Di 30. Mai 2017, 13:02 von Croaker
Der Standortkommandant betritt das Standortlazarett an diesem drückend schwülen Sommertag.Herr Stabsarzt,
Ich hab einmal gute und einmal mindestens ebenfalls gute Nachrichten für Sie!
Die Gute zuerst: Ihre Krankentransportwagen wurden bewilligt und es sollten 2 Stück, Opel Blitz, diese Woche noch bei uns eintreffen.
Im Zuge dessen konnte ich noch den Bedarf für zwei weitere Kübelwagen geltend machen, mit denen Sie im Zweifelsfall für die Triage aufs Vorfeld fahren können.
Die nächste, vielleicht sogar noch bessere Nachricht ist:
Meine Anfrage scheint im Oberkommando ein paar Leute hellhörig gemacht zu haben. Das ist zwar per se nicht immer gut, aber in diesem Fall könnte es von Vorteil für uns sein.
Leeuwarden wurde ausersehen, um als Standort für eine Krankentransport-Staffel zu dienen.
Diese soll in der Lage sein in kürzester Zeit Verwundete von der Front in Spezialkliniken in der Heimat verlegen zu können.
Die Staffel verfügt dazu über 12 Maschinen vom Typ Ju 52/3m g5e, von denen 3 als Reserve gehandhabt werden.
Als permanenter Stützpunkt mit nahezu ständiger Feindbedrohung ist für uns diese Möglichkeit natürlich viel wert, weil wir die Maschinen auch für den Transport von verwundeten Piloten in die Heimat verwenden können.
Wir mögen zwar vielleicht ein bisschen weiter von der Front weg sein, als dass wir allzu schnell auf kurzfristige Entwicklungen reagieren könnten, aber aus einem Telefonat mit dem Oberkommando habe ich erfahren, dass alle frontnäheren Flugplätze derzeit für Kampfverbände benötigt werden...
Auf was dies hinweist, muss ich Ihnen ja vermutlich nicht verdeutlichen...
Aber es ist, will ich zumindest meinen, trotzdem gut, die Maschinen hier zu haben...