• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 24 von 170 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 170
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 1. Jul 2015, 10:44 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Ein gut gelaunter Oberleutnant kommt am Appellplatz vorbei, meldet sich zum Dienst und überprüft dann die Wachpläne sowie das Wachbuch. Nachdem dies alles abgeschlossen ist, folgt der übliche Ablauf.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet sich zum Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 1. Jul 2015, 10:50 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Klingt gut Maik, freue mich schon darauf den Feinden was auf den Pelz brennen zu können. Hätte jedoch der Infanterie die 5 cm Paks gegeben, die sind beweglicher und leichter. Ansonsten sehr gute Ausrüstung für alle beteiligten. Vor allem bei der Ari war dringender Nachholbedarf mit Aufwertung.

    Werde das im KTB festhalten und auch die Bestandsliste anpassen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 2. Jul 2015, 10:09 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der Oberleutnant kommt etwas müde aber gut gelaunt zum Appellplatz. Dort meldet er sich weiter im Dienst und geht dann schnellen Schrittes ins Büro.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 2. Jul 2015, 10:57 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Übungsplatz

    Die Wartungsarbeiten des Truppenübungsplatzes gehen gut voran und sind in den letzen Zügen. Nachdem der große Truppenübungsplatz gewartet wurde, wird der Artellarie- / Werferschießplatz gewartet. Auch hier wird angenommen, mindestens 1 Woche zu brauchen, um eine gründliche Wartung vornehmen zu können. Somit haben die Artellarie- / Werferabteilung nur noch heute die Möglichkeit ihre Schießübungen durchzuführen.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 2. Jul 2015, 11:05 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Ein Gewuhsel bei der Nachschub-Abteilung, denn die neuen Gerätschaften müssen verteilt werden. Zuerst ist die Artellarie dran. Die neuen Geschütze (15 cm K 18 und 10,5 cm sFK 18/40) werden ausgegeben. Fasst gleichzeitig werden die alten Geschütze zurückgegeben, aus der Liste gestrichen und dann nochmal gewartet bevor sie ins Hauptlager zurückgeschickt werden. Die Transportgüter werden entweder auf Eisenbahnwaggons, Tieflader oder was auch immer ent- oder geladen, bis eine Brigarde nach der anderen versorgt ist.

    Nebenbei werden die Gerätschaften / Ausrüstungen auf unsere Modifikationen hin überprüft und sollten sie nicht vorhanden sein entsprechend eingefügt. Vor allem bei den Handfeuerwaffen, Fahrzeugen u.ä. wird sehr darauf geachtet.

    Sobald dies alles fertig ist, erstellt Unterfeldwebel Schneider die neue Bestandsliste zur Einsicht für den Kommandandanten und seinem direkten Chef (stellv. Kommandanten).
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 09:39 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt gut gelaunt zum Appellplatz. Trotz der Wärme im Land (knappe 30 Grad gegen Vormittag) und dadurch Müdigkeit ist bei bei der 7. ID nichts davon zu spüren. Als Hoi bei der Wache ankommt, meldet er sich weiter im Dienst.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiter im Dienst. Heer grüßt.....

    Nachdem diese Formalität erledigt ist, überprüft Hoi mal sporadisch das Wachbuch und die Wachpläne. Auch zur Wachablösung bleibt Hoi mit dabei und hört zu. Auch dies ist wichtig, denn eine falsche Wachübergabe kann schwerwiegende Folgen haben. Da jedoch alles passt, geht Hoi erstmal in die Kantine um zu frühstücken. Danach geht er über Umwege in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 09:52 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Übungsplatz

    Zuerst geht er am Truppenübungsplatz vorbei und sieht den sanierten großen Übungsplatz. Er lässt sich vom Platzwart genau erklären was alles gemacht wurde und schmunzelt, da viele neue Gemeinheiten eingebaut wurden. Da werden sich die Männer aber freuen. :D Er lässt sich alles zeigen, was eingebaut wurde. Auch die Sanierung ist überaus gelungen. Sehr zufrieden nimmt der Oberleutnant den Truppenübungsplatz ab und gibt ihn wieder für die regulären Truppenübungen (Einarbeiten in das neue Material) frei.

    Danach geht es zum Artillerie- / Werferschießplatz wo die Sanierungsarbeiten nun stattfinden werden. Der Platzwart erklärt beim Überprüfen des Platzes Hoi, was alles gemacht werden muss. Somit steht dieser Platz auch für eine Woche nicht zur Verfügung. Hier wird auch gleich ein Schild aufgestellt, ähnlich dem, welches für den Hauptübungsplatz aufgestellt wurde:


    An alle Soldaten:

    Auf dem Artillerie-Übungsplatz finden vom 03.07.1940 bis 10.07.1940 keine Schießübunben statt, da dieser instandgesetzt werden muss. Die Truppenübungen finden auf dem sanierten Hauptübungsplatz statt, wobei hier nur die Einarbeitung in das neue gelieferte Material vorzunhemen ist.
    Gezeichnet Hoi Neuling, stellv. Divisionskommandeur!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 10:28 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Werfer-Abteilung 7 (mot.) - Neuling

    Hoi begibt sich, nachdem er den Truppenübungsplatz besucht hat, als erstes zur neu aufgestellten Werferabteilung. Dort wird das gesamte Material gereinigt, überprüft und instandgesetzt. Hoi sucht den Unterführer, Unteroffizier Richter auf und unterhält sich mit ihm ein wenig.

    Auch lässt er sich bei dieser Gelegenheit die Übungswerte der Abteilung zeigen. Die Anmerkungen der überwachenden Offiziere, Unteroffizere bzw. Offiziersanwärter sagen übereinstimmend, dass die restlichen Ungenauigkeiten der Werferabteilung nicht von den bedienenden Soldaten oder der Ausrüstung / den Geräten ausgeht, sondern von der Raketenflugbahn selbst. Hier sind die Raketenkonstrukteure gefragt, noch bessere Trefferquoten zu ermöglichen. Trotz dieses Nachteils ist es aber möglich, die feindliche Einheit / die feindlichen Einheiten so zu schwächen (da die Rakten auch im Munitionsbereich einschlagen können) um diese am weiterkämpfen zu hindern. Als Hoi das ließt, fängt er an zu kichert....., denn er ist schon auf die schockierten Gesichter der Feinde gespannt, wenn dies passiert.

    Ansonsten ist der Bericht sehr positiv und die Einheit ist einsatzbereit. Nachdem dies geklärt ist, sagt Hoi zu Richter:
    "Richter, ihre Abteilung ist also Einsatzbereit. Sie haben die Latte für die Werferabteilungen sehr hoch gelegt, halten sie diesen Standard bei. Versuchen sie dennoch, ihre Männer noch besser zu machen, denn wir werden sie hin und wieder als Feuerwehr einsetzen müssen. Ich denke nicht, dass die anderen Werferabteilungen von den anderen Divisionen schon so weit sind wie wir. Doch schauen wir mal, was diese im dann in dem kommenden Gefecht so können."

    Richter ist hocherfreut das zu hören und veruscht sich zu bedanken, doch Hoi spricht weiter: "Richter, sie wissen ja, dass der Artillerie- / Werferübungsplatz ab jetzt gesperrt ist. Von daher finden keine weiteren aktiven Übungen für sie statt. Da auch die Werte der Abteilung überdurchschnittlich für diese neue Waffengattung sind, entfallen erstmal weitere aktive Übungen. Sofern es wieder eine Großübung gibt, gebe ich ihnen Bescheid. Machen sie Trockenübungen und theoretische Weiterbildungen, denn in dieser Waffengattung steckt noch einiges an Potenzial."

    Richter nimmt dies erstmal auf und antwortet: "Jawoll Herr Oberleutnant. Veranlasse ich."

    Hoi nimmt dies ja....... zur Kenntniss und sagt dann: "Gut, dann ist das ja geklärt. Sofern sie und ihrer Männer die Arbeiten an ihrem Material abgeschlossen haben und sich soweit vorbereitet haben, können sie Urlaub machen. Halten sie die Abteilung aber in Bereitschaft binnen 48 Stunden in Gefechte ziehen zu können. Denn der nächste Konflikt ist nicht mehr weit."

    Richter ist über die Ankündigung des Urlaubs sehr erfreut und sagt zu Hoi: "Vielen Dank Herr Oberleutnant. Werde ich den Männern ausrichten."

    Hoi nimmt dies gelassen zur Kenntnis und sagt: "Gut das wäre dann alles. Haben sie noch etwas?"

    Richter hat auch nichts weiter und so verabschieden sich die beiden Männer und Hoi geht weiter zur Artillere-Brigarde.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 10:48 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Artillerie-Brigade 7

    Hoi begibt sich als nächstes zur Artillerie-Brigarde. Dort wird das gesamte Material gereinigt, überprüft und instandgesetzt. Hoi sucht die Unterführer, die beiden Offiziere auf und unterhält sich mit ihnen ein wenig.

    Auch lässt er sich bei dieser Gelegenheit die Übungswerte der Abteilung zeigen. Die Anmerkungen der überwachenden Offiziere, Unteroffizere bzw. Offiziersanwärter sagen übereinstimmend, dass die restlichen Ungenauigkeiten der Artillerie-Brigarde von den neuen Gerätschaften (15 cm K 18 und 10,5 cm sFK 18/40) ausgeht. Bessere Trefferquoten sind durch die neuen Konstruktionen bzw. Modifizierungen nicht mehr möglich. Aber diese leichten Ungenauigkeiten sind kaum bemerkbar, da die Trefferquote ähnlich der alten Geschütze ist.

    Hoi sagt zu den Offizieren:
    "Meine Herren, ich hoffe sie mögen ihr neues Spielzeug. Die Trefferwerte sind fasst gleich der alten Geschütze, doch die Durchschlagskraft ist jetzt wesentlich höher. Ein bisschen Treffergenauigkeit mussten wir opfern, doch die Möglichkeit größeren Schaden anzurichten macht dies mehr als wett. Meinen sie nicht auch?"

    Die Offiziere ja....... und sagen: "Herr Oberleutnant haben dies richtig erkannt."

    Mehr brauchen die Offiziere nicht zu sagen. Hoi nimmt dies ja....... zur Kenntniss und sagt dann: "Gut, dann ist das ja geklärt. Sofern sie und ihrer Männer die Arbeiten an ihrem Material abgeschlossen haben und sich soweit mit den neuen Geschützen besser vertraut gemacht haben, können sie Urlaub machen. Halten sie die Abteilung aber in Bereitschaft binnen 48 Stunden in Gefechte ziehen zu können. Denn der nächste Konflikt ist nicht mehr weit."

    Die Offiziere sind über die Ankündigung des Urlaubs sehr erfreut und sagen zu Hoi:"Vielen Dank Herr Oberleutnant. Wir werden es den Männern ausrichten."

    Hoi nimmt dies gelassen zur Kenntnis und sagt: "Gut das wäre dann alles. Haben sie noch etwas?"

    Die Offiziere haben auch nichts weiter und so verabschieden sich die Offizere und Hoi geht weiter zur Infanterie-Brigarde.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 11:16 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Unterstützungs-Brigade 7 - Neuling

    Hoi begibt sich als nächstes zur Unterstützungs-Brigarde. Dort wird das Material gereinigt, überprüft und instandgesetzt. Vor allem das neue Material, welches als Austausch kam, wird genausestens gereinigt und überprüft sowie ggf. an die Divisionsmodifikationen angepasst (sollte dies vom Hersteller noch nicht gemacht worden sein). Hoi sucht den Unterführer, Stabsfeldwebel Steiner auf und unterhält sich mit ihm ein wenig.

    Auch lässt er sich bei dieser Gelegenheit die neuen Gerätschaften der Brigarde zeigen. Steiner erzählt, dass die 7,5 cm Pak 40 nur noch mit Fahrzeugen gerichtet werden kann. Doch für die Panzerabwehr ist das Beste vom Besten gerade gut genug. Dabei :D er, denn er sieht schon die feindlichen Einheiten wie die Hasen rennen. Für die Pioniere hätte er lieber leichtere Geschütze wie die neue 5 cm Pak 38, da diese noch mit der Bedinmanschaft ohne Fahrzeug gerichtet werden kann. Hoi macht sich dazu eine Notiz, da er dies auch schon von der Infanterie-Brigrade gehört hat. Trotz dieses Nachteils der 7,5 cm Pak ist es aber möglich, den feindlichen Einheiten empfindliche Verluste beizubringen, denn nun haben wir die Schlagkraft eines Panzers IV.

    Hoi sagt dann nach der Inspektion der neuen Gerätschaften zu Steiner:
    "Steiner, der Truppenübungsplatz ist wieder geöffnet. Ich würde sie bitten, die Einarbeitungsübungen am neuen Gerät vorzunehmen. Aber nur die Einarbeitungen und das Einschießen. Der Rest folgt als Trockenübungen. Haben sie das verstanden? Sofern es wieder eine Großübung gibt, gebe ich ihnen Bescheid."

    Steiner nimmt dies erstmal auf und antwortet: "Jawoll Herr Oberleutnant. Veranlasse ich."

    Hoi nimmt dies ja....... zur Kenntniss und sagt dann: "Gut, dann ist das ja geklärt. Sofern sie und ihrer Männer die Arbeiten an ihrem Material abgeschlossen haben und sich mit dem neuen Material besser vertraut gemacht haben, können sie Urlaub machen. Halten sie die Abteilung aber in Bereitschaft binnen 48 Stunden in Gefechte ziehen zu können. Denn der nächste Konflikt ist nicht mehr weit."

    Steiner ist über die Ankündigung des Urlaubs sehr erfreut und sagt zu Hoi: "Vielen Dank Herr Oberleutnant. Werde ich den Männern ausrichten."

    Hoi nimmt dies gelassen zur Kenntnis und sagt: "Gut das wäre dann alles. Haben sie noch etwas?"

    Steiner hat auch nichts weiter und so verabschieden sich die beiden Männer und Hoi geht weiter zur Aufklärungs-Brigarde.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 11:26 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Aufklärungs-Brigade 7 - Neuling (kommisarisch

    Hoi begibt sich als nächstes zur Aufklärungs-Brigarde. Dort wird das Material gereinigt, überprüft und instandgesetzt. Vor allem das neue Material, welches als Austausch kam, wird genausestens gereinigt und überprüft sowie ggf. an die Divisionsmodifikationen angepasst (sollte dies vom Hersteller noch nicht gemacht worden sein). Hoi sucht den Unterführer, Feldwebel Müller auf und unterhält sich mit ihm ein wenig.

    Auch lässt er sich bei dieser Gelegenheit die neuen Gerätschaften der Brigarde zeigen. Müller erzählt, dass die 7,5 cm Pak 40 nur noch mit Fahrzeugen gerichtet werden kann. Dies hat Hoi schon von der Infanterie- und der Unterstützungs-Brigarde gehört. Also muss uns defenitiv etwas einfallen, die Pak leichter zu machen, um sie auch im Ernstfall mit der Hand richten zu können. Er hätte lieber leichtere Geschütze wie die neue 5 cm Pak 38, da diese noch mit der Bedinmanschaft ohne Fahrzeug gerichtet werden kann. Müller zeigt Hoi die entsprechende Pak, die auf den Sd. Kfz. 10/5 montiert ist. Hoi hört interessiert zu und macht sich aufgrund dessen Notizen. Trotz dieses Nachteils der 7,5 cm Pak ist es aber möglich, den feindlichen Einheiten empfindliche Verluste beizubringen, denn nun haben wir die Schlagkraft eines Panzers IV.

    Hoi sagt dann nach der Inspektion der neuen Gerätschaften zu Müller:
    "Müller, der Truppenübungsplatz ist wieder geöffnet. Ich würde sie bitten, die Einarbeitungsübungen am neuen Gerät vorzunehmen. Aber nur die Einarbeitungen und das Einschießen. Der Rest folgt als Trockenübungen. Haben sie das verstanden? Sofern es wieder eine Großübung gibt, gebe ich ihnen Bescheid."

    Müller nimmt dies erstmal auf und antwortet: "Jawoll Herr Oberleutnant. Veranlasse ich."

    Hoi nimmt dies ja....... zur Kenntniss und sagt dann: "Gut, dann ist das ja geklärt. Sofern sie und ihrer Männer die Arbeiten an ihrem Material abgeschlossen haben und sich mit dem neuen Material besser vertraut gemacht haben, können sie Urlaub machen. Halten sie die Abteilung aber in Bereitschaft binnen 48 Stunden in Gefechte ziehen zu können. Denn der nächste Konflikt ist nicht mehr weit."

    Müller ist über die Ankündigung des Urlaubs sehr erfreut und sagt zu Hoi: "Vielen Dank Herr Oberleutnant. Werde ich den Männern ausrichten."

    Hoi nimmt dies gelassen zur Kenntnis und sagt: "Gut das wäre dann alles. Haben sie noch etwas?"

    Mülller hat auch nichts weiter und so verabschieden sich die beiden Männer und Hoi geht weiter zur Nachschub-Abteilung.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 15:49 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Divisions-Nachschubführer 7 - Neuling

    Hoi begibt sich etwas nachdenklich zum letzten Besuchspunkt, nämlich zur Nachschub-Abteilung. Dort wird das Material gereinigt, überprüft und instandgesetzt. Die Nachschub-Abteilung hilft der Werferabteilung und den Brigarden, das neue Material, welches als Austausch kam, genausestens zu reinigen und zu überprüfen sowie ggf. an die Divisionsmodifikationen anzupassen (sollte dies vom Hersteller noch nicht gemacht worden sein). Hoi sucht den Unterführer, Unterfeldwebel Schneider auf und unterhält sich mit ihm ein wenig.

    Schneider zeigt ihm bei dieser Gelegenheit die kleinen Verbesserungen, welche die Brigarde für die 3,7 cm Paks entwickelt hat. Dadurch ist es möglich auch größere und stärker gepanzerte Fahrzeuge anzugreifen und auch zu vernichten. Es sind Granaten mit Wolfram, einem Metall, das wir in großen Mengen in Skandinavien und Österreich finden. Hoi ist wirklich erstaunt, was seine Jungs hier wieder gefunden haben. Da die 3,7 cm Pak mit normalen Panzergranaten an ihrer Belastungsgrenze ist und dieses neue Metall noch keinen Verwendungszweck hatte, wurde eben diese neue Granate erfunden.

    Nachdem Schneider geendet hat, fragt Hoi:
    "Schneider für was können wir die neuen Granaten einsetzen? Wie ist ihre Reichweite und Durchschlagskraft?"

    Schneider schmunzelt und antwortet dann: "Herr Oberleutnant so viele Fragen auf einmal?! Aber ich erzähle ihnen gerne, was wir herausgefunden haben. Zuerst einmal haben wir die Durchschlagskraft der normalen 3,7 cm Panzergranate mit der Wolframgranate verglichen. Das Ergebnis kann ich ihnen gerne zeigen, denn wir haben es notiert. Auch haben wir den Vergleichstest Wolframmunition der 3,7 cm Pak mit der neuen 5 cm Pak Standardmuntion durchgeführt. Auch dieses Ergebnis haben wir schriftlich."

    Schneider übergibt Hoi die Werte, als sie im Büro des Unterfeldwebels eintreffen. Die Ergebnisse sind folgendermaßen:

    3,7 cm Pak 36 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
    bis 200 m: 42 mm / 56 mm
    bis 500 m: 36 mm / 49 mm
    bis 1.000 m: 29 mm / 29 mm
    bis 1.500 m: 24 mm / 24 mm
    bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung


    3,7 cm Pak 36 mit panzerbrechender Wolframgranate bei 60 ° und 90 ° Auftreffwinkel
    bis 200 m: 61 mm / 72 mm
    bis 500 m: 49 mm / 58 mm
    bis 1.000 m: 29 mm / 38 mm
    bis 1.500 m: 24 mm / 26 mm
    bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung


    5 cm Pak 38 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60 ° und 90 ° Auftreffwinkel
    bis 200 m: 73 mm / 99 mm
    bis 500 m: 67 mm / 88 mm
    bis 1.000 m: 56 mm / 69 mm
    bis 1.500 m: 50 bis 45 mm / 61 bis 53 mm
    bis 2.000 m: 40 mm / 47 mm


    Hoi staunt nicht schlecht als er diese Ergebnisse sieht. Dann sagt er: "Wow, jetzt weis ich auch warum die Tschechen, Skandinavier und Polen keine Chancen hatten. Doch wir bekommen nun Feinde zu Gesicht, die wesentlich besser geschützt sind. Von daher reicht die 3,7 cm Pak und KwK nicht mehr aus. Außer gegen leicht gepanzerte und ungepanzerte Ziele. Meine Meinung ist, dass wir die 3,7 cm Kanonen der Panzer III sowie der noch vorhandenen Paks nur noch mit Wolframgranaten bestücken sollten. Sonst haben sie überhaupt keine Chance gegen stärkere Ziele. Wenn die Panzer III schon die 5 cm Kanonen haben ist dies um so besser. Bestücken sie ihre 3,7 cm Paks mit panzerbrechenden Wolframgeschossen. Ich werde versuchen für sie die 5 cm Pak zu organisieren, da diese wesentlich stärkere Durchschlagswerte aufweist. Da fällt mir ein, haben sie auch einen Test mit der 2 cm Kanone gemacht?"

    Schneider ist etwas verdutzt und sagt: "Verdammt, das wollte ich ihnen auch noch zeigen. Wusste doch, das ich was vergessen habe. Entschuldigung, hier die Ergebnisse." Schneider legt auch hier die Ergebnisse vor:

    2 cm KwK 30 / 2 cm KwK 38 mit panzerbrechender Standardgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
    bis 200 m: 20 mm / 20 mm
    bis 500 m: 14 mm / 14 mm
    bis 1.000 m: 9 mm / 9 mm
    bis 1.500 m: keine Wirkung / keine Wirkung
    bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung


    2 cm KwK 30 / 2 cm KwK 38 mit panzerbrechender Wolframgranate bei 60° und 90 ° Auftreffwinkel
    bis 200 m: 49 mm / 49 mm
    bis 500 m: 20 mm / 20 mm
    bis 1.000 m: 15 mm / 15 mm
    bis 1.500 m: keine Wirkung / keine Wirkung
    bis 2.000 m: keine Wirkung / keine Wirkung


    Schneider würde sich sicherlich auch freuen, neues Spielzeug zu erhalten. So können wir auch neue Verbesserungen und Upgrades für die Allgemeinheit erfroschen. Schneider sagt nur: " danke..... für ihren Einsatz Herr Oberleutnant. Neue Paks wären für die Forschung und Entwicklung gut. Wir wären auch mit der 5 cm Pak zufrieden."

    Hoi sagt: "Schneider, ich schaue was ich machen kann. Da wir diejenigen sind, die neben der allgemeinen SFA-Forschung noch Verbesserungen und Modifikationen für bestehende Techniken entwickeln, sollte unser Nachschub mit den besten Ausrüstungsgegenständen die wir haben ausgerüstet sein. Und ich sehe, dass sie als einziger noch die 3,7 cm Pak haben. Ansonsten organisieren sie sich welche, auch wenn sie diese aus dem Hauptlager der Streitmacht klauen müssen. Ach ja, auch für die Aufklärungsfahrzeuge und leichten Panzer nur noch die panzerbrechenden Wolframgranaten."

    Schneider fragt: "Sollen dann alle Standard-Panzergranaten für Paks und KwK´s bis auf die 5 cm und 7,5 cm Standard-Panzergranaten ausgetauscht werden? Verstehe ich sie da richtig?"

    Hoi antwortet: "Richtig erkannt Schneider. Bis auf die 5 cm und 7,5 cm Standard-Panzergranaten werden die anderen durch die neuen Wolframgranaten ausgetauscht. So haben wir im Kampf eine Chance. Ich will ja nicht, dass die Männer sagen wir haben Panzer-Anklopf-Granaten."

    Schneider antwortet: "Wir machen uns umgehend an die Arbeit in dieser Angelegenheit."

    Hois Antwort: "Nichts anderes habe ich von ihnen und ihren Männern erwartet. So dann erzählen sie mal, was sie noch herausgefunden haben."

    Schneider erzählt, dass die 7,5 cm Pak 40 nur noch mit Fahrzeugen gerichtet werden kann. Dies hat Hoi schon von der Infanterie-, der Unterstützungs-, und Aufklärungs-Brigarde gehört. Es muss doch Möglichkeiten geben, die 7,5 cm Paks leichter zu machen, dass diese auch mit der Hand bewegt werden können. Doch dafür muss sich Schneider diese erstmal genauer anschauen. Er wird versuchen die 7,5 cm Pak auf das Gewicht der 5 cm Pak zu bringen, die noch mit der Hand bewegt werden kann. Dazu sagt Schneider: "Das wird eine Mammutaufgabe. Ich kann nichts versprechen, doch wir werden es versuchen."

    Hoi antwortet: "Schneider ich bin sehr zuversichtlich und sehr sicher, dass sie es schaffen. Doch wenigstens haben wir zu Fuss mit der neuen Pak die Kampfkraft eines Panzers IV."

    Nach kurzer Pause sagt dann Hoi: "Gut, dann ist das ja geklärt. Sofern sie und ihre Männer die entsprechenden Arbeiten mit den Wolframgranaten abgeschlossen haben, können sie Urlaub machen. Und machen sie sich bitte Gedanken, wie wir das Problem der 7,5 cm Pak lösen können. Zwar haben wir jetzt eine starke Kampfkraft, doch was nützt uns dies, wenn wir die Paks nicht bewegen können. Ach ja, fasst hätte ich es vergessen: Halten sie die Abteilung aber in Bereitschaft binnen 48 Stunden in Gefechte ziehen zu können. Denn der nächste Konflikt ist nicht mehr weit."

    Schneider ist über die Ankündigung des Urlaubs sehr erfreut und sagt zu Hoi: "Vielen Dank Herr Oberleutnant. Werde ich den Männern ausrichten."

    Hoi nimmt dies nun gelassen zur Kenntnis und sagt: "Gut das wäre dann alles. Haben sie noch etwas?"

    Schneider sagt: "Im Prinzip nicht, doch ich mache ihnen die neue Bestandsliste fertig. Ich schicke ihnen diese baldmöglichst zu."

    Hoi sagt darauf: " danke..... Schneider. Wäre eine super Sache, wenn sie diese aktuallisieren könnten."

    Schneider antwortert darauf: "Nichts für Herr Oberleutnant. Mir fällt auch nichts weiter ein, was es noch gebe."

    Auch Hoi fällt nichts mehr ein und so verabschieden sich die beiden Männer. Hoi geht daraufhin in sein Büro um noch ein wenig Papierkram zu machen bevor es ins Wochendende geht.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 3. Jul 2015, 16:12 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Übungsplatz

    Die Brigarden (Aufklärer-, Unterstützung- und Infanterie) begeben sich auf den großen Truppenübungsplatz um die Einarbeitungsübungen und das Einschießen der neuen Gerätschaften vorzunehmen. Die restlichen Übungen erfolgen, wie vom Oberleutnant befohlen, in sogenannten Trockenübungen. Der frisch sanierte Übungsplatz wird von daher nicht allzu sehr belastet.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 6. Jul 2015, 15:37 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt gut gelaunt zum Appellplatz. Dort meldet er sich zum Dienst und prüft danach die Wochenendeintragungen im Wachbuch und die Wachpläne. Danach begibt sich Hoi in sein Büro.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 7. Jul 2015, 09:00 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Ein super gut gelaunter Oberleutnant kommt zum Appellplatz. Es ist wie alle hören können Hoi, der wieder mal ein Liedchen trällert. Als er ankommt meldet er sich zum Dienst und geht dann wieder seines Weges.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 24 von 170 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum