[7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Seit einigen Tagen bespricht sich Hoi teils über Telefonkonferenz, teils in persönlichen Gesprächen über die Zukunft der Streitmacht. Wie soll es weitergehen und in welcher Form. Auch heute geht die Diskussion / Besprechung darüber weiter. Trotzdem vergisst er nicht, seiner Aufgabe als Divisonskommandeur sowie Dozent nachzugehen und die Divisionsangelegenheiten (egal ob von Ulrich oder ihm) abzuarbeiten / Dozenttätigkeit weiterzuführen. Dabei sind ihm bei den Divisionsangelegenheiten Oberfeldwebel Böhme, Monika und Himmelstoß eine sehr große Stütze.
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Auf dem Weg zum Kommandeursbüro hat der Gefreite immer noch ein breites Grinsen im Gesicht. Als er beim Vorzimmer ankommt versucht er seine immer noch teilweise arbeitenden Lachmuskeln unter Kontrolle zu bekommen. Nachdem er es endlich geschafft hat, klopft er mit einem Fuss an und betritt nach einem Herein das Büro. Monika empfängt ihn, da Himmelstoß gerade nicht anwesend ist.
Mahlzeit Herr Gefreiter, wie kann ich ihnen denn Helfen?
Mahlzeit gnädiges Fräulein
, der Herr Hauptmann wollte die Wachberichte des gestrigen Tages haben.
Ja, ich weiß, das kurze Telefonat mit der Wache. Er erwähnte so etwas bereits. Warten sie ich melde sie an.
Das wäre sehr nett von ihnen, denn das Zeug wird jetzt so langsam schwer.
Monika meldet den Wachsoldaten mit den Berichten an, welcher dann auf Zuruf das Büro betritt. Er ist erstaunt, wie gemütlich so ein Feld-HQ eingrichtet werden kann. Nachdem der Gefreite die Berichte auf dem zugewiesenen Platz abgelegt hat, meldet er:
Mahlzeit Herr Hauptmann,
wie gewünscht die gewünschten Berichte der Wache.
Danke Herr Gefreiter das dies so schnell geklappt hat. Könnten sie mir noch einen Gefallen tun, wenn sie schon mal hier sind?
Jawoll Herr Hauptmann.
Hoi bemerkt an den Antworten und dem Stil, dass dies ein Neuer Soldat ist und sagt: Nach ihrem zackigen Grüßen zu urteilen sind sie bestimmt einer der Neuen, die uns zugewiesen wurden.
Jawoll Herr Hauptmann.
Dachte ich mir schon. Gut dann erhalten sie jetzt ihre erste Lektion in Sachen entspanntes Miteinander. Setzen sie sich erstmal, denn ich denke sie wollen doch nicht so stehen bleiben.
Aber Herr Hauptmann, in der Ausbildung..............
Ich weiß was sie sagen wollen, doch hier bei uns wird das etwas lockerer gesehen, wenn wir unter uns sind. Denn ihr jungen Leute bekommt ja teilweise auch Zeugs beigebracht, das man an der Front nicht verwenden kann. Ich erinnere mich noch als man uns das mit dem Bajonett beibrachte.
Ja, das Bajonett für den Nahkampf mit dem Gewehr. Also ich fands gut.
Gut nennen sie das? Also Gefreiter wenn noch mehr von ihrer Sorte bei uns sind, dann formuliere ich doch lieber mal die Beileidsbriefe vor.
Wieso das Herr Hauptmann?
Also erstmal das Bajonett taugt im Nahkampf überhaupt nix. Sie stechen zu, der Gegner ist außer Gefecht oder Tot. Aber was dann?
Es muss natürlich wieder herausgezogen werden, das ist doch klar. Aber warum fragen Herr Hauptmann das?
Monika schaut amüsiert zu und kann sich hierbei selbst kaum das
verkneifen. Hoi schaut kurz zur ihr rüber und
ihr zu. Dann widmet er sich wieder dem Gefreiten.
Stimmt genau. Ich antworte mal mit ner Gegenfrage, wenn sie noch nicht selber darauf gekommen sind. Was kostet das herausziehen und warum sollte man das Bajonett sonst nicht verwenden?
Verdutzt antwortet der Gefreite
: Zeit Herr Hauptmann, was denn sonst. Ansonsten nichts würde ich sagen.
Hoi säufzt und erklärt es dem Gefreiten dann: Genau vor allem Zeit. Und genau das wird der Gegner ausnutzen, um sie auszuschalten. Ebenfalls müssen sie damit rechnen, den gesamten Körper einsetzen zu müssen, um das Bajonett wieder herauszuziehen, was noch mehr Zeit kostet und dem Gegner noch mehr Gelegenheit bietet irgendetwas zu tun. Sie verstehen das Dillema?
So langsam begreife ich was sie sagen wollen. Was ist denn die Alternative?
Hoi verdreht bei dieser Frage die Augen und
sagt er dann: Jetzt ist mir auch klar, warum wir nix mehr gewinnen können, denn die Ausbilder müssten selber mal wieder an die Front. Gut ich erkläre es ihnen.
Hoi steht auf und zeigt es dem Kameraden anschaulich was er meint. Hierbei hilft ihm Monika als Gegner aus. Der Gefreite sieht jetzt was gemeint ist. Nachdem das Bajonettproblem anschaulich erklärt wurde sagt Hoi: So jetzt zeige ich ihnen mal, wie man so eine Situation handhabt.
Monika spielt wieder den Angreifer, und Hoi simuliert einen Treffer mit dem Spaten auf dem Hals. Dabei erklärt er was der Vorteil gegenüber den anderen Methoden ist. Nachdem der Anschauungsunterricht abgeschlossen ist, sagt er: Gefreiter ich hoffe sie haben verstanden was ich ihnen damit sagen will.
Ja Herr Hauptmann.
Gut, jetzt zu dem was ich ihnen schon vorhin beibringen wollte.
Hoi erklärt was er sich von seinen Soldaten erwartet und dass wenn sie unter sich sind, also kein hohes Tier, Kameraden aus anderen Divisonen, TSK´s etc. anwesend sind, auf diese Förmlichkeiten verzichtet werden können. In dem Zusammenhang bittet er den Gefreiten seine Kameraden zu notieren, die mit ihm als Erastz gekommen sind, denn Hoi wird alle dahingehend nochmal entsprechend anpassen. Als der Gefreite fertig ist, sagt Hoi zu ihm: Danke ihnen. Ach ja, bevor ich es vergesse. Schauens doch mal beim Nachschub vorbei und erinnern sie Unterfeldwebel Schneider nochmal daran, dass er mir doch was erstellen wollte.
Ich danke ihnen Herr Hauptmann für den anschaulichen Unterricht und die Information.
Gerne doch. Sollte aber nicht zu oft vorkommen, denn eine gründliche Ausbildung und Fortbildung in den entsprechenden Lehranstallten ist auf jeden Fall von Nöten.
Da stimme ich ihnen zu Herr Hauptmann. Auch ich wunderte mich, dass man so etwas nicht beigebracht bekommt.
Tja wissen sie, die denken noch wir haben den Stellungskrieg wie damals und die Kommandeure sollen was beibringen. Wenn wir das alles machen müssten, bräuchte man keine Divisionen, Luftwaffe oder Marine, was zur Folge hätte das wir schon irgendwo versklavt wären.
der Gedanke erschaudert mich.
Nicht nur sie Gefreiter. Gut, dann würde ich sagen gehen sie mal wieder auf ihren Posten zurück, der Wachhabende macht sich sicher schon sorgen. Wenn er fragt, warum sie jetzt erst zurück sind, verweisen sie einfach auf mich. Und vergessen sie nicht auf ihrem Weg zurück noch beim Nachschub vorbei.
Mache ich Herr Hauptmann und nochmals vielen Dank.
Als der Gefreite wieder weg ist, wendet sich Hoi Monika zu. Mensch Moni, da kommt wieder einiges an Arbeit auf uns zu. Wenn nur noch Schrott aus der Reserve kommt, sehe ich für unsere Streitmacht schwarz.
Monika stimmt dem
bei und begibt sich dann ebenfalls wieder an die Arbeit.
Mahlzeit Herr Gefreiter, wie kann ich ihnen denn Helfen?
Mahlzeit gnädiges Fräulein
.gif)
Ja, ich weiß, das kurze Telefonat mit der Wache. Er erwähnte so etwas bereits. Warten sie ich melde sie an.
Das wäre sehr nett von ihnen, denn das Zeug wird jetzt so langsam schwer.
Monika meldet den Wachsoldaten mit den Berichten an, welcher dann auf Zuruf das Büro betritt. Er ist erstaunt, wie gemütlich so ein Feld-HQ eingrichtet werden kann. Nachdem der Gefreite die Berichte auf dem zugewiesenen Platz abgelegt hat, meldet er:
Mahlzeit Herr Hauptmann,

Danke Herr Gefreiter das dies so schnell geklappt hat. Könnten sie mir noch einen Gefallen tun, wenn sie schon mal hier sind?
Jawoll Herr Hauptmann.

Hoi bemerkt an den Antworten und dem Stil, dass dies ein Neuer Soldat ist und sagt: Nach ihrem zackigen Grüßen zu urteilen sind sie bestimmt einer der Neuen, die uns zugewiesen wurden.
Jawoll Herr Hauptmann.

Dachte ich mir schon. Gut dann erhalten sie jetzt ihre erste Lektion in Sachen entspanntes Miteinander. Setzen sie sich erstmal, denn ich denke sie wollen doch nicht so stehen bleiben.
Aber Herr Hauptmann, in der Ausbildung..............
Ich weiß was sie sagen wollen, doch hier bei uns wird das etwas lockerer gesehen, wenn wir unter uns sind. Denn ihr jungen Leute bekommt ja teilweise auch Zeugs beigebracht, das man an der Front nicht verwenden kann. Ich erinnere mich noch als man uns das mit dem Bajonett beibrachte.
Ja, das Bajonett für den Nahkampf mit dem Gewehr. Also ich fands gut.
Gut nennen sie das? Also Gefreiter wenn noch mehr von ihrer Sorte bei uns sind, dann formuliere ich doch lieber mal die Beileidsbriefe vor.
Wieso das Herr Hauptmann?
Also erstmal das Bajonett taugt im Nahkampf überhaupt nix. Sie stechen zu, der Gegner ist außer Gefecht oder Tot. Aber was dann?
Es muss natürlich wieder herausgezogen werden, das ist doch klar. Aber warum fragen Herr Hauptmann das?
Monika schaut amüsiert zu und kann sich hierbei selbst kaum das
.gif)
.gif)
Stimmt genau. Ich antworte mal mit ner Gegenfrage, wenn sie noch nicht selber darauf gekommen sind. Was kostet das herausziehen und warum sollte man das Bajonett sonst nicht verwenden?
Verdutzt antwortet der Gefreite
.gif)
Hoi säufzt und erklärt es dem Gefreiten dann: Genau vor allem Zeit. Und genau das wird der Gegner ausnutzen, um sie auszuschalten. Ebenfalls müssen sie damit rechnen, den gesamten Körper einsetzen zu müssen, um das Bajonett wieder herauszuziehen, was noch mehr Zeit kostet und dem Gegner noch mehr Gelegenheit bietet irgendetwas zu tun. Sie verstehen das Dillema?
So langsam begreife ich was sie sagen wollen. Was ist denn die Alternative?
Hoi verdreht bei dieser Frage die Augen und
.gif)
Hoi steht auf und zeigt es dem Kameraden anschaulich was er meint. Hierbei hilft ihm Monika als Gegner aus. Der Gefreite sieht jetzt was gemeint ist. Nachdem das Bajonettproblem anschaulich erklärt wurde sagt Hoi: So jetzt zeige ich ihnen mal, wie man so eine Situation handhabt.
Monika spielt wieder den Angreifer, und Hoi simuliert einen Treffer mit dem Spaten auf dem Hals. Dabei erklärt er was der Vorteil gegenüber den anderen Methoden ist. Nachdem der Anschauungsunterricht abgeschlossen ist, sagt er: Gefreiter ich hoffe sie haben verstanden was ich ihnen damit sagen will.
Ja Herr Hauptmann.
Gut, jetzt zu dem was ich ihnen schon vorhin beibringen wollte.
Hoi erklärt was er sich von seinen Soldaten erwartet und dass wenn sie unter sich sind, also kein hohes Tier, Kameraden aus anderen Divisonen, TSK´s etc. anwesend sind, auf diese Förmlichkeiten verzichtet werden können. In dem Zusammenhang bittet er den Gefreiten seine Kameraden zu notieren, die mit ihm als Erastz gekommen sind, denn Hoi wird alle dahingehend nochmal entsprechend anpassen. Als der Gefreite fertig ist, sagt Hoi zu ihm: Danke ihnen. Ach ja, bevor ich es vergesse. Schauens doch mal beim Nachschub vorbei und erinnern sie Unterfeldwebel Schneider nochmal daran, dass er mir doch was erstellen wollte.
Ich danke ihnen Herr Hauptmann für den anschaulichen Unterricht und die Information.
Gerne doch. Sollte aber nicht zu oft vorkommen, denn eine gründliche Ausbildung und Fortbildung in den entsprechenden Lehranstallten ist auf jeden Fall von Nöten.
Da stimme ich ihnen zu Herr Hauptmann. Auch ich wunderte mich, dass man so etwas nicht beigebracht bekommt.
Tja wissen sie, die denken noch wir haben den Stellungskrieg wie damals und die Kommandeure sollen was beibringen. Wenn wir das alles machen müssten, bräuchte man keine Divisionen, Luftwaffe oder Marine, was zur Folge hätte das wir schon irgendwo versklavt wären.
.gif)
Nicht nur sie Gefreiter. Gut, dann würde ich sagen gehen sie mal wieder auf ihren Posten zurück, der Wachhabende macht sich sicher schon sorgen. Wenn er fragt, warum sie jetzt erst zurück sind, verweisen sie einfach auf mich. Und vergessen sie nicht auf ihrem Weg zurück noch beim Nachschub vorbei.
Mache ich Herr Hauptmann und nochmals vielen Dank.

Als der Gefreite wieder weg ist, wendet sich Hoi Monika zu. Mensch Moni, da kommt wieder einiges an Arbeit auf uns zu. Wenn nur noch Schrott aus der Reserve kommt, sehe ich für unsere Streitmacht schwarz.
Monika stimmt dem
.gif)
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
der Hauptmann betritt das Vorzimmer des Kommandanten und spricht den adju himmelstoß an
Guten Tag
Ich melde mich auf Geheiß von Generalleutnant Fries zur 7.ID
Könnte ich diesbezüglich ihren Chef sprechen?
Guten Tag

Ich melde mich auf Geheiß von Generalleutnant Fries zur 7.ID
Könnte ich diesbezüglich ihren Chef sprechen?
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Hoi der gerade vom Wachzelt kommt schaut wie üblich beim Vorzimmer vorbei. Dort begrüßt er Monika und Himmelstoß, bevor er den Neuzugang der Division bemerkt.
Sofort wendet er sich dem Neuzugang zu, welcher sich laut vorliegenden Unterlagen als Hauptmann Karatefighter herausstellt. Hoi streckt Karate freundschaftlich die Hand entgegen, da sie sich ja aus einer bestimmten Verwaltungsabteilung schon ziemlich gut kennen.
Mensch Karate schön dich zu sehen. Wie ich sehe hat man dich zu uns versetzt. Komme doch gleich mit zu mir ins Büro.
Zu Himmelstoß gewandt sagt Hoi: Himmelstoß holen Sie doch mal Ulrich zu mir, wir müssen einiges besprechen. Und suchen Sie mir mal die derzeitige Divisionseinteilung heraus, wer was gerade beträut.
Zu Monika gewandt: Monika mach uns doch mal nen großen Kaffee und bring doch bitte ein paar saubere Gläser für gewisse Spirituosengetränke. Ebenfalls sieht der Herr Hauptmann und sein Adjudant echt hungrig aus. Die Küche müsste noch etwas da haben, wenn nicht dem Chefkoch Dampf machen.
Erledige ich sofort Hoi! sagt Himmelstoß und ist auch gleich verschwunden.
Kommt sofort! sagt Monika gleich darauf.
Fasst gleichzeitig machen sich beide an die Arbeit und erledigen pflichtbewusst ihre zugewiesenen Aufgaben. Hoi und Karate verschwinden derzeit in Hois Büro um einiges zu besprechen und erstmal über einige andere spezielle Angelegenheiten zu sprechen.
Sofort wendet er sich dem Neuzugang zu, welcher sich laut vorliegenden Unterlagen als Hauptmann Karatefighter herausstellt. Hoi streckt Karate freundschaftlich die Hand entgegen, da sie sich ja aus einer bestimmten Verwaltungsabteilung schon ziemlich gut kennen.
Mensch Karate schön dich zu sehen. Wie ich sehe hat man dich zu uns versetzt. Komme doch gleich mit zu mir ins Büro.

.gif)
Zu Himmelstoß gewandt sagt Hoi: Himmelstoß holen Sie doch mal Ulrich zu mir, wir müssen einiges besprechen. Und suchen Sie mir mal die derzeitige Divisionseinteilung heraus, wer was gerade beträut.
Zu Monika gewandt: Monika mach uns doch mal nen großen Kaffee und bring doch bitte ein paar saubere Gläser für gewisse Spirituosengetränke. Ebenfalls sieht der Herr Hauptmann und sein Adjudant echt hungrig aus. Die Küche müsste noch etwas da haben, wenn nicht dem Chefkoch Dampf machen.
Erledige ich sofort Hoi! sagt Himmelstoß und ist auch gleich verschwunden.
Kommt sofort! sagt Monika gleich darauf.
Fasst gleichzeitig machen sich beide an die Arbeit und erledigen pflichtbewusst ihre zugewiesenen Aufgaben. Hoi und Karate verschwinden derzeit in Hois Büro um einiges zu besprechen und erstmal über einige andere spezielle Angelegenheiten zu sprechen.
Zuletzt geändert von Hoi Neuling am Di 21. Feb 2017, 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
karate freut sich über den freundschaftlichen Empfang und fühlt sich in der 7.id sofort zu Hause. Er freut sich auch schon darauf u wiederzusehen und auf einen guten Tropfen
. Er folgt hoi ins Büro und überreicht ihm zunächst mal ein kleines Mitbringsel (sehr gute handgerollte Zigarren aus Übersee), bevor er gespannt darauf wartet das u eintrifft und die neue Aufstellung besprochen wird

Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Hoi nimmt das Mitbringsel sehr erfreut an und schenkt als Monika die entsprechenden Spirituosengläser vorbeigebracht hat eines der Lieblingsgetränke Karates ein und sich selber ein Glas besten Havanas.
Karate, schön dass du da bist.
Sie setzen sich in die bequeme Sitzecke des mobilen HQs im Hois Büro. Dort sagt Hoi zu Karate:
Ich komme nicht umhin dich nochmals herzlich bei uns willkommen zu heißen. Wie du ja schon mitbekommen hast sind wir untereinander ziemlich locker wenn wir miteinander sprechen. Auch zu den Unterführeren, welche die einzelnen Einheiten betreuen. Dies ist bei uns der Regelfall, außer bei zwei Ausnahmen.
Die erste (und Wichtigtste) Außnahme ist, wenn wir hohen Besuch bekommen oder andere Kameraden von anderen Divisionen bzw. TSK´s bei uns reinschauen. Dann nennen wir uns alle beim Rang.
Die zweite Außnahme ist, wenn es mal richtig Pfeffer gibt. Dies kommt zum Glück ziemlich selten vor. Und wenn es mal vorkommt wird es ziemlich laut.
Dann nimmt Hoi einen guten Schluck Havana, bevor er weiterspricht, denn er wartet einen Moment bis Karate das verinnerlicht hat.
Bevor wir jedoch den Regelbetrieb aufnehmen, bräuchte ich von dir eine sauber angelegte Akte für die Division. Wie diese auszusehen hat ersiehst du an Meiner und Ulrichs neuen Hauptakte im Divisionsaktenraum. Im Notfall erstelle ich dir die, doch einige Infos müsstest du natürlich auch beisteuern. Dies ist im Prinzip der einzige große Brocken, den man selber erbringen muss. Denn bei uns ist alles sauber geordnet, vor allem die Infos der entsprechenden Kommandeure / Einheitskommandeure.
Karate schaut ein wenig
als er das hört, doch fängt sich auch gleich wieder, denn das mit der Akte kennt er ja aus seiner alten Division. Nur hier muss diese halt entsprechend gepflegt werden. Als Karate sich von dem Schock ein wenig erholt hat, erklärt Hoi den Aufbau der Divison weiter:
Jede Einheit wie z. B. Aufklärer und Beobachter hat einen Verantwortlichen Unterführer, welcher dir als Einheitenkommandeur direkt unterstellt ist. Ulrich hat sich noch keinen aus seinen Leuten gezogen, von daher sind diese bei ihm noch leer. Ansonsten schaue dich erstmal in der Division um, sofern du es noch nicht getan hast um mit ihr vertraut zu werden. Da du aus einer PD kommst wirst du wohl eine gewisse Zeit brauchen dich einzufinden, denn wir haben hier mehr gezogene Geschütze. Was wir als fahrbare Geschütze erhalten haben sind die Flak und ein paar Paks auf Halbkettenfahrzeugen. Für die bewegliche Flak und Pak habe ich lange kämpfen müssen, aber es hat sich gelohnt, denn jetzt kann die Division nicht mehr so leicht aus der Luft und von leichten / mittleren Fahrzeugen angegriffen werden, wenn wir uns bewegen.
Was dich betrifft denke ich mal, dass wir dir die leichten Panzer sowie gepanzerten Fahrzeuge anvertrauen werden, da du ja direkt aus einer PD kommst und denen noch Einiges beibringen kannst. Ich möchte jedoch auch Ulrichs Meinung dazu hören.
.gif)
Sie setzen sich in die bequeme Sitzecke des mobilen HQs im Hois Büro. Dort sagt Hoi zu Karate:
Ich komme nicht umhin dich nochmals herzlich bei uns willkommen zu heißen. Wie du ja schon mitbekommen hast sind wir untereinander ziemlich locker wenn wir miteinander sprechen. Auch zu den Unterführeren, welche die einzelnen Einheiten betreuen. Dies ist bei uns der Regelfall, außer bei zwei Ausnahmen.
Die erste (und Wichtigtste) Außnahme ist, wenn wir hohen Besuch bekommen oder andere Kameraden von anderen Divisionen bzw. TSK´s bei uns reinschauen. Dann nennen wir uns alle beim Rang.
Die zweite Außnahme ist, wenn es mal richtig Pfeffer gibt. Dies kommt zum Glück ziemlich selten vor. Und wenn es mal vorkommt wird es ziemlich laut.
Dann nimmt Hoi einen guten Schluck Havana, bevor er weiterspricht, denn er wartet einen Moment bis Karate das verinnerlicht hat.
Bevor wir jedoch den Regelbetrieb aufnehmen, bräuchte ich von dir eine sauber angelegte Akte für die Division. Wie diese auszusehen hat ersiehst du an Meiner und Ulrichs neuen Hauptakte im Divisionsaktenraum. Im Notfall erstelle ich dir die, doch einige Infos müsstest du natürlich auch beisteuern. Dies ist im Prinzip der einzige große Brocken, den man selber erbringen muss. Denn bei uns ist alles sauber geordnet, vor allem die Infos der entsprechenden Kommandeure / Einheitskommandeure.
Karate schaut ein wenig
.gif)
Jede Einheit wie z. B. Aufklärer und Beobachter hat einen Verantwortlichen Unterführer, welcher dir als Einheitenkommandeur direkt unterstellt ist. Ulrich hat sich noch keinen aus seinen Leuten gezogen, von daher sind diese bei ihm noch leer. Ansonsten schaue dich erstmal in der Division um, sofern du es noch nicht getan hast um mit ihr vertraut zu werden. Da du aus einer PD kommst wirst du wohl eine gewisse Zeit brauchen dich einzufinden, denn wir haben hier mehr gezogene Geschütze. Was wir als fahrbare Geschütze erhalten haben sind die Flak und ein paar Paks auf Halbkettenfahrzeugen. Für die bewegliche Flak und Pak habe ich lange kämpfen müssen, aber es hat sich gelohnt, denn jetzt kann die Division nicht mehr so leicht aus der Luft und von leichten / mittleren Fahrzeugen angegriffen werden, wenn wir uns bewegen.
Was dich betrifft denke ich mal, dass wir dir die leichten Panzer sowie gepanzerten Fahrzeuge anvertrauen werden, da du ja direkt aus einer PD kommst und denen noch Einiges beibringen kannst. Ich möchte jedoch auch Ulrichs Meinung dazu hören.
Zuletzt geändert von Hoi Neuling am Di 21. Feb 2017, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
[7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
*** Ulrich betritt das Kommandozelt und begrüsst Hoi und Karate - in der Hinterhand hält er noch eine Kleinigkeit
***
Hallo Karate, schön Dich jetzt bei der 7.ID begrüssen zu dürfen.
Stoßen wir erstmal zum warmwerden mit einem guten Tropfen an, dann gehts ans Dienstgeschäft.
Was haben wir denn jetzt bei der 7.ID so auf der Einheitenpalette und was passt taktisch unter einem Kommando gut zusammen ?

Hallo Karate, schön Dich jetzt bei der 7.ID begrüssen zu dürfen.
Stoßen wir erstmal zum warmwerden mit einem guten Tropfen an, dann gehts ans Dienstgeschäft.
Was haben wir denn jetzt bei der 7.ID so auf der Einheitenpalette und was passt taktisch unter einem Kommando gut zusammen ?
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Nachdem Ulrich das Kommandeursbüro des Feld HQs betreten und die bequeme Sitzecke erreicht hat wartet Hoi erstmal die Begrüßung ab. Nach der Begrüßung und dem edlen Tropfen sagt Hoi:
Ah Ulrich, schön das du da bist. Dann sind wir ja komplett. Lassen wir es uns noch ein wenig gutgehen, denn Himmelstoß ist noch ein wenig beschäftigt die zur Zeit bestehende Einheitenliste zu suchen. Hab mir den Spaß erlaubt die ein wenig zu verstecken, damit wir etwas mehr Zeit haben..gif)
Ah Ulrich, schön das du da bist. Dann sind wir ja komplett. Lassen wir es uns noch ein wenig gutgehen, denn Himmelstoß ist noch ein wenig beschäftigt die zur Zeit bestehende Einheitenliste zu suchen. Hab mir den Spaß erlaubt die ein wenig zu verstecken, damit wir etwas mehr Zeit haben.
.gif)
[7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Na dann - während die laienhafte Suchaktion nach der Gliederung läuft - zum Wohl und auf gute Zusammenarbeit
.
Vielleicht gibts aus der Wunderkiste der Forschung auch was Neues zum Testen für uns. Zumindestens genügend Einheiten um sie effektiv durch drei zu teilen.
Dann genehmigen wir uns jetzt noch einen, bis die Einheiten auf der Gliederung sich verdoppelt haben ....
.gif)

Vielleicht gibts aus der Wunderkiste der Forschung auch was Neues zum Testen für uns. Zumindestens genügend Einheiten um sie effektiv durch drei zu teilen.
Dann genehmigen wir uns jetzt noch einen, bis die Einheiten auf der Gliederung sich verdoppelt haben ....
.gif)

.gif)
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Karate hört sich die Ausführungen von Hoi an. Er wird sich in den nächsten Tagen einen tiefgründigen Überblick über die Division, deren Gliederung, den strukturellen Aufbau und die Männer verschaffen. Seine Dienstakte hat er bereits übertragen und wird er noch entsprechend den hiesigen Vorgaben anpassen, wenn auch er sich denkt, seine bisherige sollte auf aktuellem Stand sein.... es hat sich halt nicht wirklich viel geändert bei ihm in der letzten Zeit, weder was den Rang betrifft, noch irgendwelche Auszeichnungen oder Lehrgänge.... da gibt es diesbezüglich also auch noch einiges für ihn zu tun.
Dann begrüßt er U herzlich und stößt mit beiden Kameraden auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit an
Jetzt berennen ihm jedoch doch noch einige Fragen unter den Nägeln und er richtet das Wort an Hoi
Hoi, wie sieht es hier mit den Räumlichkeiten aus? Steht mir ein eigenes Büro zu? Sofern ja, wäre mir auch sehr daran gelegen, ein Vorzimmer und eine Schreibstube bekommen zu können, da ich meine Sekretärin Fräulein Ebinger und meinen Adju Becker gerne mitbringen würde. Beide sehr zuverlässig, erstklassige Mitarbeiter! Ich würde dies dann auch gerne wieder entsprechend einrichten.
Zweite Frage: Ist hier so etwas wie eine Reperaturabteilung vorhanden bzw. wenn nicht, ist etwas derartiges geplant? Ich verfügte nämlich in der 7. PD über eine derartige Abteilung, den sogenannten technischen Dienst, welcher auf Reperaturen unseres Gerätes spezialisiert war, und kann auch dort mit entsprechend fachkundigem Personal weiterhelfen. Mein Chefmechaniker Garbe kann alles reparieren, nicht nur Panzer. Aber wenn es mal nötig ist, baut er selbst im Feld unter Feindbeschuß aus "Bleistift und Radiergummi ein Maschinengewehr"
Ich denke solch eine Abteilung wäre für uns gerade im Hinblick auf schnellere Reperaturen und höhere Mobilität extrem wichtig.
Dritte Frage: Wer führt welche Einheiten, wie viele gibt es insgesamt und wird diese Gliederung der eigenen Teileinheiten auch entsprechend in den jeweiligen Büros eingetragen?
Vierte und letzte Frage: Wie sind hier die generellen Abläufe? Aus meiner alten Division bin ich es gewohnt, mich nach Möglichkeit täglich auf dem Apellplatz zu melden und regelmäßige Besprechungen im Stabsraum durchzuführen. Welche Vorgaben gibt es hier?
Dann begrüßt er U herzlich und stößt mit beiden Kameraden auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit an

Hoi, wie sieht es hier mit den Räumlichkeiten aus? Steht mir ein eigenes Büro zu? Sofern ja, wäre mir auch sehr daran gelegen, ein Vorzimmer und eine Schreibstube bekommen zu können, da ich meine Sekretärin Fräulein Ebinger und meinen Adju Becker gerne mitbringen würde. Beide sehr zuverlässig, erstklassige Mitarbeiter! Ich würde dies dann auch gerne wieder entsprechend einrichten.
Zweite Frage: Ist hier so etwas wie eine Reperaturabteilung vorhanden bzw. wenn nicht, ist etwas derartiges geplant? Ich verfügte nämlich in der 7. PD über eine derartige Abteilung, den sogenannten technischen Dienst, welcher auf Reperaturen unseres Gerätes spezialisiert war, und kann auch dort mit entsprechend fachkundigem Personal weiterhelfen. Mein Chefmechaniker Garbe kann alles reparieren, nicht nur Panzer. Aber wenn es mal nötig ist, baut er selbst im Feld unter Feindbeschuß aus "Bleistift und Radiergummi ein Maschinengewehr"
.gif)
Dritte Frage: Wer führt welche Einheiten, wie viele gibt es insgesamt und wird diese Gliederung der eigenen Teileinheiten auch entsprechend in den jeweiligen Büros eingetragen?
Vierte und letzte Frage: Wie sind hier die generellen Abläufe? Aus meiner alten Division bin ich es gewohnt, mich nach Möglichkeit täglich auf dem Apellplatz zu melden und regelmäßige Besprechungen im Stabsraum durchzuführen. Welche Vorgaben gibt es hier?
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Nachtrag, Dienstag 21.02.1942:
Während Karate fragt, kommt ein ziemlich verstimmter Stabsgefreiter Himmelstoß ins Büro. Er hält die bisherige Einheiteneinteilung in der Hand und übergibt sie wortlos an Hoi. Himmelstoß denkt sich nur: "Du verdammter Sauhund, lässt mich suchen und trinkst hier mit den Divisionsführern."
Die Einteilung sieht zur Zeit so aus:
Infanterie-Brigarde 7 [Infanterie 19, 61 und 62] = Hoi Neuling
Artillerie-Brigarde 7 [Artillerie 7 und 43] = U von Schreckenstein
Aufklärungs-Brigarde 7 [Aufklärer 7 und Beobachter 7] = U von Schreckenstein
Unterstützungs-Brigarde 7 [Pioniere 7 und Panzerabwehr 7] = U von Schreckenstein
Werfer-Abteilung 7 = Hoi Neuling
Divisons-Nachschub = Hoi Neuling
Hoi zeigt dies den anderen und sagt dann:
Karate ich denke die dritte Frage beantwortet sich hiermit selbst. Im ersten Abschnitt dieser Aufstellung ist auch immer das Gesamtbüro des Einheitsführers. Es sieht in etwa so aus, wie man am Beispiel der Infanterie ersehen kann
viewtopic.php?f=214&t=665.
Deine zweite Frage ist im Prinzip auch schon beantwortet, denn die Nachschub-Abteilung ist zur Zeit Mädchen für alles. Heißt also, dass sie für Nachschub, Reparaturen und Verwundetenversorgung zuständig ist. Sie ist nebenbei auch die Erfindungs- und Verbesserungsabteilung der Division, was der Streitmacht schon einige Entwicklungen wie bessere Gewehre / Karabiner 98k, experimentelle und neuartige Schmierstoffe etc. einbrachte.
Das Ganze wollte ich auch schon ein wenig mehr aufteilen. Obwohl die Nachschub-Abteilung Notfallreparaturen sowie normale Reparaturen ausführen kann, da sie entsprechende Ausrüstung besitzt, ist es nicht ihre vordringlichste Aufgabe.
Von daher würde ich die Verbesserungen / Erfindungen und vor allem Standardreparaturen gerne auf eine entsprechende Abeteilung abgeben, die entweder erst noch geschaffen werden muss oder als Untergruppe des Nachschubs aggiert. So könnte sich die Nachschub-Abteilung dann auch auf ihre wesentliche Aufgabe, nämlich Divisionsversorgung (Neubeschaffung, Austausch etc.) und Verwundetenversorgung konzentrieren. Trotzdem sollte die Nachschub-Abteilung in die neuen Erfindungen / Verbesserungen mit eingebunden werden, da sie mit den entsprechenden Stellen und entsprechnder Industrie in Verbindung steht.
Doch diese Angelegenheit wollte ich nicht alleine entscheiden, da es eine entscheidende Wirkung auf die Division hat. Hierzu möchte ich auch Ulrichs Meinung hören.
Dann macht Hoi eine Pause, um die Reaktionen von Ulrich und Karate zu studieren. Dann antwortet er auf die vierte Frage von Karate:
Karate, Appellplatz- bzw. Meldepflicht ist unter der Woche zwingend (Montag bis Freitag). Am Wochenende (Samstag / Sonntag) und an Feiertagen lasse ich euch da freie Hand. Ulrich meldet sich auch an diesen Tagen. Karate, du kannst es ebenfalls so handhaben wenn du es möchtest.
Ein Hinweis noch dazu: Da wir uns gerade im Felde befinden und nicht in der Kaserne gibt es ein Wachzelt, wo man sich entsprechend melden muss.
Der Besprechungsraum / Stabsraum wurde bisher nur im OP oder Übungsfall regelmäßig genutzt. Ist aber eine gute Idee, den für regemäßige Besprechungen zu nutzen.
Dann macht Hoi eine Pause, trinkt einen Schluck und sagt dann auch in Richtung Ulrich schauend:
Was das Büro betrifft, so hätte man entsprechend Platz, da das mobile HQ und vor allem die Kaserne in dieser Hinsicht nicht ausgereizt wurde. Ein drittes Büro wie Ulrichs und meines wäre also entsprechend möglich. Dann wäre aber der Platz im mobilen HQ vollständig ausgereitzt.
Ulrich was meinst du dazu?
Dann wartet Hoi auf eine Reaktion von Ulrich und weitere Fragen von Karate.
Während Karate fragt, kommt ein ziemlich verstimmter Stabsgefreiter Himmelstoß ins Büro. Er hält die bisherige Einheiteneinteilung in der Hand und übergibt sie wortlos an Hoi. Himmelstoß denkt sich nur: "Du verdammter Sauhund, lässt mich suchen und trinkst hier mit den Divisionsführern."
Die Einteilung sieht zur Zeit so aus:
Infanterie-Brigarde 7 [Infanterie 19, 61 und 62] = Hoi Neuling
Artillerie-Brigarde 7 [Artillerie 7 und 43] = U von Schreckenstein
Aufklärungs-Brigarde 7 [Aufklärer 7 und Beobachter 7] = U von Schreckenstein
Unterstützungs-Brigarde 7 [Pioniere 7 und Panzerabwehr 7] = U von Schreckenstein
Werfer-Abteilung 7 = Hoi Neuling
Divisons-Nachschub = Hoi Neuling
Hoi zeigt dies den anderen und sagt dann:
Karate ich denke die dritte Frage beantwortet sich hiermit selbst. Im ersten Abschnitt dieser Aufstellung ist auch immer das Gesamtbüro des Einheitsführers. Es sieht in etwa so aus, wie man am Beispiel der Infanterie ersehen kann
viewtopic.php?f=214&t=665.
Deine zweite Frage ist im Prinzip auch schon beantwortet, denn die Nachschub-Abteilung ist zur Zeit Mädchen für alles. Heißt also, dass sie für Nachschub, Reparaturen und Verwundetenversorgung zuständig ist. Sie ist nebenbei auch die Erfindungs- und Verbesserungsabteilung der Division, was der Streitmacht schon einige Entwicklungen wie bessere Gewehre / Karabiner 98k, experimentelle und neuartige Schmierstoffe etc. einbrachte.
Das Ganze wollte ich auch schon ein wenig mehr aufteilen. Obwohl die Nachschub-Abteilung Notfallreparaturen sowie normale Reparaturen ausführen kann, da sie entsprechende Ausrüstung besitzt, ist es nicht ihre vordringlichste Aufgabe.
Von daher würde ich die Verbesserungen / Erfindungen und vor allem Standardreparaturen gerne auf eine entsprechende Abeteilung abgeben, die entweder erst noch geschaffen werden muss oder als Untergruppe des Nachschubs aggiert. So könnte sich die Nachschub-Abteilung dann auch auf ihre wesentliche Aufgabe, nämlich Divisionsversorgung (Neubeschaffung, Austausch etc.) und Verwundetenversorgung konzentrieren. Trotzdem sollte die Nachschub-Abteilung in die neuen Erfindungen / Verbesserungen mit eingebunden werden, da sie mit den entsprechenden Stellen und entsprechnder Industrie in Verbindung steht.
Doch diese Angelegenheit wollte ich nicht alleine entscheiden, da es eine entscheidende Wirkung auf die Division hat. Hierzu möchte ich auch Ulrichs Meinung hören.
Dann macht Hoi eine Pause, um die Reaktionen von Ulrich und Karate zu studieren. Dann antwortet er auf die vierte Frage von Karate:
Karate, Appellplatz- bzw. Meldepflicht ist unter der Woche zwingend (Montag bis Freitag). Am Wochenende (Samstag / Sonntag) und an Feiertagen lasse ich euch da freie Hand. Ulrich meldet sich auch an diesen Tagen. Karate, du kannst es ebenfalls so handhaben wenn du es möchtest.
Ein Hinweis noch dazu: Da wir uns gerade im Felde befinden und nicht in der Kaserne gibt es ein Wachzelt, wo man sich entsprechend melden muss.
Der Besprechungsraum / Stabsraum wurde bisher nur im OP oder Übungsfall regelmäßig genutzt. Ist aber eine gute Idee, den für regemäßige Besprechungen zu nutzen.
Dann macht Hoi eine Pause, trinkt einen Schluck und sagt dann auch in Richtung Ulrich schauend:
Was das Büro betrifft, so hätte man entsprechend Platz, da das mobile HQ und vor allem die Kaserne in dieser Hinsicht nicht ausgereizt wurde. Ein drittes Büro wie Ulrichs und meines wäre also entsprechend möglich. Dann wäre aber der Platz im mobilen HQ vollständig ausgereitzt.
Ulrich was meinst du dazu?
Dann wartet Hoi auf eine Reaktion von Ulrich und weitere Fragen von Karate.
Zuletzt geändert von Hoi Neuling am Mi 22. Feb 2017, 18:02, insgesamt 3-mal geändert.
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Sehr gut und nur keinen stress
Geht mir grad ähnlich
Die Gliederung werde ich erstmal verinnerlichen

Geht mir grad ähnlich
Die Gliederung werde ich erstmal verinnerlichen
[7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Moin Jungs
ich könnte die Unterstützungsbrigade an Karate übergeben.
Der Nachschub und das HQ sollten eigentlich zusammen agieren, bleiben deshalb besser in einer Hand.
Also entweder gehen die Beiden oder die Werferabteilung von Hoi noch zu Karate ?
Als Kämpfer wäre die Werferabteilung vielleicht besser bei Karate aufgehoben und das HQ und der Nachschub bleiben bei Hoi ?
Vielleicht beschert und die Heeresreform auch eine ganz andere Gliederung.
.gif)
ich könnte die Unterstützungsbrigade an Karate übergeben.
Der Nachschub und das HQ sollten eigentlich zusammen agieren, bleiben deshalb besser in einer Hand.
Also entweder gehen die Beiden oder die Werferabteilung von Hoi noch zu Karate ?
Als Kämpfer wäre die Werferabteilung vielleicht besser bei Karate aufgehoben und das HQ und der Nachschub bleiben bei Hoi ?
Vielleicht beschert und die Heeresreform auch eine ganz andere Gliederung.
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Ja ich glaube auch die werferabteilung liegt mir mehr. Aber die Aufteilung überlasse ich euch beziehungsweise dem OK sofern umgegliedert wird
Hoi bezüglich meines Büros, legst du das an und ich richte mich ein?
Mit der Untergliederung einer reparaturabteilung innerhalb des Nachschubs wäre ich völlig einverstanden
Hoi bezüglich meines Büros, legst du das an und ich richte mich ein?
Mit der Untergliederung einer reparaturabteilung innerhalb des Nachschubs wäre ich völlig einverstanden
Re: [7.InfDiv] Büro des Kommandeurs - Neuling
Nachtrag, Dienstag 21.02.1942:
Danke dir Ulrich für die Vorschläge und Karate für deine Einschätzung. Über die Umverteilung der Einheitsführer habe ich als Divisionskommandeur als einziger die Entscheidungsgewalt, weshalb diese Entscheidung auch entsprechend überdacht werden muss. Was jedoch die Untergliederung der Reparaturabteilung beim Nachschub sowie das Büro für Karate angeht sind wir uns jedenfalls einig. Nur muss ich in dieser Hinsicht mich noch mit dem Nachschubunterführer Unterfeldwebel Schneider abstimmen wie schnell da was zusammengestellt werden kann.
Ebenfalls werde ich mich dem Unterführer der Werferabteilung Unteroffizier Richter treffen, um diesen über einen eventullen Einheitsführerwechsel zu informieren. Daher werde ich mir hier noch 1 Tag Frist einräumen. Treffen wir uns dann am Donnerstag Abend wieder hier, dann kann ich mehr sagen.
Bis dahin wirst du Karate wohl oder übel mit provisorischen Sachen auskommen müssen. Mach dir da aber nichts draus, ging mir am Anfang genauso..gif)
Zu Ulrich gewandt:
Ulrich kannst du mal bei deinen Aufklärern anfragen ob die wieder mal was Schreinern können, denn so können wir uns ein wenig Zeit ersparen Karates Vorzimmer und Büro einzurichten. Denn aus eigener Hand weiß ich was die Aufklärungsjungs mit ein wenig Phantasie zaubern können.
Hoi wartet noch die Reaktionen und Antworten von Karate und Ulrich ab bevor er die Sitzung für heute beendet. Am Donnerstag Abend treffen sie sich wieder um den Rest zu besprechen.
Danke dir Ulrich für die Vorschläge und Karate für deine Einschätzung. Über die Umverteilung der Einheitsführer habe ich als Divisionskommandeur als einziger die Entscheidungsgewalt, weshalb diese Entscheidung auch entsprechend überdacht werden muss. Was jedoch die Untergliederung der Reparaturabteilung beim Nachschub sowie das Büro für Karate angeht sind wir uns jedenfalls einig. Nur muss ich in dieser Hinsicht mich noch mit dem Nachschubunterführer Unterfeldwebel Schneider abstimmen wie schnell da was zusammengestellt werden kann.
Ebenfalls werde ich mich dem Unterführer der Werferabteilung Unteroffizier Richter treffen, um diesen über einen eventullen Einheitsführerwechsel zu informieren. Daher werde ich mir hier noch 1 Tag Frist einräumen. Treffen wir uns dann am Donnerstag Abend wieder hier, dann kann ich mehr sagen.
Bis dahin wirst du Karate wohl oder übel mit provisorischen Sachen auskommen müssen. Mach dir da aber nichts draus, ging mir am Anfang genauso.
.gif)
Zu Ulrich gewandt:
Ulrich kannst du mal bei deinen Aufklärern anfragen ob die wieder mal was Schreinern können, denn so können wir uns ein wenig Zeit ersparen Karates Vorzimmer und Büro einzurichten. Denn aus eigener Hand weiß ich was die Aufklärungsjungs mit ein wenig Phantasie zaubern können.
.gif)
Hoi wartet noch die Reaktionen und Antworten von Karate und Ulrich ab bevor er die Sitzung für heute beendet. Am Donnerstag Abend treffen sie sich wieder um den Rest zu besprechen.
Zuletzt geändert von Hoi Neuling am Do 23. Feb 2017, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste