Do 6. Aug 2015, 09:57 von Hoi Neuling
Nachtrag zum 05.08.1940:
Hoi schaut zum Schluss bei der Nachschub-Abteilung vorbei und sieht, dass die Vorbereitungen für das Fest fast abgeschlossen sind. Auch die Fahrzeuge, Bewaffnung und Ausrüstung ist in einwandfreiem Zustand. Da diesmal jedoch das Fest im Vordergrund steht, schaut er, dass alles was der Nachschub-Abteilung für das Fest aufgetragen wurde, auch erledigt wurde / wird. Er spricht mit Unterfeldwebel Schneider, ob noch irgend etwas benötigt wird. Da dieser verneint und sich schon um alles kümmerte, schauen sie sich zusammen alle entsprechenden Vorräte an.
Für jeden ist etwas dabei, denn nicht jeder mag bayerisches Essen. Von daher hat Schneider dementsprechend vorgesort. Hoi ist sichtlich zufrieden und kontrolliert mit Schneider, ob die entsprechenden Verköstigungsaufbauten auch unfallfrei bedient werden können (das Kochgezeugs, was halt damals üblich war). Da alles in Ordnung ist, wendet sich Hoi einem anderen Thema zu, denn die Nachschub-Abteilung hat ja seit einiger Zeit einen speziellen Auftrag.
Die 7,5 cm Pak wird schnell wieder das Hauptthema. Schneider berichtet dem Hauptmann, dass die Pak evtl. bei den Aufbauten etwas geleichtert werden kann, wo sie nun beim Testen sind. Bei der Kanone, die für die hohe Durchschlags- und Schusskraft benötigt wird, können die leichteren Materialien nicht benutzt werden, da diese entweder nachgaben oder brachen.
Die Tests mit den gängigen Materialien werden, wie schon erwähnt, bei den Aufbauten fortgesetzt. Jedoch zeigte sich auch hier, dass einige Materialien aus den bekannten Gründen nicht benutzt werden können. Auch wenn eine gewisse Leichterung der Pak erfolgt, bleibt das Problem des Richtungswechsels per Hand bestehen.
Von daher versuchen Schneider und seine Männer, auch für die leichteren Paks noch mehr Durchschlags- und Schusskraft herauszuholen, allen voran bei der 3,7 cm Pak. Nachdem diese Themen besprochen wurden, begibt sich Hoi über den Truppenübungsplatz nachdenklich in sein Büro. Zumindes ein Lichtblick ist das Fest, das ausgerichtet werden kann.