So 31. Mai 2020, 18:02 von von Trotha
Der Kommandant und sein Vorgesetzter sitzen noch in der Messe, als auf T-22 die Alarmglocken: Fliegeralarm schrillen. Der Kommandant verabschiedet sich beim Kommandeur und eilt auf die Brücke, zeitgleich wird die Hafenkommandantur, sowie die Nachbarboote und Schiffe benachrichtigt. Obwohl man na der Pier ein sitzendes Ziel ist werden die Fla-Waffem besetzt und im Maschinenraum fängt das Personal an die Maschinen für ein sofortiges Auslaufen fertig zu machen. Natürlich dauert das länger als wenn man schon in Bereitschaft wäre.
Auch der Matrose von Trotha findet sich auf seiner Station auf der Brücke wieder, er ist deutlich nervös, denn das ist das erste Mal, dass es keine Übung ist. Er beobachtet wie routiniert die Besatzung nach den ersten Minuten des Chaos, sich fertig zum Gefecht macht.
Der Jagdbomber wird klar identifiziert, aber noch ist er zu hoch, so dass die Fla-Waffen eingreifen können. Vom Hafen und der Stadt her hört und sieht man das Fla-Feuer der 8,8cm, die ihre dunkle Wolken an den Himmel zaubern. Es sieht so auf, als ob der feindliche Bomber einfach durch sie hindurch fliegen kann
"Wo die Flotte fährt, sind wir längst gewesen."
"Navigare necesse est - Seefahrt tut Not"