[Sturm auf Paris] Besprechungsraum
75 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Befehle gepostet
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Sehr gut, jetzt fehlt noch Sven, wenn da nichts kommt dann macht das bitte Bernd!
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Bin mit ihm in Kontakt, wir machen das schon.
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
So meine Herren, die Befehle.
Kampfgruppe Ost:
Bringen sie sich in Angriffsposition an der rechten Flanke des Feindverbandes (versuchen sie bereits in die Stadt vorzurücken, der Feind wird nicht seine eigene Hauptstadt mir Ari unter Beschuss nehmen). Nächste Runde hat der Angriff zu erfolgen.
Kampfgruppe Mitte:
Bringen sie sich in Angriffsposition auf das Zentrum des Feindverbandes (rücken sie nicht zu weit vor). Nächste Runde hat der Angriff zu erfolgen.
Kampfgruppe West:
Stellen sie die Brücken fertig.
Kampfgruppe Ost:
Bringen sie sich in Angriffsposition an der rechten Flanke des Feindverbandes (versuchen sie bereits in die Stadt vorzurücken, der Feind wird nicht seine eigene Hauptstadt mir Ari unter Beschuss nehmen). Nächste Runde hat der Angriff zu erfolgen.
Kampfgruppe Mitte:
Bringen sie sich in Angriffsposition auf das Zentrum des Feindverbandes (rücken sie nicht zu weit vor). Nächste Runde hat der Angriff zu erfolgen.
Kampfgruppe West:
Stellen sie die Brücken fertig.
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Ich denke ich werde mich bei den I- und H-Feldern in Stellung bringen. Wenn der Gegner dort auch nur Nahkämpfer hat (und davon gehe ich stark aus) muss er sich ebenfalls mindestens 1 bis 3 Felder bewegen um uns anzugreifen. Außerdem nehmen wir ihm so eine weitere Stellungsflagge von Paris weg und er hat keine Deckung, wir dagegen schon.
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Meine Herren ich denke wir sollten nicht länger warten:
Kampfgruppe West:
Angriff IR224 und Ari 203
Kampfgruppe Mitte:
Angriff IR224, IR 341, IR 143
Kampfgruppe Ost
Angriff IR143 und IR122
Alle:
Ari 3 mir Fernwaffen niederringen.
Absprache unter den Kommandeuren damit es zu keinem Stapenn kommt
KG OST und KG West umklammern südlich so weit möglich den Kessel. (M17 und M13 sollten wir nehmen)
Kampfgruppe West:
Angriff IR224 und Ari 203
Kampfgruppe Mitte:
Angriff IR224, IR 341, IR 143
Kampfgruppe Ost
Angriff IR143 und IR122
Alle:
Ari 3 mir Fernwaffen niederringen.
Absprache unter den Kommandeuren damit es zu keinem Stapenn kommt
KG OST und KG West umklammern südlich so weit möglich den Kessel. (M17 und M13 sollten wir nehmen)
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Klingt gut, bin mal gespannt was das Fernwaffenduell so bringt. Ich werde meine Flak auch für den Bodenkampf einsetzen lassen, denn die 88 mm sind sagen wir mal ein Angstmacher, den man nicht unterschätzen sollte.
Ich denke ich weiß wie wir es machen:
Kampfgruppe Mitte kümmert sich mit der Pak und der Panzerabteilung zusammen mit Einheiten der Kampfgruppe Ost um die 2 bis 3 feindlichen Infanterie-Regimenter am östlichen Flügel (IR 143, 182)
Die restlichen Einheiten unter meinem Kommando von Großdeutschland kümmern sich um folgende Einheiten, da die Kampfgruppe West mit einigen Einheiten noch 2 Runden braucht um voll eingreifen zu können:
- in der Mitte kümmern sich Flak und IR 2 um das feindliche IR 341
- Ari kümmert sich um die feindliche Ari 203
- IR 1 und mindestens 1 Einheit (besser wären 2) von Kampfgruppe West um das feindliche IR 224.
So entfalten wir unsere volle Schlagkraft zumindest für diese Runde.
.gif)
Ich denke ich weiß wie wir es machen:
Kampfgruppe Mitte kümmert sich mit der Pak und der Panzerabteilung zusammen mit Einheiten der Kampfgruppe Ost um die 2 bis 3 feindlichen Infanterie-Regimenter am östlichen Flügel (IR 143, 182)
Die restlichen Einheiten unter meinem Kommando von Großdeutschland kümmern sich um folgende Einheiten, da die Kampfgruppe West mit einigen Einheiten noch 2 Runden braucht um voll eingreifen zu können:
- in der Mitte kümmern sich Flak und IR 2 um das feindliche IR 341
- Ari kümmert sich um die feindliche Ari 203
- IR 1 und mindestens 1 Einheit (besser wären 2) von Kampfgruppe West um das feindliche IR 224.
So entfalten wir unsere volle Schlagkraft zumindest für diese Runde.
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Dann legt los, ich mach dann eine Skizze ob auch nicht gestapelt wird. Je früher die Befehle da sind umso eher können wir noch was anpassen.
Schnell und hart zuschlagen, dann ist der Spuck gleich vorbei!
Schnell und hart zuschlagen, dann ist der Spuck gleich vorbei!
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
In etwa dachte ich es mir so:
a) PR 15 auf J 12, Grenadiere 13 auf K 12 und IR 1 (GD) auf J 13 und gemeinsamer Angriff auf feindliches IR 224.
b) Artillerie GD auf I 12 und Feuer auf feindliche Ari 203.
c) IR 2 (GD) auf J 16 und Flak (GD) auf J 15 und gemeinsamer Angriff auf feindliches IR 341.
d) Pak (GD) auf J 17 und Panzer (GD) auf J 18 sowie Aufklärer 8 bzw. PG 14 auf K 18 und gemeinsamer Angriff auf feindliches IR 143.
e) der Rest von der östlichen Angriffstruppe ab L 18 den Kessel zumachen und voll draufhalten mit allen Einheiten die Angriffsposition sind.
Der Angriff gelingt aber nur mit voller Wucht, wenn wir alle in diesem Rahmen zusammenarbeiten. Hab mir die PQ´s mal angesehen und mit etwa 8 Feldern Bewegung pro Runde kommt das defenetiv hin.
Mehr können wir die Runde nicht tun, da die westliche Angriffstruppe mit den restlichen Einheiten mit maximaler Zugreichweite noch mindestens eine Runde braucht um vom Westen her das Einschließen perfekt zu machen.
a) PR 15 auf J 12, Grenadiere 13 auf K 12 und IR 1 (GD) auf J 13 und gemeinsamer Angriff auf feindliches IR 224.
b) Artillerie GD auf I 12 und Feuer auf feindliche Ari 203.
c) IR 2 (GD) auf J 16 und Flak (GD) auf J 15 und gemeinsamer Angriff auf feindliches IR 341.
d) Pak (GD) auf J 17 und Panzer (GD) auf J 18 sowie Aufklärer 8 bzw. PG 14 auf K 18 und gemeinsamer Angriff auf feindliches IR 143.
e) der Rest von der östlichen Angriffstruppe ab L 18 den Kessel zumachen und voll draufhalten mit allen Einheiten die Angriffsposition sind.
Der Angriff gelingt aber nur mit voller Wucht, wenn wir alle in diesem Rahmen zusammenarbeiten. Hab mir die PQ´s mal angesehen und mit etwa 8 Feldern Bewegung pro Runde kommt das defenetiv hin.
Mehr können wir die Runde nicht tun, da die westliche Angriffstruppe mit den restlichen Einheiten mit maximaler Zugreichweite noch mindestens eine Runde braucht um vom Westen her das Einschließen perfekt zu machen.
[Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Moin Christian,
der Westen und Osten kommt diese Runde noch nicht ganz ran an den Feind.
Wir sollten die Mitte jetzt nicht zersplittern und über die ganze Front verteilen, oder Pak, Flak und Panzer gegen eingegrabene Infantrie in der Stadt kämpfen lassen.
Wenn Dein Panzerdings auf K12 gegen die Ari antreten will, kann ich mit der Pak auch auf L12 gehen.
Ansonsten möglicht konzentriert angreifen und einzelne Gegner (Ari) niederkämpfen als viele ankratzen.
Lass die gegnerische Infantrie aus ihren Löchern krabbeln und angreifen, das ist besser als wenn wir einzeln oder mit ungeeigneten Mitteln gegen eine massive Abwehr anrennen.
Ich bin für den Angriff nach meiner obigen Skizze, ggf. leichte Variationen ?
der Westen und Osten kommt diese Runde noch nicht ganz ran an den Feind.
Wir sollten die Mitte jetzt nicht zersplittern und über die ganze Front verteilen, oder Pak, Flak und Panzer gegen eingegrabene Infantrie in der Stadt kämpfen lassen.
Wenn Dein Panzerdings auf K12 gegen die Ari antreten will, kann ich mit der Pak auch auf L12 gehen.
Ansonsten möglicht konzentriert angreifen und einzelne Gegner (Ari) niederkämpfen als viele ankratzen.
Lass die gegnerische Infantrie aus ihren Löchern krabbeln und angreifen, das ist besser als wenn wir einzeln oder mit ungeeigneten Mitteln gegen eine massive Abwehr anrennen.
Ich bin für den Angriff nach meiner obigen Skizze, ggf. leichte Variationen ?
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Also ich lese hier unterschiedliche Bewegungsreichweiten.
a) 10 und 8 für motorisiert / mechanisiert und unmotorisiert
b) 8 und 6 Bewegungspunkte für motorisiert / mechanisiert und unmotorisiert
Was stimmt da nun davon oder zählt das normale Regelwerk für Standardoperationen? Da ich nichts Gegenteiliges gelesen und gehört habe, nahm ich einfach b) als Grundlage für die Berechnung.
Sollte aber das Standardregelwerk gelten so nehmen wir deinen Angriffsplan Ulrich, da wir am nähesten dran sind.
a) 10 und 8 für motorisiert / mechanisiert und unmotorisiert
b) 8 und 6 Bewegungspunkte für motorisiert / mechanisiert und unmotorisiert
Was stimmt da nun davon oder zählt das normale Regelwerk für Standardoperationen? Da ich nichts Gegenteiliges gelesen und gehört habe, nahm ich einfach b) als Grundlage für die Berechnung.
Sollte aber das Standardregelwerk gelten so nehmen wir deinen Angriffsplan Ulrich, da wir am nähesten dran sind.
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Für diese OP gilt a, da der Maßstab der Karte ungleich des Vorgängers ist.
Re: [Sturm auf Paris] Besprechungsraum
Das ist doch sehr gut, denn dann liege ich mit der Berechnung und dem Angriff auf breiter Front doch goldrichtig. Jetzt stehen mir 2 Optionen offen:
a) wir greifen auf breiter Front zusammen an und drücken den Feind zusammen
b) ich warte so wie die Jungs stehen bis der Rest von euch in Position ist
Von daher warte ich ja schon einige Zeit ab ob ich von der Ost- oder Westflanke Unterstützung bekomme, denn alleine braucht die Norflanke nicht angreifen, egal welches Ziel Ulrich und ich im Kleinen oder Großen auswählen.
a) wir greifen auf breiter Front zusammen an und drücken den Feind zusammen
b) ich warte so wie die Jungs stehen bis der Rest von euch in Position ist
Von daher warte ich ja schon einige Zeit ab ob ich von der Ost- oder Westflanke Unterstützung bekomme, denn alleine braucht die Norflanke nicht angreifen, egal welches Ziel Ulrich und ich im Kleinen oder Großen auswählen.
75 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste