• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht ‹ UBoot-Gruppe Eisbär
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    U 33

    Antwort erstellen
    72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Mo 17. Aug 2015, 10:55 von Maik Fries

    U 33

    Bild



    Typ VII A


    Verdrängung: Gesamtformverdrängung 915 m³
    über Wasser 626 Tonnen
    unter Wasser 745 Tonnen
    Länge: Gesamt 64,5 m, Druckkörper 45,5 m
    Breite: Gesamt 5,85 m, Druckkörper 4,7 m
    Tiefgang: 4,4 m
    Höhe: 9,5 m
    Antrieb:
    über Wasser 1.700 kW (2.280 PS)
    unter Wasser 560 kW (750 PS)
    Geschwindigkeit:
    über Wasser 17 Knoten (31 km/h)
    unter Wasser 8 Knoten (15 km/h)
    Reichweite:
    über Wasser 5.396 sm (10.000 km) bei 10 Knoten (19 km/h)
    unter Wasser 80 sm (150 km) bei 4 Knoten (7 km/h)
    Torpedorohre: 5 (4 Bug, 1 Heck)
    Torpedos: 11
    Bordgeschütz: 8,8 cm L/45 mit 220 Schuss
    Besatzung: 42–46 Mann
    Tauchtiefe: 130 m regulär
    200 m äußerste Tauchtiefe
    250 m rechnerische Zerstörungstiefe
    Zuletzt geändert von Maik Fries am Di 15. Dez 2015, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Mo 17. Aug 2015, 10:59 von Maik Fries

    Re: U 33

    Versenkungen

    Bild


    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 18. Aug 2015, 13:24 von Endrass

    Re: U 33

    An der Anlegestelle wird der Kommandant und die Besatzung von U 33 von der NSL-Führung feierlich begrüßt. Es wird "Allseits gute Fahrt" sowie "Gruß und Sieg und fette Beute" zugerufen. Danach lässt der Kommandant melden, das U-Boot legt ab. In den Gewässern vor der Forschungsstation wird nun noch das Boot Probe fahren, Tauch- und Waffentests werden durchgeführt.

    Danach kehrt das U-Boot zur Basis zurück und bleibt in Bereitschaft.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Do 3. Sep 2015, 14:57 von Maik Fries

    Re: U 33

    Eingehender Kapitänsspruch

    Hier Pinguin. Alle Eisbären dürfen Wild aus Australien und Neuseeland essen. Achtung, Wild aus Südafrika verdierbt den Magen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 4. Sep 2015, 11:44 von Endrass

    Re: U 33

    -Nachricht empfangen und verstanden-
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Di 15. Sep 2015, 10:09 von Maik Fries

    Re: U 33

    Ein Melder überbringt dem KaLeu eine Nachricht.

    Schiff umgehend auslaufen. Eskortieren Sie Transporter nach Argentinien und zurück. Auslaufen Transporter 0400.
    Einhaltung Funkstille. Eingeschränkte Feuererlaubnis. Sicherheit der Transporter hat höchste Priorität!

    Gez. Fries
    Kommandant NSL
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Sa 19. Sep 2015, 11:13 von Endrass

    Re: U 33

    -Nachricht erhalten-


    Das U-Boot ist im Morgengrauen in Nähe der Versorger ausgelaufen. Zu festgelegten Zeiten setzen die Frachtschiffe ihre Positions Lampen, damit in der Dunkelheit der Kontakt nicht abreißt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 22. Sep 2015, 11:23 von Endrass

    Re: U 33

    Der Kommandant lässt das Boot in nicht allzu großer Entfernung zum Versorgerverband ab- und wieder auftauchen. Dabei kann der Funker auch gleich seine Kenntnisse bei der Identifizierung von Horchkontakten schulen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 5. Okt 2015, 11:40 von Endrass

    Re: U 33

    Das U-Boot hat nun wieder am Liegeplatz der Station festgemacht. Die Fahrt brachte wichtige Erkenntnisse über die Seetauglichkeit und die Fähigkeit der Besatzung. Der Kommandant fertigt hierüber einen Bericht in seinem KTB an.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 9. Okt 2015, 11:01 von Endrass

    Re: U 33

    Auf der Werft wird das Boot in den Reparaturbereich gezogen. Nun beginnen die Routineüberprüfungen. Der LI passt auf und ist bei allen Reparaturarbeiten zugegen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 14. Okt 2015, 09:44 von Endrass

    Re: U 33

    Es gab nicht viel zu reparieren. Ein Luftverdichter musste aufgrund unregelmäßigen Betriebes gewechselt werden. Nun erhält das Boot einen neuen Schutzanstrich an den rostbefleckten Stellen. Die Torpedos gehen zurück in das Munitionsdepot zur Überprüfung. Das Boot ist damit wieder einsatzbereit.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Fr 23. Okt 2015, 13:42 von Maik Fries

    Re: U 33

    Ein Melder kommt mit einer Nachricht zum Boot.


    Auslösen U31 schwer beschädigt auf Heimatkurs. Übernehmen Sie deren Revier vor der Ostküste Afrikaund Madagaskar.
    Auslaufen wenn bereit.

    Gute Jagd und fette Beute!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 25. Okt 2015, 12:22 von Endrass

    Re: U 33

    -Nachricht erhalten-


    Das Boot wird betankt sowie mit Proviant, Torpedos, Ari und Flak Munition ausgerüstet. Nach einer kurzen Ansprache des Kommandanten geht jeder auf seine Station und das Boot legt ab. Ein letzter Gruß zum Hafen, dann verschwindet das Boot am Horizont.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 26. Okt 2015, 10:06 von Endrass

    Re: U 33

    Nach dem Auslaufen macht sich der Kommandant mit den Offizieren auf der Seekarte mit dem Einsatzgebiet vertraut. Die grobe Richtung sind erst mal 30 Grad. Nach den Außentemperaturen zu urteilen ist man auch schon ein gutes Stück von der Basis entfernt.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 28. Okt 2015, 11:25 von Endrass

    Re: U 33

    Bei merklich steigenden Außentemperaturen geht die Brückenwache nun hemdsärmelig auf Wache und reibt sich dick mit Creme ein. Der IIWO instruiert beim schwenken des Fernglases noch mal seine Männer

    3 Minuten halten, 1 Minute ausruhen. Passt mir auf den Sonnensektor auf, 10 mal ist es ein Vogel, beim 11. ist es ein Flugzeug!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    Nächste

    Antwort erstellen
    72 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

    Zurück zu UBoot-Gruppe Eisbär

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum