Imperial Star Destroyer
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Das Teil ist ja immer noch mein Traum...mangels handwerklicher Fähigkeiten und Preis wird es das wohl leider auch immer bleiben...
Re: Imperial Star Destroyer
Das ist ja ein echter Brummer
"Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"
Re: Imperial Star Destroyer
Ist das ein Bausatz zum zusammenkleben und lackieren oder ein Technikbausatz ala Lego mit Effektbeleuchtung und Soundmodul?
Re: Imperial Star Destroyer
Das ist ein Bausatz aus Plastik, dazu kann man noch das Licht-Set kaufen.
Bei beiden steht, daß man erhebliche Erfahrung als Modellbauer mitbringen sollte.
Das Modell ist von Randy Cooper
http://randycoopermodelsdesign.squarespace.com/new-page
Auf der Modellbaumesse in Dortmund hatten sie das Ding mal vor 2 oder 3 Jahren stehen...der Wahnsinn!!
Bei beiden steht, daß man erhebliche Erfahrung als Modellbauer mitbringen sollte.
Das Modell ist von Randy Cooper
http://randycoopermodelsdesign.squarespace.com/new-page
Auf der Modellbaumesse in Dortmund hatten sie das Ding mal vor 2 oder 3 Jahren stehen...der Wahnsinn!!
Re: Imperial Star Destroyer
Was ist denn das für ein Massstab?
Vielleicht kann man sowas ja mal als Gemeinschaftsprojekt starten. Oder dich unterstützen beim bauen oder lackieren.
Vielleicht kann man sowas ja mal als Gemeinschaftsprojekt starten. Oder dich unterstützen beim bauen oder lackieren.
Re: Imperial Star Destroyer
Im Text steht 1:1500, das Ding ist fast 1,10m lang! .gif)
.gif)
"Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"
Re: Imperial Star Destroyer
Kanthe hat geschrieben: Vielleicht kann man sowas ja mal als Gemeinschaftsprojekt starten. Oder dich unterstützen beim bauen oder lackieren.
Gerne, aber das wird teuer, alleine der Bauset kostet 700 $, dazu Versand, Lighting Kit, etc.
Eigentlich wollte ich mir ja das Teil zu meinem letzten runden Geburtstag schenken, aber da ist der Typ, der mir das zusammenbauen wollte, kurzfristig abgesprungen und alleine kann ich sowas definitiv nicht - im Studium hat man mich als Grobmotoriker bezeichnet, da ist was Wahres dran.
.gif)
Handwerksarbeiten im Haushalt macht meine Frau. Besser, als ich es je könnte und auch noch gerne!!
.gif)
Re: Imperial Star Destroyer
Also ich hab kein Problem dich damit irgendwie zu unterstützen. In der Kaserne hab ich abends immer Zeit zu basteln. Also da kann ich das zusammen kleben.
Airbrush hab ich zu Hause.
Also wäre n Vorschlag und ein Angebot..gif)
Airbrush hab ich zu Hause.
Also wäre n Vorschlag und ein Angebot.
.gif)
Re: Imperial Star Destroyer
Ich denk mal drüber nach, am schwierigsten stell ich mir den Versand per Post des fertigen Modells und den Einbau der Beleuchtung vor...
Die Kostenfrage ist auch noch so ein Punkt...Du machst das ganze ja auch nicht nur aus Herzensgüte....gif)
Die Kostenfrage ist auch noch so ein Punkt...Du machst das ganze ja auch nicht nur aus Herzensgüte...
.gif)
Imperial Star Destroyer
Funktioniert die Beleuchtung nicht über Glasfaserkabel an Leuchtdioden ?
Knick und knack ... gebrochen.
Knick und knack ... gebrochen.
Re: Imperial Star Destroyer
Uli - das kommt noch dazu!
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste