Di 11. Okt 2016, 12:38 von Hoi Neuling
Nachtrag:
Während Hoi seinen Wachdienst verrichtet, kommt er beim Nachschub vorbei. Alle Posten sind besetzt, die Paks und Flaks für den Fall der Fälle auch Schussbereit. Ebenfalls ist der Nachschub gut geschützt und getarnt. So lobt sich Hoi das. Auch die Vorposten und vorgelagerten Stellungen sind in perfektem Zustand, soweit dies nach der Erdumgrabung möglich ist. Während er schon mal da ist, sucht Hoi Unterfeldwebel Schneider auf und unterhält sich ein wenig mit diesem. Nach einer Weile kommen die Beiden auch die erbeuteten Waffen des Gegners zu sprechen.Na Schneider, wie finden sie unsere Beute?Im Großen und Ganzen entspricht es unserem Standard. Nur die Valentiens sind sehr interessant.Inwiefern Schneider?Sie sind unseren jetztigen Panzeren III / Panzern IV in Sachen Panzerung überlegen. In Sachen Bewaffnung sind wir ihnen mit dem Panzer III und IV im Vorteil, zumindest noch. Von unseren Beutepanzern und unseren leichten Panzern will ich gar nicht erst sprechen, diese sind in allem im Nachteil. Wir hatten echt Glück, dass das so unblutig ausgegangen ist, denn man muss die Schwachstellen dieser Panzer genau kennen. Mich beschleicht der Verdacht, dass sie genau wussten was sie taten Herr Hauptmann.Ist das so Schneider? Ich gebe ihnen Recht, dass wir richtig Glück hatten. Ich hatte zwar schon von solchen Modellen gehört, doch gesehen hatte ich auch noch keine. Trotzdem ist ihre Erkenntnis sehr interessant, denn nun wissen wir besser, wo wir stehen. Sie sprachen die Panzer III und IV an. Gibt es in dieser Situation weitere Möglichkeiten, die Panzer zu verstärken? Und was meinen sie mit noch im Bewaffnungvorteil?Nun ja, nur die uns bisher bekannten. Panzerketten, Sandsäcke Seitenschürzen usw. als zusätzlichen Schutz. Ansonsten gibt es nichts weiter was man tun könnnte um die Sicherheit der Besatzungen bei den derzeitigen und vor kurzem neu erforschten Modellen zu verbessern. Mit dem noch meine ich, dass die Valentines bisher auf dem Vorkriegsstand der Panzer III sind, also 40 mm Geschütz. Hab das ausgemessen, von daher kann ich das so sagen. Die Befürchtung besteht aber, dass diese Panzer bald stärkere Geschütze bekommen werden und unsere Panzer III dann das nachsehen haben.
Sehr interessant. Woher haben sie die Information Schneider? Also ich hab mich an den 5 cm und 7,5 cm Paks orientiert. Und dann mit dem Informationsmaterial verglichen, dass wir von den Panzern III und IV haben, sollten mal welche für Reperaturzwecke zu uns kommen. Und daher konnte man das mit den Geschützdurchschlagsangaben vergleichen. Der Rest ist einfach ein wenig Rechenarbeit. Sie sind ein Fuchs Schneider, das muss man ihnen lassen. Sie überraschen uns immer wieder aufs Neue. Haben sie sonst noch ein paar sinnvolle Infos zu den Valentines sammeln können?Nicht sehr viele Herr Hauptmann. Aus den mir vorliegenden Unterlagen und den Unterlagen aus den Valentines konnte ich folgende Informationen herausfiltern:
- Sie verwenden Diesel als Sprit und haben eine ähnliche Reichweite wie unsere Panzer III. Der Vorteil des Panzer IV ist seine etwas höhere Reichweite als der Valentine.
- Beiden Panzertypen III / IV sind die Valentines in Sachen Geschwindigkeit und Ketten jedoch unterlegen. Wenn wir gegen diese Ungetüme kämpfen müssen, dann sollten wir unseren Manövrier- und Geschwindigkeitsvorteil nutzen.
- die Valentines sind wie die Mathildas welche beim III. Korps gesichtet wurden als Infanteriepanzer konzipert, von daher können wir davon ausgehen, dass sie bei Infanterieangriffen des Feindes große Anwendung finden werden.
Das ist nicht gut. Aber diese Informationen helfen uns schon sehr viel weiter. Für uns sehr gut, dass wir jetzt wissen, wo wir hinschießen müssen. Auch die anderen müssen davon erfahren, nur besteht das Problem, dass eine Expertise nicht ausreicht. Wir brauchen leider noch eine Zweite, damit wir auch wirklich sicher sind. Von daher würde ich sagen, geben wir das dem Forschungsbeauftragen des Korps weiter, damit dieser die Analyse gegencheckt. Denn mehr können wir leider nicht tun. Was meinen Sie Schneider?Wenn dem so ist Herr Hauptmann, dann stimme ich bei. Ich schicke ihm meine Ergebnisse, dann soll er das mal überprüfen. Geht bei dem Herrn bestimmt recht zügig.Und wie Schneider. Der ist auf Zack.Dann gehen Beide noch die Bestandsliste durch, bevor sich Hoi wieder auf den Weg zum Wachzelt macht. Schneider tut indes das was ihm aufgetragen wurde.