• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Freizeitbereich ‹ Freizeit ‹ Plauderecke
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Der Wetter-Talk

    der Offtopic Bereich der STM

    Antwort erstellen
    3297 Beiträge • Seite 193 von 220 • 1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 220
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 24. Apr 2021, 20:09 von Stefano Totti

    Re: Der Wetter-Talk

    +10°C und bedeckt. Die Pollen toben herum *rotzl*
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Sa 24. Apr 2021, 21:34 von U von Schreckenstein

    Der Wetter-Talk

    Vielleicht sind die Haselnuss- und Birkenpollen-Saison hier schon vorbei ?

    Die laufende Nase und Augenjucken hatte ich vor zwei Wochen das letzte mal. Zwischenzeitlich hat der Regen der letzten Wochen wohl alle Pollen weggespült.

    Heute waren wir eine Runde an der Ahr vorm Haus spazieren. In schönster Sonne durch die Streuobstwiesen und an der Ahr zurück.

    Jede Menge Leute unterwegs, ein echter Slalomlauf.

    Nächsten Freitag ist der erste Impftermin ... mal schaun wie es mir danach geht ?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Sa 24. Apr 2021, 21:52 von Stefano Totti

    Re: Der Wetter-Talk

    Unser Standort im Deutsch-Polnischen Grenzgebiet:

    pollen_24.04.21.JPG
    pollen_24.04.21.JPG (19.17 KiB) 192-mal betrachtet


    Die Birke wird der Hauptauslöser sein. Morgens 2-3 Tabletten und dann ist der Tag gerettet. Ansonsten drohen Schnupfen, Augenjucken und Halsjucken den ganzen Tag.

    Hyposensibilisierung (Allergieimpfung) 5 Jahre lang jeden Montag scheint zu wirken. Damals konnte ich kaum das Haus im Frühling verlassen ohne massive Allergische Nebenwirkungen zu spüren.

    Neben der Birke gibt es noch die Gräserpollen die vor allem beim Rasenmähen nerven. verwirrt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag So 25. Apr 2021, 12:15 von U von Schreckenstein

    Der Wetter-Talk

    Der Wetterdienst meldet hier nur 10 Grad im Schatten, in der Sonne ist es jedoch im T-Shirt gut auszuhalten.

    Ich habe wohl trotz Sonnenbrille vorgestern zuviel Sonne mitgekriegt, die Augen sind im Moment sowas von lichtempfindlich. Bei dem grellen Licht tränen die sofort und ich sehe nix mehr.

    Da es erst am Donnerstag ein wenig regnen soll, muß ich langsam mit dem Blumengießen auf der Terrasse anfangen.

    Einige Sonnenblumen kommen heraus und brauchen Wasser damit sie nicht gleich wieder vertrocknen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag So 25. Apr 2021, 20:30 von Stefano Totti

    Re: Der Wetter-Talk

    +9°C dazu Heiter. Der Wind war wieder sehr eisig.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 26. Apr 2021, 20:00 von U von Schreckenstein

    Re: Der Wetter-Talk

    Nach einem sonnigen Tag im Moment noch 12 Grad ...
    20210426_200046.jpg
    20210426_200046.jpg (1.19 MiB) 179-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mo 26. Apr 2021, 20:19 von Stefano Totti

    Re: Der Wetter-Talk

    Heute gab es viel Sonnenschein bis +14°C. In der Nacht waren es nur noch +1°C.

    Aktuell baut sich ein riesiger Vollmond auf. Mal sehen, ob ich den vor die Linse bekomme..
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mo 26. Apr 2021, 21:40 von U von Schreckenstein

    Der Wetter-Talk

    Stefan, wäre schön .

    Der Mond grinst mich auch gerade im Südosten an, ist aber Hochnebel hier und die Oberfläche nur verschwommen erkennbar.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Di 27. Apr 2021, 06:59 von Stefano Totti

    Re: Der Wetter-Talk

    Heute Morgen waren es 0°C. Der Tag beginnt sehr sonnig.

    Mit dem Handy konnte ich den Vollmond noch einfangen..Zoomstufe 8x ohne Stativ:

    IMG_20210427_002426.jpg
    IMG_20210427_002426.jpg (16.69 KiB) 172-mal betrachtet


    IMG_20210427_002422.jpg
    IMG_20210427_002422.jpg (16.2 KiB) 172-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Di 27. Apr 2021, 11:08 von U von Schreckenstein

    Der Wetter-Talk

    Danke für den Mond Stefan ja.......

    12 Grad im Schatten laut Wetterbericht, auf alle Fälle viel Sonne.

    Sony RX-10 F-4 1-800 ISO64 BW-600.png
    Sony RX-10 F-4 1-800 ISO64 BW-600.png (590.25 KiB) 164-mal betrachtet


    Diese Nacht mit Stativ und 10 Sekunden Vorlauf.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Stefano Totti

    Benutzeravatar

    Stefano Tottis Orden

    Beiträge: 1828

    Registriert: Mi 20. Mai 2020, 15:30

    Wohnort: Wehrkreis III

    Beitrag Mi 28. Apr 2021, 06:28 von Stefano Totti

    Re: Der Wetter-Talk

    U von Schreckenstein hat geschrieben:
    Diese Nacht mit Stativ und 10 Sekunden Vorlauf.


    Benutzt du für Aufnahmen des Mondes einen Mondfilter?

    Wenn ich beim fotografieren des Mondes noch stärker heranzoome, dann wird der zu Hell. Man kann keine Strukturen mehr erkennen.

    --------------------------------

    Der Tag beginnt Heute wieder sehr sonnig. Aktuell sind es +3°C.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 28. Apr 2021, 10:37 von Hoi Neuling

    Re: Der Wetter-Talk

    Moin und Mahlzeit. Habe die Ehre!..

    Also mit Pollen habe ich seit dem vorlezten Jahr keine Probleme mehr. Hängt wahrscheinlich auch mit zusammen was ich alles gemacht habe um dem Körper zu helfen. Zudem auch, sich nicht zu sehr zu sterilisieren und in ein Stadtgebiet zu ziehen, wo zwar ein wenig Natur, aber nicht zuviel Natur ist.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mi 28. Apr 2021, 13:21 von U von Schreckenstein

    Der Wetter-Talk

    Stefan - Der ISO Wert ist runter auf 64 und ich kann den Lichtwert auf +3 erhöhen oder auf -3 verringern. Hier auf -2 verringert, sonst ist der Mond wirklich zu hell.

    DSC03741.png
    DSC03741.png (494.75 KiB) 153-mal betrachtet

    Blende 5.6 - 1/40 sek - ISO 100

    Im Internet gibt es noch schärfere Aufnahmen, wohl auch mit der gleichen Kamera, habe ich aber noch nicht hinbekommen.

    Christian - Ich wohne recht dörflich im grünen, die nächste Stadt ist 8km, Bonn und Koblenz 30km entfernt. Birken und Haselnuss machen mit zu schaffen, jedoch eine durchgeführte Desensibilisierung hat kaum etwas gebracht. Wenn es zu heftig wird nehme ich eine Tablette oder einen Sprühstoß Asthma Spray, den ich aber dies Jahr noch nicht gebraucht habe.

    Wenn ich draussen war, abends die Pollen abduschen und ab und zu die Terrasse, Stühle, Tisch und Blumen mit dem Wasserschlauch abspülen, besonders wenn alles gelb gepudert aussieht.

    Das Wetter ist sonnig 18 Grad im Schatten und am Abend sollen ein paar Regentropfen fallen ?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 28. Apr 2021, 16:22 von Hoi Neuling

    Re: Der Wetter-Talk

    Ulrich, ja früher ging mir das genauso. In die Stadt fliehen und nichts Grünes um sich haben war aber auch nicht das gelbe vom Ei.

    In dem Stadtviertel wo ich jetzt wohne, ist ein sehr guter Mix aus Gebäuden, Natur und Spielplätzen. Auch einige Bäume und Pflanzen, die aus Bestandschutzgründen erhalten werden müssen. Und einer bzw. zwei dieser Bäume ist / sind auch in der Nähe von meinem Außenberich [Balkon], von daher kann ich sehr gut nachfühlen wie es dir geht, da dieser viel Blütenabrieb hat. Aber davon sind alle Außenbereiche von uns betroffen, nicht nur die Balkone [wie meiner]. :D

    Nur irgendwie brauche ich das ganze Chemiezeug seit Jahren nicht mehr. Denn als Kind, Jugendlicher und junger Erwachsener hatte Ich das ebenfalls ganz schlimm. Sogar so schlimm, dass ich nicht mal mit Freunden zum Drachensteigen, auf Wald- und Wiesenfesten mitgehen konnte usw. Das Asthma da nicht weit entfernt ist bzw. auch noch hinzu kommt, ist mir ebenfalls nicht fremd. Von daher ist das einer Seele, die genau das Gleiche durchmachte nicht fremd.

    Interessanterweise habe ich das (ähnlich wie mein neuer Hausarzt) überwinden können. Geholfen haben vor allem Sport, gesunde Ernährung, natürliche Hilfestellung (langsame Gewöhnung das den Körper selbst lernen zu lassen incl. einer natürlichen Sensibilisierung) und das weglassen der ganzen Chemie (langsame Entwöhnung). Gut das geht nicht von jetzt auf gleich, aber innerhalb von 16 / 17 Jahren war das weg.

    Und seit 1,5 Jahren bin ich sympthomfrei an Allergien, was ein kleines Wunder ist. Auch die tägliche Hygiene trägt viel zu bei, vor allem frühs und abends nach dem Sport. Wenn ich das geschafft habe, bekommst du das auch hin. Ist halt ein langer und steiniger Weg mit Höhen und Tiefen, dennoch schaffbar.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    U von Schreckenstein

    Benutzeravatar

    U von Schreckensteins Orden

    Beiträge: 29078

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 16:08

    Wohnort: Ahrtal zwischen Remagen und Ahrweiler

    Beitrag Mi 28. Apr 2021, 19:32 von U von Schreckenstein

    Der Wetter-Talk

    Ich muß das Wetter mal dran erinnern, daß es jetzt regnen sollte ... der Regen ist schon 30 Minuten überfällig.

    Zum Glück habe ich die Blumen und Sträucher vorhin schonmal gegossen.

    Im Moment nur einzelne Windböen und dunkelgraue Wolken überm Haus.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    3297 Beiträge • Seite 193 von 220 • 1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 220

    Zurück zu Plauderecke

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum