Linienschiff Schleswig Holstein
Während die Schleswig-Holstein mit ihren Begleitern die Minensperre sichert übernehmen 2 weitere Flottenbegleiter die Sicherung des finnischen Frachters.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Der Frachter Mercator wurde südöstlich Sandefjord torpediert. Ein Flottenbegleiter nimmt die Verfolgung nach dem Gegner auf während der zweite Flottenbegleiter der Mercartor zur Hilfe läuft.
Umgehend wird eine Warnmeldung verfasst.
Umgehend wird eine Warnmeldung verfasst.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Es wurden 2 weitere Flottenbegleiter entsandt um bei der U.-Jagd zu unterstützen. Die Mecartor steuert gemeinsam mit dem Flottenbegleiter Frederickstad als Nothafen an.
Die U.-Jagd wird von F.-4 aufgenommen.
Die U.-Jagd wird von F.-4 aufgenommen.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
3 Flottenbegleiter nehmen jetzt die Jagd auf. F.-4 hat den Feind in der Ortung und läuft zum Angriff an. Die Wasserbomben haben eine Tiefeneinstellung zwischen 50 und 80 m. F.-8 und F.-2 bereiten sich auf ihren Anlauf vor.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
U.-Jagd wurde beendet. Es konnte keine Vernichtung festgestellt werden.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Die zusätzlich entsandten Flottenbegleiter kehren zurück zu ihrem Stützpunkt. Die Schleswig-Holstein mit ihren Eskorten begibt sich nach Frederickshavn um dort Proviant zu übernehmen und zu bunkern.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
-MVA an Schleswig-Holstein-
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Versorgung in Frederickshavn
Versorgungsgüter vorhanden und ladefertig. Pumpe wird mit Bahntransport am 20.10.41 geliefert.

Marineversorgungsamt
Endrass
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Versorgung in Frederickshavn
Versorgungsgüter vorhanden und ladefertig. Pumpe wird mit Bahntransport am 20.10.41 geliefert.
Marineversorgungsamt
Endrass
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Versorgungsgüter wurden komplett übernommen. Der Verband Schleswig-Holstein bereitet sein Auslaufen vor um die Sundüberwachung fortzusetzen.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Die Schleswig-Holstein ist erneut ausgelaufen um die Skagerrak Minensperre mit zwei Flottenbegleitern zu sichern.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Das Linienschiff stampft mit seinen Begleitern durch die kabbelige See des Skagerraks. Erhöhte Aufmerksamkeit gilt feindlichen Unterseebooten.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Die Schleswig-Holstein nimmt als Verbandsführer gemeinsam mit der Schlesien, Teilen der 1.TF sowie 3 Transportschiffen an dem Manöver Heilbutt teil.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Funkspruch von Schlesien an Schleswig-Holstein .
T. - Greif an Schleswig-Holstein
Transport Verband an Schleswig-Holstein
Schlesien auslaufbereit. Maschine klar für alle Fahrstufen.
T. - Greif an Schleswig-Holstein
T-Boote klar zum Manöver. Führer TF Torpedoboot Greif, erwarte Anweisungen.
Transport Verband an Schleswig-Holstein
Transportschiffe nehmen Fahrt auf. Steuern Kurs NO drehen dann auf O. Generalkurs bis neue Anweisung O.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
* Der neue Kommandant der alten Dame SMS Schleswig-Holstein KKpt Softmaker betritt die Brücke und schaut in die jungen erwartungsfreudigen Augen seiner Brückenmannschaft. *
Was sind die alle jung, denkt sich der neue Alte.
"I.O., Bericht!"
"Herr Kapitän, es sieht aus als wären wir das Flagschiff. Alle weiteren Einheiten warten auf unseren Befehl."
"Ok I.O., geben sie an alle weiter: Der Kurs der Flotte lautet PQ AO 85 29, mittlere Fahrt, wir wollen ja das die Transporter mitkommen. Lassen Sie die Linienschiffe vorweg und die Torpedoboote zu je zwo an die Flanken fahren. Die Transporter kommen in die sichere Mitte. Lassen Sie den Verband in mittlerer Entfernung für die Nutzung von Signalgasten fahren. Wir wollen nicht zu viel funken. keine Alarmbereitschaft für alle, jedoch erhöhte Aufmerksamkeit auf allen Wachen!"
"Verstanden Herr Kapitän."
*Der Alte geht an seine vertraute Position in der Front der Brücke. Der I. O. geht schnellen Schrittes in den Funkraum."
Was sind die alle jung, denkt sich der neue Alte.
"I.O., Bericht!"
"Herr Kapitän, es sieht aus als wären wir das Flagschiff. Alle weiteren Einheiten warten auf unseren Befehl."
"Ok I.O., geben sie an alle weiter: Der Kurs der Flotte lautet PQ AO 85 29, mittlere Fahrt, wir wollen ja das die Transporter mitkommen. Lassen Sie die Linienschiffe vorweg und die Torpedoboote zu je zwo an die Flanken fahren. Die Transporter kommen in die sichere Mitte. Lassen Sie den Verband in mittlerer Entfernung für die Nutzung von Signalgasten fahren. Wir wollen nicht zu viel funken. keine Alarmbereitschaft für alle, jedoch erhöhte Aufmerksamkeit auf allen Wachen!"
"Verstanden Herr Kapitän."
*Der Alte geht an seine vertraute Position in der Front der Brücke. Der I. O. geht schnellen Schrittes in den Funkraum."
Zurück zu Überwassereinheiten der Kriegsmarine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste