U-77
59 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: U-77

Der neue Kommandant wendet sich zur Mannschaft und spricht die allerersten Worte.
"Na Männer, alles klar?"
Es schallt aus allen Kehlen zurück: Jawoll Herr Kapitän!!!
Dann setzt er zur weiteren Ansprache an die Mannschaft an!
Re: U-77
Nach dem das übliche Zeremoniell abgeschlossen wurde, lässt sich der neue Kommandant in Begleitung seiner Offiziere durch das Boot führen und besichtigt alles ganz genau.
In der Zwischenzeit wird das Boot für die Erprobungsfahrt von der Mannschaft vorbereitet.....
In der Zwischenzeit wird das Boot für die Erprobungsfahrt von der Mannschaft vorbereitet.....
Re: U-77
Endrass hat geschrieben:-BdU an Kommandant-FKSVVOAHGZDCIOWNCWSPHVBAZVBDPCQZAAAREAFDVXBYJLPSCWSWOMVDTFKQYWGBUIWIFXCMBWGBUYOXXYUC
YVYUPYYQSBLQDRGVSWHLHXKPPSJQRZWZCQZWSQWCSCFEEVYBECSKGRLHYEBGAQMS
- Nachricht erhalten -
Re: U-77
Der Kommandant erscheint nach einigen Wegen, die er zu erledigen hatte, wieder beim Boot und entert in die Zentrale hinab, wo er seine Offiziere und die Feldwebel-Dienstgrade versammeln lässt.
"Meine Herren, es gibt Neuigkeiten. Wir werden mindesten eine Erprobungsfahrt durchführen, Übungsgebiet wird Bornholm sein. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben, rechnen sie aber damit, dass es bald losgehen wird. Auslaufzeitpunkt ist angedacht für Montag Uhrzeitgruppe 8."
Daher ergeht der Befehl, dass Boot so schnell wie möglich Manöver-klar zu machen, IIWO Sie kümmern sich zusammen mit dem ObStm. um die Ausrüstung, IWO um die Bewaffnung/Aufmunitionierung. LI bitte alles technische manöver- und auslaufklar machen. Außerdem dürfen ab sofort die Freiwächter das Boot nicht mehr verlassen, um sofortige Auslaufbereitschaft sicherzustellen. Ich erwarte dann Meldung, sobald alles erledigt ist. Sollte es irgendwelche Probleme geben, bitte mir das rechtzeitig melden! Noch Fragen?
Wenn nicht, werde ich nun die Mannschaft über Bordlautsprecher informieren."
...welches der Kommandant nun macht....
"So meine Herren, das wäre im Augenblick alles"!
Der Kommandant verlässt das Boot wieder und fährt mit seinem Fahrer davon, um noch die restlichen Besorgungen zur Bootsübernahme-Feier am Abend im Offizierskasino zu erledigen.
"Meine Herren, es gibt Neuigkeiten. Wir werden mindesten eine Erprobungsfahrt durchführen, Übungsgebiet wird Bornholm sein. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben, rechnen sie aber damit, dass es bald losgehen wird. Auslaufzeitpunkt ist angedacht für Montag Uhrzeitgruppe 8."
Daher ergeht der Befehl, dass Boot so schnell wie möglich Manöver-klar zu machen, IIWO Sie kümmern sich zusammen mit dem ObStm. um die Ausrüstung, IWO um die Bewaffnung/Aufmunitionierung. LI bitte alles technische manöver- und auslaufklar machen. Außerdem dürfen ab sofort die Freiwächter das Boot nicht mehr verlassen, um sofortige Auslaufbereitschaft sicherzustellen. Ich erwarte dann Meldung, sobald alles erledigt ist. Sollte es irgendwelche Probleme geben, bitte mir das rechtzeitig melden! Noch Fragen?
Wenn nicht, werde ich nun die Mannschaft über Bordlautsprecher informieren."
...welches der Kommandant nun macht....
"So meine Herren, das wäre im Augenblick alles"!

Der Kommandant verlässt das Boot wieder und fährt mit seinem Fahrer davon, um noch die restlichen Besorgungen zur Bootsübernahme-Feier am Abend im Offizierskasino zu erledigen.
Re: U-77
U-77 / U-72 sind zur Erprobungsfahrt in die Ostsee ausgelaufen. Generalkurs ist Bornholm. Ein Sperrbrecher als Flakschutz geleitet die beiden Booten, die in Kiellinie marschieren, durch die Kieler Förde Richtung offene Ostsee. In Höhe Marineehrenmal Laboe wurde vom Bootsmann zur Ehre eine Seite gepfiffen.
Die Mannschaft ist hoch motiviert!
Die Erprobungsfahrt geht sehr gut voran, es wurden bereits mehrere Prüfungstauchen ohne Zwischenfälle absolviert. Das Boot hält dicht. Die Mannschaft spielt sich auch immer besser aufeinander ein. Nun steht als nächstes evtl. das Torpedo-Übungsschießen an!
Die Mannschaft ist hoch motiviert!
Die Erprobungsfahrt geht sehr gut voran, es wurden bereits mehrere Prüfungstauchen ohne Zwischenfälle absolviert. Das Boot hält dicht. Die Mannschaft spielt sich auch immer besser aufeinander ein. Nun steht als nächstes evtl. das Torpedo-Übungsschießen an!
Re: U-77
U-72 / U-77 haben nun das Übungsgebiet erreicht. Beide Boote befinden sich etwa 20sm südlich Bornholm. Beide Boote führen diverse Erprobungen durch, außerdem wird immer wieder die Alarmübung exerziert.
Gegen Mittag entdeckt die Brückenwache ein in ca. 12.000m Entfernung ein Flugzeug, vermutlich russischer Aufklärer. Vorsichtshalber tauchen beide Boote weg, um nicht die Position zu verraten.
Plötzlich bemerkt der Kommandant von U-72, dass das Angriffsperiskop stark Wasser macht, ein FT an BdU wird vorbereitet und nach dem Auftauchen abgesandt...
Gegen Mittag entdeckt die Brückenwache ein in ca. 12.000m Entfernung ein Flugzeug, vermutlich russischer Aufklärer. Vorsichtshalber tauchen beide Boote weg, um nicht die Position zu verraten.
Plötzlich bemerkt der Kommandant von U-72, dass das Angriffsperiskop stark Wasser macht, ein FT an BdU wird vorbereitet und nach dem Auftauchen abgesandt...
Re: U-77
U-72 / U-77 führen weiter diverse Übungen durch. Bei U-72 ist das Angriffs-Periskop unbrauchbar, auch mit Bordmitteln nicht zu reparieren. U-77 hat Probleme mit dem Steuerbord Diesel, dieser fällt immer mal wieder aus. Der LI versucht fieberhaft, das Problem zu lösen.
Viel schlimmer ist jedoch, dass die Tiefensteuerung bei G7e Torpedos erhebliche Probleme macht......
Viel schlimmer ist jedoch, dass die Tiefensteuerung bei G7e Torpedos erhebliche Probleme macht......
Re: U-77
U-72 / U-77: Heute stehen diverse Torpedoschießübungen auf dem Programm. Dabei zeigt sich, dass die Torpedos mit der Magnetpistole und Elektroantrieb (G7e) massive Probleme bereiten, was die Tiefensteuerung betrifft. Meist laufen sie zu tief unter dem Ziel durch. Der Kommandant zusammen mit dem IWO machen sich diverse Notizen....Bei Tests mit der Aufschlagpistole und dem G7a konnten diese Fehler nicht beobachtet werden.
Am Nachmittag stehen Flak- und Artillerieübungen auf dem Programm.
Am Nachmittag stehen Flak- und Artillerieübungen auf dem Programm.
Re: U-77
U-72 / U-77 sind wohlbehalten in Kiel eingelaufen und haben im Tirpitzhafen festgemacht. U-72 wird noch diesen Nachmittag in die Werft verhohlt, um das defekte Angriffsperiskop reparieren zu lassen. Auch U-77 geht in die Werft, um die Probleme mit dem Diesel zu klären.
Die Mannschaft hat in verschiedenen Törns Landgang, nur eine Wache verbleibt beim Boot, und das Personal, welches noch diverse Aufgaben zu erledigen hat.
Die Mannschaft hat in verschiedenen Törns Landgang, nur eine Wache verbleibt beim Boot, und das Personal, welches noch diverse Aufgaben zu erledigen hat.
59 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu UBoot-Gruppe Seewolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste