Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Diese Runde wird es versorgt und dann in der nächsten Runde darf es wieder eintreten.
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
danke für die info
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Genau, hoffentlich findet das Boot den Versorger und ist nicht zu demoliert.
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Befehle erteilt!
Ich befürchte aber, U 69 ist nicht vollständig mit Bordmitteln zu reparieren...

Ich befürchte aber, U 69 ist nicht vollständig mit Bordmitteln zu reparieren...
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Neue Runde ist draußen.
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Oh, da tummeln sich ja noch ein paar Gegner...
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
U 69 wird aus dem Einsatz gezogen. Schwere Beschädigungen müssen erst zu Hause in der Werft repariert werden.
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
so Planung für diese Runde
zerstörer Z16 Treibstoffabgabe an S16
Rest AJ25
TBoote 2 Gruppen a 4 Boote E60 und E57
Schnellboote soweit klar Klären in Richtung AK23 auf
Tsingtau Richtung Ostende
Flieger Verminung AL12 AP9 AP8
Uboote U71 entweder Zerstörer versenken oder beobachten das in der nächsten Runde die Überwasserstreitkräfte zuschlagen können
Die Frage ist nur noch was und wieviel sind die gemeldeteten Schiffe bei Calais
zerstörer Z16 Treibstoffabgabe an S16
Rest AJ25
TBoote 2 Gruppen a 4 Boote E60 und E57
Schnellboote soweit klar Klären in Richtung AK23 auf
Tsingtau Richtung Ostende
Flieger Verminung AL12 AP9 AP8
Uboote U71 entweder Zerstörer versenken oder beobachten das in der nächsten Runde die Überwasserstreitkräfte zuschlagen können
Die Frage ist nur noch was und wieviel sind die gemeldeteten Schiffe bei Calais
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Können wir überhaupt nah genug an Calais ran, um dort nach dem rechten zu schauen?
Über Frankreich dürfen wir z.B. nicht fliegen, denke das erstreckt sich dann auch auf das unmittelbare Hoheitsgebiet auf See...
Dazu kommt, dass unsere Kampfgeschwader zwar inzwischen auch über ein paar Maschinen zu Aufklärungszwecken verfügen, aber eben nicht in großen Mengen.
Wenn ihr mir zwei mögliche Gebiete nennt, würde ich je zwei Aufklärer in die Gebiete schicken, um dort nach dem Rechten zu sehen.
(Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dort nachts etwas zu finden sehr gering sein dürfte)
Die Alternative wäre, die Fernaufklärungsgruppe hinzu zu ziehen. Die haben mehr Maschinen und könnten dem intensiver nachgehen.
Allerdings wird die derzeit auch andernorts im Einsatz sein...
Über Frankreich dürfen wir z.B. nicht fliegen, denke das erstreckt sich dann auch auf das unmittelbare Hoheitsgebiet auf See...
Dazu kommt, dass unsere Kampfgeschwader zwar inzwischen auch über ein paar Maschinen zu Aufklärungszwecken verfügen, aber eben nicht in großen Mengen.
Wenn ihr mir zwei mögliche Gebiete nennt, würde ich je zwei Aufklärer in die Gebiete schicken, um dort nach dem Rechten zu sehen.
(Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dort nachts etwas zu finden sehr gering sein dürfte)
Die Alternative wäre, die Fernaufklärungsgruppe hinzu zu ziehen. Die haben mehr Maschinen und könnten dem intensiver nachgehen.
Allerdings wird die derzeit auch andernorts im Einsatz sein...
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
zur anmerkung wir haben eine nachtrunde deswegen ist Aufklärung im Moment nicht möglich
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Möglich schon, aber nicht sinnvoll. Ihr müsstet schon im Tiefflug über die rüberfliegen, um zu wissen was dort ist.
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Mit der Ju 88 im Tiefflug über nächtliche See? Klingt doch spannend .gif)
Die Piloten erhalten dann Weisung auf 150 Meter zu gehen, das sollte tief genug sein, um Objekte im Wasser ausmachen.
Gibt es einen offiziellen Wetterbericht für den Einsatzzeitpunkt?
Oder müssen wir das auf uns zukommen lassen?
Wenn der Kanal mit Wolken behangen ist oder dort sogar Schlechtwetter angesagt ist, ergäbe eine Aufklärung überhaupt keinen Sinn...
.gif)
Die Piloten erhalten dann Weisung auf 150 Meter zu gehen, das sollte tief genug sein, um Objekte im Wasser ausmachen.
Gibt es einen offiziellen Wetterbericht für den Einsatzzeitpunkt?
Oder müssen wir das auf uns zukommen lassen?
Wenn der Kanal mit Wolken behangen ist oder dort sogar Schlechtwetter angesagt ist, ergäbe eine Aufklärung überhaupt keinen Sinn...
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Wetterbericht gibt es aktuell nicht. Ich erinnere nur an das Dilemma als 1940 die LW und die Marine sich gegenseitig beschossen haben. Ergebnis waren mehrere versenkte Zerstörer. Die LW dachte es wären Frachter gewesen, während die Marine dachte es wären britische Flugzeuge.
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Gut, dann schicke ich die Maschinen einfach mal auf gut Glück auf die Reise.
Ob das was bringt, hängt dann halt vom Wetter ab und wo wir sie hin schicken...
Zur Sicherheit werden die Piloten Befehl zur Umkehr erhalten, wenn sie auf eine Schlechtwetterfront treffen.
So dringend, dass wir unsere Maschinen verheizen müssen, kann die Sichtung gar nicht sein.
Auch wenn es natürlich schön wäre, ein paar bewegliche Ziele zur Bombardierung zu sichten.
Wäre eine nette Gelegenheit die Sturzflugfähigkeit der Ju 88 zu testen.gif)
Ob das was bringt, hängt dann halt vom Wetter ab und wo wir sie hin schicken...
Zur Sicherheit werden die Piloten Befehl zur Umkehr erhalten, wenn sie auf eine Schlechtwetterfront treffen.
So dringend, dass wir unsere Maschinen verheizen müssen, kann die Sichtung gar nicht sein.
Auch wenn es natürlich schön wäre, ein paar bewegliche Ziele zur Bombardierung zu sichten.
Wäre eine nette Gelegenheit die Sturzflugfähigkeit der Ju 88 zu testen
.gif)
Re: Unternehmen Rheingold - Besprechungsraum
Befehle erteilt!
Nun kommt es hoffentlich auch mal zu einem Seegefecht der Zerstörer...

Nun kommt es hoffentlich auch mal zu einem Seegefecht der Zerstörer...
Zurück zu Unternehmen Rheingold
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste