Di 24. Mär 2020, 19:17 von Hans Winter
Bengasi, Libyen im März 1945
Meine Güte, ist das eine verdammte Hitze hier. Da freue ich mich doch schon auf den nächsten Winter in der Heimat und werde auch nie wieder über Schnee schimpfen.
Hans musste schmunzeln über die Aussage von Oberleutnant Wörner. Ja, er hatte recht: es war wirklich schweineheiß hier unten unter der prallen Sonne Afrikas. Manche Kameraden witzelten schon, dass sie sich bald Spiegeleier auf den Oberflächen von Panzerwagen braten wollten. Ein lustiger Gedanke.
Ich werde Sie dran erinnern, Bruno!
Den anderen Einheitsführern unter Hans' Kommando erging es nicht anders. Zum Glück trug jeder von ihnen, wie auch die übrigen Soldaten, Wüstenuniformen. Man wollte sich gar nicht vorstellen, wie es sein würde, hätte man diese nicht gehabt. Gemeinsam beobachteten sie das Abladen von Fahrzeugen und allem anderen Gerät. Durch die genaueste Planung vorab wusste jeder, wo er hinzufahren, hinzugehen oder irgendwas aufzubauen hatte. Wie Ameisen wuselten die Soldaten umher. Hans war zufrieden und wandte sich an seine Einheitsführer.
Na, das sieht doch prima aus. Bei aller Euphorie, dass wir nun endlich angekommen sind, sorgen Sie bitte dafür, dass die Männer in erhöhte Alarm- und Gefechtsbereitschaft versetzt werden, und das sofort. Außerdem sind sämtliche Flugabwehrstellungen zu besetzen und der Luftraum zu überwachen wie zu schützen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Wird erledigt, Herr Kommandant!
Hans nickte und suchte anschließend seinen Unterstand auf. Der Obergefreite Hausmann saß bereits an einem Tisch und hämmerte auf einer Schreibmaschine herum.
Schön, dass Sie auch bei uns sind, Hausmann!
Irgendeiner muss doch den Schreibkram erledigen.