Archiv
Ich wünsche guten Appetit und einen geruhsamen Abend ....
Re: [7.InfDiv] Appellplatz
Hoi kommt am Morgen sehr gut gelaunt, jedoch ein wenig nachdenklich zum Wachzelt, wo er Dienstbeginn ausruft. Sanach begibt er sich ins Büro um die Divisionsangelegenheiten abzuarbeiten.
Guten Morgen die Herren, Dienstbeginn.
Guten Morgen die Herren, Dienstbeginn.

[7.InfDiv] Appellplatz
Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein meldet sich zum Dienst. 

Re: [7.InfDiv] Appellplatz
Auch heute Morgen kommt Hoi sehr gut gelaunt, jedoch ein wenig nachdenklich zum Wachzelt, wo er Dienstbeginn ausruft. Sanach begibt er sich ins Büro um die Divisionsangelegenheiten abzuarbeiten.
Guten Morgen die Herren, Dienstbeginn.
Guten Morgen die Herren, Dienstbeginn.

[7.InfDiv] Appellplatz
Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein meldet sich zum Dienst. 

[7.InfDiv] Stabsraum
Lage:
Durchführung:
1. Aufklärer durch die Stadt zum AL72 Flugfeld
2. 19.IR zum Flugfeld AO 73
3. 61.IR AQ 75 evtl. Feind im dichten Wald AQ 74
4. 62.IR AR 76 nach Ari Angriff zus. mit Pios auf franz.12.IR auf AS 76
5. Pios über Gelände AS 77 nach Ari Angriff zus. 62.IR auf AS 76
6. Ari 4? Straße auf AP 77 Feuer auf AS 76
7. Ari 777 Straße auf AP 78 Feuer AS 76
8. Werfer Straße auf AO 76 bereit für Angriff AQ 74 nä.Runde
9. Ari 7 auf AP 81 Feuer auf MG AR 85 (Jörg)
10. Pak nach AT 79 sichert
11. Beo zum AQ 81 sichert Ari
Durchführung:
1. Aufklärer durch die Stadt zum AL72 Flugfeld
2. 19.IR zum Flugfeld AO 73
3. 61.IR AQ 75 evtl. Feind im dichten Wald AQ 74
4. 62.IR AR 76 nach Ari Angriff zus. mit Pios auf franz.12.IR auf AS 76
5. Pios über Gelände AS 77 nach Ari Angriff zus. 62.IR auf AS 76
6. Ari 4? Straße auf AP 77 Feuer auf AS 76
7. Ari 777 Straße auf AP 78 Feuer AS 76
8. Werfer Straße auf AO 76 bereit für Angriff AQ 74 nä.Runde
9. Ari 7 auf AP 81 Feuer auf MG AR 85 (Jörg)
10. Pak nach AT 79 sichert
11. Beo zum AQ 81 sichert Ari
Re: [7.InfDiv] Appellplatz
Nachtrag 15.11.1941:
Nach dem Dienst begibt sich Hoi zur Wache. Er gibt den versammelten Wachhabenden im Wachbesprechungszelt Bescheid, dass er und sein Stellvertreter Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein zu Schießauffrischungsübungen kurzzeitig in der Heimat sein werden. Die Adjudanten Stabsgefreiter Himmelstoß und Oberfeldwebel Böhme übernehmen für die Dauer der Abwesenheit des Hauptmannes und des Oberstleutnants die Dienstgeschäfte der Division. Danach verabschiedet sich Hoi und fährt zur Schießauffrichung zurück in die Heimat.
Heute, 28.11.1941:
Hoi ruft wie üblich wenn er in der Heimat zu tun hat bei der Division durch und erkundigt sich nach dem Stand der Dinge. Ebenfalls ruft er den Dienstbeginn aus.
Guten Morgen die Herren, Dienstbeginn.
Nach dem Dienst begibt sich Hoi zur Wache. Er gibt den versammelten Wachhabenden im Wachbesprechungszelt Bescheid, dass er und sein Stellvertreter Oberstleutnant Ulrich von Schreckenstein zu Schießauffrischungsübungen kurzzeitig in der Heimat sein werden. Die Adjudanten Stabsgefreiter Himmelstoß und Oberfeldwebel Böhme übernehmen für die Dauer der Abwesenheit des Hauptmannes und des Oberstleutnants die Dienstgeschäfte der Division. Danach verabschiedet sich Hoi und fährt zur Schießauffrichung zurück in die Heimat.
Heute, 28.11.1941:
Hoi ruft wie üblich wenn er in der Heimat zu tun hat bei der Division durch und erkundigt sich nach dem Stand der Dinge. Ebenfalls ruft er den Dienstbeginn aus.
Guten Morgen die Herren, Dienstbeginn.

Re: [7.InfDiv] Stabsraum
Klingt gut Ulrich, hab im oberen Bereich keine Einwände (Stadt Charlsville-Meziers), ebenfalls nicht auf den Angriff auf das feindliche französische mobile IR. Die Sicherung gefällt mir auch ganz gut.
Folgendes bereitet mir jedoch Sorgen, nämlich der Angriff auf den Wald mit nur einer Infanterie. Diese würde ich für die Einnahme / Verteidigung oben verwenden (Charlsville-Mezieres).
Auch würde ich lieber die Ari 7 woanders einsetzen, doch die steht zu weit weg, so dass sie leider für den Angriff auf das MG-Nest eingesetzt werden muss.
Ebenfalls stehen mir die Werfer zu exponiert, da sie schön von der feindlichen Ari unter Feuer genommen werden können, ohne sich zu wehren. Ich würde die sogar ebenfalls gegen das MG-Nest einsetzen, damit Jörg dann durchbrechen kann, falls das MG-Nest nicht durch die Ari vernichtet wird, können die Werfer den Rest erledigen und Jörg könnte seine Ari auf andere Ziele konzentrieren.
Folgendes bereitet mir jedoch Sorgen, nämlich der Angriff auf den Wald mit nur einer Infanterie. Diese würde ich für die Einnahme / Verteidigung oben verwenden (Charlsville-Mezieres).
Auch würde ich lieber die Ari 7 woanders einsetzen, doch die steht zu weit weg, so dass sie leider für den Angriff auf das MG-Nest eingesetzt werden muss.
Ebenfalls stehen mir die Werfer zu exponiert, da sie schön von der feindlichen Ari unter Feuer genommen werden können, ohne sich zu wehren. Ich würde die sogar ebenfalls gegen das MG-Nest einsetzen, damit Jörg dann durchbrechen kann, falls das MG-Nest nicht durch die Ari vernichtet wird, können die Werfer den Rest erledigen und Jörg könnte seine Ari auf andere Ziele konzentrieren.
[7.InfDiv] Stabsraum
Moin Hoi,
wenn niemand die Heeres-Aufklärung nimmt schaue ich nochmals auf Charlesville und strukturiere um falls noch jemand in der Stadt steht.
die Infanterie neben dem Wald gräbt sich ein, blockt Einheiten aus dem Wald zur Stadt und Ari durchzubrechen und greift nicht an.
Die Ari 7 kann nichts außer dem MG-Nest angreifen. Ich kann sie aber auch auf AP 79 ziehen.
Der Werfer ist nochmals als Schutz der Ari in der Stadt an der exponierten Stelle und kann in der nächsten Runde die Einheit im Wald rasieren.
Ich habe sonst nix, außer der Pak. Dann ist aber die rechte Seite offen.
Aber vielleicht gehts mit der Pak auf AP 75, dann ist der Werfer vor Infanterie sicher.
Die franz.Ari schießt auch nur vier Felder und pickt sich auf alle Fälle eine Einheit raus, wenn sie stehen bleibt können es zwei Infanterie oder die Pios sein.
Die Pios können auch auf AS 75 und die franz.Ari angreifen oder die franz.Inf..
Die Aufklärer könnten dann nach AS 77 und mithelfen die franz.Inf zu vermöbeln.
Was quake ich so lange ...
Die beiden Aris können auf die franz.Inf. ballern oder eine in sie Stadt falls auf AN 73 noch jemand steht.
Die Inf. kann die Einheit in der Stadt angreifen oder den Flugplatz einnehmen, ggf unterstützt von den Aufklärern im Westen.
Die Pios auf die franz.Ari oder franz.Inf..
Nach mindestens einem Arischlag, die Inf auf die franz.Inf und die Aufklärer auf die franz.Inf..
wenn niemand die Heeres-Aufklärung nimmt schaue ich nochmals auf Charlesville und strukturiere um falls noch jemand in der Stadt steht.
die Infanterie neben dem Wald gräbt sich ein, blockt Einheiten aus dem Wald zur Stadt und Ari durchzubrechen und greift nicht an.
Die Ari 7 kann nichts außer dem MG-Nest angreifen. Ich kann sie aber auch auf AP 79 ziehen.
Der Werfer ist nochmals als Schutz der Ari in der Stadt an der exponierten Stelle und kann in der nächsten Runde die Einheit im Wald rasieren.
Ich habe sonst nix, außer der Pak. Dann ist aber die rechte Seite offen.
Aber vielleicht gehts mit der Pak auf AP 75, dann ist der Werfer vor Infanterie sicher.
Die franz.Ari schießt auch nur vier Felder und pickt sich auf alle Fälle eine Einheit raus, wenn sie stehen bleibt können es zwei Infanterie oder die Pios sein.
Die Pios können auch auf AS 75 und die franz.Ari angreifen oder die franz.Inf..
Die Aufklärer könnten dann nach AS 77 und mithelfen die franz.Inf zu vermöbeln.
Was quake ich so lange ...
Die beiden Aris können auf die franz.Inf. ballern oder eine in sie Stadt falls auf AN 73 noch jemand steht.
Die Inf. kann die Einheit in der Stadt angreifen oder den Flugplatz einnehmen, ggf unterstützt von den Aufklärern im Westen.
Die Pios auf die franz.Ari oder franz.Inf..
Nach mindestens einem Arischlag, die Inf auf die franz.Inf und die Aufklärer auf die franz.Inf..
Re: [7.InfDiv] Stabsraum
Moin Ulrich,
das passt wesentlich besser mit dem zusammen was ich geplant habe. Dann sollten wir es so umsetzen, falls die Aufklärung nichts weiter ergibt.
Also die Aufklärung hat in dem Hauptziel nichts weiter ergeben, wir machen das mit den zugewiesenen Einheiten nach Plan. Die anderen Einheiten ziehen wir auch so wie geplant, nur müssen die sich etwas mehr Deckung geben, da nun eine feindlche Pak, ein weiteres IR und vermutlich ein feindliches HQ aufgetaucht ist.
das passt wesentlich besser mit dem zusammen was ich geplant habe. Dann sollten wir es so umsetzen, falls die Aufklärung nichts weiter ergibt.
Also die Aufklärung hat in dem Hauptziel nichts weiter ergeben, wir machen das mit den zugewiesenen Einheiten nach Plan. Die anderen Einheiten ziehen wir auch so wie geplant, nur müssen die sich etwas mehr Deckung geben, da nun eine feindlche Pak, ein weiteres IR und vermutlich ein feindliches HQ aufgetaucht ist.
Re: [7.InfDiv] Aufklärungs-Brigade 7 - U von Schreckenstein
Nachtrag 23.11.1941:
Nachdem Hoi das Mittagessen beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Aufklärungs-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer und lässt sich in Sachen Brigarde auf den laufenden bringen. Wie üblich hat die Brigarde keine größeren Sachen, die die zuständigen Einheitsführer nicht lösen könnten. Bevor Hoi sich der nächsten Brigarde / Abteilung zuwendet, hält er noch eine kleine Rede an seine Männer:
Männer der Aufklärungs-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Aufklärung für die Division und dass sie die Feinde so lotsen, dass wir sie ohne Probleme vernichten oder gefangennehmen können. Denken sie daran, auch Meldungen herauszugeben, die den Gegner in die Irre führen.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Nachdem Hoi das Mittagessen beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Aufklärungs-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer und lässt sich in Sachen Brigarde auf den laufenden bringen. Wie üblich hat die Brigarde keine größeren Sachen, die die zuständigen Einheitsführer nicht lösen könnten. Bevor Hoi sich der nächsten Brigarde / Abteilung zuwendet, hält er noch eine kleine Rede an seine Männer:
Männer der Aufklärungs-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Aufklärung für die Division und dass sie die Feinde so lotsen, dass wir sie ohne Probleme vernichten oder gefangennehmen können. Denken sie daran, auch Meldungen herauszugeben, die den Gegner in die Irre führen.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Re: [7.InfDiv] Unterstützungs-Brigade 7 - U von Schreckenste
Nachtrag 23.11.1941:
Nachdem Hoi den Besuch der Auflklärungs-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Unterstützungs-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer und lässt sich in Sachen Brigarde auf den laufenden bringen. Wie üblich hat die Brigarde keine größeren Sachen, die die zuständigen Einheitsführer nicht lösen könnten. Bevor Hoi sich der nächsten Brigarde / Abteilung zuwendet, hält er noch eine kleine Rede an seine Männer:
Männer der Unterstützungs-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass ihnen die Lust am Kriegstreiben vergeht. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Nachdem Hoi den Besuch der Auflklärungs-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Unterstützungs-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer und lässt sich in Sachen Brigarde auf den laufenden bringen. Wie üblich hat die Brigarde keine größeren Sachen, die die zuständigen Einheitsführer nicht lösen könnten. Bevor Hoi sich der nächsten Brigarde / Abteilung zuwendet, hält er noch eine kleine Rede an seine Männer:
Männer der Unterstützungs-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass ihnen die Lust am Kriegstreiben vergeht. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Re: [7.InfDiv] Artillerie-Brigade 7 - U von Schreckenstein
Nachtrag 23.11.1941:
Nachdem Hoi den Besuch der Unterstützungs-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Artillerie-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer und lässt sich in Sachen Brigarde auf den laufenden bringen. Wie üblich hat die Brigarde keine größeren Sachen, die die zuständigen Einheitsführer nicht lösen könnten. Bevor Hoi sich der nächsten Brigarde / Abteilung zuwendet, hält er noch eine kleine Rede an seine Männer:
Männer der Artillerie-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass die anderen Kameraden diese vernichten oder gegebenenfalls gefangennehmen können. Feindliche Bunker, Flaks etc. sind wenn möglich durch sie zu vernichten. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Nachdem Hoi den Besuch der Unterstützungs-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Artillerie-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer und lässt sich in Sachen Brigarde auf den laufenden bringen. Wie üblich hat die Brigarde keine größeren Sachen, die die zuständigen Einheitsführer nicht lösen könnten. Bevor Hoi sich der nächsten Brigarde / Abteilung zuwendet, hält er noch eine kleine Rede an seine Männer:
Männer der Artillerie-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass die anderen Kameraden diese vernichten oder gegebenenfalls gefangennehmen können. Feindliche Bunker, Flaks etc. sind wenn möglich durch sie zu vernichten. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Re: [7.InfDiv] Infanterie-Brigade 7 - Hoi Neuling
Nachtrag 23.11.1941:
Nachdem Hoi den Besuch der Artillerie-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Infanterie-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer Stabsfeldwebel Steiner, Feldwebel Müller und Oberfeldwebel Haumichtot auf.
Guten die Herren, ich wollte mal schauen ob bei ihnen alles in Ordnung ist.
Guten Tag Herr Hauptmann. Wie sie bestimmt schon gesehen haben haben wir unser neues Material erhalten. Die Männer sind froh, nun wesentlich beweglicher zu sein.
Das glaube ich ihnen. Wissen sie wie lange ich geschwitzt habe, bis wir das Material und die neuen Gerätschaften erhielten?
Nein Herr Hauptmann, aber sicherlich sehr viel. Aber nun ist es endlich da und die Männer haben schon damit trainiert. Ist nicht wesentlich anders zu bedienen als die Vorgängermodelle, von daher haben sie sich schnell zurechtgefunden.
Sehr gut. Haben sie noch etwas etwas auf dem Herzen oder gerade irgendwelche Nöte, Sorgen oder sonstige Sachen, wo sie meine Hilfe oder die Hilfe vom Oberstleutnant bräuchten?
Nein Herr Hauptmann, nichts was wir nicht selbst lösen könnten.
Gut, dann kann ich ja meinen Besuch ja verkürzen. Bevor ich gehe, möchte ich gerne noch eine Ansprache an die Männer halten.
Gerne Herr Hauptmann. Wir lassen sie gleich antreten.
Kurz darauf hält der Hauptmann eine kleine Ansprache an die Infanterie-Brigarde:
Männer der Infanterie-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass ihnen die Lust am Kriegstreiben vergeht. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer Stabsfeldwebel Steiner, Feldwebel Müller und Oberfeldwebel Haumichtot. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Nachdem Hoi den Besuch der Artillerie-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Infanterie-Brigarde. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach die zuständigen Einheitsführer Stabsfeldwebel Steiner, Feldwebel Müller und Oberfeldwebel Haumichtot auf.
Guten die Herren, ich wollte mal schauen ob bei ihnen alles in Ordnung ist.
Guten Tag Herr Hauptmann. Wie sie bestimmt schon gesehen haben haben wir unser neues Material erhalten. Die Männer sind froh, nun wesentlich beweglicher zu sein.
Das glaube ich ihnen. Wissen sie wie lange ich geschwitzt habe, bis wir das Material und die neuen Gerätschaften erhielten?
Nein Herr Hauptmann, aber sicherlich sehr viel. Aber nun ist es endlich da und die Männer haben schon damit trainiert. Ist nicht wesentlich anders zu bedienen als die Vorgängermodelle, von daher haben sie sich schnell zurechtgefunden.
Sehr gut. Haben sie noch etwas etwas auf dem Herzen oder gerade irgendwelche Nöte, Sorgen oder sonstige Sachen, wo sie meine Hilfe oder die Hilfe vom Oberstleutnant bräuchten?
Nein Herr Hauptmann, nichts was wir nicht selbst lösen könnten.
Gut, dann kann ich ja meinen Besuch ja verkürzen. Bevor ich gehe, möchte ich gerne noch eine Ansprache an die Männer halten.
Gerne Herr Hauptmann. Wir lassen sie gleich antreten.
Kurz darauf hält der Hauptmann eine kleine Ansprache an die Infanterie-Brigarde:
Männer der Infanterie-Brigarde. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass ihnen die Lust am Kriegstreiben vergeht. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an die zuständigen Einheitsführer Stabsfeldwebel Steiner, Feldwebel Müller und Oberfeldwebel Haumichtot. Nachdem diese noch ein paar Worte an die Brigarde gerichtet haben verabschieden sie den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Re: [7.InfDiv] Werfer-Abteilung 7 (mot.) - Hoi Neuling
Nachtrag 23.11.1941:
Nachdem Hoi den Besuch der Infanterie-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Werfer-Abteilung. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach den zuständigen Einheitsführer Unteroffizer Richter auf.
Guten Tag Richter, ich wollte mal schauen ob bei ihnen alles in Ordnung ist.
Guten Tag Herr Hauptmann. Wie sie bestimmt schon gesehen haben haben wir unser neues Material erhalten. Die Männer sind froh, nun wesentlich beweglicher zu sein.
Das glaube ich ihnen Richter. Wissen sie wie lange ich geschwitzt habe, bis wir das Material und die neuen Gerätschaften erhielten?
Nein Herr Hauptmann, aber sicherlich sehr viel. Aber nun ist es endlich da und die Männer haben schon damit trainiert. Ist nicht wesentlich anders zu bedienen als die Vorgängermodelle, von daher haben sie sich schnell zurechtgefunden.
Sehr gut Richter. Gut haben sie noch etwas etwas auf dem Herzen oder gerade irgendwelche Nöte, Sorgen oder sonstige Sachen, wo sie meine Hilfe oder die Hilfe vom Oberstleutnant bräuchten?
Nein Herr Hauptmann, nichts was wir nicht selbst lösen könnten.
Gut, dann kann ich ja meinen Besuch ja verkürzen. Bevor ich gehe, möchte ich gerne noch eine Ansprache an die Männer halten.
Gerne Herr Hauptmann. Ich lasse sie gleich antreten.
Kurz darauf hält der Hauptmann eine kleine Ansprache an die Werfer-Abteilung:
Männer der Werfer-Abteilung. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass die anderen Kameraden diese vernichten oder gegebenenfalls gefangennehmen können. Feindliche Bunker, Flaks etc. sind wenn möglich durch sie zu vernichten. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an den zuständigen Einheitsführer Unteroffizier Richter. Nachdem dieser noch ein paar Worte an die Abteilung grichtet hat verabschiedet er den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Nachdem Hoi den Besuch der Infanterie-Brigarde beendet hat, begibt er sich mit Monika und Himmelstoß zur Werfer-Abteilung. Hier schauen sie sich die neuen Gerätschaften an und lassen sich in der Handhabung dieser auf den neuesten Stand bringen. Hoi sucht danach den zuständigen Einheitsführer Unteroffizer Richter auf.
Guten Tag Richter, ich wollte mal schauen ob bei ihnen alles in Ordnung ist.
Guten Tag Herr Hauptmann. Wie sie bestimmt schon gesehen haben haben wir unser neues Material erhalten. Die Männer sind froh, nun wesentlich beweglicher zu sein.
Das glaube ich ihnen Richter. Wissen sie wie lange ich geschwitzt habe, bis wir das Material und die neuen Gerätschaften erhielten?
Nein Herr Hauptmann, aber sicherlich sehr viel. Aber nun ist es endlich da und die Männer haben schon damit trainiert. Ist nicht wesentlich anders zu bedienen als die Vorgängermodelle, von daher haben sie sich schnell zurechtgefunden.
Sehr gut Richter. Gut haben sie noch etwas etwas auf dem Herzen oder gerade irgendwelche Nöte, Sorgen oder sonstige Sachen, wo sie meine Hilfe oder die Hilfe vom Oberstleutnant bräuchten?
Nein Herr Hauptmann, nichts was wir nicht selbst lösen könnten.
Gut, dann kann ich ja meinen Besuch ja verkürzen. Bevor ich gehe, möchte ich gerne noch eine Ansprache an die Männer halten.
Gerne Herr Hauptmann. Ich lasse sie gleich antreten.
Kurz darauf hält der Hauptmann eine kleine Ansprache an die Werfer-Abteilung:
Männer der Werfer-Abteilung. Wir stehen wieder dem Feind gegenüber und diesmal lassen wir keine Gnade walten. Ihr wisst alle, was die Froschfresser und Inselaffen mit unseren Familien in der Heimat machen, nämlich Terrorbombing. Von daher wird die Streitmacht es ihnen jetzt 10fach zurückzahlen. Denn was die können, können wir schon lange.
Bei uns in der Division gibt es nun einen neuen Leitspruch: kein Aufgeben und keine Rückverlegung. Sie kennen die Rückverlegung unter dem Namen Rückzug. Von nun an kennen wir nur einen Satz, nämlich Vorrücken bis zum letzten Mann. Von ihnen meine Herren erwarte ich bestmögliche Offensiv- und Defensivhandlungen für die Division und dass sie die Feinde so dezimieren, dass die anderen Kameraden diese vernichten oder gegebenenfalls gefangennehmen können. Feindliche Bunker, Flaks etc. sind wenn möglich durch sie zu vernichten. Denken sie daran, auch gegenenfalls anderen Kameraden aus anderen Divisionen zu helfen, sofern sich die Gelegenheit ergibt.
Meine Herren, sie wissen selbst, es steht viel auf dem Spiel. Der Feind konnte sich verstärken und auch die Briten mischen wieder mit. Von daher erwarte ich 150%igen Einsatz von ihnen. Enttäuschen sie mich nicht.
Mit diesen Worten übergibt Hoi das Wort wieder an den zuständigen Einheitsführer Unteroffizier Richter. Nachdem dieser noch ein paar Worte an die Abteilung grichtet hat verabschiedet er den Herrn Hauptmann und seine Begleiter, welche sich zur nächsten Abteilung / Brigarde begeben.
Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste