Beim Szenario HGM 09 Wjasma und Brjansk soll der "Politkommisar" vom Bunker(115,40) beim Flugfeld von Tula zum Flugfeld bei Smolensk (14,24) geflogen werden.
Das sind 101 Felder bei einer Reisegeschwindigkeit (420km/h) der Ju 86 von 10 Feldern mindestens 10 Runden, also muß sie spätestens in Runde 17 losfliegen.
Die FJ in den zwei Ju 52 sind in Runde 15 vor Ort und greifen in Runde 16 an.
Mit dem ersten Schlag muß der Bunker zerstört werden und es darf kein eigener Flieger über dem Bunkerfeld stehen, sonst erscheint die Ju 86 nicht. Hier könnte die Ju 86 auch auf einem benachbarten Feld erscheinen falls das Bunkerfeld vom eigenen Flieger belegt ist.
Die Geschwindigkeit der Ju 86 gäbe auch eine Reichweite von 11 oder 12 Felder pro Runde her.
Vergleich: Bf 109 670 km/h = 14 Felder - Bf110 560 km/h =13 Felder - Ju 86 420 km/h = 10 Felder
Ich bin für eine Fluggeschwindigkeit von 12 Feldern pro Runde und/oder Erhöhung der maximalen Rundenzahl auf 27.

- HGM - Eroberung von Istra und Lobnja - Feld (88,49) nicht erreichbar.jpg (35.88 KiB) 2797-mal betrachtet
Das Flugfeld in der Ecke ist nicht erreichbar, kann also nicht eingenommen werden.
Möglichkeit: Sowjetische Flagge entfernen, das Flugfeld wird eh nicht benötigt, weil andere besetzte Flugfelder schon näher an Moskau liegen.
Beim HGS Szenario 15 sind die Felder (46,70) und (58,70) mit sowjetischen Flaggen bestückt, jedoch am Kartenrand nicht einnehmbar. Ggf. sowjetische Flaggen entfernen.
Fehler im Szenario Wintergewitter behoben ?Link: viewtopic.php?f=185&t=933&start=15#p311798