Leider haben wir die Luftaufklärung noch nicht...
Mein Plan sah jetzt wie folgt aus:

- runde-6a.jpg (3.24 MiB) 489-mal betrachtet
Die LLPD zieht von Norden nach Charleroi und zieht dann nach Westen in Richtung Mons und weiter nach Roubaix
die 1.PD sichert Brüssel
7.PD zieht zur Küste nach Oostende und umgeht Gent
1.ID zieht auchnach Westen und greift Gent von Norden an.
Die StuG unterstützen von Brüssel den Angriff auf Gent.
3.PD zieht durch Namur weiter nach Charleroi und löst dort die LLPD ab und zieht dann weiter nach Valenciennes
44.ID umgeht weiter die Ardennen und zieht nach Hirson und sichert dort mit einem Teil die Flanke, wärend der Rest weiter nach Sedan zieht.
Die Kavallerie verläd mit der Bahn nach Bastogne (Bahnline ist noch nicht frei!!) und rückt durch die Ardennen in Richtung Sedan.
7.ID Sichert Malmedy und Mochau und zieht dann auch nach Bastogne und von dort geht es über Arlon und Longwy nach Sedan.
So mein grober Plan. Belgien wird den Fall ihrer Großstädte nicht lange verkraften und kapitulieren.
Mein Ziel ist es damit deinen Kessel vor Brüssel aufzubauen, da die Stärke der Franzosen und Briten, wie auch der Belgier unbekannt ist.
Es muß eine Riegelstellung vor Dünkirchen aufgebaut werden. Ebenso bei Roubaix.
Meinungen dazu?