Mo 13. Jul 2015, 17:38 von asuser
Aktennotiz zu:
Eine unheilige Allianz gibt sich nun mehr und mehr erkennen
Westeuropäische Staaten zeigen sich besorgt über die vor kurzem durchgeführte deutsche Alarmübung. Der niederländische Regierungssprecher zog Vergleiche zu den Angriffen auf Schweden/Norwegen und Polen. Des Weiteren warnte er Deutschland vor unüberlegten Handlungen. Frankreich hat weitere Reservisten einberufen, die vorrangig die Maginot-Linie verstärken sollen. Belgien bemüht sich um Schulterschluss mit Frankreich und den Niederlanden.
Treffen von Monarchen auf Windsor-Castle
Wie der niederländische "De Telegraaf" und der britische "The Daily Telegraph" übereinstimmend berichten, kam es bereits am 16. Juni dieses Jahres, anlässlich des 82. Geburtstages des im englischen Exil lebenden König Gustav V. von Schweden und auf Einladung des britischen Königs George VI., zu einem Zusammentreffen europäischer Monarchen auf Windsor-Castle.
Dieser Einladung folgten die ebenfalls im Exil befindlichen Könige Haakon VII. und Norwegen und Christian X. von Dänemark, sowie Leopold III., König von Belgien, Wilhelmina, Königin der Niederlande und Großherzögin Charlotte von Luxemburg. Die Einladung sollte in Andenken an das Treffen von 9 Königen auf Windsor-Castle vom Mai 1910 erinnern und der Verständigung der Monarchen über die aktuelle Lage in Europa dienen. Wie der "De Telegraaf" berichtet, soll es abseits des Treffens der Monarchen zu einem Geheimtreffen ihrer Regierungschefs gekommen sein. Über die Inhalte dieses Treffens war der Redaktion nichts bekannt, es wird jedoch vermutet, dass ebenfalls über die derzeitige Lage und die Haltung zum Deutschen Reich gesprochen wurde.
Bewertung: Es wird nun immer deutlicher, dass sich ein Großteil Europas gegen uns verschworen hat. Mit Ausnahme von GB noch nicht gänzlich aggressiv, so lassen sich doch eindeutig Zweckbündnisse für die Zukunft voraussagen. Es wird nochmals und eindringlich empfohlen, zunächst auf diplomatischer und dann auf nachrichtentechnischer Ebene entsprechende Kontakte zu nutzen, um Absichten zu erkennen und mögliche feindliche Aktionen gegen uns zu stören oder zu vereiteln. Sobald es die Lage zulässt, sollte mit entschlossenen Gegenmaßnahmen den entsprechenden Nationen die Grenzen dieses distanzierenden Verhaltens aufgezeigt werden.

gez. Oberleutnant asuser, Analyse Büro
