Di 14. Jan 2020, 16:43 von Croaker
So, um das Thema mal wieder anzuschieben, habe ich mich gedanklich nochmal mit den Abläufen auseinander gesetzt.
Es wäre zwar möglich, den Transport auch anders abzubilden, aber das manuelle Bewegen über die Karte macht es insgesamt wohl doch zugänglicher für alle.
Die Elemente des Systems könnten also folgende sein:
Depots (inkl. Hafen und Flughafen) - Hier kann Nachschub zwischengelagert werden. zum Weitertransport oder für Frontverbände zur manuellen Entnahme. Haben eine Frachtkapazität.
Nachschub- und Transportverbände (Boden-. See- und Luftverbände) - Können Nachschub von A nach B transportieren und verteilen, haben eine Transportkapazität
Nachschub kann folgendermaßen ausgeführt sein:
1. Als 1 zu 1 Austausch von Stärke
2. Als Verbrauchsgut, das den Frontverbänden den Einsatz ermöglicht. (in dem Fall haben ALLE Verbände eine Nachschubkapazität und einen Nachschubverbrauch)
3. Als mehrere Verbrauchsgüter (z.B. Treibstoff, Munition, Verpflegung)
4. Als unterschiedliche Stärkeaustausch (z.B. Material & Soldaten)
Nur 1 würde uns, finde ich, nicht wirklich weiter bringen. Das Stärke tauschen ist so oder so schon eher ein "Bonus" für die Truppe, als eine Herausforderung.
3 und 4 würden ziemlich viel Mikromanagement bedeuten, weswegen das nur was wäre, wenn sich wirklich wer dediziert für den Nachschub der Verbände verantwortlich fände.
Aber man könnte über eine Kombination von 1 und 2 nachdenken (z.B. Nachschub als ein Gut, das sowohl Verbrauchsgut, als auch Stärkeaustausch wäre)
Wie erwähnt, würde bei 2 jeder Verband Nachschub verbrauchen. Ein Verbrauchschlüssel pro Runde wäre: 1 bei Kompanie, 2 bei Bataillon, 4 bei Regiment. Bei Kampf (Angriff oder Verteidigung) fällt das doppelte an.
Ich schlage mal ein Testszenario vor:
Zwei Divisionen, ein Korpskommando mit eigenem Nachschubverband und einem Hafen als Nachschubdepot
Als Regelerweiterung können Pioniere zusätzlich zu Feldflughäfen auch Depots errichten. (1 Runde Bauzeit)
Alle Frontverbände haben eine Nachschubkapazität für 6 Runden oder 3 Runden mit Kampf.
Nachschubverbände können Ihre Division einmal voll auffüllen und haben selbst Nachschub für 12 Runden. (müsste ich noch hochrechnen)
Bewegung und Verteilen von Nachschub können in einer Runde stattfinden (aber nur Bewegung und Ausladen, nicht Ein- und Ausladen), die Empfänger von Nachschub müssen nicht stehen bleiben.
Auffüllen des Nachschubverbands dauert 1 Runde, es sei denn, die Kapazität wird nur maximal halb aufgefüllt, dann kann sich die Nachschubeinheit noch bewegen.