[Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Befehl vorhanden und ausgeführt.
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Befehle ergänzt. Signal ist "rote Rauchzeichen". 

Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Befehle ergänzt! 

Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Ulli im Post der Artillerie 7. Fliegerdivision kann oben im allgemeinen Teil dieser Punkt weg.
- Unser Panzerartillerieregiment 96 feuert vor dem Angriff der für diesen Angriff vorgesehenen Bodentruppen auf den Gegner.
Bei den Befehlen deinerseits für die 185a Divisione Folgore vermerken das die Artillerie vor der Luftwaffe angreift.
Wenn geändert bitte hier melden.
- Unser Panzerartillerieregiment 96 feuert vor dem Angriff der für diesen Angriff vorgesehenen Bodentruppen auf den Gegner.
Bei den Befehlen deinerseits für die 185a Divisione Folgore vermerken das die Artillerie vor der Luftwaffe angreift.
Wenn geändert bitte hier melden.
[Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Befehle geändert 

Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
*Nachdem die letzten Truppenbewegungen auf der Karte eingezeichnet wurden wendet er sich an die anwesenden Männern.*
Erneut konnten wir den Einheiten in Valetta zusetzen und sie zum weiteren Rückzug in die Stadt zwingen. Leider waren die Bombardements nicht von großem Erfolg.
Unsere Funker konnten einen Funkspruche der Briten abfangen der wohl für den Konvoi bestimmt war und in dem Sie übermitteln das Sie Valetta nicht aufgeben werden und bis zum letzten Mann kämpfen.
Auch bei unseren Truppen kam es durch Artilleriebeschuss erneut zu Verlusten, das Hauptquartier des Luftlandesturmregiments wurde komplett vernichtet.
Der Feind richtet eine neue Verteidigungslinie im Bereich DC156 - DF156 ein. In der nächsten Runde müssen sowohl verbleibende Flak-Stellungen als auch Küstenartilleriestellungen ausgeschaltet werden um einen möglichst gefahrlosen Einsatz unserer Luftwaffe zu gewährleisten.
Mein Vorschlag wir greifen de zwei verbleibenden Flak-Stellungen CN153 und DE175 mit Artillerie an sodass danach unsere und die italienische Luftwaffe die Artilleriestellungen CY168 und DD176 ausschalten können.
Übrige Artillerie greift die in der Stadt befindlichen Einheiten an, danach setzen wir wieder mit Bodentruppen nach. Hier ist auf einen Koordinierten Angriff zu achten!
Unsere Artillerie bleibt hinter der Linie CQ143 - CN149 zurück.
Der Flughafen bei Kirkop wurde durch eigene Truppen besetzt jedoch wurde dort kein brauchbares Material mehr vorgefunden.
Der schwer gesicherte Konvoi wurde erneut aufgeklärt im PQ CN34 aufgeklärt, diese Runde kam es zu keinem Angriff auf diesen. Schiffe des Konvois haben jedoch erneut mit ihren Geschützen Truppen beschossen.
Soweit zur aktuellen Lage.
Aufklärungsvorschläge für die nächste Runde könnt ihr gern ebenfalls hier posten.
Erneut konnten wir den Einheiten in Valetta zusetzen und sie zum weiteren Rückzug in die Stadt zwingen. Leider waren die Bombardements nicht von großem Erfolg.
Unsere Funker konnten einen Funkspruche der Briten abfangen der wohl für den Konvoi bestimmt war und in dem Sie übermitteln das Sie Valetta nicht aufgeben werden und bis zum letzten Mann kämpfen.
Auch bei unseren Truppen kam es durch Artilleriebeschuss erneut zu Verlusten, das Hauptquartier des Luftlandesturmregiments wurde komplett vernichtet.
Der Feind richtet eine neue Verteidigungslinie im Bereich DC156 - DF156 ein. In der nächsten Runde müssen sowohl verbleibende Flak-Stellungen als auch Küstenartilleriestellungen ausgeschaltet werden um einen möglichst gefahrlosen Einsatz unserer Luftwaffe zu gewährleisten.
Mein Vorschlag wir greifen de zwei verbleibenden Flak-Stellungen CN153 und DE175 mit Artillerie an sodass danach unsere und die italienische Luftwaffe die Artilleriestellungen CY168 und DD176 ausschalten können.
Übrige Artillerie greift die in der Stadt befindlichen Einheiten an, danach setzen wir wieder mit Bodentruppen nach. Hier ist auf einen Koordinierten Angriff zu achten!
Unsere Artillerie bleibt hinter der Linie CQ143 - CN149 zurück.
Der Flughafen bei Kirkop wurde durch eigene Truppen besetzt jedoch wurde dort kein brauchbares Material mehr vorgefunden.
Der schwer gesicherte Konvoi wurde erneut aufgeklärt im PQ CN34 aufgeklärt, diese Runde kam es zu keinem Angriff auf diesen. Schiffe des Konvois haben jedoch erneut mit ihren Geschützen Truppen beschossen.
Soweit zur aktuellen Lage.
Aufklärungsvorschläge für die nächste Runde könnt ihr gern ebenfalls hier posten.
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Zwischendurch muss ich auch mal den Spielleiter loben!
Herausragende Leistung bei der Vielzahl der Truppen und dabei noch den Überblick zu behalten bei der schwierigen Allokation mit überlappenden PQ Feldern / Icons.
Wir haben schon einige schwierige OP bespielt, diese gehört aber klar zu den komplexesten, da auch mit LW und Marineeinheiten gekoppelt.
Ein kleines Fragezeichen bleibt bei der letzten Runde aber auch:
Wie kann ein Schlachtschiff aus der Entfernung eine Gegnereinheit treffen, die so dicht an den eigenen Truppen steht??? Feuerkoordinaten "auf eigene Stellung -10" durchgegeben???
:
Herausragende Leistung bei der Vielzahl der Truppen und dabei noch den Überblick zu behalten bei der schwierigen Allokation mit überlappenden PQ Feldern / Icons.
Wir haben schon einige schwierige OP bespielt, diese gehört aber klar zu den komplexesten, da auch mit LW und Marineeinheiten gekoppelt.
.gif)
Ein kleines Fragezeichen bleibt bei der letzten Runde aber auch:
Wie kann ein Schlachtschiff aus der Entfernung eine Gegnereinheit treffen, die so dicht an den eigenen Truppen steht??? Feuerkoordinaten "auf eigene Stellung -10" durchgegeben???
.gif)
[Croaker hat geschrieben]
HMS Barham : ( 0 Stärke, 0 Orga, 3 Moral )
III Btl Sturmregiment 1 : ( -14 Stärke, -8 Orga, -4 Moral )
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Die Schlachtschiffe sind auf der Karte und agieren da genauso wie jede andere Artillerie-Einheit. Aufgeklärte Ziele können bekämpft werden.
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Ich mache euch hier mal einen Vorschlag für die Aufstellung in der nächsten Runde.
Hierbei findet die Regel: "Panzerabwehr kann maximal 5 Felder weit schiessen" Anwendung.
- Infanterie auf DC155 und Panzerabwehr (16./139 und Geb PzAbw Btl 48) auf DC153 und DE154 feuert auf das 1st Btl Royal Malta Rgt.
- Infanterie auf DB154 und Panzerabwehr (Pak Btl 80 u. PzAbw Btl 1 oder Fsch PzJ Btl 7) auf CY155 und CY153 feuert auf das 8th Btl Lancaster Rgt.
- Infanterie auf DE156 und Panzerabwehr (16./138 u. PzJg Abt 20) auf DG160 und DH159 feuert auf das 2nd Btl Devonshire Rgt.
Ankerkoordinate ist jeweils oben links!
Damit greifen wir diese 3 Einheiten jeweils mit 3 eigenen Einheiten an.
Hierbei findet die Regel: "Panzerabwehr kann maximal 5 Felder weit schiessen" Anwendung.
- Infanterie auf DC155 und Panzerabwehr (16./139 und Geb PzAbw Btl 48) auf DC153 und DE154 feuert auf das 1st Btl Royal Malta Rgt.
- Infanterie auf DB154 und Panzerabwehr (Pak Btl 80 u. PzAbw Btl 1 oder Fsch PzJ Btl 7) auf CY155 und CY153 feuert auf das 8th Btl Lancaster Rgt.
- Infanterie auf DE156 und Panzerabwehr (16./138 u. PzJg Abt 20) auf DG160 und DH159 feuert auf das 2nd Btl Devonshire Rgt.
Ankerkoordinate ist jeweils oben links!
Damit greifen wir diese 3 Einheiten jeweils mit 3 eigenen Einheiten an.
[Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Moin Sven
welches der ? könnte die verbliebene 1st Kp Malta Tanks sein ? Ich denke mal DC 159 wäre mein Ziel mit den italienischen Aris mal wieder Konfetti aus den Stahlplatten zu stanzen.
Mit den Aris der 7. nehme ich mir die Geschützstellung CY 168 vor.
Werden die beiden I./186 und III./186 noch gebraucht ? Ich habe auch die II./186 noch in der Rückhand. Nicht das wir uns wieder auf die Füße treten ...
Von Paola aus kann man mit den Paks auch über die schmale Bucht schießen ...
Sven - Ich nehme dann auf Dein anraten CZ 160 als Ziel für die Italiener
.gif)
welches der ? könnte die verbliebene 1st Kp Malta Tanks sein ? Ich denke mal DC 159 wäre mein Ziel mit den italienischen Aris mal wieder Konfetti aus den Stahlplatten zu stanzen.
Mit den Aris der 7. nehme ich mir die Geschützstellung CY 168 vor.
Werden die beiden I./186 und III./186 noch gebraucht ? Ich habe auch die II./186 noch in der Rückhand. Nicht das wir uns wieder auf die Füße treten ...
Von Paola aus kann man mit den Paks auch über die schmale Bucht schießen ...
Sven - Ich nehme dann auf Dein anraten CZ 160 als Ziel für die Italiener
Zuletzt geändert von U von Schreckenstein am Do 21. Nov 2019, 17:32, insgesamt 2-mal geändert.
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Also, meine Artillerie 80 greift einer der beiden Flakstellungen an. Soll meine 13. dabei unterstützen?
Mein Pak Btl 80 feuert auf das 8th Btl Lancaster Rgt., verstanden.
Was machen meine Infanteristen der 125.? Wollen die irgendwo jemanden entsetzen oder angreifen?
Mein Pak Btl 80 feuert auf das 8th Btl Lancaster Rgt., verstanden.
Was machen meine Infanteristen der 125.? Wollen die irgendwo jemanden entsetzen oder angreifen?
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
@ Ulli:
@ Kanthe: Genau deine Pak auf die 8th Btl Lancaster Rgt. Beachtet bitte das die Angriffe alle zwischen den Truppen abgestimmt sind dann kommt es zu höherem Schaden.
Für deine Infanterie müssen wir mal schauen entweder du gehst auf die beiden Positionen DC155 und DE156 oder du hälst dich im Rückwärtigem Raum auf.
- Da haben sich feindliche Truppen zusammengelegt deshalb kann ich dir leider auch nicht sagen wer dort die Panzer sein könnten.
- Ari 7 Fliegerdivision dann auf die Geschützstellung CY 168 und das mit der Bucht bei Paola schaue ich mir nochmal an.
@ Kanthe: Genau deine Pak auf die 8th Btl Lancaster Rgt. Beachtet bitte das die Angriffe alle zwischen den Truppen abgestimmt sind dann kommt es zu höherem Schaden.
Für deine Infanterie müssen wir mal schauen entweder du gehst auf die beiden Positionen DC155 und DE156 oder du hälst dich im Rückwärtigem Raum auf.
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Die U-Boote können euch leider nicht mehr helfen, so gerne sie es auch tun würden. Entweder sind sie versenkt bzw. mittelschwer / schwer beschädigt worden oder müssen durch Munitionsmangel (keine Torpedos mehr) abdrehen.
Hoffe aber trotzdem, dass der Angriff auf den Konvoi euch etwas Entlastung bringt. Was mich aber wurmt ist, dass die 3 BB´s jetzt aufgetaucht sind.
Jetzt heißt die Devisie wieder. Koordiniert die Verteidiger aus Malta vertreiben bzw. zur Aufgabe zwingen.
Schießt auf die hinteren Einheiten, welche als Fragezeichen und als irgendwas mit der 39 gekennzeichnet sind mit der kompletten Ari. Der Rest greift koordiniert die 3 ziemlich angeschlagenen vorderen Einheiten an. Die Jungs da müssen weg, ehe der Konvoi anlegt bzw. Valetta erreicht. Denn ohne Augen und Ohren helfen den Briten ihre Geschütze nämlich nicht.
Die Luftwaffe konzentriert sich auf die restlichen Transporter, um das Anlanden weiterer Verstärkungen für die Briten zu verhindern. Auch die Jäger müssen nun Schiffsangriffe fliegen, daran führt jetzt kein Weg mehr vorbei.
Hoffe aber trotzdem, dass der Angriff auf den Konvoi euch etwas Entlastung bringt. Was mich aber wurmt ist, dass die 3 BB´s jetzt aufgetaucht sind.
Jetzt heißt die Devisie wieder. Koordiniert die Verteidiger aus Malta vertreiben bzw. zur Aufgabe zwingen.
Schießt auf die hinteren Einheiten, welche als Fragezeichen und als irgendwas mit der 39 gekennzeichnet sind mit der kompletten Ari. Der Rest greift koordiniert die 3 ziemlich angeschlagenen vorderen Einheiten an. Die Jungs da müssen weg, ehe der Konvoi anlegt bzw. Valetta erreicht. Denn ohne Augen und Ohren helfen den Briten ihre Geschütze nämlich nicht.
.gif)
Die Luftwaffe konzentriert sich auf die restlichen Transporter, um das Anlanden weiterer Verstärkungen für die Briten zu verhindern. Auch die Jäger müssen nun Schiffsangriffe fliegen, daran führt jetzt kein Weg mehr vorbei.
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Aktualisierter Befehl:
Anders denkst du das du die Flak-Stellung vor deinem II./LL1 ausgeschaltet bekommst?
Für alle der Sanitätsverband wird nicht angegriffen!!
Desweiteren sagt mir doch mal bitte jemand wo ich den Konvoi suchen soll?
- Infanterie auf DC155 und Panzerabwehr (16./139 und Geb PzAbw Btl 48) auf DC153 und DE154 feuert auf das 1st Btl Royal Malta Rgt.
- Infanterie auf DB154 und Panzerabwehr (Pak Btl 80 u. PzAbw Btl 1 oder Fsch PzJ Btl 7) auf CY155 und CY153 feuert auf das 8th Btl Lancaster Rgt.
- Infanterie auf DE156 und Panzerabwehr (16./138 u. PzJg Abt 20) auf DG160 und DH159 feuert auf das 2nd Btl Devonshire Rgt.
- Artillerie 7. Fliegerdivision Geschützstellung CY168
- Artillerie 80a Divisione La Spezia FLAK DE175
- Artillerie 3. Gebirgsdivision Geschützstellung DD176
- Artillerie 185a Divisione Folgore Fragezeichen bei CZ160
Anders denkst du das du die Flak-Stellung vor deinem II./LL1 ausgeschaltet bekommst?
Für alle der Sanitätsverband wird nicht angegriffen!!
Desweiteren sagt mir doch mal bitte jemand wo ich den Konvoi suchen soll?
Re: [Unternehmen Herkules] - Besprechungsraum
Hans blickte auf die Übersichtskarte und dachte nach.
"Meine Herren, wie auf der Karte gerade noch so erkennbar ist, befinden sich feindliche Artillerieeinheiten auf dem PQ DI183. Um diese zu beschäftigen, könnte ich meine beiden 13. Kompanien entsprechend positionieren. Meine angeschlagenen Infanteriebataillone I - III des 87. Regimentes würde ich nach hinten beordern und so bspw. Platz für den Gefreiten Kanthe machen, der wiederum mit seinen Infanteristen vorrückt. Wäre dies in Ihrem Sinne?"
"Meine Herren, wie auf der Karte gerade noch so erkennbar ist, befinden sich feindliche Artillerieeinheiten auf dem PQ DI183. Um diese zu beschäftigen, könnte ich meine beiden 13. Kompanien entsprechend positionieren. Meine angeschlagenen Infanteriebataillone I - III des 87. Regimentes würde ich nach hinten beordern und so bspw. Platz für den Gefreiten Kanthe machen, der wiederum mit seinen Infanteristen vorrückt. Wäre dies in Ihrem Sinne?"
Zurück zu Unternehmen Herkules
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast