2.Stormo mit Piaggio 108(12) Bombern läd über den Schützengräben bei Quaret el Tiba ohne Erfolg einen Bombenteppich über den gut verschanzten(5) Stellungen
    der 245th Field Company Engineers(10) HW-Infanterie ab.


    Die Engländer schaffen Ersatz zu den nur noch leicht verschanzten(3) 18th Light AAR Rgt.(7) mit M14 MGMC Flak.

    Die M7 Priest(13) 98th Armored Field Artillery feuert auf das anrückende PioBtl.10(13) und setzt einen Treffer bei den Pionieren.

    Die 3th Heavy AA 3.7inch Flak ( 94mm, ähnlich der 8.8 Flak ) nimmt die Jagd Staffel Bengasi(6) unter Feuer und schickt zwei in den Sand bei Quaret el Tiba.
    Auswertung Alexandria.jpg
    Auswertung Alexandria.jpg (3.86 MiB) 2417-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 3. Mai 2023, 11:15 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Ein Kradmelder stürmt ins Kommandozelt und übergibt folgende Befehle:

    Die 2. Staffel Me 410 greift bei Al Qasabah auf die 18th Light AAR Rgt an. Die 1.Staffel Focke Wulf fliegt unterstützungsangriffe.

    Der 11.Verband He 177A wirft einen Bombenteppich auf das 75th Royal Artillery.

    Die 3. Staffel Me 410 bombardiert die M7 Priest 98th Armored Field Artillery.

    Die 11. Staffel Focke Wulf attackiert die Valentine IV.

    Die 13. Staffel Me 410 nimmt das 111th Field Rgt. Royal Artillery 7.2 inch ( Haubitze ) und die Browning M2-MG unter Dauerfeuer.

    Das AriRgt.40 mit Werfern feuert eine Salbe auf das Middlesex Rgt. Duke of Cambridges HW Infanterie.

    Das AriRgt.9 wiederholt den Angriff auf die HW Infanterie.

    Das PioBtl.200 greift die 75th Royal Artillery und 98th M7 Priest an.

    Das PioBtl.9 hilft mit aus gegen die beiden britischen Artillery.

    Das PzRgt.7 Tiger rückt vor und greift die 98th M7 Priest an.

    Das PzRgt.15 führt einen Angriff auf das 75th Royal Artillery aus.

    Das PioBtl.13 lauert das Rgt. Infanterie im Wald auf.

    Das PzRgt.39 legt die letzten von der Infanterie The Welch Rgt. um.

    Das AriRgt.7 feuert bei bedarf mit voller härte auf The Welch Infanterie.

    Das AriRgt.5 schießt auf die Infanterie des The Hampshire Rgt.
    Das PioBtl.6 hilft mit aus.

    Der 6. Verband He 177 wirft seine Bomben auf der 24th Amored Field Rgt. M7 Priest.
    Das S PzRgt.38 reibt die Royal Marines Bridge Engineers auf.

    Die 4. Staffel Focke Wulf greift 74. Field Rgt. Royal Artillery an.

    Die 7. Staffel Focke Wulf jagd den nach Norden entwischten Spitfire der 1. Figther Group hinterher und eröffnet bei Sichtkontakt das Feuer.

    Die 8. Staffel Focke Wulf bringt die 245th Field Company Royal Engeneers zum tanzen.

    Die 21. Stormo mit Piaggio 108 legt einen Bombenteppich über die Flak Stellungen des 3th Heavy AA Rgt.

    Die 9. Staffel Me 410 bombardiert die M3 Stuart.

    Die 1.Stormo Folgore zieht sich aus dem Flak-Bereich zurück. Und wartet auf weitere Befehle.

    Das 1.FJ Rgt. , 2.FJ Rgt. und die 1.Rgt. Paracadutisti Folgore steuern gemeinsam im Verband auf den Flugplatz bei Maana Fahim zu.



    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Süden vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mi 3. Mai 2023, 13:24 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Die 2. Staffel Me 410(14) stürzt sich nochmals bei Al Qasabah auf das mit Ersatz versorgte, leicht verschanzte(3) 18th Light AAR Rgt.(7) mit M14 MGMC Flak und setzt sechs Treffer. Die 1.Staffel Focke Wulf(13) unterstützt die davonziehenden Bomber und erwischt die letzte M14 MGMC Flak(1) mit je einer Salve aus den 20-mm-Kanonen vom Typ MG 151/20.

    Der 11.Verband He 177A(12) wirft einen Bombenteppich auf die mittel verschanzte(4) 75th Royal Artillery(10) mit QF 2 Pfündern ( 40mm ) von denen drei vernichtet und sechs von den verbliebenen sieben Aris unterdrückt werden.

    Die 3. Staffel Me 410(12) bombardiert die leicht verschanzten(2) M7 Priest(13) der 98th Armored Field Artillery ( 105mm ) mit fünf Treffern, muß aber ebenfalls einen Treffer durch die 12,7mm Kaliber 50 Luftabwehr MGs einstecken.

    Die 11. Staffel Focke Wulf(11) formiert sich für einen Tieffliegerangriff auf die Valentine IV(14) von Lt.Gen. Miles Dempsey, die mit ihren 7.92mm MGs dagegenhalten und einen Treffer bei den Focke Wulf erzielen. Dabei verlieren die Valentine IV vier ihrer Panzer.

    Die 13. Staffel Me 410(11) fliegt einen Bombenangriff gegen das 111th Field Rgt.(11) Royal Artillery 7.2 inch (183mm ) Holowizer ( Haubitze ) und kann zwei ausschalten.

    Das AriRgt.40(10) mit Werfern feuert eine Salve in die Laufgräben vor Al Qasabah gegen das Middlesex Rgt.(12) Duke of Cambridges HW Infanterie, trifft vier und zwingt vier in volle Deckung. Das AriRgt.9(10) legt noch eine Salve drauf und die HW Infanterie(8) ist für den kommenden Angriff der Pioniere nicht mehr kampffähig. Das PioBtl.200(13) greift an und bekommt erstmal je eine Salve der 75th Royal Artillery(7) und 98th M7 Priest(8) ab deren Sperrfeuer Granatenhagel daneben liegt. Die HW Infanterie(6) muß vier Treffer einstecken. Das PioBtl.9(10) steht bereit zur Unterstützung den Laufgraben frei zu machen, die beiden britischen Artillery Einheiten schießen wiederum vergebliches Sperrfeuer. Los gehts und die Pioniere werfen die letzten britischen HW Infanterie(2) aus dem Graben.
    Der Graben ist jetzt frei und die Pioniere schießen eine grüne Leuchtrakete. Die Motoren der Tiger des PzRgt.7(13) brüllen auf und sie rollen in die eroberte Verschanzung vor und attakieren die im Wald stehenden 98th AFAri M7 Priest(8) mit vollem Erfolg.

    Jetzt können die Tiger des PzRgt.15(11) ebenfalls die Verschanzung vor der Stadt einnehmen und die 75th Royal Artillery(7) aus der Nähe bekämpfen. Einige Sprenggranaten später sind die Stellungen der Artillerie in der Stadt Al Qasabah nur noch qualmende Trümmer und die Mannschaften der Tiger haben sich das EK2 verdient.

    Das PioBtl.13(10) geht gegen die leicht verschanzten(2) The Welch Rgt.(12) Infanterie im Wald vor. Die Pioniere müssen einen Verlust hinnehmen, erzielen abe sechs Trffer bei der britischen Infanterie. S PzRgt.39(11) feuert ebenfalls auf die verbliebene Infanterie(6) The Welch Rgt. und meldet fünf Treffer. Die Reste der Welch Infanterie ziehen sich zurück und werden vom AriRgt.7(12) aufs Korn genommen. Das wars für die britische Infanterie.

    Das AriRgt.5 feuert eine Salve gegen die gut verschanzte(7) Infanterie des The Hampshire Rgt.(11). Ein Volltreffer und neun unterdrückte britische Einheiten geben dem PioBtl.6(13) das Startsignal für den Sturmangriff auf die britische Infanterie(10). Sieben weitere Treffer werden gemeldet und die verbliebenen britischen Infanteristen(3) halten ihre Verschanzung.

    Der 6. Verband He 177(13) wirft seine Bomben in die mittel verschanzen(4) Stellungen des 24th Amored Field Rgt.(12) mit M7 Priest um das folgende mögliche Sperrfeuer zu reduzieren. Zwei Verluste und acht unterdrückte M7 Priest(10) werden gemeldet.

    S PzRgt.38(12) feuert Sprenggranaten in die Gräben mit den gut verschanzten(7) Royal Marines Bridge Engineers(14). Durch die gute Vorarbeit des 6. Verbandes He 177 verpufft das Sperrfeuer der M7 Priest(10) und drei Treffer bei den Royal Marines(11) werden von den Tigern erzielt.

    Die 4. Staffel Focke Wulf(12) greift das mittel verschanzte(4) 74. Field Rgt.(10) Royal Artillery BL 5.5 inch mit drei Treffern an.

    Die 7. Staffel Focke Wulf jagd den nach Norden entwischten Spitfire der 1. Figther Group(6) hinterher, kann fünf davon erwischen und die Reste der Focke Wulf Jagd Staffel Bengasi(4) wischen die letzte Spitfire dieser Figther Group(1) mit einem weiteren eigenen Verlust aus der Luft.

    Die 8. Staffel Focke Wulf(13) greift im Tiefflug die mittel verschanzte(5) 245th Field Company Royal Engineers()10 an und trifft zwei davon in den Befestigungen.

    Die 21. Stormo mit Piaggio 108(12) strategischen Bombern legt einen Bombenteppich über die Stellungen des 3th Heavy AA Rgt. mit QF 3.7 inch ( 94 mm ) Flaks. Zwei Bomber gehen im Flakfeuer verloren und eine Flak(11) im Bombenhagel.

    Die 9. Staffel Me 410(12) bombardiert die leicht verschanzten(3) M3 Stuart(11) von Major General Sidney Kirkman in den Gräben vor Quared el Tiba. Drei der Panzer brennen.

    Die 1.Stormo Folgore(6) zieht sich aus dem Flak-Bereich zurück und fliegt um Sprit zu sparen ein paar Runden bis das Flugfeld bei Quared el Tiba hoffentlich noch früh genug erobert ist.

    Das 1.FJ Rgt. und 2.FJ Rgt. Ramcke und 1.Rgt. Paracadutisti Folgore ( Blitz ) steuern mit den JU 52 den Flugplatz bei Maana Fahim an.

    Die deutschen Truppen rücken im Norden, die Italiener im Süden weiter vor.


    Die Valentine IV(10) von Lt.Gen. Miles Dempsey rücken in der Stadt Al Qasabah in die ehemaligen Stellungen der 75th Royal Artillery vor und verschanzen(2) sich dort.

    Das 111th Field Rgt.(9) der Royal Artillerie mit BL 7.2 inch ( 183mm ) feuert eine Salve auf das auf der Straße vorrückende Pionier Bataillon 200(13) und erzielt einen Treffer.

    Das 24th Armoured Field Rgt.(10) mit M7 Priest haut eine Salve in den Wald in dem die Pioniere des Bataillons 10(11) auf die Briten in den Befestigungen vorrücken und verringert die Pioniereinheit(10).

    Im Süden tackern die Flakgeschütze des Heavy Anti Air Rgt.(11) mit ihren QF 3.2 inch gegen die 9. Staffel Me410(12) Bomber und schicken zwei davon in den Wüstensand.

    Die M3 Stuart(8) Panzer unter dem Kommando von Maj.Gen. Sidney Kirkman verlassen die Stellungen vor der Stadt Ouaret el Tiba und stürzen sich auf die Lancia LKW mit italienischer Infanterie(11) von denen anschießend vier Lancia brennen.

    Auswertung Alexandria.jpg
    Auswertung Alexandria.jpg (3.47 MiB) 1736-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 6. Mai 2023, 15:50 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Ein Krad staubt durch den Wüstensand und überbringt die neuen Befehle ins Kommandozelt.

    Die Luigi Cadorna und die Aquila rücken an der Küste Richtung Alexandria vor.

    Das Pionier Bataillon 104, AriRgt.155 und das PzRgt.5 rücken auf der Küstenstraße Richtung Burg el Arab vor.

    Die 1. Staffel Focke Wulf attackiert die 3. Figther Group. Die 11.Staffel Focke Wulf wird dabei helfen.

    Die 2.Staffel und 3. Staffel Me 410 bombardieren die Artilleriestellungen des 80th Medium Rgt. Royal.

    Die 7.Staffel Focke Wulf nimmt die Churchill Mk.4 Panzern unter Beschuss.

    Der 11. Verband He 177A legt einen Bombenteppich auf die Valentine IV.
    Das PzRgt.7 greifen danach die Valentine IV direkt an.

    Das PioBtl.9 kümmert sich um die Reste des The Hampshire Rgt.

    Das PzRgt.11 greift die Artilleriestellungen des 111th Field Rgt. an. Die 13.Staffel Me 410 unterstützt den Angriff mit ihrem Teppich.

    Das AriRgt.40 feuert auf die Argyli und Sutherland Highlander Infanterie. Das PioBtl.10 stürmt die Befestigung. Das PioBtl.200 eliminiert die Reste der Highlander.

    Das AriRgt.9 feuert auf die Highland Light Infanterie. Das PioBtl.6 und PioBtl.13 unterstützen den Angriff.

    Das PzRgt.39 führt einen Angriff auf die 24th Amoured Field Rgt. aus.

    Das AriRgt.7 und AriRgt.5 führen einen gemeinsamen Angriff auf die Royal Marines aus. Das S PzRgt.38 nimmt die Royal Marines unter Dauerfeuer.

    Der 6. Verband He 177A bombardiert das 52th Anti-Tank-Rgt.

    Die 4.Staffel Focke Wulf nimmt das 74th Field Rgt. Royal Artillery unter Beschuss.

    Das 132 Reggimento Artiglieria Corazzata "Ariete" feuert M3 Stuart Panzer. Das 16. Reggimento Artiglieria Contro konfisziert die unterdrückten Panzer.

    Das 21.Stormo Piaggio P108 bombardiert das 3rd Heavi AA Rgt. Das 36. Reggimento Fanteria Pistoia greift zusammen mit den AB 41 Aufklärern und der 9. Staffel Me 410 Bombern an.

    ---Die Einnahme des Flughafens hat höchste Priorität---
    Anschließend werden die Flugzeuge neu betankt.

    Die 8. Staffel Focke Wulf 190 schießt gezielt auf die 245th Field Park Company.


    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Süden vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29107

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 7. Mai 2023, 16:42 von U von Schreckenstein

    Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Der Leichte italienische Kreuzer Luigi Cadorna und der italienische Flugzeugträger Aquila ( Adler ) rücken gemäß Befehl an der Küste Richtung Alexandria vor.

    Pionier Bataillon 104, gefolgt vom AriRgt.155 und den Tigern PzRgt.5 rücken auf der Küstenstraße Richtung Burg el Arab vor. Die 80th Medium Rgt. Royal 6 Pound Artillerie sollte vor dem Infanterieangriff möglichst von der Luftwaffe ausgeschaltet werden.

    Die 1. Staffel Focke Wulf(13) trifft nordöstlich der Stadt Burg el Arab auf die 3. Figther Group mit Spitfire Mk.IX(12), erzielt ohne Gegrenwehr der Spitfire Jäger zehn Treffer und ruft die 11.Staffel Focke Wulf(10) zur Unterstützung herbei. Die noch frische Unterstützung holt die restlichen zwei Spitfire vom Himmel. Die gegnerischen Salven zischen an den Focke Wulf vorbei.

    Die 2.Staffel und 3. Staffel Me 410 bombardieren die Artilleriestellungen des gut verschanzten(5) 80th Medium Rgt. Royal BL 6 inch 26 cwt ( 152mm ), 6 Pound Artillerie bei Burg el Arab und melden drei und zwei Treffer.

    7.Staffel Focke Wulf(11) stürzen sich mit nur einem Treffer auf Gerart Bucknall mit Churchill Mk.4(12) Panzern bei Burg al Arab.

    Der 11. Verband He 177A(12) legt einen Bombenteppich auf die leicht verschanzten(2) Valentine IV von Lt.Gen. Miles Dempsey in der Stadt Al Qasabah. Ein direkter Treffer und drei unterdrückte Valentine IV später rücken die Tiger des PzRgt.7(13) vor. Nach neun weiteren Treffern wird die Straße Richtung Burg el Arab von den Wracks freigeschoben.

    PioBtl.9(10) rückt in die Befestigung an der Stadt vor und bekämpft die Reste des benachbarten, gut verschanzten(6) The Hampshire Rgt.(3) der britischen Infanterie und reibt sie vollständig auf.

    PzRgt.11(11) mit seinen Tigern rollt durch die Stadt Al Qasabah um die im Wald leicht verschanzten(3) Artilleriestellungen des 111th Field Rgt.(9) aus dem rückwertigen Raum mit Sprenggranaten anzugreifen. Sechs Volltreffer werden gemeldet als die 13.Staffel Me 410 Bomber die verbliebenen Artilleriestellungen ausschaltet.

    AriRgt.40(10) feuert eine Salve in die sehr guten Befestigungen(7) der Argyli und Sutherland Highlander Infanterie. Zwei Treffer und fünf unterdrückte Stellungen.
    PioBtl.10(11) stürmt die von der Highlander Infanterie verteidigten Befestigung mit sechs Treffern bei zwei Verlusten. Die Pioniere ziehen sich in die Stadt Al Qasabah zurück und besetzen diese.
    PoBtl.200(12) attakiert mit einem Verlust die Reste der Highlander(4) mit Erfolg.

    AriRgt.9(10) feuert eine Salve in die gute Befestigung(7) der Highland Light Infanterie(11) mit vier Treffern und sechs in voller Deckung.
    PioBtl.6(13) setzt fünf Treffer, PioBtl.13(9) zwei Treffer bei einem Verlust.

    Das S PzRgt.39(11) rolllt über die Verteidigunslinie hinaus in den Wald und feuert auf das leicht verschanzte(3) 24th Amoured Field Rgt.(10) mit M7 Priest und vernichtet es.

    AriRgt.7(12) und AriRgt.5(12) feuern je eine Salve in die gute Befestigung(6) der Royal Marines(11) mit je drei direkten Treffern und fünf unterdrückt.
    Das S PzRgt.39 nimmt die Royal Marines unter Feuer und rückt nach fünf Treffern in die Befestigung ein.

    Der 6. Verband He 177A(13) bombardiert das sehr gut verschanzte(7) 52th Anti-Tank-Rgt. mit Quick Fireing 6 Pound ( 57mm ) Geschützen mit zwei Treffern. Sieben werden unterdrückt.

    4.Staffel Focke Wulf(12) feuert gegen das leicht verschanzte(3) 74th Field Rgt. Royal Artillery(9) mit BL 5.5 inch. Geschütz mit zwei Treffern.

    132 Reggimento Artiglieria Corazzata ( Schlachtschiff ) "Ariete", M40 da 75/18 Ari(11) feuert eine Salve Granaten auf die M3 Stuart Panzer von Major-General Kirkman und unterdrückt fünf davon. 16. Reggimento Artiglieria Contro Ca M41M da 90/53 Pak übernimmt den Kampf gegen die unterdrückten Panzer und schließt mit acht Treffern ab.

    21.Stormo Piaggio P108 bombardiert das 3rd Heavi AA Rgt.(11) mit 3.7 inch Flak und erzielt einen Treffer und vier werden unterdrückt. Die Flak ist ohne Munition.
    Das 36. Reggimento Fanteria Pistoia Infanterie greift mit drei Treffern an, gefolgt von Generalleutnant Giuseppi Stephano mit AB 41 Aufklärern und fünf Treffern.
    Die 9. Staffel Me 410 Bomber putzen die beiden letzten Flak vom Flugfeld, das von den Aufklärern besetzt wird.
    Die 1.Stormo MC 202 Folgore(6) landet am Rande des Flugfeldes und wird versorgt.

    Die 8. Staffel Focke Wulf 190(13) hat den Auftrag die 245th Field Park Company(11) mit BL 6 inch ( 152mm ) Artillerie niederzuhalten. Die Jäger beschäftigen die Artillerie und melden zwei Treffer. Ein Held A+3 wurde den Jägern dafür zugeteilt.
    Runde 4.png
    Runde 4.png (17.08 MiB) 1442-mal betrachtet


    Die Churchill Mk.IV Panzer bei Burg el Arab greifen das PioBtl.104(9) an.
    Das 5th Reconnaissance Rgt.(9) mit Chevrolet LRDG Unit und die 38th Field Company Engineer Infanterie löchern die italienischen Aufklärer(4), die jedoch das Flugfeld halten.
    Runde 5.png
    Runde 5.png (14.26 MiB) 1438-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 10. Mai 2023, 21:24 von Stefano Totti

    Re: Panzer-Corps DMP Afrika-Korps

    Ein Fernmelder erhält die Befehlstelegramme und übermittelt diese an das Kommandozelt.


    881.JPG
    881.JPG (59.6 KiB) 1362-mal betrachtet


    882.JPG
    882.JPG (58.75 KiB) 1362-mal betrachtet


    883.JPG
    883.JPG (49.29 KiB) 1362-mal betrachtet



    -Die Einheiten die versorgt und repariert werden müssen, tuen dies. (Solange der nötige Vorrat vorhanden ist) eine Reserve ist zu lassen
    -Dt. Einheiten rücken nach Nordosten und die Italiener nach Süden vor.
    -Bei Feindkontakt ist das Feuer zu eröffnen
    -Deserteure sind gefangen zu nehmen und werden verhört
    -Minenfelder und Sprengfallen werden effizient umfahren
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    230 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16

    Zurück zu Kriegsschauplatz Nordafrika

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum