Z-21 Wilhelm Heidkamp
48 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Nach schönem Wetter frisch die See jetzt zunehmend auf. Sofort gehen die schlanken Zerstörer mit ihrem spitzen Bug tief in die See und holen eine Menge Wasser über.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Z-21 koordiniert den neuen Sicherungskurs für den Verband gibt ein FT an die Flottille ab
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Der Zerstörer dreht bei und fährt in abdeckender Position in der Nähe der Großkampfschiffe.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Nach der Meldung von anfliegenden Feindflugzeugen geht der Zerstörer in die angegebene Richtung und eröffnet das Feuer mit den Fla Waffen. Überall wird genebelt und Ausweichkurs gefahren.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Der Zerstörerverband hat seine neuen Positionen eingenommen. Aufgrund der großen Gefahren aus der Luft lässt der Kommandant regelmäßig Flakübungen durchführen.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Nach dem Bombentreffer wurden die gröbsten Schaden behoben. Der vordere Turm lässt sich aber nur schwer drehen, vermutlich wurde die Drehvorrichtung dauerhaft zerstört. Der Zerstörer hält sich nun dicht bei den Großkampfschiffen. An den Flakgeschützen wird permanent Wache gehalten.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Für das bevorstehende Gefecht werden alle Bedienmannschaften intensiv eingewiesen. In den Munitionsbunkern geht der AO noch mal Kontrolle, dass der Nachschub auf Deck reibungslos funktioniert. Der IO achtet auf die Abdunklung des Schiffes.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Das Schiff liegt noch mit leichten Schäden in Stavanger. Brand und Explosionsschäden sind zu beheben.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
--Z-21 wurde repariert und es kann mit der Ausbildung begonnen werden--
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Nach der Rückkehr aus der Werft geht der Kommandant mit den Offizieren durch das Schiff und begutachtet stichprobenartig alle Bereiche. Durch den LI lässt er im Nachgang die durchgeführten Reparaturen penibel prüfen. Dann wird die Ausrüstungsliste mit den an Bord befindlichen Gerätschaften abgeglichen und eine Bestellliste für das MVA fertig gemacht. In drei Tagen ist die erste Probefahrt geplant.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Z-21 verlegt in die Ostsee zur Erprobungs- und Ausbildungsfahrt. Hierbei steht das komplette Manöververhalten auf dem Programm. Mit Waffenübungen, Navigationsaufgaben und Störungssimulationen wird die Mannschaft in Schwung gehalten. Der FdZ beobachtet mit seinem Fernglas die Übungen der anderen Zerstörer und lässt sich täglich Erfolgsmeldungen geben.
Re: Z-21 Wilhelm Heidkamp
Der Zerstörer beendet heute seine Ausbildungsfahrt und verlegt in den Hafen von Rostock. Der FdZ fertigt einen Abschlussbericht über die durchgeführten Übungen an. Dann wird ein FT für die Führung abgeschickt.
48 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu 2. Zerstörer-Flottille
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste