Köln
Re: Köln
Bei schwüler Wärme werden nun abschließend einige Malerarbeiten vorgenommen. Seitlich der Türme, der Aufbauten und des Schornstein werden unregelmäßige Streifen mit dunkelblaugrauer Farbe angebracht, um Tarneffekte zu erzielen.
Re: Köln
Die Köln ist nun wieder einsatzbereit. Der Kommandant begrüßt die Besatzung und lässt alle Stationen besetzen. Dann werden einige Übungen durchgeführt. Bezüglich der weiteren Verwendung wird ein FT an das OKM vorbereitet.
Re: Köln
-MVA an Karl Lucie-
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Treibstoff und Proviant
Nachschub verfügbar und ladefertig.

Marineversorgungsamt
Endrass
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Treibstoff und Proviant
Nachschub verfügbar und ladefertig.
Marineversorgungsamt
Endrass
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Köln
Neben Navigationsübungen werden sämtliche Waffentypen auf angedachte Ziele trainiert. Da das Wetter sehr rauh ist, hat das schlanke, längliche Schiff arge Probleme Kurs zu halten. Der Kommandant lässt sich aber dadurch nicht die Laune vermiesen und sieht in zufriedene Gesichter der Seeleute. Draußen ist allemal besser als im Hafen!
Re: Köln
Die 4th Bomber Squadron fliegt heute mit 4er Pärchen die küstennahen Gewässer ab. Bei bestem Wetter zeichnen sich einige Schiffsilhouetten deutlich auf dem Wasser ab. Der Staffelführer eines Pärchens entdeckt ein längliches Schiff, unverkennbar eines vom Typ der leichten Kreuzer. Er lässt alle Maschinen sofort beidrehen und Angriffsposition einnehmen. Perfekter Anflug aus der Sonne...
Re: Köln
Anscheinend hatten die Bomber ihre Ladung irgendwo anders abgeworfen. Der Kreuzer kommt unbeschädigt aus diesem Angriff heraus, die Flaks hatten wohl auch ordentlich Respekt beim Gegner verursacht. Der Kreuzer beendet seine Ausbildungsfahrt und verlegt nach WHV.
Zurück zu 2. Zerstörer-Flottille
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste