Do 20. Feb 2014, 17:44 von Hoi Neuling
Ich habe mir mal alle Bücher von Walter J. Spielberger der folgenden Kategorie bei Amazon gekauft:
Panzer I + II und ihre Abarten (neuestes Buch von ihm)
Panzer III und seine Abarten (schon komplett fertig gelesen)
Panzer IV und seine Abarten (bin fast durch mit dem Buch etwa 40 Seiten zu lesen fehlen noch)
Panzer V [Panther] und seine Abarten
Panzer VI [Tiger] und seine Abarten
Panzer 35 (t) / 38 (t) (neuestes Buch von ihm)
Panzer-Spezialfahrzeuge des deutschen Heeres
Halbkettenfahrzeuge des deutschen Heeres
Leichte Jagdpanzer
Schwere Jagdpanzer
Bisher habe ich wie ihr sehen könnt das Panzer III-Buch durch und finde es wie in meinem Beitrag vom 13. Juli 2013 sehr interessant.
Auch das Panzer IV-Buch ist sehr interessant, da es die Entstehungsgeschichte der deutschen Panzerwaffe aufgreift und dort die Vorgängerfahrzeuge der Panzer III sowie IV vorstellt.
Sehr interessant ist auch der Punkt, dass vom Panzer IV Ausführung D ein Teil der Ausführung für das Heer gebaut wurde (4. Serie) und ein weiterer Teil für die neue Leibgarde des Führers (5. Serie). Die Ausführung E, welche die 5. Serie darstellen sollte wurde dann kurzerhand zur 6. Serie.
Das nächste Buch, welches ich in Angriff nehmen werde sind die beiden Vorgängerpanzer der deutschen Wehrmacht Panzer I und II, da diese nach ihrer ursprünglichen Überlebensdauer als Ideenfahrzeuge für Neuentwicklungen genutzt wurden.
Nebenbei bemerkt gibt es noch das Buch über den Panzerkampfwagen Maus, welches aber nicht von Walter J. Spielberger stammt. Von den Kritiken her ist es gut, da es die Geschichte dieses Riesenmonsters zu Land wiedergibt und auch belegt, dass es wirklich 2 Prototypen dieses Fahrzeuges gab. Ausgestellt ist der verbliebene Prototyp in einem russischen Panzermuseum (den Namen weis ich jetzt nicht) und kann dort besichtigt werden.
