Kammer des Kommandanten
Der Kommandant liest das FT der Kampfgruppe Zeppelin und verfasst umgehend ein Antwortschreiben.
Re: Kammer des Kommandanten
Eintrag ins KTB:
Nach einem kurzen aber heftigem Gefecht, mit einer britischen Kampfgruppe,ist es gelungen einen Zerstörer der britischen W-Klasse zu versenken. Der schneller laufende Feindverband konnte sich durch nebeln und geschicktes manövrieren von uns lösen. Von einem weiteren Nachsetzen wurde abgesehen, da es aus der Sicht der Schiffsführung zu einem unkalkulierbaren Risiko geworden wäre. Es muss weiterhin mit schweren Einheiten des Gegners in diesem Seegebiet gerechnet werden, des Weiteren ist es nicht auszuschließen das die Briten einen Flugzeugträger entsandt haben.
Re: Kammer des Kommandanten
Durchsage des Kommandanten:
Männer der Bismarck! Schwere Einheiten der Kriegsmarine konnten den Gegner hier in der nördlichen Nordsee stellen und den Briten eine empfindliche Niederlage beibringen. Unser Schwesterschiff hat in zusammenwirken mit unserer modernsten Einheiten, dem Flugzeugträger Graf Zeppelin, ein Schlachtschiff der Nelson-Klasse versenkt. Wir hatten das Glück, von dem ablaufenden Feindverband, einen Zerstörer der W-Klasse herauszuschießen bevor sich der Gegner aus dem Gefecht lösen konnte.
Diese Niederlage wiegt schwer, da die Briten nicht in der Lage waren vor ihrer Haustür das Gefecht für sich zu entscheiden.
Gemäß Weisung des Verbandsführers der Kampfgruppe Graf Zeppelin werden wir uns nun nach Trondheim begeben.
Männer ich bin mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
Ende der Durchsage.
Re: Kammer des Kommandanten
Eintrag ins KTB
Betriebsmittel und Proviant von Hafenmeisterei erhalten. Munition ist für den 06.12 avisiert.
Re: Kammer des Kommandanten
Eintrag ins KTB:
Munitionsübernahme durch Versorgungsschiff des MVA.
Zuletzt geändert von Größenwahn am Mi 13. Jan 2016, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kammer des Kommandanten
Der Kommandant sitzt an seinem Schreibtisch und geht die eingegangenen Berichte über die Lage an der Westfront durch, des weiteren werden die aktuellen Wetterberichte gesichtet.
Re: Kammer des Kommandanten
Eintrag ins KTB:
Heute wurde an Bord eine Gefechtsübung durchgeführt. Sämtliche Stellen zeigten bei der Übung einen hohen Einsatz. Auf Grund der gezeigten Leistungen wurde der Versorgungsoffizier angewiesen eine Flasche Bier pro Besatzungsmitglied beim Abendbrot auszuhändigen.
Einsatz der Mannschaft wurde bei einer Abenddurchsage lobend erwähnt!
Re: Kammer des Kommandanten
Eintrag ins KTB:
In den kommenden Tagen wird Landgang für die wachfreie Besatzung gewährt. Sämtliche Abschnittsführer wurden angewiesen entsprechende Verhaltensvorschriften herauszugeben. Pendelverkehr durch schiffseigene Pinassen gewährleistet. Pinassenverkehr von 14.00 h bis 02.00 h. Landgangsüberschreiter sind umgehend zu melden.
Re: Kammer des Kommandanten
Eintrag ins KTB:
Das Weihnachtsfest wurde besinnlich begangen. Der 1. Offizier hielt eine sehr schöne Ansprache anschließend wurden Gedichte vorgetragen und vor dem Essen sang die Besatzung "stille Nacht". Der Verpflegungsoffizier hat wieder einen guten Organisationswillen bewiesen in dem er für die gesamte Besatzung norwegischen Lachs besorgt hat.
Fazit: ein gelungenes Weihnachtsfest.
Re: Kammer des Kommandanten
Eintrag ins KTB:
Panzerschiff Deutschland ist mit Eskorten ( Flottenbegleiter) in Trondheim eingelaufen. Bisher liegt keine Erkenntnis vor ob das Panzerschiff die Präsenz der Kriegsmarine in Norwegen verstärken soll oder ob ein Unternehmen von hier aus gestartet werden soll.
Re: Kammer des Kommandanten
Die 3 Offiziere betretten die Kammer des Kommandanten
Re: Kammer des Kommandanten
Nehmen sie Platz.
Der Kommandant wartet bis die Tür geschlossen ist.
Kapitänleutnant Wali, sicherlich hat sie dass OKM auch bereits darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir sie für einen Teil der Strecke ihres Durchbruchs begleiten sollen. Meine Frage daher wie genau haben sie sich ihre Reiseroute vorgestellt?
Der Kommandant wartet bis die Tür geschlossen ist.
Kapitänleutnant Wali, sicherlich hat sie dass OKM auch bereits darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir sie für einen Teil der Strecke ihres Durchbruchs begleiten sollen. Meine Frage daher wie genau haben sie sich ihre Reiseroute vorgestellt?
Re: Kammer des Kommandanten
Leider wurde mir das bis jetzt nicht mitgeteilt. Meine Planung sah bis jetzt vor zwischen Island und Färöer-Inseln durchzubrechen, in der Dänmarkstraße erwarte ich zuviel Eis. Der Termin für das Auslaufen habe ich auf den 25.1. angesetzt.
Re: Kammer des Kommandanten
Da bleibt uns nicht mehr all zu viel Zeit. Mein Vorschlag wäre daher , dass wir vorerst nach Norden marschieren um den Gegner im unklaren zu lassen, vorausgesetzt die Briten entdecken unsere Abwesenheit. In Höhe Mo I Rana werden sie nach Westen abdrehen und wir marschieren vorerst weiter. Dort werden wir uns mit dem leichten Kreuzer vereinigen und versuchen die Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen.
Re: Kammer des Kommandanten
eine weitere Massnahme wäre noch wenn sie auf die Dänemarkstraße zuhalten, so das bei Entdeckung die Britten auf 2 verschiedene Ziele operieren müßten und sie das mit verlaub gesagt für sie atracktivere Ziel sind
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste