• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht ‹ Unternehmen Rheingold
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Unternehmen Rheingold

    Antwort erstellen
    203 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Sa 13. Feb 2016, 11:35 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold



    V201
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 199,5/240 t Kohle
    -----
    Kurs:A-50 verlassen des sichtbaren Bereichs
    -----
    Flak bleibt besetzt, Feindfliegergefahr. Sollten Feindflieger angreifen werden diese durch alle Boote bekämpft.

    Das Schleppgeschirr wird eingeholt.
    Der Horchraum zur Erkundung des Unterwasserbereichs ist besetzt. Sollten feindliche Einheiten auftreten sind diese unter Beschuss zu nehmen, stärkere feindlichen Einheiten wird ausgewichen. Sollten diese die Verfolgung aufnehmen ist zu nebeln und auf Gegenkurs zu gehen, hierbei wird das Ziel so lange unter Feuer genommen wie es sich im Wirkungsbereich der Bordwaffen befindet













    V202
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 198,1/240 t Kohle
    -----
    Kurs:A-51 verlassen des sichtbaren Bereichs
    -----
    Flak bleibt besetzt, Feindfliegergefahr. Sollten Feindflieger angreifen werden diese durch alle Boote bekämpft.

    Das Schleppgeschirr wird eingeholt.
    Der Horchraum zur Erkundung des Unterwasserbereichs ist besetzt. Sollten feindliche Einheiten auftreten sind diese unter Beschuss zu nehmen, stärkere feindlichen Einheiten wird ausgewichen. Sollten diese die Verfolgung aufnehmen ist zu nebeln und auf Gegenkurs zu gehen, hierbei wird das Ziel so lange unter Feuer genommen wie es sich im Wirkungsbereich der Bordwaffen befindet











    V203
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 199,8/240 t Kohle
    -----
    Kurs:A-52 verlassen des sichtbaren Bereichs
    -----
    Flak bleibt besetzt, Feindfliegergefahr. Sollten Feindflieger angreifen werden diese durch alle Boote bekämpft.

    Das Schleppgeschirr wird eingeholt.
    Der Horchraum zur Erkundung des Unterwasserbereichs ist besetzt. Sollten feindliche Einheiten auftreten sind diese unter Beschuss zu nehmen, stärkere feindlichen Einheiten wird ausgewichen. Sollten diese die Verfolgung aufnehmen ist zu nebeln und auf Gegenkurs zu gehen, hierbei wird das Ziel so lange unter Feuer genommen wie es sich im Wirkungsbereich der Bordwaffen befindet







    V204
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 200,/240 t Kohle
    -----
    Kurs:A-53 verlassen des sichtbaren Bereichs
    -----
    Flak bleibt besetzt, Feindfliegergefahr. Sollten Feindflieger angreifen werden diese durch alle Boote bekämpft.

    Das Schleppgeschirr wird eingeholt.
    Der Horchraum zur Erkundung des Unterwasserbereichs ist besetzt. Sollten feindliche Einheiten auftreten sind diese unter Beschuss zu nehmen, stärkere feindlichen Einheiten wird ausgewichen. Sollten diese die Verfolgung aufnehmen ist zu nebeln und auf Gegenkurs zu gehen, hierbei wird das Ziel so lange unter Feuer genommen wie es sich im Wirkungsbereich der Bordwaffen befindet





    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag Sa 13. Feb 2016, 11:49 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold


    Begleitschiff Tsingtau
    Stärke 25
    Moral 100
    Munition: 160 Schuss
    Reichweite: 8500 SM
    Ladung:24 Torpedos
    Kraftstoff: 129,10/174 t
    -----
    Kurs: F-62
    -----
    Die Tsingtau läuft in Begleitung der T.-Boote Möwe und Kondor in Richtung Norden aus. Die Waffenstationen sind besetzt.






    S-16
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 13,3/13,3t
    -----
    Kurs: O-55
    -----
    S.-16 läuft aus Den Haag mit Kurs SW aus.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.






    S-18
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,5/13,3t
    -----
    Kurs: X-48
    -----
    Die Gruppe hält weiter Kurs Oostende. Wir rechnen damit in den Abendstunden das Ziel zu erreichen.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.






    S-19
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,5/13,3t
    -----
    Kurs: X-48
    -----
    Die Gruppe hält weiter Kurs Oostende. Wir rechnen damit in den Abendstunden das Ziel zu erreichen.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.






    S-20
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,65/13,3t
    -----
    Kurs: X-47
    -----
    Die Gruppe hält weiter Kurs Oostende. Wir rechnen damit in den Abendstunden das Ziel zu erreichen.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.







    S-21
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,65/13,3t
    -----
    Kurs: X-50
    -----
    Die Gruppe hält weiter Kurs Oostende. Der Verband vereinigt sich wieder mit de anderen Teilen der Flottille. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.







    S-30
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 3000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 5,4/13,3t
    6 Wasserbomben
    -----
    Kurs: X-49
    -----
    Die Gruppe hält weiter Kurs Oostende. Der Verband vereinigt sich wieder mit de anderen Teilen der Flottille. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.






    S-31
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 5,4/13,3t
    6 Wasserbomben
    -----
    Kurs: Y-49
    -----
    Die Gruppe hält weiter Kurs Oostende. Der Verband vereinigt sich wieder mit de anderen Teilen der Flottille. Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.


    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Sven1992

    Benutzeravatar

    Sven1992 Orden

    Beiträge: 5215

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:39

    Beitrag Sa 13. Feb 2016, 16:23 von Sven1992

    Re: Unternehmen Rheingold


    I. Gruppe / JG 26 Schlageter
    39 x Fw 190 A-1
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 4 x 7,92-mm-MG 17
    2 x 20-mm-MG FF/M
    Treibstoff: 540 Liter
    Reichweite: 650 KM
    -----
    J-65
    -----
    Die I. Gruppe des JG 26 verbleibt auf dem Flugplatz J-65 in Den-Haag sollten die anderen Jäger bei ihren Flügen auf feindliche Kräfte um Den Haag stoßen so steigt die I. Gruppe/JG 26 umgehend auf und geht zum Angriff über.


    II. Gruppe / JG 26 Schlageter
    39 x Fw 190 A-1
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 4 x 7,92-mm-MG 17
    2 x 20-mm-MG FF/M
    Treibstoff: 540 Liter
    Reichweite: 650 KM
    -----
    R-65 -> F-62
    -----
    Die II. Gruppe des JG 26 steigt auf um die Luftherrschaft über dem Kampfgebiet zu sichern. Die Jäger patrouillieren im Bereich F-62
    und suchen nach feindlichen Fliegern. Sollte diese ausgemacht werden gehen wir umgehend zum Angriff über .


    Stab + III. Gruppe / JG 26 Schlageter
    43 x Fw 190 A-1
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 4 x 7,92-mm-MG 17
    2 x 20-mm-MG FF/M
    Treibstoff: 540 Liter
    Reichweite: 650 KM
    -----
    R-65 -> AB-43
    -----
    Der Stab und die III. Gruppe des JG 26 steigt auf um die Luftherrschaft über dem Kampfgebiet zu sichern. Die Jäger patrouillieren im Bereich AB-43
    und suchen nach feindlichen Fliegern. Sollte diese ausgemacht werden gehen wir umgehend zum Angriff über .
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 13. Feb 2016, 20:33 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    Zerstörer Z-20, Oberbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 588,2/715t
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir fahren zum PQ AA 43. Die Radarstation, der Sonarraum und die Waffenstände sind besetzt. Feindliche Kampfeinheiten zu Wasser und zu Luft werden unter Beschuss genommen, sobald sie den ersten Schuss abgegeben und in Reichweite sind. Wird das Schiff von anderen Schiffen oder Flugzeugen unter Beschuss genommen, so wird genebelt und Ausweichkurs gefahren. Geortete feindliche U-Boote werden mit Wasserbomben bekämpft.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 13. Feb 2016, 20:50 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    U-Boot Typ VIIC U-69, Oberbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 11
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:1 H:1
    Reserve RB:0 extern Bug:2 extern Heck:?
    Treibstoff 57,92/67t
    Luft 10
    Batterie 2
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der LI läßt Anblasen und wir tauchen auf. Sollte das Boot nicht angegriffen werden, so fahren wir zum PQ AV 5. Wird das Boot angegriffen, so steigt die Besatzung mit zur Verfügung stehenden Schwimmwesten und Rettungsfloessen aus. Der Kommandant macht als letzter Mann an Bord die Sprengladung scharf, die nach 5 Minuten detoniert und das U-Boot versenkt.

    Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.



    U-Boot Typ VIIC U-71, Oberbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:8 extern Bug:2 extern Heck:?
    Treibstoff 63,84/67t
    Luft 55
    Batterie 45
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir bleiben auf Sehrohrtiefe und fahren zum PQ AT 7. Auf Gefechtsstation!

    Falls ein Flugzeug gesichtet oder das Boot angegriffen wird, so wird das U-Boot mit Alarmtauchen auf Tiefe (90-X m) gebracht. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Beim schnellstmöglichen Abtauchen wird abwechselnd nach Backbord oder Steuerbord eine Richtungsänderung durchgeführt (Haken schlagen) und danach auf die Fahrtstufe „Schleichfahrt“ gegangen. Beim Tauchvorgang wird von Diesel auf E-Motor umgeschaltet. Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert.

    Sollten gegnerische Frachter gesichtet werden, so wird zunächst unter Berücksichtigung von Sicherungsschiffen ein Angriffskurs gekoppelt. Handelt es sich bei einem erkannten gegnerischen Schiff um ein allein fahrendes Passagierschiff, so wird im aufgetauchten Zustand ein Warnschuss vor den Bug mit dem Deckgeschütz gesetzt. Verlangsamt das Passagierschiff daraufhin seine Fahrt und stoppt, dann wird per Signallampe "Geben Sie sich zu erkennen" signalisiert. Stoppt das Schiff nicht, so wird gezielt auf den hinteren Maschinenbereich mit dem Deckgeschütz weitergefeuert. Fängt das Passagierschiff allerdings an, mit eigenem Geschütz auf uns feuern, so tauchen wir und greifen das Schiff mit einem Torpedo an. Falls das Schiff nach dem einen Torpedotreffer nicht sinkt, so wird ein weiterer Torpedo auf das Schiff abgefeuert.

    Sollte sich ein einwandfrei identifizierbarer Frachter oder ein Sicherungsfahrzeug in Angriffsreichweite befinden, werden die Gegnerwerte im TVR eingestellt und der Frachter (vorrangig und auch dann, wenn der Frachter bereits getroffen wurde und noch nicht sinkt) und das Sicherungsfahrzeug (nachrangig) mit einem Torpedo angegriffen. Die leergeschossenen Torpedorohre werden nachgeladen. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.



    U-Boot Typ II B U-9, Oberbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: -
    Torpedos B:- H:-
    Minen: 10
    Reserve RB:- extern Bug:- extern Heck:-
    Treibstoff 18,80/21t
    Luft 10
    Batterie 12
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der LI lässt Anblasen und wir tauchen auf. Wird das U-Boot nicht angegriffen, so fahren wir zum PQ AS 3. Sollte das Boot angegriffen werden, so steigt die Besatzung mit Hilfe von verfügbaren Schwimmwesten und Rettungsfloessen aus. Der Kommandant macht als letzter Mann an Bord die Sprengladung scharf, die nach 5 Minuten detoniert und das Boot versenkt.

    Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Mo 15. Feb 2016, 10:12 von Loser568

    Re: Unternehmen Rheingold

    Rundenanfang 17

    Rundenende 21.02 22 Uhr oder wenn alle gepostet haben.

    Es geht wieder los. Beginnen wir bei den U-Booten. U-60 konnte sich erfolgreich absetzen und die Besatzung kann erst mal durchatmen. U-71 nähert sich weiter der britischen Blockade. Leider konnte U-9 nicht schnell genug wegfahren. Die britischen Zerstörer fuhren gerade auf die Unfallstelle zu, als U-9 auftauchte. Die Briten nahmen U-9 sofort unter Feuer. Ein Teil der Besatzung konnte noch von Bord gehen, als eine Salve das Boot traf und es schnell zu sinken began. Die britischen Zerstörer machten keine Anstalten den deutschen Marinesoldaten zu helfen. Sie halfen ihren eigenen Soldaten.

    Der Tsingtau erreichte ohne Vorkomnisse sein Ziel. Ebenso die S-Boote und die anderen Zerstörer. Die V-Boote verließen das OP-Gebiet und sind auf dem Weg in die Heimat.

    Gehen wir nach den Haag. Die Briten dachten in den den Haag würden noch die ganzen Schiffe sein, doch war dort nur die de Ruyter. Als die Bomber in Sicht kamen, war es bereits zu spät. Die Bomber warfen ihre Fracht ab. Die de Ruyter sank im Hafenbecken und der ganze Hafen steht lichterloh in Flammen. Der Hafen wird für längere Zeit nicht mehr zu gebrauchen sein. Kurz nach dem Bombenabwurf trafen die Jäger der Luftwaffe ein. Alle 40 Bomber konnten abgeschossen werden. Zwei Jäger gingen verloren.

    Es ist Nacht. In acht Runde ist Tag.

    U-Boote Bbcode Spoiler On
    U-69
    Stärke 11
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:1 H:1
    Reserve RB:0 extern Bug:2 extern Heck:0
    Treibstoff 57,68/67t
    Luft 100
    Batterie 32


    U-71
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:8 extern Bug:1 extern Heck:0
    Treibstoff 63,84/67t
    Luft 45
    Batterie 30


    U-9
    Stärke 0
    Moral 100
    Munition: -
    Torpedos B:- H:-
    Minen: 10
    Reserve RB:- extern Bug:- extern Heck:-
    Treibstoff 18,80/21t
    Luft 10
    Batterie 12


    Zerstörer Bbcode Spoiler On
    Z-1
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 520 Schuss
    Torpedos: 12
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 581,4/715t


    Z-3
    Stärke 30
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 0
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-5
    Stärke 35
    Moral 100
    Munition: 490 Schuss
    Torpedos: 4
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-6
    Stärke 12
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 590,4/715t


    Z-7
    Stärke 35
    Moral 100
    Munition: 550 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 564,0/715t


    Z-14
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 572,8/715t


    Z-15
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 572,8/715t


    Z-16
    Stärke 30
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 572,8/715t


    Z-20
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 575,0/715t



    V-Boote Bbcode Spoiler On
    V201
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 198,0/240 t Kohle


    V202
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 196,5/240 t Kohle


    V203
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 198,3/240 t Kohle


    V204
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 80 Schuss
    Wasserbomben: 60
    Minensuchgeschirr
    Treibstoff 199,3/240 t Kohle


    T-Boote Bbcode Spoiler On
    T.- Möwe
    Stärke 15
    Moral 80
    Munition: 250 Schuss
    Torpedos 0
    Wasserbomben: 30
    Treibstoff: 229/321


    T.- Kondor
    Stärke 15
    Moral 80
    Munition: 250 Schuss
    Torpedos 0
    Wasserbomben: 30
    Treibstoff: 229/321


    S-Boote Bbcode Spoiler On
    Begleitschiff Tsingtau
    Stärke 25
    Moral 100
    Munition: 160 Schuss
    Reichweite: 8500 SM
    Ladung:24 Torpedos
    Kraftstoff: 129,04/174 t


    S-16
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 12,1/13,3t


    S-18
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,3/13,3t


    S-19
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,3/13,3t


    S-20
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,45/13,3t


    S-21
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,45/13,3t


    S-30
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 3000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,2/13,3t
    6 Wasserbomben


    S-31
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,2/13,3t
    6 Wasserbomben


    Karte Bbcode Spoiler On
    Rheingold Runde 17.jpg
    Rheingold Runde 17.jpg (1.63 MiB) 351-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Fr 19. Feb 2016, 23:56 von Croaker

    Re: Unternehmen Rheingold

    1./ KG 27 Boelcke
    9 x JU-88 A 14
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 2 x LM-A, 8 x 50 KG Bomben
    Treibstoff: 1680 l Liter
    Reichweite: 952 KM
    -----
    Kurs: E74 -> AN11 -> AI8 -> E74
    -----
    Die erste und zweite Staffel bestücken mit Grundminen und fliegen vor die britische Südostküste.
    Die erste Staffel setzt die Minen im Planquadrat AN 11 aus.
    Im Anschluß schwenken die Bomber in Richtung Hafen von Ramsgate.
    Dort werfen sie die Bomben so schnell wie möglich ab.
    Nachfolgend geht es auf direktem Weg zum Heimatflughafen.


    2./ KG 27 Boelcke
    9 x JU-88 A 14
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 2 x LM-A, 8 x 50 KG Bomben
    Treibstoff: 1680 l Liter
    Reichweite: 952 KM
    -----
    Kurs: E74 -> AM10 -> AI8 -> E74
    -----
    Die erste und zweite Staffel bestücken mit Grundminen und fliegen vor die britische Südostküste.
    Die zweite Staffel setzt die Minen im Planquadrat AM 10 aus.
    Im Anschluß schwenken die Bomber in Richtung Hafen von Ramsgate.
    Dort werfen sie die Bomben so schnell wie möglich ab.
    Nachfolgend geht es auf direktem Weg zum Heimatflughafen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Wali

    Benutzeravatar

    Wali´s Orden

    Beiträge: 10517

    Registriert: So 30. Jun 2013, 11:32

    Beitrag Sa 20. Feb 2016, 12:46 von Wali

    Re: Unternehmen Rheingold



    5 Zerstörer befinden sich im Kampfgebiet, an Bord ist eine hohe Anspannung zu bemerken.


    Gilt für alle Schiffe der 4. ZF wenn bei denn Einheiten nichts anderes gepostet

    Alle Kampfstationen sind besetzt und die Schiffe sind abgedunkelt. Sollte der Kampfverband auf Feindliche Einheiten treffen sind diese zu bekämpfen, dabei sollte eine Konzentrierung des Artelleriefeuers stattfinden so das die Ziele nacheinander ausgeschaltet werden (das gefährlichste Ziel ist zuerst zu bekämpfen), sollte es sich um überlegende Einheiten handeln nebelt sich der Verband ein und zieht sich vom Feind zurück. Soweit möglich ist sich mit anderen Einheiten der KM über die Zielverteilung abzustimmen. Sollte der Verband durch feindliche Flugzeuge angegriffen werden wird ebenfalls genebelt und mit wechselnden Kursen den Angriffen ausgewichen, die Feindflugzeuge sind zu bekämpfen. Der Minenschutz ist ausgefahren.
    Eintrettende Schäden an den Schiffen sind soweit im Kampfgeschehen möglich zubeheben, Feuer zu bekämpfen.
    Französische Einheiten sind auf Grund des Waffenstillstandes nicht anzugreifen, auf diese wird erst gefeuert wenn von diesen eindeutig feindliche Handlungen ausgehen.

    Z-6
    Stärke 12
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 8
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 590,4/715t
    ......................................
    Kurs F62 -> A61 -> verlassen der Karte
    ......................................

    Die Besatzung versucht die Schäden soweit wie möglich mit Bordmitteln zu reparieren.


    Z-7
    Stärke 35
    Moral 100
    Munition: 550 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 564,0/715t
    ......................................
    Kurs AB43 -> AE37
    ......................................
    Die Manschaft versucht soweit als möglich die Schäden am Schiff zu reparieren.



    Z-16
    Stärke 30
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 572,8/715t
    ......................................
    Kurs AB43 -> AE37
    ......................................
    Die Manschaft versucht soweit als möglich die Schäden am Schiff zu reparieren.


    Z-14
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 572,8/715t
    ......................................
    Kurs AB44 -> AE38
    ......................................



    Z-15
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 572,8/715t
    ......................................
    Kurs AB44 -> AE38
    ......................................




    gez Wali
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 20. Feb 2016, 13:56 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    Zerstörer Z-20, Oberbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 575/715t
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir fahren zum PQ AD 37. Die Radarstation, der Sonarraum und die Waffenstände sind besetzt. Feindliche Kampfeinheiten zu Wasser und zu Luft werden unter Beschuss genommen, sobald sie den ersten Schuss abgegeben und in Reichweite sind. Wird das Schiff von anderen Schiffen oder Flugzeugen unter Beschuss genommen, so wird genebelt und Ausweichkurs gefahren. Geortete feindliche U-Boote werden mit Wasserbomben bekämpft.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 20. Feb 2016, 14:02 von Endrass

    Re: Unternehmen Rheingold

    U-Boot Typ VIIC U-69, Stabsbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 11
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:1 H:1
    Reserve RB:0 extern Bug:2 extern Heck:?
    Treibstoff 57,68/67t
    Luft 100
    Batterie 32
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir fahren zum PQ AX 3.

    Die Brückenwache hat den Turm besetzt und beobachtet alle Sektoren. Falls das Boot angegriffen wird, so wird mit Alarmtauchen auf Tiefe gegangen.
    Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert. Leergeschossene Torpedorohre werden nachgeladen. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.



    U-Boot Typ VIIC U-71, Stabsbootsmann Endrass
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:8 extern Bug:2 extern Heck:?
    Treibstoff 63,84/67t
    Luft 45
    Batterie 30
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir tauchen auf und fahren zum PQ AS 10. Die Brückenwache hat den Turm besetzt und beobachtet alle Sektoren.

    Falls ein Flugzeug gesichtet oder das Boot angegriffen wird, so wird das U-Boot mit Alarmtauchen auf Tiefe (90-X m) gebracht. Es wird ständig die eigene Position und die Tiefe unter Kiel geprüft. Beim schnellstmöglichen Abtauchen wird abwechselnd nach Backbord oder Steuerbord eine Richtungsänderung durchgeführt (Haken schlagen) und danach auf die Fahrtstufe „Schleichfahrt“ gegangen. Beim Tauchvorgang wird von Diesel auf E-Motor umgeschaltet. Der Funkraum ist ständig besetzt, um die neuesten Funkmeldungen abzuhören. Im getauchten Zustand sind die Horcheinrichtungen aktiv, um Horchpeilungen vornehmen zu können. Wird das U-Boot von einem Zerstörer im Nahbereich angegriffen, werden im getauchten Zustand abwechselnd Geschwindigkeit, Richtung und Tiefe verändert.

    Sollten gegnerische Frachter gesichtet werden, so wird zunächst unter Berücksichtigung von Sicherungsschiffen ein Angriffskurs gekoppelt. Handelt es sich bei einem erkannten gegnerischen Schiff um ein allein fahrendes Passagierschiff, so wird im aufgetauchten Zustand ein Warnschuss vor den Bug mit dem Deckgeschütz gesetzt. Verlangsamt das Passagierschiff daraufhin seine Fahrt und stoppt, dann wird per Signallampe "Geben Sie sich zu erkennen" signalisiert. Stoppt das Schiff nicht, so wird gezielt auf den hinteren Maschinenbereich mit dem Deckgeschütz weitergefeuert. Fängt das Passagierschiff allerdings an, mit eigenem Geschütz auf uns feuern, so tauchen wir und greifen das Schiff mit einem Torpedo an. Falls das Schiff nach dem einen Torpedotreffer nicht sinkt, so wird ein weiterer Torpedo auf das Schiff abgefeuert.

    Sollte sich ein einwandfrei identifizierbarer Frachter oder ein Sicherungsfahrzeug in Angriffsreichweite befinden, werden die Gegnerwerte im TVR eingestellt und der Frachter (vorrangig und auch dann, wenn der Frachter bereits getroffen wurde und noch nicht sinkt) und das Sicherungsfahrzeug (nachrangig) mit einem Torpedo angegriffen. Die leergeschossenen Torpedorohre werden nachgeladen. Die Torpedos werden alle drei Tage nachgeregelt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag So 21. Feb 2016, 01:18 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold

    3./ Küstenfliegergruppe 106
    10 x He-115
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 2 Minen
    Treibstoff : 3370l
    Reichweite 2600 KM
    -----
    Kurs:A-76 ->AM-10
    -----
    10 Maschinen der Küstenfliegergruppe starten zur Minenoperation. Im Tiefflug nähern sie sich ihrem Zielgebiet.
    Sollten vor erreichen des Ziel PQs Feindkräfte gesichtet werden , wird versucht ein Ausweichkurs zu fliegen. Sollte dies nicht möglich sein fliegen wir das Endziel nicht mehr an und brechen die Mission ab, Die Minen werden dann am Wendepunkt geworfen.
    Der Pilot hält seine Maschine außerhalb der Flakreichweite
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag So 21. Feb 2016, 01:22 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold






    T.- Möwe
    Stärke 15
    Moral 80
    Munition: 250 Schuss
    Torpedos 0
    Wasserbomben: 30
    Treibstoff: 229/321
    ------
    Kurs:A-61
    ------
    T.-Möwe läuft Kurs Nord . Die Flak bleibt auf Grund der akuten Bedrohungslage besetzt.
    Erkannte Gegner werden mit allen Bordwaffen bekämpft, der Horchraum ist besetzt und sucht nach Unterwasserkontakten. Überlegenen Gegnern wird unter nebeln ausgewichen.






    T.- Kondor
    Stärke 15
    Moral 80
    Munition: 250 Schuss
    Torpedos 0
    Wasserbomben: 30
    Treibstoff: 229/321
    ------
    Kurs:A-63
    ------
    T.-Kondor läuft Kurs Nord . Die Flak bleibt auf Grund der akuten Bedrohungslage besetzt.
    Erkannte Gegner werden mit allen Bordwaffen bekämpft, der Horchraum ist besetzt und sucht nach Unterwasserkontakten. Überlegenen Gegnern wird unter nebeln ausgewichen.



















    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Größenwahn

    Benutzeravatar

    Groessenwahns Orden

    Beiträge: 31368

    Registriert: Fr 28. Jun 2013, 20:31

    Beitrag So 21. Feb 2016, 01:34 von Größenwahn

    Re: Unternehmen Rheingold




    Begleitschiff Tsingtau
    Stärke 25
    Moral 100
    Munition: 160 Schuss
    Reichweite: 8500 SM
    Ladung:24 Torpedos
    Kraftstoff: 129,04/174 t
    ------
    Kurs:J 59
    ------
    Im Schutze der Nacht ist die Tsingtau auf Gegenkurs gegangen. Das Schiff bleibt dicht unter der Küste. Kurs in Richtung Küste geht.
    Sollten feindliche Einheiten auftreten werden diese mittels Bordwaffen bekämpft während das Schiff auf






    S-16
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 12,1/13,3t
    ------
    Kurs: T-50
    ------
    Das S.-Boot eilt der Flottille hinterher.
    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.







    S-18
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,3/13,3t
    ------
    Kurs:AC-42
    ------
    Bleibt auf Kurs Oostende. Es ist mit entgegenkommenden, eigenen Einheiten zu rechnen.

    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.







    S-19
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,3/13,3t
    ------
    Kurs: AC-42
    ------
    Bleibt auf Kurs Oostende. Es ist mit entgegenkommenden, eigenen Einheiten zu rechnen.

    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.






    S-20
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,45/13,3t
    ------
    Kurs: AC-41
    ------
    Bleibt auf Kurs Oostende. Es ist mit entgegenkommenden, eigenen Einheiten zu rechnen.

    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.






    S-21
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,45/13,3t
    ------
    Kurs:AC 44
    ------
    Bleibt auf Kurs Oostende. Es ist mit entgegenkommenden, eigenen Einheiten zu rechnen.

    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.







    S-30
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 3000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,2/13,3t
    6 Wasserbomben
    ------
    Kurs:AC- 43
    ------
    Bleibt auf Kurs Oostende. Es ist mit entgegenkommenden, eigenen Einheiten zu rechnen.

    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.





    S-31
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 4,2/13,3t
    6 Wasserbomben
    ------
    Kurs:AD 43
    ------
    Bleibt auf Kurs Oostende. Es ist mit entgegenkommenden, eigenen Einheiten zu rechnen.

    Es wird aufmerksam der Himmel und der Horizont nach feindlichen Kräften abgesucht. Feindliche Flieger werden mit Bordwaffen bekämpft. Sollten überlegene Feindkräfte auftreten gehen wir unter nebeln auf Gegenkurs und versuchen uns mit AK-voraus von diesem zu lösen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Loser568

    Benutzeravatar

    Loser568 Orden

    Beiträge: 22992

    Registriert: So 30. Jun 2013, 14:52

    Wohnort: Harsum

    Beitrag Mo 22. Feb 2016, 09:43 von Loser568

    Re: Unternehmen Rheingold

    Rundenanfang 18

    Rundenende 26.02 22 Uhr oder wenn alle gepostet haben.

    Alle Einheiten konnten ohne Vorkomnisse ihre Befehle ausführen. Bei einigen S-Booten weisen einige Matrose auf die Treibstoffvorräte hin. Sie neigen sich dem Ende zu.

    Es ist Nacht. In sieben Runde ist Tag.

    U-Boote Bbcode Spoiler On
    U-69
    Stärke 11
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:1 H:1
    Reserve RB:0 extern Bug:2 extern Heck:0
    Treibstoff 57,36/67t
    Luft 100
    Batterie 32


    U-71
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 220 Schuß
    Torpedos B:4 H:1
    Reserve RB:8 extern Bug:1 extern Heck:0
    Treibstoff 63,60/67t
    Luft 100
    Batterie 60


    Zerstörer Bbcode Spoiler On
    Z-3
    Stärke 30
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 0
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-5
    Stärke 35
    Moral 100
    Munition: 490 Schuss
    Torpedos: 4
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 478,0/715t


    Z-7
    Stärke 35
    Moral 100
    Munition: 550 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 550,8/715t


    Z-14
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 559,6/715t


    Z-15
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 559,6/715t


    Z-16
    Stärke 30
    Moral 100
    Munition: 500 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 559,6/715t


    Z-20
    Stärke 40
    Moral 100
    Munition: 600 Schuss
    Torpedos: 16
    Wasserbomben: 18
    Treibstoff 561,8/715t



    T-Boote Bbcode Spoiler On
    T.- Möwe
    Stärke 15
    Moral 80
    Munition: 250 Schuss
    Torpedos 0
    Wasserbomben: 30
    Treibstoff: 224/321


    T.- Kondor
    Stärke 15
    Moral 80
    Munition: 250 Schuss
    Torpedos 0
    Wasserbomben: 30
    Treibstoff: 224/321


    S-Boote Bbcode Spoiler On
    Begleitschiff Tsingtau
    Stärke 25
    Moral 100
    Munition: 160 Schuss
    Reichweite: 8500 SM
    Ladung:24 Torpedos
    Kraftstoff: 128,29/174 t


    S-16
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 500 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 10,9/13,3t


    S-18
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 2,1/13,3t


    S-19
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 2,1/13,3t


    S-20
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 2,25/13,3t


    S-21
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 700 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 2,25/13,3t


    S-30
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 3000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,0/13,3t
    6 Wasserbomben


    S-31
    Stärke 20
    Moral 100
    Munition: 2000 Schuss
    Reichweite: 800 SM
    2 Torpedos + 2 Reserve
    Kraftstoff: 3,0/13,3t
    6 Wasserbomben


    Karte Bbcode Spoiler On
    Rheingold Runde 18.jpg
    Rheingold Runde 18.jpg (1.63 MiB) 294-mal betrachtet
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Croaker

    Benutzeravatar

    Croakers Orden

    Beiträge: 10764

    Registriert: So 9. Aug 2009, 11:05

    Wohnort: Wehrkreis XII

    Beitrag Mi 24. Feb 2016, 13:21 von Croaker

    Re: Unternehmen Rheingold

    1./ KG 27 Boelcke
    9 x JU-88 A 14
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 2 x LM-A, 8 x 50 KG Bomben
    Treibstoff: 1680 l Liter
    Reichweite: 952 KM
    -----
    Kurs: E74 -> AO10 -> AM7 -> E74
    -----
    Die erste und zweite Staffel bestücken mit Grundminen und fliegen vor die britische Südostküste.
    Die erste Staffel setzt die Minen im Planquadrat AO 10 aus.
    Im Anschluß schwenken die Bomber in Richtung Dover.
    Dort werfen sie die Bomben so schnell wie möglich ab.
    Nachfolgend geht es auf direktem Weg zum Heimatflughafen.


    2./ KG 27 Boelcke
    9 x JU-88 A 14
    Stärke 15
    Moral 100
    Munition: 2 x LM-A, 8 x 50 KG Bomben
    Treibstoff: 1680 l Liter
    Reichweite: 952 KM
    -----
    Kurs: E74 -> AN10 -> AM7 -> E74
    -----
    Die erste und zweite Staffel bestücken mit Grundminen und fliegen vor die britische Südostküste.
    Die zweite Staffel setzt die Minen im Planquadrat AN 10 aus.
    Im Anschluß schwenken die Bomber in Richtung Dover.
    Dort werfen sie die Bomben so schnell wie möglich ab.
    Nachfolgend geht es auf direktem Weg zum Heimatflughafen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    203 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14

    Zurück zu Unternehmen Rheingold

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum