Z3 Max Schultz
Re: Z3 Max Schultz
Brandschäden sind nicht einfach zu beheben.
Wissen Sie genau was das Feuer angerichtet hat?
Wissen Sie genau was das Feuer angerichtet hat?
Re: Z3 Max Schultz
Die Offizierswohnräume achtern sind teileweise komplett ausgebrannt, der darunter liegende Frachtraum hat ebenfalls durch die Hitzeeinwirkung gelitten. Im Krankenrevier kam es zu Verformungen der Schotten. Der Munitionsaufzug ist durch die Hitzeeinwirkung nicht mehr Fahrbereit. Des Weiteren ist die Decke neben dem Offizierswohnräumen auf der das 127 mmm Geschützsteht deformiert und somit ist das Geschütz ebenfalls beeinträchtigt.
Sämtliche Geschütze müssten überholt bzw. Instandgesetzt werden.
Sämtliche Geschütze müssten überholt bzw. Instandgesetzt werden.
Re: Z3 Max Schultz
So schnell kommen sie hier nicht mehr weg.
Das wird ein langer Aufenthalt für sie werden.
Schicken Sie ihre Besatzung in den Urlaub.
Was ich sagen kann, es werden minimum 5 Wochen werden.
Das wird ein langer Aufenthalt für sie werden.
Schicken Sie ihre Besatzung in den Urlaub.
Was ich sagen kann, es werden minimum 5 Wochen werden.
Re: Z3 Max Schultz
Gut. Ein Großteil der Besatzung wird wohl trotzdem vor Ort bleiben, besteht die Möglichkeit diese auf dem Werftgelände unterzubringen?
Re: Z3 Max Schultz
Hat leider etwas gedauert, ich konnte in der Marinekaserne Platz besorgen.
Inzwischen haben wir schon angefangen ihr Schiff auszuräumen.
Drei Geschütze sind bereits gezogen worden.
Neue sind bestellt.
Die Brandschäden sind geräumt, die erste Schädenberichte liegen vor.
Da müssen einige Zwischenwände raus, die elektrische Anlage ist dort ist nur noch Schrott, dazu Rohrbrüche.
Inzwischen haben wir schon angefangen ihr Schiff auszuräumen.
Drei Geschütze sind bereits gezogen worden.
Neue sind bestellt.
Die Brandschäden sind geräumt, die erste Schädenberichte liegen vor.
Da müssen einige Zwischenwände raus, die elektrische Anlage ist dort ist nur noch Schrott, dazu Rohrbrüche.
Re: Z3 Max Schultz
Der Zerstörer übernimmt sämtliche abgegebene Munition und Betriebsstoffe und verlässt Horten noch in der Nacht in Richtung Wilhelmshaven.
Re: Z3 Max Schultz
Kommandeur 3.ZF an 3.ZF
Laufen sie im Verband aus in die SW.-Nordsee stop mit Feindkontakt ist zu rechnen stop Kriegshandlungen mit niederländischen Marine sind freigegeben stop Auftrag unterbinden sie Seeverkehr im Ärmelkanal ende.
Re: Z3 Max Schultz
Z.-3 Max Schultz erhält vom Flottillenführer Z.-1 Leberecht Maass Flaggensignal. Kurs NO Angriff. Mit AK voraus läuft der Zerstörer Kurs auf den gesichteten niederländischen Verband. Geschütze und Torpedos sind klar zum feuern. Mit Einleitung des Kurswechsels hisst der Zerstörer die Kriegsflagge und den Stander Z zeitgleich wird mit den Geschützen das Feuer eröffnet. Kurz darauf verlassen die Torpedos in Richtung niederländischer Verband die Rohre.
Zurück zu 3. Zerstörer-Flottille
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste