Ich ordne die Überraschung von Firaxis mal hier mit ein. Denn sobald man XCom 2 incl. WotC [War of the Chosen] durch hat, ist die Story erstmal zu Ende. Weit gefehlt, denn Firaxis hat sich nochmal hingesetzt um eine Überbrückung für XCom 3 zu machen, denn XCom 3 wird auf einer komplett neuen Grafikengine basieren.
Firaxis machte einen sogenannten Zwischenschritt, um die Lücke von XCom 2 auf XCom 3 zu schließen, denn mit dem Ende der Alienherrschaft und ihrer Polizeitruppe namens "Advent" ist es nicht getan. Und hier setzt der Zwischenschritt an, der sich den bekannten alten X-Com Titel "Apocalypse" zum Vorbild nimmt. Wer X-Com Apocalypse hört, wird sich schon denken können was kommt. Viele werden jetzt
.gif)
machen, aber genau dies ist das eigenständige Vollspiel-DLC namens XCOM®: Chimera Squad!
XCOM®: Chimera Squad setzt 5 Jahre nach XCOM 2 incl. WotC an. Die Menschen bauen wieder ihre Städte auf und gehen mit den nun meist friedlebenden Außerirdischen (ja, ihr hört und lest richtig), darunter Mutons, den Schlangenfrauen, Sektoiden etc. eine Koopreration sowie Koexistenz ein. Sie leben gemeinsam in Dörfern, Städten usw. zusammen. Einer dieser Städte ist, ähnlich wie im Titel X-Com Apocalypse von 1996, unter deiner Aufsicht und nennt sich City 31.
Das Spiel selber ist eine Blitzankündigung und war vorher nicht auf dem Schirm der X-Com / XCom-Kenner. Es wird exklusiv nur für PC kommen, Konsolen aller Art werden nicht bedient. Grund hierfür ist, dass es nach der Sonderaktion, welche seit heute bis zum 01.05.2020 läuft nur 10 Euro kostet (-50 %). Das Spiel selber erscheint in 6 Tagen, also am nächsten Freitag, dem 24.04.2020.
Das Spiel enthält folgende Ändeurngen zu XCom EU / EW und XCom 2 / XCom 2 WotC:
1. Dein Team ist festgelegt und besteht aus Aliensoldaten sowie menschlichen Soldaten (dies wurde sich in XCom 2 gewünscht, jetzt ist dieser Wunsch umgesetzt), was bedeutet, dass XCom diese Kooperation sowie Koexistenz vorlebt du mit deinen maximal 11 Soldaten sehr gut umgehen musst
2. Du bist auf City 31 mit ihren Stadtteilen festgelegt, d. h. wie im guten alten X-Com Apocalypse sorgst du in der Stadt für Ruhe und Ordnung; die Weltpolizei hat wie im Original erstmal ausgedient
3. In diesen Stadtteilen kannst du Soldaten hinschicken, welche Spezialmissionen durchführen können (z. B. Paniksenkung, Überwachung)
4. Bevor die Missionen beginnen, hast du einen neuen Spielmodi genannt Breach. Dies bedeutet dass du deine Soldaten an verschiednen Einstiegspunkten aufstellen kannst, bevor die Mission losgeht; jedoch sollte man hier beachten, dass jeder den geeignenten Startpunkt bekommt (z. B. deine Schlangenfrau an einem nicht ganz geschlossen Tor postierst, wo sie hindurchkriechen kann)
5. Stirbt einer deiner Soldaten in der Mission (er / sie verblutet) ist die Mission verloren und man muss sie wiederholen
6. Das Spiel selber ist in den Kampfbildschirmen / Missionen / Basemanagement fasst gleich geblieben (auch in Sachen Grafik zu XCom 2); die Storyline sowie Zwischensequenzen selber jedoch sind im Comic-Stil ausgeführt
7. Die Runden sind nicht mehr wie bisher XCom, dann Feinde, sondern können je nach Situation gemischt ablaufen
8. Wie schon erwähnt ist dieser Titel nur für PC und auf Steam erhältlich
9. Soweit ich mich zurückerinnern kann, gab es keinen XCom-Titel von Firaxis 50% günstiger direkt vor und zeitbegrenzt nach dem Release
10. Es ist ein vollwertiger Titel mit allen Basis-, Missions-, Sondereigenschaften etc. aus XCom und XCom 2, dennoch im Preis eines normalen DLC
Meine Vermutung ist daher, dass das Team schon an XCom 3 arbeitet und für die Fertigstellung wesentlich länger braucht als eigentlich veranschlagt. Denn bisher kamen die Titel in folgenen Schritten:
- XCom EU (2012)
- XCom EW [Upgrade mit allen DLC´s] (2013)
- XCom 2 (2016)
- XCom 2 WotC [Upgrade mit allen DLC´s] (2018)
- XCom 2 TLC [letzter großer Patch mit einigen geilen Überraschungen] (2018 bzw. 2019)
- XCom Chimera Squad (April 2020)
Man sieht, also alle 4 Jahre. Ich persönlich gehe davon aus, dass XCom 3 nächstes Jahr [irgendwann 2021] erscheinen wird, da der Entwicklungsaufwand nun wesentlich größer wird, denn es basiert auf einer neuen Engine. Folgende Punkte müssen dabei auch beachtete werden:
1. Es muss das Verschwinden / die Entführung des Schattenmannes (der in XCom EU / EW und XCom 2 / XCom 2 WotC mit deiner Einheit immer Verbindung hält) aufgeklärt werden.
2. Es muss das Leuchten an der zerstörten Unterwasserbasis der Außerirdischen "TLeth", wo die Etherials (ja so heißen diese ehemaligen Alienherren) gewohnt haben, ebenfalls untersucht werden.
3. Es müssen die Städte, Dörfer und was auch immer auf der Erde wieder aufgebaut werden sowie eine Koexistienz / Kooperation zwischen den verschieden Fraktionen (ehemalige Aliensoldaten, ehemalige ADVENT-Polizeieinheiten / ADVENT-Abtrünigenfraktion (Scharmützler), Menschen, PSI-Fraktion (Templer) und der Scharfschützen-Fraktion (Schnitter) aufgebaut werden, was ja mit XCom: Chimera Squad seinen Anfang nimmt!
4. Man weiß nicht was mit dem XO "Darius Oliveira" und dem "Commander" passiert. Bisher hing alles an diesen Beiden sowie dem Schattenmann.
5. Was passiert mit der "Avenger", da sie ja nicht für lange Weltraumflüge ausgelegt ist?! Zudem befinden sich auf der Avenger ja auch der neue Forschungsleiter (Name Vergessen) und die neue Technikleiterin (Lily Shen)!
6. Ebenfalls ist noch nicht aufgeklärt, was mit Dr. Moria Vahlen passiert ist. Laut dem sehr interessanten Storybuch XCOM 2 Ressurection (welches die Lücke zwischen XCom EU / EW und XCom 2 schließt), hatte sie noch einen letzten Kontakt mit deinem XO, bevor sie mit dem gut ausgestateten U-Boot von ihrer privaten Forschungsinsel verschwand, denn diese wurde leider von ADVENT-Patroulien entdeckt.
Daher wird den Spielern, die mit XCom EU / EW sowie XCom 2 / XCom 2 WotC ihre Story vollbrachten ein weiterer Leckerbissen als Lückenfüller angeboten. Auch ich habe mir diesen weiteren Lückenfüller mit 50% Rabatt vorbestellt (das Storybuch XCom 2 Ressurection habe ich ja schon)!