Stabsraum der 44. PzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeister"
Herr Mayor! Ich denke wir haben ein großartiges Manöver gehabt, leiten Sie das Lob bitte an Ihre Männer weiter!
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Jawoll Herr Generalmajor, ich mache mich sofort auf den Weg! .gif)
.gif)
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Vielen Dank, ich werde versuchen mich sofort um die Neuaufstellung zu kümmern!
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
*Oberstleutnant Helmar hat die freudige Nachricht schon über den Flurfunk gehört und betritt mit breiten Grinsen den Stabsraum*
Guten Morgen,
welch eine erfolgreicher Wochenstart für die 44te!
Guten Morgen,
welch eine erfolgreicher Wochenstart für die 44te!
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Herr Oberstleutnant, Guten Morgen!
Das können Sie laut sagen! Auch ich freue mich sehr ob dieses "Geschenkes" zeigt es doch, das unser Wert erkannt wurde, und auch weiter gefördert wird. Nun müssen wir natürlich noch mehr daran setzen als gewöhnlich, das in uns gesetzte Vertrauen zu bestätigen!

Das können Sie laut sagen! Auch ich freue mich sehr ob dieses "Geschenkes" zeigt es doch, das unser Wert erkannt wurde, und auch weiter gefördert wird. Nun müssen wir natürlich noch mehr daran setzen als gewöhnlich, das in uns gesetzte Vertrauen zu bestätigen!
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Ohne Frage, aber ich habe da keine Angst, dass wir das in uns gesetzte Vertrauen nicht erfüllen werden, dafür lief es bei der ersten Übung sehr gut, fast schon unheimlich gut. Ich will meinen, dass unsere Soldaten ihren Wert erkannt haben und auch durch die neue Ausrüstung dem Status der 44ten gerecht werden wollen.
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Das denke ich auch. Es sind gute Männer, kampferprobt und mit dem Willen beseelt nicht zu versagen! Ich habe keine Bedenken. ich meine nur, das das Vertrauen der Führung in die Männer noch eine extra Motivation ist.
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Das steht ausser Frage. Wir sollten uns zum Musterungsplatz begeben, wenn es Recht ist, sonst frieren unsere Männer fest.
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Sie haben Recht! Bitte nach Ihnen!
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
*Die Offiziere verlassen den Stabsraum, schnappen sich ihre Mäntel und begeben sich auf den Musterungsplatz. Dort melden die Brigadeführer Vollzähligkeit.*
Kein Schaf ist sicher, solange noch ein Wolf lebt
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Nach dem letzten Artilleriebeschuss der Feinde begibt sich der Mayor in den Stabsraum. Die letzten Vorkommnise mit Artillerie und Bombern erfordern eine Reaktion.
Mit einer Akte in der Hand und einer Zigarre im Mund setzt sich der Mayor an die Karte und wartet bis Generalmajor Fedykin eintrifft.
Mit einer Akte in der Hand und einer Zigarre im Mund setzt sich der Mayor an die Karte und wartet bis Generalmajor Fedykin eintrifft.
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
* Als Fedaykin von einer Truppenbesichtigung zurück kommt, trifft er seinen Stellvertreter Mayor Dome, den er freudig begrüßt. *
Guten Morgen Mayor, ich wollte Ihnen noch zu der vorbildlichen Reaktion Ihrer Truppen gratulieren. Wahrscheinlich wurden weitere Schäden dadurch verhindert. Mich wundert an der Reaktion des Feindes allerdings, das nach diesem überaus starken Artillerieangriff bislang kein Bodenangriff unmittelbar danach durchgeführt wurde. Man sollte meinen, das wenn der Feind schon seine starke Präsens enthüllt, und die Lage seiner Artillerie preisgibt, würde er stehenden Fußes gleich einen Angriff folgen lassen. So ist es doch eine Einladung an uns, darauf aggressiv zu reagieren.
Guten Morgen Mayor, ich wollte Ihnen noch zu der vorbildlichen Reaktion Ihrer Truppen gratulieren. Wahrscheinlich wurden weitere Schäden dadurch verhindert. Mich wundert an der Reaktion des Feindes allerdings, das nach diesem überaus starken Artillerieangriff bislang kein Bodenangriff unmittelbar danach durchgeführt wurde. Man sollte meinen, das wenn der Feind schon seine starke Präsens enthüllt, und die Lage seiner Artillerie preisgibt, würde er stehenden Fußes gleich einen Angriff folgen lassen. So ist es doch eine Einladung an uns, darauf aggressiv zu reagieren.
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Der Mayor springt sofort auf als sein Divisionskommandeur den Raum betritt und nimmt sofort Stellung ein.
Guten Morgen Herr Generalmajor
Sie wissen doch, die gesamte 44. ist ausgezeichnet ausgebildet und für alles vorbereitet, uns kann der Feind nix.
Ich ihnen Recht, die Aktionen des Feindes sind sher unüblich. Ich hörte der Artilleriebeschuss ging auf der gesamten Front nieder, nicht nur bei uns...
Normalerweise erfolgt daraufhin ein Angriff auf breiter Front, doch bisher nichts. Ich halte dies für gefährlicher als einen Angriff, wo wir zumindest wissen was passiert und reagieren können.
Entweder bleibt der Feind defensiv und will uns ausmürben, was weitere Beschüsse und Fliegerangriffe bedeuten würde
oder er will uns zum Handeln provozieren und uns in eine Falle locken. Beides halte ich für gefährlich.
Guten Morgen Herr Generalmajor
.gif)
Sie wissen doch, die gesamte 44. ist ausgezeichnet ausgebildet und für alles vorbereitet, uns kann der Feind nix.
.png)
Ich ihnen Recht, die Aktionen des Feindes sind sher unüblich. Ich hörte der Artilleriebeschuss ging auf der gesamten Front nieder, nicht nur bei uns...
Normalerweise erfolgt daraufhin ein Angriff auf breiter Front, doch bisher nichts. Ich halte dies für gefährlicher als einen Angriff, wo wir zumindest wissen was passiert und reagieren können.
Entweder bleibt der Feind defensiv und will uns ausmürben, was weitere Beschüsse und Fliegerangriffe bedeuten würde
oder er will uns zum Handeln provozieren und uns in eine Falle locken. Beides halte ich für gefährlich.
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
* Fedaykin nickt nachdenklich. *
Ich sehe schon, unsere Gedanken gehen in die gleiche Richtung. Wir sind gezwungen zu handeln, und es mag sein, das der Feind uns mit dieser Aufforderung zum "Tanz" genau zu dem bewegen möchte, was wir tun sollen. In jedem Fall ist Passivität unsererseits hier fehl am Platz, denn wir können hier nichts aussitzen oder abwarten, denn wie Sie schon sagten, werden wohl weitere Angriffe erfolgen, und ich denke, das diese diesmal dann etwas präziser sein werden. Zumindest werden diese dann wohl Schaden anrichten.
Was schlagen Sie vor, das wir präventiv tun können? Ich habe gedacht, das wir eine aggressive Aufklärung betreiben könnten. Und so zumindest vor der eigentlichen befohlenen Aktion, die ich erwarte, zumindest das Gefechtsfeld aufgeklärt werden kann. Und dabei eventuell auch dem Feind schon Schaden zugefügt werden kann.
Sie wissen, wir waren beide im BLR eingesetzt und wissen um die Vorteile von kleinen verdeckten Aktionen.
Haben Sie etwas besonderes im Sinn?
Ich sehe schon, unsere Gedanken gehen in die gleiche Richtung. Wir sind gezwungen zu handeln, und es mag sein, das der Feind uns mit dieser Aufforderung zum "Tanz" genau zu dem bewegen möchte, was wir tun sollen. In jedem Fall ist Passivität unsererseits hier fehl am Platz, denn wir können hier nichts aussitzen oder abwarten, denn wie Sie schon sagten, werden wohl weitere Angriffe erfolgen, und ich denke, das diese diesmal dann etwas präziser sein werden. Zumindest werden diese dann wohl Schaden anrichten.
Was schlagen Sie vor, das wir präventiv tun können? Ich habe gedacht, das wir eine aggressive Aufklärung betreiben könnten. Und so zumindest vor der eigentlichen befohlenen Aktion, die ich erwarte, zumindest das Gefechtsfeld aufgeklärt werden kann. Und dabei eventuell auch dem Feind schon Schaden zugefügt werden kann.
Sie wissen, wir waren beide im BLR eingesetzt und wissen um die Vorteile von kleinen verdeckten Aktionen.
Haben Sie etwas besonderes im Sinn?
Re: Stabsraum der 44. ReichsPzGrenDiv. "Hoch u. Deutschmeist
Zuallererst wäre es wichtig den Schutz der Divisionzu gewährleisten. Die Ereignise bei der 3. Panzerdivision haben gezeigt das der Feind auch bereit ist mit der Luftwaffe zuzuschlagen.
Ich schlage vor das wir die Flakabteilung zentral innerhalb der Division aufstellen und die Flakgeschütze der anderen Einheiten in höchste Alarmbereitschaft versetzen.
Beobachter sollten weiter vorne stationiert werden um rechtzeitig Alarm schlagen zu können. Zudem sollten wir die Division leicht umstationieren, ich glaube nicht das der Feind dieselbe Position nochmal umgraben wird.
Ich stimme ihnen zu, eine aggressive Aufklärung sollten wir starten, unsere Unwissenheit über den Feind ist unser größtes Problem aktuell.
Wir besitzen innerhalb der 44. einige Soldaten die fließend englisch und französisch sprechen. Ich würde vorschlagen diese als Zivilisten verkleidet in die nähe der Front zu bringen.
Ich weiß Herr Generalmajor das ist gegen das Kriegsrecht, doch wäre es die beste Option die wir aktuell haben und feindliche Truppen sind so bereits auch in unsere Bereiche eingedrungen.
Truppenstandorte, geplante Angriffe per Land und Luft, Artilleriebeschüsse - wir könnten alles unauffällig herausfinden.
Jedoch besitzen wir selbst gerade genug Mann um unseren Frontabschnitt abzudecken. Eine Zusammenarbeit mit dem Evidenzbüro wäre dabei angebracht.
Eine andere Option wäre es den Spieß umzudrehen. Wir täuschen einen Rückzug vor und lassen den Feind angreifen. Die Straßen hier sind nicht sehr befestigt und könnten eine Menge Staub aufwirbeln.
Wir würden nur einige LKW´s brauchen um einen Rückzug vorzutäuschen. Die Division selbst versteckt sich in umliegenden Wäldern und greift den Feind dann von der Flanke an.
Aber wir setzen wir uns großem Risiko aus, da die feindliche Luftwaffe nicht tatenlos bleiben wird.
Ich schlage vor das wir die Flakabteilung zentral innerhalb der Division aufstellen und die Flakgeschütze der anderen Einheiten in höchste Alarmbereitschaft versetzen.
Beobachter sollten weiter vorne stationiert werden um rechtzeitig Alarm schlagen zu können. Zudem sollten wir die Division leicht umstationieren, ich glaube nicht das der Feind dieselbe Position nochmal umgraben wird.
Ich stimme ihnen zu, eine aggressive Aufklärung sollten wir starten, unsere Unwissenheit über den Feind ist unser größtes Problem aktuell.
Wir besitzen innerhalb der 44. einige Soldaten die fließend englisch und französisch sprechen. Ich würde vorschlagen diese als Zivilisten verkleidet in die nähe der Front zu bringen.
Ich weiß Herr Generalmajor das ist gegen das Kriegsrecht, doch wäre es die beste Option die wir aktuell haben und feindliche Truppen sind so bereits auch in unsere Bereiche eingedrungen.
Truppenstandorte, geplante Angriffe per Land und Luft, Artilleriebeschüsse - wir könnten alles unauffällig herausfinden.
Jedoch besitzen wir selbst gerade genug Mann um unseren Frontabschnitt abzudecken. Eine Zusammenarbeit mit dem Evidenzbüro wäre dabei angebracht.
Eine andere Option wäre es den Spieß umzudrehen. Wir täuschen einen Rückzug vor und lassen den Feind angreifen. Die Straßen hier sind nicht sehr befestigt und könnten eine Menge Staub aufwirbeln.
Wir würden nur einige LKW´s brauchen um einen Rückzug vorzutäuschen. Die Division selbst versteckt sich in umliegenden Wäldern und greift den Feind dann von der Flanke an.
Aber wir setzen wir uns großem Risiko aus, da die feindliche Luftwaffe nicht tatenlos bleiben wird.
Zurück zu 44. Reichspanzergrenadierdivision "Hoch- und Deutschmeister"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste