Moin und Mahlzeit allerseits.
Ich dachte ich schaue hier wieder mal rein und trinke mit euch gemütlich einen
.gif)
. Denn in einer gemütlichen Runde ist es doch einfacher, etwas zu verkünden, was mir schon länger durch den Kopf geht was meine Beteiligung der Streitmacht angeht.
Ich werde die Operationen noch mit zu Ende spielen, danach werden wir sehen müssen wie es weitergeht. Es kommt darauf an was im Heer und der Marine etc. weiter umgesetzt wird um die bestehende Strukturen zu vereinfachen aufgrund der Personalstärke, die derzeit im Forum herrscht. Es wurde ja schon in den internen Bereichen hitzig diskutiert und teilweise auch
.gif)
(knallhart).
Aufgrund dessen bespiele Ich alles nicht mehr so mit Leidenschaft wie die letzten Jahre und mache auch um meine Gesundheit zu bewahren nur das Allernötigste dort.
Nun zu was Fröhlichem:
Da ich meine Prioritäten aufgrund der o. g. Veränderungen schon verlagert habe, geht es in der Bibliothek weiter voran. Weitere bestehende Artikel (vor allem die Ältesten) sind von mir von Herz und Nieren nochmals geprüft worden. Alles was direkt auffällig war (Satzbaufehler, angefangene und nicht beendete Sätze, etc.) sind bestmöglich einem Refit unterzogen worden, so dass diese korregierten alten Artikel nun für jeden lesbar und verständlich sind. Da unsere Werbeleute auch Artikel aus der Bibo mit rein nehmen ist das für mich eines der wichtigsten Werbeträger, der bestmöglich fehlerfrei sein muss.
Auch die AARs von mir wurden einem Refit unterzogen. Der XCOM AAR hat von Anfang an einen großen Refit erhalten, der Battletech AAR wurde ebenfalls angepasst, denn es gab einiges an wichtigen Veränderungen. Zudem wurde der Battletech AAR diese Woche und bis Sonntag Abend um 2 oder 3 weitere Abschnitte erweitert. Diese 2 AAR´s werden bis zum Ende fortgeführt. Zudem ist noch ein Schleichfahrt AAR in der Mache und fasst fertig, sobald die letzten Mission erfolgreich beeendet werden können.
Danach sollen ein UFOET / UFO2ET-AAR sowie ein HOI 4 AAR folgen, wobei die letzten beiden Priorisierung haben, denn UFO ET muss einem General-Refit unterzogen werden, da es für 32-Bit Systeme und nicht für 64-Bit-Systeme entwickelt wurde, wie sich jetzt schmerzhaft für die Spieler der Gold-Version herausstellt. Zudem ist es Stroy-Line-Technisch der zweite Teil von der UFO-ET-Reihe.