[1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
Kurz nach Sonnenaufgang eröffnet die britisch/französische Armee das Feuer am gesamten, ehemaligen Frontabschnitt. Alle Kaliber der Artillerie lassen den Morgen zur Hölle werden. Der Gegner hat die Zeit genutzt um frische Angriffseinheiten sowie leichte als auch schwere Artillerie in Stellung zu bringen. Mit britisch/französischen Luftschlägen ist jederzeit zu rechnen.
Der alte Gegner hat den erhofften Frieden erlöschen lassen, die Kampfhandlungen von einst fordern wieder ihren Tribut!
Der alte Gegner hat den erhofften Frieden erlöschen lassen, die Kampfhandlungen von einst fordern wieder ihren Tribut!
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
Aus südwestlicher Richtung fliegen 20 Amiot 351 sowie 12 Caudron CR.714 ein.
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
...die Männer blicken mit sicherem aber doch beunruhigten Blick in den Himmel ... die Feindflügzeuge nähern sich ihnen ... aus der Gegenrichtung ist auch aufkommender Motorenlärm zu vernehmen ... noch mehr Feinde? ... NEIN es ist die Luftwaffe ...
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
8 der 12 Caudron CR.714 trennen sich vom Verband und versuchen die deutschen Jagdflieger in ein Gefecht zu verwickeln und sie somit vom Bomberpulk abzutrennen.
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
*Die ersten Maschinen des Jagdgeschwaders 26 sind nun im Zielgebiet angekommen und suchen sich umgehend ein Ziel.*
*Der Angriff auf die Amiot 351 und Caudron CR.714 beginnt!*
*Der Angriff auf die Amiot 351 und Caudron CR.714 beginnt!*
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
... die eintreffenden Maschinen JG3 sehen wie ihre Waffenbrüder des JG26 sich Richtung Feind stürzen ... die Maschinen des Geschwaders beziehen Position um ggf. ausbrechende Feindflieger abfangen zu können und sichern den Divisionsbereich ...
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
Am Himmel entsteht eine wilde Kurbelei, abwechselnd feuern die dicht kurvenden Maschinen aufeinander. Eine französische Maschine zieht eine Rauchfahne hinter sich her und wird von einer FW 190 des JG 26 verfolgt eine weitere Caudron CR.714 stürzt brennend zu Boden.
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
... die I.Gruppe/JG3 dreht ab und begiebt sich Richtung 44. ...
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
(Bertolt Brecht)
(Bertolt Brecht)
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
Ein Funkspruch geht ein.
An Alle Einheiten Feindliche Fliegerangriffe stehen bevor.
Bereiten sie sich darauf vor und handeln sie entsprechen sie haben frei Hand.
Oberst Friedrich ende.
An Alle Einheiten Feindliche Fliegerangriffe stehen bevor.
Bereiten sie sich darauf vor und handeln sie entsprechen sie haben frei Hand.
Oberst Friedrich ende.
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
1 Maschine des JG 26 wird getroffen, während eine weitere französische Maschine zu Boden geht und eine andere beschädigt das Kampffeld verlässt.
Re: [1.ID] Beobachtungs- Bataillon 12
Der Feind stört mit Mörsergranaten die Nachtruhe des dt. Landsers. Immer wieder in unregelmäßigen Abständen fliegen Geschosse von den feindlichen Linien herüber.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu 1. Infanteriedivision (mot.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast