Re: Übungsgelände Wünsdorf
Hoi bleibt weiterhin sehr gelassen und schaut sich Hans sowie von Halders Aktionen und Gegenaktionen an. Irgendwann geht er zu Hans seinem Kartentisch und schaut sich die zurückliegenden Taktiken nochmal an. Er erkennt zumindest ein Muster in von Halders Abläufen. Hoi schaut sich auch die neue Aufstellung von Hans Truppen an. Sieht sehr gut aus, jetzt heißt es nur noch durchhalten und von Halder einen letzten Tiefschlag versetzen. Dann ist die Übung beendet. Doch Hoi hat da so ein Gefühl, dass er die Gegenreaktion von Halders kennt. Aber woher?
Während Hoi darüber nachdenkt, bereitet von Halder seinen Zug vor. Er teilt seine Truppen wieder auf und schickt kleine Aufklärungstrupps voraus, bevor er die Hauptstreitkräfte nachrücken lässt. Einige der Sprengfallen von Hans Truppen werden entdeckt und umgangen. Jetzt weiß von Halder dass er sich bei einem gewissen Abschnitt nicht zurückziehen darf. Doch Hans hat die anderen Sprengfallen so anbringen lassen, dass von Halders Truppen diese nicht entdecken können. Auch die Hinterhalte werden nicht entdeckt trotz aller Vorsicht.
Von Halder lässt die verbliebenen Truppen der Grenadiere auf 3 Wegen vorrücken, dass Hans selbst jetzt kein einfaches Spiel hat. Die erste Gruppe läuft jedoch genau in die Falle mit den Sprengladungen und sitzt nun fest. Die zweite Gruppe läuft direkt in die MG-Nesterfalle. Die dritte Gruppe jedoch kann das Ganze umgehen und versucht die MG-Nester auszuschalten.
Hans Plan geht nicht ganz auf, doch den Hauptteil der feindlichen Grenadiertruppen hat er im Sack. Von Halder jedoch hat noch etwas im Petto, denn dies waren nur die Grenadiere. Jetzt da er weiß wo Hans die Fallen aufgebaut hat, lässt er die Pioniere diese umgehen und greift die Waldstücke und Positionen wo die MG-Nester, Granatwerfer u. ä. aufgestellt sind. Nachdem diese ausgeschaltet oder so weit dezimiert sind, lässt von Halder die Scharfschützen unter Feuer nehmen.
Doch von Halder hat nicht mit den Panzerjägern gerechnet, welche das Blatt noch wenden können. Jetzt obliegt es Hans diese richtig einzusetzen und dem Feind in die Parade zu fahren.
Hoi sieht Hans an und sagt: "Von Halder ist in deine Falle getappt. Doch die Pioniere und die neue Taktik die er anwendet sind ein Problem. Die Pioniere sind richtige Zauber- und Überlebenskünstler, vor allem in solchen Sitiuationen. Die Schwachpunkte der Pioniere sind, dass sie nur ein Battalion / Abteilung sind. Zudem ist der Flammenwerfer oft auch die Archillisverse. Doch so wie ich von Halder kenne wird er dir die Schwachpunkte nicht auf dem Präsentierteller überreichen. Und vor allem von Halders Strategie / Taktik gibt mir zu denken.
Igendwo habe ich diese Taktik schon mal gesehen, denn die ist nicht aus den Lehrbüchern und auch nicht spontan entstanden. Von Halder erstaunt mich immer wieder. Wenn ich bloß wüsste, woher und was für eine Gegenreaktion man da anwenden muss."
Hoi ist noch am überlegen, wo er von Halders Taktik schon mal gesehen hat. Er kommt aber nicht drauf. Und irgendwas sagt ihm, dass Hans Truppen jetzt viel Einstecken müssen, auch wenn von Halder nochmal 30 bis 40 % seiner Kräfte einbüst. Aber auch Hans wird Minimum 50 bis 60 % seiner Kräfte verlieren, soviel ist sicher. Hoi denkt weiterhin sehr angespannt nach und sagt sich immer wieder:
"Aber woher zum Teufel kenne ich diese Taktik und was war nochmal die Gegenreaktion?! Wenn mir das jetzt einfallen würde hätte ich Hans das Ganze was jetzt kommt ersparen können. Verdammt, wenn ich mich bloß erinnern könnte."
Während er noch überlegt, knallt es schon wieder und seine Befürchtung kommt zum Tragen. Von Halder hat den Spieß umgedreht und zerlegt die MG-Nester, die Scharfschützennester sowie einen Teil der eingrefenden Panzerjäger als wären sie zerbrechliche Spielzeuge. Selbst 60 % der Geschützstellungen von Hans gehen drauf. Aber auch von Halder büßt nochmal 40 % seiner Grenadier-Kräfte ein und nur 20 % seiner Pioniere. Von Halder ist also noch Kampftauglich und setzt zu einem Gegenschlag an, bevor sich Hans wieder sammeln kann. Genau das war die Taktik, die jetzt böse für Hans ausgeht. Hans verliert ohne eine Gegenreaktion machen zu können nochmal 15 % seiner Panzerabwehr und 12 % seiner Grenadiere.
Hoi kann wie Generlleutnant Asuser und Hans nur schockiert zuschauen, wie von Halder mit seinem kleinen Haufen die Schlacht nochmal richtig durcheinanderwirbelt. Ein sicherer Sieg sieht anders aus. Aber Hoi kann auch erkennen, dass der Generalleutnant ebenfalls diese Taktik kennt, welche von Halder angeandt hat. Aber auch der Generalleutnant weiß nicht, wo er diese Einordnen soll.
Die offiziellen Verluste werden nach diesem Angriff hereingereicht, nachdem der Ausbruchsversuch des Oberleutnants geglückt ist, wenn auch unter großen Verlusten:
Während Hoi darüber nachdenkt, bereitet von Halder seinen Zug vor. Er teilt seine Truppen wieder auf und schickt kleine Aufklärungstrupps voraus, bevor er die Hauptstreitkräfte nachrücken lässt. Einige der Sprengfallen von Hans Truppen werden entdeckt und umgangen. Jetzt weiß von Halder dass er sich bei einem gewissen Abschnitt nicht zurückziehen darf. Doch Hans hat die anderen Sprengfallen so anbringen lassen, dass von Halders Truppen diese nicht entdecken können. Auch die Hinterhalte werden nicht entdeckt trotz aller Vorsicht.
Von Halder lässt die verbliebenen Truppen der Grenadiere auf 3 Wegen vorrücken, dass Hans selbst jetzt kein einfaches Spiel hat. Die erste Gruppe läuft jedoch genau in die Falle mit den Sprengladungen und sitzt nun fest. Die zweite Gruppe läuft direkt in die MG-Nesterfalle. Die dritte Gruppe jedoch kann das Ganze umgehen und versucht die MG-Nester auszuschalten.
Hans Plan geht nicht ganz auf, doch den Hauptteil der feindlichen Grenadiertruppen hat er im Sack. Von Halder jedoch hat noch etwas im Petto, denn dies waren nur die Grenadiere. Jetzt da er weiß wo Hans die Fallen aufgebaut hat, lässt er die Pioniere diese umgehen und greift die Waldstücke und Positionen wo die MG-Nester, Granatwerfer u. ä. aufgestellt sind. Nachdem diese ausgeschaltet oder so weit dezimiert sind, lässt von Halder die Scharfschützen unter Feuer nehmen.
Doch von Halder hat nicht mit den Panzerjägern gerechnet, welche das Blatt noch wenden können. Jetzt obliegt es Hans diese richtig einzusetzen und dem Feind in die Parade zu fahren.
Hoi sieht Hans an und sagt: "Von Halder ist in deine Falle getappt. Doch die Pioniere und die neue Taktik die er anwendet sind ein Problem. Die Pioniere sind richtige Zauber- und Überlebenskünstler, vor allem in solchen Sitiuationen. Die Schwachpunkte der Pioniere sind, dass sie nur ein Battalion / Abteilung sind. Zudem ist der Flammenwerfer oft auch die Archillisverse. Doch so wie ich von Halder kenne wird er dir die Schwachpunkte nicht auf dem Präsentierteller überreichen. Und vor allem von Halders Strategie / Taktik gibt mir zu denken.
Igendwo habe ich diese Taktik schon mal gesehen, denn die ist nicht aus den Lehrbüchern und auch nicht spontan entstanden. Von Halder erstaunt mich immer wieder. Wenn ich bloß wüsste, woher und was für eine Gegenreaktion man da anwenden muss."
Hoi ist noch am überlegen, wo er von Halders Taktik schon mal gesehen hat. Er kommt aber nicht drauf. Und irgendwas sagt ihm, dass Hans Truppen jetzt viel Einstecken müssen, auch wenn von Halder nochmal 30 bis 40 % seiner Kräfte einbüst. Aber auch Hans wird Minimum 50 bis 60 % seiner Kräfte verlieren, soviel ist sicher. Hoi denkt weiterhin sehr angespannt nach und sagt sich immer wieder:
"Aber woher zum Teufel kenne ich diese Taktik und was war nochmal die Gegenreaktion?! Wenn mir das jetzt einfallen würde hätte ich Hans das Ganze was jetzt kommt ersparen können. Verdammt, wenn ich mich bloß erinnern könnte."
.gif)
.gif)
.gif)
.gif)
Während er noch überlegt, knallt es schon wieder und seine Befürchtung kommt zum Tragen. Von Halder hat den Spieß umgedreht und zerlegt die MG-Nester, die Scharfschützennester sowie einen Teil der eingrefenden Panzerjäger als wären sie zerbrechliche Spielzeuge. Selbst 60 % der Geschützstellungen von Hans gehen drauf. Aber auch von Halder büßt nochmal 40 % seiner Grenadier-Kräfte ein und nur 20 % seiner Pioniere. Von Halder ist also noch Kampftauglich und setzt zu einem Gegenschlag an, bevor sich Hans wieder sammeln kann. Genau das war die Taktik, die jetzt böse für Hans ausgeht. Hans verliert ohne eine Gegenreaktion machen zu können nochmal 15 % seiner Panzerabwehr und 12 % seiner Grenadiere.
Hoi kann wie Generlleutnant Asuser und Hans nur schockiert zuschauen, wie von Halder mit seinem kleinen Haufen die Schlacht nochmal richtig durcheinanderwirbelt. Ein sicherer Sieg sieht anders aus. Aber Hoi kann auch erkennen, dass der Generalleutnant ebenfalls diese Taktik kennt, welche von Halder angeandt hat. Aber auch der Generalleutnant weiß nicht, wo er diese Einordnen soll.
Die offiziellen Verluste werden nach diesem Angriff hereingereicht, nachdem der Ausbruchsversuch des Oberleutnants geglückt ist, wenn auch unter großen Verlusten:
Hans Panerarie: 90 % (zu hoher Ausfall, von daher ergibt sich der Rest [ist schon seit der letzten Auswertung aus der Übung])
Hans Flak: 90 % (zu hoher Ausfall, von daher ergibt sich der Rest [ist schon seit der letzen Auswertung aus der Übung])
Hans Aufklärer: 100 % (Totalverlust durch koordiniertes Vorgehen der feindlichen Panzer und Artillerie [sind schon seit der letzten Auswertung aus der Übung])
Hans Grenadiere: 70 % (durch eine unorthodxe Spezialtaktik / Spezialstrategie durch von Halder)
Hans Panzerabwehr: 60 % (durch eine unorthodoxe Spezialtaktik / Spezialstrategie durch von Halder)
Olt Halder Ari (Gegner): 80 % (zu hoher Ausfall, von daher ergibt sich auch der Rest und keine weitere Rückzugsmöglichkeit [sind schon seit der letzen Auswertung aus der Übung])
Olt von Halder Panzer (Gegner): 90 % (Rest ergibt sich, da keine weitere Rückzugsmöglichkeit [sind schon seiter der letzen Auswertugn aus der Übung])
Olt von Halder Pioniere (Gegner): 60 %
Olt von Halder Grenadiere (Gegner): 78 %