• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Antwort erstellen
    828 Beiträge • Seite 27 von 56 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 56
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 10. Apr 2017, 13:21 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Nach dem Telefonat von Freitag mit der 44. PGD begibt sich Hoi ins WE, da zu den vier angesprochenen Punkten erstmal nichts weiter von seinen Kommandeuren kam. Hoi beschließt diese noch für Montag Abend offen zu lassen, bevor er die letzten beiden offen Punkte angeht.

    Nachdem er das WE gut verbracht hat begibt sich Hoi nach dem Besuch des Wachzeltes erstmal in sein Büro. Dort wartet auch schon Himmelstoß sehnsüchtig auf ihn. Nachdem die übliche Begrüßungsprozedur beendet ist und auch noch ein wenig über dies und das gesprochen wurde, geht es an die Arbeit. Himmelstoß kommt dann mit den neuesten Meldungen, worunter auch die 44. PGD gehört.


    Hoi, die 44. PGD wird mit jemanden aus der Reseve ausfgestockt. Soll ein Oberst Kramer sein.

    hmmmmm.... Hans Cramer, ein sehr guter Mann. Hoffen wir mal, dass er nicht allzu sehr eingerostet ist.

    ja wie jetzt?...... Wie meinen Hoi?

    Monika ;) Hoi zu, denn sie hat genau verstanden, was Hoi meint. Sie übersetzt es Himmelstoß.

    Hoi meint, dass Hans gleich ins kalte Wasser geworfen wird und hofft, dass nicht allzuviele Befehlsfehler passieren.

    Hoi ja....... , denn besser hätte er es nicht formulieren können. Auch er hofft, dass in seiner Division kaum Befehlsfehler vorkommen. Vor allem aber will er keine halbherzigen Befehle mehr sehen. Nachdem Himmelstoß verstanden hat was gemeint ist berichtet er weiter.

    Ebenfalls kam die Information herein, dass die Planungsphase gegen den hoffentlich letzten Frankreichfeldzug wieder eröffnet ist. Wenn das mal keine Neuigkeiten für uns sind.

    Hoi nimmt diese Neuigkeiten ganz traurig.... entgegen, denn Krieg ist immer das letzte Mittel. Er mag es lieber wenn die Menschen friedlich miteinander umgehen, doch manchmal ist Krieg unvermeidlich. Er erinnert sich an einen Satz, der ihm mal von jemanden aus seinem engeren Kreise zugetragen wurde: "Es gibt Zeiten in denen man Kämpfen muss, denn manche Menschen geben niemals Ruhe bis man ihnen eine Lektion erteilt hat." Dann entgegnet er Himmelstoß und Monika folgendes:

    Neuigkeiten ja, aber keine Guten. Denn dies bedeutet wieder, dass die Friedensgespräche defenitiv gescheitert sind. Na ja, wenn es die Forschfresser und Inselaffen nicht anders verstehen müssen sie halt wieder Blutzzoll zahlen, bis sie es endlich verstehen.

    Dann wird noch kurz über das Abzuarbeitende gesprochen, bevor sich Hoi wieder in den Besprechungsraum begibt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 11. Apr 2017, 10:24 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Hoi kommt kurz darauf im HQ an und begibt sich erstmal in sein Büro. Dort wird er schon freudestrahlend von Monika und Himmelstoß erwartet.

    Guten Morgen ihr Beiden. Ihr :sg_002: ja über beide Ohren. Gibt es was zu feiern?

    Himmelstoß antwortet als Erster:

    Ja, denn es kam ein Päckchen für dich vom Oberkommando. Und darin waren 2 Sachen, die dir auch ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern dürften.

    Monika fährt fort:

    Hoi dir Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung zum Major. Es wäre mir eine Ehre, dir die neuen Abzeichen anbringen zu dürfen.

    Hoi sichtlich erfreut sagt:

    Na dann Monika, dann sei es dir gegönnt. Mein erster Rang als Stabsoffizier, Wahnsinn!

    Monika nimmt vorsichtig die alten Rangabzeichen eines Hauptmannes ab und ersetzt sie durch die neuen Rangabzeichen eines Majors. Während sie die alten Abzeichen in der Hülle verstaut, kommt Himmelstoß mit dem Orden auf Hoi zu und sagt:

    Neben den neuen Abzeichen war auch ein Orden enthalten. Es wäre mir ebenfalls eine Ehre, dir diesen an die Brust heften zu dürfen.

    Hoi nun total erstaunt sagt:

    Na dann Himmelstoß, es sei dir gegönnt. Wieder neues Lametta an der Brust, was ja viel hermacht.

    Himmelstoß befestigt mit stolz den neuen Orden, das Kriegsverdienstkreuz I. Klasse an Hois schon vorhandener Ordensseite. Als das Brimborium beendet ist stoßen sie darauf noch an und begeben sich dann wieder an die Arbeit. Da nichts besonders anliegt, macht Hoi erstmal ein wenig Büroarbeit bevor er sich in den Stabsraum begibt, um dort die begonne Besprechung zuende zu führen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 13. Apr 2017, 12:39 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Nach dem Frühstück begibt sich der frisch gebackene Major in sein Büro um dort erstmal den anfallenenden Papierkrieg abzuarbeiten. Nach der Begrüßung von Himmelstoß und Monika sowie den üblichen Vorgesprächen macht er sich daran den schon erwähnten Papierkrieg abzuarbeiten. Dann widmet er sich dem Divisionstagebuch um es auf den neuesten Stand zu bringen. Nachdem diese Einträge gemacht sind, schaut er sich die Aufstellungen der Divisionen an. Da Ulrich sowie Karate keine Anstalten unternehmen, sich Unterführer (also Ansprechpartner) für die Brigarden und Abteilungen auszuwählen, entscheidet dies nun Hoi selbst. An dieser Entscheidung wird auch nicht mehr gerüttelt.

    Nachdem er die Unterführer ausgewählt hat und alle Brigarden / Abteilungen nun vollständig besetzt sind kontrolliert Hoi noch die neue allgemeine Bestandsliste auf Vollständigkeit, welche ihm von der Nachschub-Abteilung hereingereicht wurde. Denn die Wartungs- und Erneuerungsaktion brachte einige kleine Änderungen.


    Allgemeine Bestandsliste der 7. Infanterie-Division

    Waffen-, Muntions-, Betriebs- und Verpflegungsmittelvorrat sowie Fahrzeugliste der 7. Infanteriedivision




    Waffenvorrat:

    Karabiner 98k (verbessert / überarbeitet): gesamt 10.249 Stück
    - Infanterie 9.450
    - Unterstützer: 460
    - Aufklärer: 300
    - Nachschub: 39


    Bajonette: gesamt 10.249 Stück
    - Infanterie: 9.450
    - Unterstützer: 460
    - Aufklärer: 300
    - Nachschub: 39


    Karabiner 98k mit Zielfernrohr für Scharfschützen (verbessert / überarbeitet): gesamt 9 Stück
    - Infanterie: 9


    Maschinengewehre 34 (verbessert / überarbeitet): gesamt 366 Stück (alle ins Hauptlager zurückgeschickt für eine Generalmodernisierung / Generalüberarbeitung)
    - Infanterie: 270 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - Unterstützer: 21 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - Aufklärer: 60 (2 in Reserve, da Sd. Kfz. 223 mit Panzerbüchse ausgerüstet) [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - Artillarie: 10 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - Nachschub: 2 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - HQ: 3 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]


    Maschinengewehre 42 (Test MG´s für Frontverwendung): gesamt 380 Stück (14 davon in Reserve)
    - Infanterie: 270
    - Unterstützer: 21
    - Aufklärer: 60 [- Sd.Kfz. 222: 16 (Spähfahrzeug); - Sd.Kfz. 231: 24 (Spähfahrzeug); - Sd.Kfz. 232: 4 (Spähfahrzeug); - Sd.Kfz. 263: 2 (Spähfahrzeug); Sd.Kfz. 223: 2 (Spähfahrzeug, MG in Reserve da Panzerbüchse an Fahrzeug)]
    - Artillarie: 10
    - Nachschub: 2
    - HQ: 3 [Sd.Kfz. 222: 3 (Spähfahrzeug)]
    - Reserve: 14


    Paks: gesamt 169 Stück (3,7 cm Pak 36, 5 cm Pak 38 und 7,5 cm Pak 40)
    - Infanterie: 108 (7,5 cm Pak 40) [frisch vom Werk verbesserte / überarbeitete Versionen mit etwas weniger Gewicht]
    - Unterstützer: 45 (7,5 cm Pak 40) [frisch vom Werk verbesserte / überarbeitete Versionen mit etwas weniger Gewicht]
    - Aufklärer: 6 (5 cm Pak 38) und 6 (7,5 cm Pak 40) [frisch vom Werk verbesserte / überarbeitete 7,5 cm Pak 40 mit etwas weniger Gewicht]
    - Nachschub: 2 (3,7 cm Pak 36) [durch leichte 4,2 cm Pak 41 ausgetauscht]
    - HQ: 2 (5 cm Pak 38)

    zur Information:
    - alle alten 3,7 cm Pak 36 werden weiterhin für die Munitionsweiterentwicklung aufbewahrt und wurden im nächstgelegenen Werk komplett Generalüberarbeitet und entsprechend Modernisiert
    - alle 5 cm Pak 38 wurden im nächstgelegenen Werk komplett Generalüberarbeitet und entsprechend Modernisiert
    - alle alten 7,5 cm Pak 40 wurden ins Hauptlager zurückgeschickt für eine Generalmodernisierung / Generalüberarbeitung zur weiteren Verwendung


    Granatwerfer / Mörser: gesamt 160 Stück (5 cm Granatwerfer 36, 5 cm Mörser 36 und 8 cm Mörser 34)
    - Infanterie: 54 (8 cm Mörser / Granatwerfer 34) und 90 (5 cm Mörser / Granatwerfer 36)
    - Aufklärer: 16 (5 cm Mörser / Granatwerfer 36)

    zur Information:
    - alle Granatwerfer und Mörser wurden durch neue frische vom Werk ersetzt
    - alle alten Granatwerfer und Mörser zum Einschmelzen / Verschrotten ins Hauptlager zurückgeschickt


    Panzerbüchsen: gesamt 94 Stück (Panzerbüchsen 39; verbesserte / überarbeitete Variante Panzerbüchse 40 für eine Generalmodernisierung / Generalüberarbeitung ins Hauptlager zur zurückgeschickt)
    - Infanterie: 81 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - Unterstützer: 9 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - Aufklärer: 2 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]
    - Nachschub: 2 [in Hauptlager zurück, Generalmodernisierung für weitere Verwendung]


    Panzerbüchsen: gesamt 94 Stück (leichte Panzerbüchsen 41; Neuentwicklung der alten Panzerbüchsen 39 / 40 mit vielen Überarbeitungen)
    - Infanterie: 81
    - Unterstützer: 9
    - Aufklärer: 2
    - Nachschub: 2


    leichte Infanteriegeschütze und schwere Infanteriegeschütze: gesamt 139 Stück (121 leichte Feldkanone 38 und Infanterie-Geschütze 18, 18 schwere Infanterie-Geschütze 33)
    - Infanterie: 54 (7,5 cm leichte Feldkanone 38), 54 (7,5 cm leichtes Infanterie-Geschütz 18) und 18 (15 cm schwere Infanterie-Geschütz 33 D / E)
    - Aufklärer: 4 (7,5 cm leichtes Infanterie-Geschütz 18)
    - Unterstützer: 9 (7,5 cm leichtes Infanterie-Geschütz 18)

    zur Information:
    - alle alten 15 cm schwere Infanterie-Geschütze 33 incl. A / B ins Hauptlager zurückgescickt für eine Generalmodernisierung / Gneralüberarbeitung
    - alle leichten Feldkanonen / Infanterie-Geschütze wurden im nächstgelegenen Werk komplett Generalüberarbeitet und entsprechend Modernisiert


    leichte Artellarie und schwere Artellarie: gesamt 60 Stück (10,5 cm schwere Feldkanone 18/40) und (15 cm Kanone 18)
    - Artillerie: 36 (10,5 cm schwere FK 18/40)
    - Artillerie: 24 (15 cm Kanone 18)


    Raketenwerfer: gesamt 90 Stück
    - Infanterie: 72 (10 cm Nebelwerfer 35)
    - Werfer-Abteilung: 18 (mit je 6x schwerer Wurfrahmen 40)


    leichte Flakgeschütze / schwere Flakgeschütze motorisiert: gesamt 196 Stück
    - Infanterie: 54 (2 cm Flak 38 "Vierling") sowie 54 (3,7 cm Flak 37 "Einzel / Doppel")
    - Unterstützer: 16 (2 cm Flak 38 "Vierling") sowie 8 (3,7 cm Flak 37 "Einzel / Doppel")
    - Aufklärer: 12 (2 cm Flak 38 "Vierling") sowie 8 (3,7 cm Flak 37 "Einzel / Doppel")
    - Artillerie: 20 (2 cm Flak 38 "Vierling") sowie 10 (3,7 cm Flak 37 "Einzel / Doppel")
    - Werfer-Abteilung: 6 (2 cm Flak 38 "Vierling") sowie 6 (3,7 cm Flak 27 "Einzel / Doppel")
    - HQ: 2 (2 cm Flak 38 "Einzel / Doppel")

    leichte Flakgeschütze / schwere Flakgeschütze: gesamt 4 Stück
    - Nachschub: 2 (2 cm Flak 38 "Einzel / Doppel") und 2 (8,8 cm Flak 37 "Einzel")

    zur Information:
    - alle Kanonen wurden durch neue frische vom Werk ersetzt
    - alle alten Kanonen zum Einschmelzen / Verschrotten ins Hauptlager zurückgeschickt


    Flammenwerfer: gesamt 9 Stück (Flammenwerfer 40)
    - Unterstützer: 9


    MP 38 / MP 40 (verbessert / überarbeitet): gesamt 1.248 Stück verteilt auf:
    - Infanterie: 423 MP 40 (Kampffahrzeuge und Halbettenfahrzeuge; Außnahme: Sd.Kfz. 251-8)
    - Unterstützer: 460 MP 38 (Pioniere) und 174 MP 40 (Kampffahrzeuge und Halbkettenfahrzeuge; Außnahme: Sd.Kfz. 251-8)
    - Aufklärer: 118 MP 40 (Kampffahrzeuge und Halbkettenfahrzeuge; Außnahme: Sd. Kfz. 251-8)
    - Artillerie: 120 MP 40 (Kampffahrzeuge und Halbkettenfahrzeuge; Außnahme: Sd.Kfz. 251-8)
    - Werfer-Abteilung: 45 MP 40 (Kampffahrzeuge und Halbkettenfahrzeuge; Außnahme: Sd.Kfz. 251-8)
    - Nachschub: 10 (Kampffahrzeuge und Halbkettenfahrzeuge; Außnahme: 6 Krankenwagen-LKW)
    - HQ: 32 (Kampffahrzeuge, Halbkettenfahrzeuge und Krads; Außnahme: 1 Krankenwagen-LKW)
    - Reserve: 40 (20 MP 38 und 20 MP 40)


    Pistolen: 2.780 Stück (1.362 Parabellum; 1.418 Walther) verteilt auf:
    - Infanterie: 2.200 (Transport LKW´s, und Unteroffiziere / Offiziere; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s, Sd.Kfz. 251-8 und Krankenwagen)
    - Unterstützer: 110 (Transport LKW´s und Unteroffiziere / Offiziere; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s, Sd.Kfz. 251-8 und Krankenwagen)
    - Aufklärer: 40 (Transport LKW´s und Unteroffiziere / Offiziere; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s, Sd.Kfz. 251-8 und Krankenwagen)
    - Artillerie: 70 (Transport LKW´s und Unteroffiziere / Offitiere; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s, Sd.Kfz. 251-8 und Krankenwagen)
    - Werfer-Abteilung: 40 (Transport LKW´s und Unteroffiziere / Offiziere; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s, Sd.Kfz. 251-8 und Krankenwagen)
    - Nachschub: 50 (Transport LKW´s und Unteroffiziere / Offiziere; Ausnahme: Instandsetzungs-LKW´s und Krankenwagen)
    - HQ: 30 (Transport LKW´s und Unteroffiziere / Offiziere; Ausnahme: Indstandsetzungs-LKW´s und Krankenwagen)
    - Scharfschützen: 18 (Scharfschütze / Beobachter)
    - Reserve: 222 (130 Walther-Pistolen und 92 Parabellum)


    Signalpistolen: 200 Stück

    2-cm-KwK 30 bzw. 38: gesamt 70 Stück, davon 7 in Reserve
    - Aufklärungsfahrzeuge: 43 [- Sd.Kfz. 222: 19; - Sd.Kfz. 231: 24]
    - Panzer: 20 [- Panzer II F]

    zur Information:
    - alle Kanonen wurden durch neue frische vom Werk ersetzt
    - alle alten Kanonen zum Einschmelzen / Verschrotten ins Hauptlager zurückgeschickt





    Munitionsvorrat:

    Panzerminen: 500 Stück + [seperat 100 Atrappen für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]


    Personenminen: 600 Stück + [seperat 100 Atrappen für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Stielhandgrananaten: 12.000 Stück + [seperat 2.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Eihandgranaten: 10.000 Stück + [seperat 2.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Karabinermunition: 6.000.000 Schuss (98k) + [seperat 1.000.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Pistolenmunition: 1.000.000 Schuss + [seperat 300.000 Schuss für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    MP-Munition: 6.000.000 Schuss + [seperat 1.500.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen zur Verfügung gestellt]

    Signalpistolenpatrone: 1.200 Schuss

    Flak-Munition: 950.000 Schuss (400.000 Schuss 3,7 cm Munition; 500.000 Schuss 2 cm Munition; 50.000 Schuss 8,8 cm Munition) + [seperat 300.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübung zur Verfügung gestellt]

    Infanteriegeschütz-Granaten: 90.000 Schuss (80.000 leichte Infanterie-Geschütz-Granaten für 7,5 cm Geschütze; 10.000 schwere Infanterie-Geschütz-Granaten für 15 cm Geschütze 33) + [seperat 5.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt (3.000 leichte Granaten; 2.000 schwere Granaten)]

    Granatwerfer- / Mörsermunition: 300.000 Schuss (200.000 Schuss für 5 cm Mörser / Granatwerfer; 100.000 Schuss für 8 cm Mörser + [seperat 15.000 Schuss Übungsgranaten für Truppenübungen zur Verfügung gestellt (10.000 Schuss 5 cm; 5.000 Schuss 8 cm)]

    Munition für Paks: 190.000 Schuss (60.000 Schuss Spreng [davon: 2.000 für 3,7 cm 36, 23.000 für 5 cm 38, 35.000 für 7,5 cm 40]; 130.000 Schuss Panzerbrechend [davon: 2.000 für 3,7 cm 36 mit Wolframkern, 48.000 für 5 cm 38, 80.000 für 7,5 cm 40]) + [seperat 4.000 Schuss Übungsgranaten für Paks 5 cm / 7,5 cm geliefert je 2.000 Schuss (1.000 Panzerbrechend / 1.000 Spreng); 500 Schuss Übungsmunition für 3,7 cm geliefert (250 Panzerbrechend mit Wolframleistung / 250 Spreng)]

    Munition für Panzerkanone: 100.000 Schuss (40.000 Schuss Spreng; 60.000 Schuss Panzerbrechend mit Wolframkern) + [seperat 1.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zusätzlich geliefert (500 Spreng / 500 Panzerbrechend mit Wolframleistung)]

    Raketenwerfermunitun: 200.000 Schuss + [seperat 3.000 Übungsrakten für Truppenübungen zusätzlich geliefert]

    Artilleriemunition: 1.500.000 Schuss (800.000 Schuss für 10,5 cm und 700.000 Schuss für 15 cm Ari) + [seperat 3.000 Übungsgranaten für Truppenübungen zusätzlich geliefert (2.000 10,5 cm / 1.000 15 cm Geschosse)]

    Maschinengewehrmunition: 8.000.000 Schuss + [seperat 1.000.000 Schuss Übungsmunition für Truppenübungen]




    Betriebsmittelvorrat:

    Flammöl: 1.000 Liter


    Waffenöl: 4.500 Büchsen

    Otto-Kraftstoffe: 250.000 Liter

    Motorenöl: 40.000 Liter

    Schmierfette: 1.900 Büchsen

    Pontonteile: 16 Stück

    Reifen: 800 Stück (Krad, PKW, LkW, Halbkettenfahrzeuge)

    sonstige Betriebsmittel: 4.000 Stück (Drahtscheren, Taschen, Koppeln, Zeltplanen etc.)




    Lebensmittel-/Kleidungsvorrat:

    Schuhe / Stiefel: 2.000 Paar (1.000 Winter / 1.000 Sommer) [Reserve]
    Handschuhe: 500 Paar (250 Winter / Sommer) [Reserve]
    Mäntel: 2.000 Stück (1.000 Winter / 1.000 Sommer) [Reserve]
    Bekleidung: 20.000 (Uniformen Offiziere, Unteroffuziere / Offiziersanwärter und Manschaften 4.000; Unterwäsche 16.000) [Reserve]
    Helme / Kopfbedeckungen: 10.000 Stück (6.000 Helme; 4.000 Kopfbedeckungen) [Reserve]


    Getränke: 40.000 Flaschen (Bier, Schnaps, Wein etc.)

    Verpflegung: 2.000 Tonnen (Fleisch, Obst, Gemüse etc.)




    Fahrzeugliste:

    Opel Blitz: gesamt 349 Stück
    - Infanterie: 225
    - Unterstützer: 40
    - Aufklärer: 10
    - Artillerie: 25
    - Werfer: 30
    - Nachschub: 14
    - HQ: 5

    Transporter: gesamt 1.898 Stück
    - Infanterie: 1.800
    - Unterstützer: 40
    - Aufklärer: 10
    - Artillerie: 25
    - Werfer: 0
    - Nachschub: 18
    - HQ: 5

    Kräder: gesamt 574 Stück
    - Infanterie: 450
    - Untersützer: 0
    - Aufklärer: 100
    - Artillerie: 0
    - Werfer: 0
    - Nachschub: 9
    - HQ: 15

    Krankenwagen: gesamt 45 Stück
    - Infanterie: 36 [Sd.Kfz. 251-8]
    - Unterstützer: 8 [Sd.Kfz. 251-8]
    - Aufklärer: 8 [Sd.Kfz. 251-8]
    - Artillerie: 20 [Sd.Kfz. 251-8]
    - Werfer 3 [Sd. Kfz. 251-8]
    - Nachschub: 6 [LKW-Krankenwagen]
    - HQ: 1 [LKW-Krankenwagen]

    Instandsetzungsfahrzeuge: gesamt 26 Stück
    - Infanterie: 9
    - Unterstützer: 2
    - Aufklärer: 2
    - Artillerie: 5
    - Werfer: 3
    - Nachschub: 4
    - HQ: 1

    Kübelwagen: gesamt 101 Stück
    - Infanterie: 72
    - Unterstützer: 8
    - Aufklärer: 4
    - Artillerie: 5
    - Werfer: 3
    - Nachschub: 5
    - HQ: 4

    Aufklärungsfahrzeuge: 51 (Sd.Kfz. 222; Sd.Kfz. 223; Sd.Kfz. 231; Sd.Kfz. 232; Sd.Kfz. 263) Sd.Kfz. 223 mit leichter Panzerbüchse 41 umgerüstet
    - Aufklärung: 48 [16 Sd.Kfz. 222; 2 Sd.Kfz. 223; 24 Sd.Kfz. 231; 4 Sd.Kfz. 232; 2 Sd.Kfz.263]
    - HQ: 3 [3 Sd.Kfz. 222]


    Halbketten-Sd.Kfz.: gesamt 671 Stück (Sd.Kfz. 6; Sd.Kfz. 7; Sd.Kfz. 9; Sd.Kfz. 10; Sd.Kfz. 11; Sd.Kfz. 69; Sd. Kfz 251; )
    - Infanterie: 423 [54 Sd.Kfz.7/1; 54 Sd.Kfz.7/2; 18 Sd.Kfz.6; 18 Sd.Kfz.263; 252 Sd.Kfz.10; 27 Sd.Kfz.11]
    - Unterstützer: 174 [16 Sd.Kfz.7/1; 8 Sd.Kfz.7/2; 30 Sd.Kfz.6; 70 Sd.Kfz.10; 12 Sd.Kfz.7; 38 Sd.Kfz.11]
    - Aufklärer: 50 [6 Sd.Kfz.6/5; 12 Sd.Kfz.7/1; 8 Sd.Kfz.7/2; 4 Sd.Kfz.6; 20 Sd.Kfz.11]
    - Artillerie: 120 [20 Sd.Kfz.7/1; 10 Sd.Kfz.7/2; 30 Sd.Kfz.10; 60 Sd.Kfz.8]
    - Werfer: 45 [18 Sd.Kfz.251; 6 Sd.Kfz.7/1; 6 Sd.Kfz.6/2; 6 Sd.Kfz.251-1; 3 Sd.Kfz.251-3; 3 Sd.Kfz.251-6; 3 Sd.Kfz.251-7]
    - Nachschub: 10 [4 Sd.Kfz.11; 6 Sd.Kfz.9]
    - HQ: [2 Sd.Kfz. 10/4; 2 Sd.Kfz. 10/5; 4 Sd.Kfz. 6; 6 Sd.Kfz.11]


    leichte Panzer / mittlere Panzer / schwere Panzer: 20 (Panzer II F)
    - Aufklärer: 20 [Panzer II]


    sonstige Fahrzeuge bzw. Fahrzeugausrüstung:
    Schlauchboote: 116 (Pioniere)
    Motorboote: 1 (Pioniere)
    Sturmboote 39: 6 (Pioniere)
    Ponton-Teile: 16 Stück (Pioniere)
    Fernmeldefunkwagen: 5 Stück (Artillerie)
    Fernmeldefunkwagen: 1 Stück (HQ)
    Kräne: 1 [Sd.Kfz. 9-1] (Nachschub)


    Nach der Kontrolle dieser neuen Bestandsliste, welche Hoi auch mit einem :sg_002: ja....... absegnet sowie der Korrektur des Tagebucheintrages in Sachen Divisionsgerätschaften / Divisionswaffen lässt Hoi diese der Nachschub-Abteilung zurückgeben. Dannach gönnt sich Hoi ein anständiges Mittagessen und lässt kurze Zeit später den Wagen rufen um sich beim OKH mit neuem Rang zu melden, denn diese Kleinigkeit hatte er völlig vergessen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Donar83

    Benutzeravatar

    donar83 Orden

    Beiträge: 38

    Registriert: Mi 19. Apr 2017, 19:26

    Wohnort: Würzburg

    Beitrag Fr 21. Apr 2017, 20:21 von Donar83

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Herr Major

    Jäger Donar , melde mich zum Dienst.

    *Salutiert und legt den Marschbefehl vor* Heer grüßt.....
    AD ACERBUM FINEM Ritter....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 21. Apr 2017, 21:44 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Hoi der sich gerade aufmacht, nach einer Kommandeursbesprechung in sein Büro zu gehen, geht dann durch das Vorzimmer in sein Büro. Da die Division sich in Aufstellungs- und Alarmbereitschaft befindet, sind auch noch sein Adjudant Stabsgefreiter Himmelstoß und Monika fleißig dabei, die Divisionsangelegenheiten abzuarbeiten. Diese staunen nicht schlecht als sie einen neuen Soldaten im Rang eines Jägers erblicken. Doch beide sind routiniert genug und nehmen sich des Jägers an.

    Guten Abend Jäger Donar83, herzlich Willkommen bei der 7. Infanterie-Division. Mein Name ist Stabsgefreiter Himmelstoß und das dort drüben ist Fräulein Müller. Wie sie sehen befinden sie sich im Vorzimmer des Kommandanten. Wie können wir ihnen denn helfen?

    Der Jäger, noch total perplex der freundichen Begrüßung legt seinen Marschbefehl vor. Himmelstoß erkennt sofort, dass dies der angesprochene Soldat ist, den das Wehramt gemeldet hat. Während Himmelstoß den Marschbefehl auf Richtigkeit überprüft schaut sich der Jäger erstmal in seinem neuen Umfeld um. Nachdem Himmelstoß die Richtigkeit verifiziert hat, sagt er:

    Gut, gut, ihr Marschbefehl ist in Ordnung. Dann wollen wir mal etwas Vorarbeit leisten, bevor der Chef kommt. Denn er ist zur Zeit ziemlich voll mit der Divisionsführung und anderen Dingen beschäftigt.

    Während Himmelstoß und Jäger Donar die Aufnahmeformalitäten der Division vornehmen, kommt auch Hoi ins Büro. Da er mit einem Blick sofort erkennt, dass jemand Fremdes in der Division ist, widmet er sich dem Frischling nachdem er die fertigen Besprechungsunterlagen bei Monika abgegeben und ihr einige Aufgaben dazu aufgegeben hat. Außerdem sagt Hoi leise zu ihr:

    Hier riechts doch nach einem jungen Hüpfer, der noch ganz grün hinter den Ohren ist und erstmal eine grundsolide Ausbildung braucht.

    Ach Hoi, die würden uns doch nie einen schicken, der keine Ausbildung absolviert hat.

    Glaub mir Monika, ich rieche sowas. Und der Jung hier muss von Grund auf aufgebaut werden. Erinnert mich an meine Zeit als ich zur Division kam, nur mit dem Unterschied dass ich schon meine Grund- und Wachausbildung hinter mir hatte. Um was wetten wir Monika?

    Solltest du Recht haben, lade ich dich zu einem richtig guten Essen ein. Dabei werde ich selbst kochen und dich verwöhnen. Sollte ich Recht haben schuldest du mir ein romantisches Piknick.

    Deal. schlag ein.....

    Nachdem Beide ihre Wette am Laufen haben, wendet sich Hoi dem Frischling zu. Er kichert..... schon und freut sich auf seinen Wettgewinn, denn er riecht schon, dass der Frischling erstmal richtig ausgebildet werden muss.

    Guten Abend Jäger Donar, mein Name ist Major Hoi Neuling. Heer grüßt.....

    Auch von mir ein Herzliches Willkommen bei uns in der 7. Infanterie-Divison. Wie ich sehe haben sie sich schon mit meinem Adjudanten Stabsgefreiter Himmelstoß und unserem Fräulein Müller bekannt gemacht.


    Hoi schaut dann mal kurz zu Himmelstoß und sieht dass dieser die erforderlichen Papiere für den Neuzugang vorbereitet.

    Sehr schön Himmelstoß, melden sie dann wenn sie das fertig haben. Und schauens mal, dass der Jäger auch einen entsprechenden Schlafplatz sowie einen Spind zugewiesen bekommt. Außerdem sieht der Jung so aus, als könnte er einen Happen vertragen, denn er muss ja kräftig sein, wenn er die Grundausbildung absolviert.

    Himmelstoß schaut auf, ja....... nur und macht ich sag nüscht.... weiter. Dann widmet sich Hoi wieder dem Jäger.

    Wie ich aus ihrem Marschbefehl ersehe kommen sie direkt vom Wehramt zu uns. Sehr schön, denn wir können jeden Mann in der Streitmacht gebrauchen. Doch alles weitere dann in meinem Büro bei einem guten Gläschen.

    Hoi begibt sich dann mit dem Jäger in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Donar83

    Benutzeravatar

    donar83 Orden

    Beiträge: 38

    Registriert: Mi 19. Apr 2017, 19:26

    Wohnort: Würzburg

    Beitrag Sa 22. Apr 2017, 17:55 von Donar83

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Jäger Donar83, voller Überraschung des freundlichen Empfanges durch den Stabsgefreiten Himmelstoß und Fräulein Müller, begibt sich neugierig hinter dem Major in dessen Büro. Mit einem "vielen Dank Herr Major" nimmt er den zugewiesenen Platz vor dessen Schreibtisch an und setzt sich. Beeindruckt von den zahlreichen Urkunden und Nachweise von Beförderungen und verliehenen Orden fühlt sich Jäger Donar etwas eingeschüchtert. Etwas kleinlaut spricht er:

    Herr Major, ich möchte Ihnen für die großartige Chance danken in der glorreichen 7. Infanterie-Division dienen zu dürfen. Ich hoffe in diesen Reihen zu einem ehrvollen Soldaten reifen zu können. Den Lehrgang "Einführungslehrgang Streitmacht" habe ich bereits absolviert. Jedoch steht das Ergebnis noch aus und ich hoffe den Herrn Major nicht zu verärgern. Ich bin mir jedoch sicher dem Herrn Major und der 7. Infanterie-Division alle Ehre zu machen. läche....
    AD ACERBUM FINEM Ritter....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Donar83

    Benutzeravatar

    donar83 Orden

    Beiträge: 38

    Registriert: Mi 19. Apr 2017, 19:26

    Wohnort: Würzburg

    Beitrag Mo 24. Apr 2017, 08:49 von Donar83

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    In diesem Moment klopft Stabsgefreiter Himmelstoß an die Tür und tritt nach Aufforderung des Herrn Major ohne Meldung ein und legt ein Schriftstück auf den Schreibtisch. Es ist die Urkunde zum bestandenen Lehrgang von Jäger Donar83 mit 13 von 13 Punkten. Jäger Donar83 grinst und freut sich, dass er die erste Hürde gemeistert hat da lesen!...
    AD ACERBUM FINEM Ritter....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 24. Apr 2017, 14:02 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Nachtrag Freitag, 21.04.1942:

    Leicht süffisant grinst Hoi als er sieht, dass die Urkunden, Beförderungen und Orden den Jäger einschüchtern. Nachdem er diesem einen guten Schluck Havana rüberreichte und sich auch ein Glas eingoss, stößt er erstmal mit dem Jäger an und sagt:

    Prost Jäger Donar, wie versprochen der Begrüßungsschluck. Ist ein extrem gut gereifter Havana Rum, den gibt es sehr selten. Ich genieße auch gerne mal das eine oder andere Glas hiervon, auch wenn ich mir diesen etwas einteilen muss. Aber heute mache ich mal eine Ausnahme. prost.... scotch...

    Dann kommt Hoi auf die ausgestellten Auszeichnungen, Orden und Beförderungen zu sprechen:

    Ja das waren noch Zeiten, als ich das alles gesammelt habe. Vor allem die Uniformstube hatte immer gut zu tun, da ich ja nicht der einzige war, der einen rassanten Aufstieg hinlegte. :D

    An diese Erinnerungen zurückdenkend spricht Hoi weiter:

    In letzter Zeit und vor kurzem sind noch ein paar Orden, Auszeichnungen und eine weitere Beförderung hinzugekommen. Doch ab einem gewissen Punkt muss man sich in Geduld üben, um weitere Erfolge sammeln zu können. Die Beförderung zum Major dauerte zwar etwas, doch auch diese Hürde in den Rang der Stabsoffiziere ist nun überwunden. Was ich damit sagen möchte ist, dass sie auch alles erreichen könenn, wenn sie sich richtig anstrengen und wenige Fehler machen.

    Die erste wichtige Hürde dazu ist zu Anfang den Abschluss der theoretischen Grundausbildungslehrgänge zu absolvieren (beide theoretischen Einführungslehrgänge und die drei Grundlagenlehrgänge), um überhaupt den Dienst in der Streitmacht aufnehmen zu können. Das heißt, wenn sie die ersten 5 Lehrgänge bestanden haben, können sie richtig in die Division intigriert werden und ihren Dienst aufnehmen. Der praktische Grundausbildungsteil war bei uns noch integriert, was ich auch zu den Pflichten eines jeden neuen Rekruten zähle bevor er überhaupt seinen Einheiten im Gefecht führen darf. Den normalen Dienst in der Division kann er jedoch aufnehmen.

    Sie sehen also, das mit der normalen Dienstaufnahme hat sich vereinfacht. Trotzdem werde ich sie nachdem sie, wenn sie richtig in die Division integriert werden (erfolgreicher Abschluss der 5 Grundausbildungslehrgänge erforderlich) noch mindestens eine praktische Ausbildung in der Taktikschule absolvieren lassen. Dies ist notwendig, um sie nicht unvorbereitet auf die Gegner loszulassen, denn dieser ist auch nicht untätig und wartet nur darauf, unerfahrene Kommandeure als Happy Meal zu verspeißen.

    Zu meiner angehenden Dienstaufnahme hat mir die praktische Ausbildung den hintern gerettet. Hinzu kam, dass der Tschechienfeldzug sowie der schwierigere Teil des Norwegenfeldzuges relativ schnell durch einen strategischen und taktischen Weitblick gewonnen werden konnte. Und jetzt raten sie mal, wer diesen Weitblick hatte?


    Noch während Hoi dem Jäger dies erzählt kommt auch schon Himmelstoß ins Büro und übergibt Hoi eine Meldung der Streitmachtschule herein. Hoi ließt diese in Ruhe durch und sagt dann:

    Danke Himmelstoß, das kann in die anzulegende Akte von Jäger Donar. Sobald der zweite Teil dieser Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist, hat er schon mal 2/5 der erforderlichen Aufnahme erfüllt. Mal schauen ob er diesen auch mit voller Punktzahl besteht. Sollte er aber, wenn nicht wäre ich sehr enttäuscht.

    Himmelstoß ja....... nur wortlos und begibt sich dann wieder an die Arbeit. Noch bevor dieser die Tür schließen kann ruft ihm Hoi hinterher:

    Himmelstoß, was macht das Essen und die Unterkunft für unseren Frischling?

    Das Essen müsste jeden Augenblick kommen und um die Unterkunft kümmert sich schon Feldwebel Peters. Er richtet den weitern Schlaf- und Arbeitsplatz im Einheitsführerbüro für unseren Frischling her.

    Sehr gut Himmelstoß, weitermachen.

    Dieser schließt die Tür hinter sich und Hoi widmet sich wieder dem Jäger.

    Na wie ich sehe legen sie ja schon einen guten Start hin, dennoch fehlt noch der "Grundlehrgang Streitmacht" um überhaupt die richtige Grundausbildung aufnehmen zu können. Sie fragen sich sicher warum ich das so genau sagen kann, aber ein kleines Geheimnis hat ein jeder von uns. :D In dieser Hinsicht heißt es erstmal abwarten, doch ich bin mir sicher dass sie auch diese Hürde mit Leichtigkeit nehmen werden.

    Während das Essen für den Jäger Donar und auch überraschenderweiße auch für Hoi hereingebracht wird gibt dieser dem Jäger ein paar Verhaltensregeln mit auf den Weg, die hier in der Division gelten. Diese erklärt Hoi während des Essens und stellt sich auch den Zwischenfragen.

    Wie sie ja schon mitbekommen haben, ist der Umgangston hier in der Division ziemlich locker, freundlich und kameradschaftlich. Wir sprechen uns meistens mit dem Vornamen oder ohne Rang an, auch zu den Unterführern welche die einzelnen Einheiten betreuen. Dies ist bei uns der Regelfall, außer bei zwei Ausnahmen.

    Die erste (und Wichtigtste) Außnahme ist, wenn wir hohen Besuch bekommen oder andere Kameraden von anderen Divisionen bzw. TSK´s bei uns reinschauen. Dann nennen wir uns alle beim Rang.

    Die zweite Außnahme ist, wenn es mal richtig Pfeffer gibt. Dies kommt zum Glück ziemlich selten vor. Und wenn es mal vorkommt wird es ziemlich laut.


    Dann nimmt Hoi einen guten Schluck Havana, bevor er weiterspricht, denn er wartet einen Moment bis Jäger Donar das verinnerlicht hat.

    Bevor wir jedoch den Regelbetrieb mit ihnen aufnehmen können, müssen sie erstmal ihre Grundausbildung bestehen. Außerdem brauchen wir eine sauber angelegte Akte für die Division, die Himmelstoß ihnen gerade anlegt. Wie diese auszusehen hat können sie an Meiner und Ulrichs neuen Hauptakte im Divisionsaktenraum ersehen. Im Notfall erstelle ich ihnen die, doch einige Infos müssen sie natürlich auch beisteuern. Dies ist im Prinzip der einzige große Brocken, den man selber erbringen muss. Denn bei uns ist alles sauber geordnet, vor allem die Infos der entsprechenden Kommandeure / Einheitskommandeure.

    Der Jäger schaut ein wenig O.o als er das hört. Hoi erklärt ihm an seiner Akte was alles dort drinzustehen hat. Diese wird von Himmelstoß auch gleich hereingereicht, so dass der Jäger auch weiß wovon der Major spricht. Nachdem alles geklärt ist, erklärt Hoi den Aufbau der Divison weiter:

    Jede Einheit wie z. B. Aufklärer und Beobachter hat einen Verantwortlichen Unterführer, welcher ihnen als Einheitenkommandeur direkt unterstellt ist. Ansonsten schauen sie sich erstmal in der Division um, sofern sie es noch nicht getan haben um mit ihr vertraut zu werden. Da sie sich noch in der Grundausbildung befinden, dürfen sie noch nicht am folgenden Gefecht teilnehnem, aber zuschauen. Lernen sie aus den Fehlern der anderen und machen sie es wesentlich besser in ihrer praktischen Ausbildung und später in richtigen Manövern / Operationen.

    Zu guter letzt kommt Hoi auf die wichtigste Regel zu sprechen, denn diese zählt unter der Woche für alle. Auch hier gelten 2 Ausnahmen:

    Jäger Donar, Appellplatz- bzw. Meldepflicht ist unter der Woche zwingend (Montag bis Freitag). Ebenfalls ist es unter Umständen Notwendig auch mal am WE Dienst zu tun, dies jedoch nur wenn das Manöver bzw. die OP dies verlangt.

    Am Wochenende (Samstag / Sonntag) und an Feiertagen lasse ich den Kommandeuren da freie Hand. Ulrich meldet sich auch an diesen Tagen. Jäger Donar, sie können es ebenfalls so handhaben wenn Sie es möchten.

    Ein Hinweis noch dazu: Da wir uns gerade im Felde befinden und nicht in der Kaserne gibt es ein Wachzelt, wo man sich entsprechend melden muss. [Ist auch der Appellplatz]

    Dazu erstmal Fragen?


    Währenddessen haben beide ihr Essen fertig aufgegessen und sich noch einen Schluck des guten Havanas gegönnt. Himmelstoß kommt herein und räumt das Geschirr auf, damit beide wieder mehr Plazt haben. Da Hoi mit seinen Ausführungen erstmal fertig ist, wartet er auf Fragen des Neuzugangs der Division.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Donar83

    Benutzeravatar

    donar83 Orden

    Beiträge: 38

    Registriert: Mi 19. Apr 2017, 19:26

    Wohnort: Würzburg

    Beitrag Mo 24. Apr 2017, 14:18 von Donar83

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Jäger Donar83 nimmt das Angebot des Majors gerne an, einige Fragen stellen zu dürfen, zögert jedoch noch einen Augenblick und wartet bis der Major einen weiteren Schluck zu sich genommen hat.

    Herr Major, bezüglich der Dienstzeiten scheint alles klar zu sein. Jedoch habe ich mich im Aktenraum bereits umgesehen und denke dass ich bei der Erstellung meiner Personalakte doch noch Hilfe benötige.

    Der Major grinst beim Anblick des etwas hilflosen Jägers und bestätigt ihm seine Hilfe dabei.

    Sichtlich erleichtert dankt Jäger Donar83 dem Major für das Mittagessen.

    Herr Major, ich danke Ihnen für Mittagessen und den Willkommenstrunk.

    Jäger Donar83 steht auf und verbeugt sich angedeutet.

    Mit Ihrer Erlaubnis Herr Major begebe ich mich zu Feldwebel Peters für die Einweisung. Anschließend würde ich meine Personalakte vervollständigen.

    Der Divisionsführer erhebt sich ebenfalls von seinem Stuhl, wischt sich mit der Servierte den Mund ehe er, merkend dass der Jäger noch deutlicher beeindruckt ist, freundlich antwortet:

    Erlaubnis erteilt. Sie dürfen wegtreten.

    Jäger Donar83 begibt sich ins Stillgestanden und salutiert.

    Herr Major, Jäger Donar83, melde mich ab. zuBefehl.
    AD ACERBUM FINEM Ritter....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Donar83

    Benutzeravatar

    donar83 Orden

    Beiträge: 38

    Registriert: Mi 19. Apr 2017, 19:26

    Wohnort: Würzburg

    Beitrag Mo 24. Apr 2017, 17:03 von Donar83

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Jäger Donar83 meldet sich im Vorzimmer von Major Hoi Neuling bei Fräulein Monika, da weder der Divisionskommandeur noch sein Adjutant anwesend sind.

    Hallo Fräulein Monika. Würden Sie bitte dem Major ausrichten, dass ich den Grundlehrgang Streitmacht mit 13/14 Punkten erfolgreich absolviert habe und mich gleich im Anschluss wieder in der Kriegsschule der Streitmacht für die weiteren Lehrgänge melde. Auch habe ich bereits meine mir von Feldwebel Peters zugewiesene Stube bezogen. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag Fräulein Monika. winke.....

    Jäger Donar83 zwinkert Fräulein Monika zu und verlässt das Vorzimmer des Divisionskommandeurs sichtlich erfreut darüber, dass er auch den zweiten Lehrgang erfolgreich abschließen konnte.
    pfeif.....
    AD ACERBUM FINEM Ritter....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 25. Apr 2017, 10:46 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Nachtrag, 24.04.1942:

    Guten Tag Jäger Donar,

    ich fühle mich sehr geschmeichelt dass sie mich so anreden, doch nennen sie mich im Divisionsalltag einfach nur Monika. Nur wenn wir wie der Major schon sagte Besuch haben mit Fräulein Müller. Das macht der Major genauso. Dann wissen wir das hoher Besuch oder jemand aus anderen Divisionen da ist. Meist ist es jedoch so, dass die Jungs sich untereinander kennen und der Major versucht die Form zu wahren. ja.......


    Dann widmet sie sich dem Anliegen des Jägers.

    Wie ich sehe enttäuschen die den Herrn Major nicht und haben die einfachsten Grundlagen verstanden. Jetzt kommen die wirklich wichten Lehrgänge für sie und wenn sie diese erstmal bestehen, können sie ihre ersten Schritte hier in der Division machen. Vor allem das Kommando über die erste Einheit stelle ich mir sehr spannend vor. Ich werde den Lehrgang in ihrer Akte vermerken und es dem Herrn Major mitteilen.

    Da der Jäger sich wieder zum Aufbruch vorbereitet und sich langsam verabschiedet, macht auch Monika den Abschluss kurz.

    Das wünsche ich ihnen auch Jäger Donar. Und viel Glück bei den weiteren Ausbildungen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 25. Apr 2017, 11:10 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Nachdem Hoi freudestrahlend über den Neuzugang das Büro betreten hat, wird er auch schon von Monika empfangen. Himmelstoß ist noch nicht anwesend, da er sich zur obligatorsichen Untersuchung begeben musste. Nachdem Hoi und Monika sich ein wenig über dies und das ausgetauscht haben sagt sie:

    Hoi unser Neuzugang war gestern hier und teilte mit, dass er die STM-Einführungslehrgänge erfolgreich absolviert hat. Beim zweiten fehlte jedoch ein Punkt zur vollen Punktzahl.

    Hoi, der kein anderes Ergebnis erwartet hatte sagt:

    Na das klingt doch schon mal vielversprechend. Ich kann mir schon denken wo er den einen Punkt versemmelt hat, doch das ist zu verschmerzen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie er sich in den Grundlehrgängen fürs Heer schlägt. Die sind schon etwas schwieriger, da sie ja die theoretische Grundausbildung für besagte TSK darstellen. Wenn er die besteht bin ich erstmal zufrieden. Vorher sind das Teilerfolge, mehr aber auch nicht. Wenn diese Erfolge dem Soldaten gut tun, erhöht das seine Lernbereitschaft sowie dessen Motivation weiterzumachen.

    Von daher ist es völlig in Ordnung, wenn sie diese Teilerfolge uns gleich mitteilen, denn so können wir die Akte aktuallisieren. Und im Gegensatz zu meiner Zeit sind diese Grundlehrgänge bzw. Lehrgänge relativ einfach zu bewerkstelligen. Von daher kann man die Leistungs- und Lernkurve der Frischlinge viel einfacher verfolgen, was für mich als Kommandeur interessanter ist als früher.

    Dann geben sie mir schon mal alles her, was der Frischling absolvierte. Ich kontrolliere mal die Akte, die Himmelstoß schon angeleget hat. Sonst verlieren wir noch den Überblick. Ach ja, und bei den Veteranen müssen noch ein paar Zusazteinträge in der Akte gemacht werden. Hole die mir diese bitte auch mal aus dem Aktenarchiv.


    Mach ich Hoi. Sonst noch etwas was ich für dich tun kann?

    Ja, etwas zu futtern wäre nicht schlecht, sonst komme ich den Tag über nicht zu.

    Gut, lasse ich dir bringen.

    danke..... Monika.

    So verschwindet Hoi im Büro um sich erstemal den Akten der Kameraden sowie der Divisionsangehörigen und dem auzubildenden Frischling zu widmen. Nachdem er damit fertig ist, widmet er sich den üblichen Divisionsangelegenheiten.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Donar83

    Benutzeravatar

    donar83 Orden

    Beiträge: 38

    Registriert: Mi 19. Apr 2017, 19:26

    Wohnort: Würzburg

    Beitrag Do 27. Apr 2017, 11:04 von Donar83

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Jäger Donar83 klopft am Vorzimmer des Majors und tritt nach einem säuselndem " Ja bitte" ein.

    Guten Morgen Monika. Na schon wieder alleine da. Uuiii.....

    Nein, der Major und Himmelstoß sind gerade im Büro. Sie kommen sicher gleich heraus. Wenn Sie möchten können sie gerne Platz nehmen. Möchten Sie gerne etwas zu Trinken.

    Ja sehr gerne. Wenn Sie einen Kaffee hätten wäre das phantastisch. kaffee......

    Donar83 verbeugt sich leicht und nimmt dankend Platz. bittschön.....

    Monika bitte ohne Zucker, aber etwas Milch wäre klasse. Vielen Dank.

    Sehr gerne Donar.

    Monika Sie dürfen mich gerne auch beim Vornamen ansprechen. Julian. läche....
    AD ACERBUM FINEM Ritter....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 27. Apr 2017, 22:21 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Hoi der sich mit Himmelstoß eine Pause gönnt, kommt aus dem Büro und sieht Jäger Donar auf ihn warten. Von daher kümmert er sich noch um den Jäger, bevor in die Mittagspause geht.

    Jäger Donar, was kann ich denn für sie tun?
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Donar83

    Benutzeravatar

    donar83 Orden

    Beiträge: 38

    Registriert: Mi 19. Apr 2017, 19:26

    Wohnort: Würzburg

    Beitrag Fr 28. Apr 2017, 02:08 von Donar83

    Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling

    Herr Major, Jäger Donar83, melde mich in einer dienstlichen Angelegenheit. zuBefehl.

    Herr Major, ich wollte Ihnen für Ihre Hilfe bei der Stammakte danken.
    Zudem kann ich berichten, dass ich den Einführungslehrgang Heer absolviert habe. General Guderian hat mich wissen lassen , dass er aus dienstlichen Gründen erst morgen mit der Korrektur beginnen kann. Ich werde Sie sofort benachrichtigen wenn mir das Ergebnis vorliegt.


    Nach einem kurzen Gespräch in angenehmer Atmosphäre beendet der Divisionskommandeur das Treffen, da er bereits im Offizierskasino zum mittaglichen Essenfassen erwartet wird.

    Falls Herr Major gestatten würde ich wegtreten und meinen Wachdienst für heute antreten.

    Der Major nickt und verabschiedet sich von dem Jäger. Jäger Donar grüßt im Stillgestanden und verlässt das Büro in Richtung Wachzelt.

    Herr Major, Jäger Donar83, melde mich ab. zuBefehl.
    AD ACERBUM FINEM Ritter....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    828 Beiträge • Seite 27 von 56 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 56

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum