• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Oberkommando der Streitmacht ‹ UBoot-Gruppe Eisbär
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    U 27

    Antwort erstellen
    75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Mo 17. Aug 2015, 10:44 von Maik Fries

    U 27

    Bild



    Typ VII A


    Verdrängung: Gesamtformverdrängung 915 m³
    über Wasser 626 Tonnen
    unter Wasser 745 Tonnen
    Länge: Gesamt 64,5 m, Druckkörper 45,5 m
    Breite: Gesamt 5,85 m, Druckkörper 4,7 m
    Tiefgang: 4,4 m
    Höhe: 9,5 m
    Antrieb:
    über Wasser 1.700 kW (2.280 PS)
    unter Wasser 560 kW (750 PS)
    Geschwindigkeit:
    über Wasser 17 Knoten (31 km/h)
    unter Wasser 8 Knoten (15 km/h)
    Reichweite:
    über Wasser 5.396 sm (10.000 km) bei 10 Knoten (19 km/h)
    unter Wasser 80 sm (150 km) bei 4 Knoten (7 km/h)
    Torpedorohre: 5 (4 Bug, 1 Heck)
    Torpedos: 11
    Bordgeschütz: 8,8 cm L/45 mit 220 Schuss
    Besatzung: 42–46 Mann
    Tauchtiefe: 130 m regulär
    200 m äußerste Tauchtiefe
    250 m rechnerische Zerstörungstiefe
    Zuletzt geändert von Maik Fries am Di 15. Dez 2015, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Mo 17. Aug 2015, 10:58 von Maik Fries

    Re: U 27

    Versenkungen

    Bild


    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 18. Aug 2015, 13:19 von Endrass

    Re: U 27

    An der Anlegestelle wird der Kommandant und die Besatzung von U 27 von der NSL-Führung feierlich begrüßt. Es wird "Allseits gute Fahrt" sowie "Gruß und Sieg und fette Beute" zugerufen. Danach lässt der Kommandant melden, das U-Boot legt ab. In den Gewässern vor der Forschungsstation wird nun noch das Boot Probe fahren, Tauch- und Waffentests werden durchgeführt. Dann nimmt das U-Boot Kurs auf die offene See.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 18. Aug 2015, 13:29 von Endrass

    Re: U 27

    Die grobe Kursrichtung lautet zunächst NNW. Die Brückenwache ist dick eingemummelt und nimmt nun sämtliche Sektoren rund um das Boot unter Beobachtung. Der Obersteuermann nimmt noch mal eine letzte Peilung bei bereits dämmerndem Himmel. In der Kombüse kocht der Smutje bereits heißen Tee und Kaffee. Nach einer Weile ist das Festland nicht mehr zu sehen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 21. Aug 2015, 14:16 von Endrass

    Re: U 27

    Der Kommandant öffnet den Tresor und nimmt das versiegelte Kuvert heraus. Der Einsatzbefehl! Er bricht das Siegel auf und liest mit schnellen Blicken. Dann ruft er den I und IIWO und den LI zu sich und bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 23. Aug 2015, 07:36 von Endrass

    Re: U 27

    So meine Herren! Wie schon erwartet, Aufklärung und freie Jagd westlich Kapstadt! War einer von Ihnen schon mal in diesem Seegebiet? Nein? Ich auch nicht, aber zumindest haben wir gute Seekarten mitbekommen, da wird sich der Obersteuermann aber freuen. In Ordnung, dann wollen wir mal. Müssen nur höllisch aufpassen, dass wir keinen Neutralen erwischen. US Fahrer oder ähnliches, den Gröner auch griffbereit halten! IWO, das ist verdammt wichtig...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag So 23. Aug 2015, 10:24 von Endrass

    Re: U 27

    Der Kommandant gibt neuen Kurs an

    Neuer Kurs 270 Grad, beide Maschinen große Fahrt!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 24. Aug 2015, 09:41 von Endrass

    Re: U 27

    Die Brückenwache entdeckt im Südsektor vier Flugzeuge. Der IIWO, der die Brückenwache führt, bleibt aber ganz ruhig.

    Keine Sorge, das sind unsere...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 25. Aug 2015, 13:09 von Endrass

    Re: U 27

    Das U-Boot nähert sich nun dem Einsatzgebiet. Der IWO hat zusammen mit dem IIWO noch mal die Verhaltensregeln durchgesprochen. Mit den Leuten von der Brückenwache wurde gemeinsam der Gröner studiert, um Schiffe möglichst schon in einiger Entfernung erkennen zu können.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 26. Aug 2015, 10:52 von Endrass

    Re: U 27

    Ein strahlend schöner Morgen zieht herauf. Die Brückenwachen haben den Sektor rund um das Boot unter Beobachtung. Der IIWO führt die Wache und mahnt seine Leute noch mal an

    Passt mir ja auf! Richtung Küste ... da könnten ein paar Kolcher hochkommen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Fr 28. Aug 2015, 11:14 von Endrass

    Re: U 27

    Am Horizont entdeckt die Brückenwache schwache Rauchzeichen. Es ertönt der Ruf

    Rauchzeichen in 280 Grad, Kommandant auf Brücke!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mo 31. Aug 2015, 10:19 von Endrass

    Re: U 27

    Langsam kommen die Rauchfahne näher. Ein Konvoi! Nun heißt es herankommen und die Gegnerfahrt ausmachen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Di 1. Sep 2015, 10:48 von Endrass

    Re: U 27

    Nun ergibt sich für die Brückenwache und den nach oben geeilten Kommandanten ein fantastisches Bild. In 3 Kolonnen fahren mehr als 10 Dampfer von Süden kommend Richtung Nord. Jetzt heißt es handeln! Der Kommandant lässt sofort Kurs ändern und mit der Geschwindigkeit hochgehen.

    Neuer Kurs 340 Grad, beide Maschinen Große Fahrt!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Mi 2. Sep 2015, 10:20 von Endrass

    Re: U 27

    Langsam kommen die Frachter näher. Der Kommandant freut sich schon und bringt das Boot lehrbuchmäßig in halbvorlicher Position in Stellung. Ein Ausruf der Brückenwache lässt ihn einem Tobsuchtsanfall nahe kommen

    Frachter tragen neutrale Aufschrift!

    Was, wieso, Tomaten auf den Augen!


    Als er das Glas vor die Augen hebt, sieht er die großen Buchstaben US und SA an den Rumpfseiten

    Das darf doch nicht wahr sein...AALLAARRMM! ... los runter von der Brücke, nur schnell weg von hier...


    Das Boot wird dichtgedreht und geht mit großer Vorlastigkeit unter Wasser
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Endrass

    Benutzeravatar

    Endrass Orden

    Beiträge: 5614

    Registriert: Sa 7. Feb 2015, 15:51

    Wohnort: Wehrkreis IV

    Beitrag Do 3. Sep 2015, 11:21 von Endrass

    Re: U 27

    Das Boot bleibt für ca. 1 Stunde unter Wasser, es gibt keine Horchkontakte. Der Kommandant lässt auftauchen und sofort neuen Kurs legen. Die Brückenwache geht auf Posten.

    Neuer Kurs 240 Grad, beide Maschinen große Fahrt!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    Nächste

    Antwort erstellen
    75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

    Zurück zu UBoot-Gruppe Eisbär

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum