Zusammenfassung was sich im Wesentlichen gegenüber Panzer Corps Wehrmacht geändert hat- Die größte Balance-Änderung ist, dass jetzt alle Truppenklassen ihre Berechtigung haben, sogar die ungeliebte Flugabwehr.
Die in Panzer Corps gestrichene Einheitenklasse Anti-Air (FlaK mit Bodenkampffähigkeit) wurde als Kampfmodusumschaltung bei mobilen Luftabwehr-Einheiten wieder eingeführt.
Auch andere Truppen (z.B. U-Boote) haben eine Kampfmodusumschaltung.
- Für bessere Balance, wurden die Truppeneigenschaften von vielen Einheiten überarbeitet.
- Viele neue Truppentypen (vor allen Deutsche, Italiener und Russen) hinzugefügt.
Im Mod gibt es in allen 9 kaufbaren Einheitenklassen Bonuseinheiten (SS).
- Es gibt auch viele neue Einheitenbilder.
- Die Spielparameter (z.B. Bewegung und Erfahrung) wurden optimiert bzw. erweitert (z.B. amphibische Bewegung, erweiterter Lufttransport).
- Prestige bekommt man im Mod vor allem über Stadteroberungen; auch die Update-Kosten der Einheiten sind verändert. Startprestige der Szenarien und Prestige pro Runde ist entsprechend verringert.
- Es gibt 7 zusätzliche Szenarien:
5 in Nordafrika, Balkan und es ein fiktionales Szenario, das den Start in Tschechien ermöglicht.
Und alle vorhandenen Szenarien wurden überarbeitet.
- Es gibt 5 Startzeitpunkte und 8 Schwierigkeitsstufen wobei Stufe3 (Major) als Normaleinstieg betrachtet wird:
° Normalstart ist unverändert Polen (9'39);
° Tschechien ist ein früher, hypothetischer Start (3'39) (wird mit Polen fortgesetzt);
° Tutorial (3'39) ist überarbeitet und mit Nordafrika zu einer kompletten Kampagne verlinkt;
° 40-Start: Surt in Nordafrika;
° 41-Start: Balkan
