Do 14. Jan 2021, 13:59 von Hoi Neuling
Nachtrag, Dienstag 12.01.1946:
Hoi macht die Besichtigung mit der vierten Kampfeinheit, nämlich den Aufklärern weiter, um zu schauen wie es um diese bestellt ist. Für diese nimmt er sich ebenfalls etwas Zeit und hört dem Stabsfeldwebel Peters aufmerksam zu. Dieser erklärt wie die Aufklärer in der Wüste genutzt werden können, welche Anpassungen vorgenommen wurden, worauf in der Wüste am meisten geachtet werden muss und was bei der Wartung / Instandhaltung in diesem Wetterbereich zu beachten ist. Während der Besichtigung sagt Peters:
Hoi, die Aufklärer machen sich sehr gut, vor allem die leichten Panzer sowie die Puma-Aufklärungsfahrzeuge. Auch die Halbketten-Fahrzeuge sind für dieses Gelände ebenfalls gut geeignet. Die von der Nachschub-Abteilung sowie der Wartungs- / Instandhaltungs-Abteilung vorgenommen Anpassungen verbesserten die Nutzung bei den Halbkettenfahrzeugen sowie den Rad-Aufklärern nochmal wesentlich. Doch der Sand ist gegenüber dem Schlamm und Schnee nochmal um einiges knackiger, denn er macht den Motoren sowie den Lüftungen zu schaffen.
Peters freut mich zu hören, dass Du mit den entsprechenden Anpassungen zufrieden bist. Ja, das habe ich schon von einigen gehört, dass der Sand trotz Anpassungen noch ein Problem darstellt. Ich gebe es entsprechend weiter und dann hoffen wir mal, dass die Industrie sowie das SFA noch einiges im Petto hat, damit wir weniger Wartung / Instandhaltung als jetzt haben.
Wo ich mebenfalls froh bin, dass das Nachschub-System sowie die Wartung / Instandhaltung sich stark gebessert hat, denn diese ist in dieser Wetterlage dringend notwendig. Was ich damit sagen will, mehr als in allen bisherigen Feldzügen.
Das Gleiche sagte auch dein Kamerad Richter von der Werfer-Abteilung. Gut, dann schaue ich mal, was ich für euch und alle anderen Kameraden der anderen Divisionen erreichen kann in Sachen Wartungs- / Instandhaltungsaufwand um es leichter zu gestalten.
Danach beenden Sie den Rundgang und unterhalten sich noch ein wenig über dies und das. Monika schreibt Stichpunktartig mit, um später eine genaue Zusammenfassung zu erstellen, denn Hoi ist in dieser Hinsicht ebenfalls sehr gründlich. Nachdem alles erledigt ist zieht der Tross weiter.