• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 17 von 170 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 170
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 30. Apr 2015, 09:02 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Am nächsten Tag kommt Hoi zum Appellplatz. Er ist ein wenig nachdenklich. Er geht auf die Wachen zu und meldet sich zum Dienst und begibt sich dann zu seinen üblichen Stationen.

    Guten Morgen die Herren,

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag So 3. Mai 2015, 12:38 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Die Aufklärung


    Bild


    Dann machen wir mal die Befehle fertig...
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag So 3. Mai 2015, 13:17 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    VII. Armeekorps - HQ - Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 25
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 3
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das HQ hält die Stellung.


    Das VII. Armee-Korps startet einen Prestige-Artillerieschlag auf BN 106 - 50 PP
    Die Infanterie-Division startet einen Prestige-Artillerieschlag auf BO 110 - 50 PP

    Allgemeines Vorgehen:


    • Beim Marsch wird auf Minen und Sprengfallen geachtet. Alle endeckten Minen werden gemeldet und nach Möglichkeit umfahren.
    • Sollte ein umfahren der Minen nicht möglich sein, so ist stehen zu bleiben.
    • Komunikation zu benachbarten bzw. verbündeten Einheiten wird nach Möglichkeit immer hergestellt
    • VOR, NACH und WÄHREND jeglicher Aktionen ist auf bestmögliche Tarnung zu achten
    • Sollten die volle Bewegungsreichweite nicht genutzt werden, so ist sich immer am Ende der Bewegung zu verschanzen.
    • Flak in Bereitschaft zur Boden- und Luftverteidigung
    • Nach Möglichkeit greift die Flak immer im Bodenkampf und in der Verteidigung mit an.
    • Es wird der erst nach dem Prestige-Schlag angegriffen!


    7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 79
    Organisation: 90
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment zieht nach PQ BU 101
    und eröffent das Feuer auf das feindliche 61. IR auf BQ 104
    sollte das schon vernichtet sein, dann BQ 108


    7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 97
    Organisation: 94
    Moral: 117
    Verschanzungsstufe: 1
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment hält die Stellung und feuert auf das feindloche Bataillon 9 auf PQ: BR 106
    Sollte die Einheit schon vernichtet sein, dann wird das Feuer auf den Feind in BQ 106 eröffnet


    7.Infanteriedivision, HQ, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 25
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 1
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das HQ rückt über die Straße nach BX 97


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Organisation 100
    Moral 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment wartet bis das 61. IR abgezogen ist und rückt dann nach BR 105 anschließend greift es gemeinsam mit der 62. die Infanterie auf BQ 106 an
    Im Falle eines Sieges wird nicht vorgerückt, sondern Stellung gehalten.
    Nach dem Angriff baut das Regiment eine Verteidigungsstellung und nebelt sich ein
    -15 PP

    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 15
    Organisation: 78
    Moral: 102
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment verlegt in den rückwärtigen Raum nach BW 97


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment wartet den Einsatz der Artillerie ab und greift den Feind auf BR 106 an.
    Sollte dieser schon vorher vernichtet worden sein, dann zieht das Regiment nach BR 106 und anschließend greift es gemeinsam mit der 19. die Infanterie auf BQ 106 an
    Im Falle eines Sieges wird nicht vorgerückt, sondern Stellung gehalten.
    Nach dem Angriff baut das Regiment eine Verteidigungsstellung und nebelt sich ein
    -15 PP
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 4. Mai 2015, 10:28 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Nach einem geruhsamen Wochenende kommt der Oberleutnant zum Appellplatz. Er ist bester Laune und meldet Dienstbeginn. Danach unterhält sich mit den Wachen während er sporadisch das Wachbuch und die Wachpläne überprüft.

    Guten Morgen die Herren,

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn. Heer grüßt.....


    Nachdem er alles gesehen hat, begibt sich der Oberleutnant zur Kantine um etwas zu essen und dann in sein Büro. Auf dem Weg dahin schaut er im Stabsraum vorbei.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 4. Mai 2015, 10:30 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    So Maik meine Befehle sind auch fertig. Sorry hat etwas länger gedauert.


    7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Pionier-Abteilung begibt sie sich vorsichtig über die freien Felder direkt zu PQ BT 101. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen die wir finden sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Nachdem die Abteilung sich eingerichtet hat, suchen wir die umliegenden PQ vorsichtig nach Minen ab. Sollten wir welche finden, werden diese entschärft.
    Der gleiche Befehl gilt auch, sollten wir auf dem Weg zum angegeben PQ Minen finden.
    Beim entschärfen der Minen übernimmt die Flak Luftsicherung.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung begibt sich vorsichtig über die freien PQ CF 87, CE 86, CF 85, auf das Straßen PQ CF 84. Auf der Straße geht es vorsichtig weiter zu PQ CE 81. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Beobachter begeben sich vorsichtig über die Straße nach Kelice (PQ CE 100). Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Wir beobachten die Gegend und berichten über jede Feindsichtung und Feindbewegung, die wir erkennen können.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 2
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir verschanzen uns weiter und bauen die leichte Verteidigunsstellung weiter aus. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Wir beobachten die Gegend und berichten über jede Feindsichtung und Feindbewegung, die wir erkennen können. Außerdem unterstützen wir die Artellarie mit Positionsangaben zum Beschuss des feindlichen IR 60.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Stärkepunkte zur Verteilung: 200 (-35 Stärke) = 165 Stärkepunkte
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung begibt sich vorsichtig über die Straße zu PQ BY 97. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.

    Zusätzlich prüft die Abteilung nochmals alle Vorräte sowie die Bereitstellung der Verwundetenversorgung. Wir warten auf das IR 61 und versorgen dies mit 35 Stärkepunkten.

    Sollte die Einheit angegriffen werden, sind die Feindangriffe bestmöglich abzuwehren.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 5. Mai 2015, 09:19 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der Oberleutnant kommt gut gelaunt und ein Liedchen trällernd zum Appellplatz. Dort meldet er weiter im Dienst.

    Oberleuntnant Hoi Neuling weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....

    Danach begibt er sich in die Kantine und danach ins Büro. Ist ja noch einiges abzuarbeiten. :D
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 5. Mai 2015, 16:21 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    So Maik Rundenauswertung ist da. Super Runde, die PP-Schläge haben voll gesessen. :D daumen nach oben!....

    Folgender Vorschlag von mir für die nächste Runde:

    Kampfgruppe:
    a) Ari 43 und 7 beschießen gemeinsam das feindliche IR 15/59. Bei Vernichtung ist alles gut. Sollte eine Ari das Ziel vernichten ist für die zweite das Ausweichziel das feindliche IR 29.
    b) IR 62 rückt auf PQ Totenkopf (unter PQ BQ 103) vor und greift zusammen mit IR 19 das feindliche IR 29 an.

    Deckungstruppe:
    a) Aufklärer decken erstmal weiter die Ari und geben Feuerkoordinaten durch.
    b) Pios decken erstmal weiter die Ari. Alternative: Pios unterstützen die Infanterie.

    was ist damit, da ich nicht weiß was du mit denen vorhast:
    Pak deckt weiter Tschenstochau?
    Beobachter wohin?
    IR 61 Moral, Orga weiterhin auffüllen?

    sonstige:
    HQ füllt Moral und Organisation des IR 61 wieder auf!?
    Nachschub kümmert sich weiter um die Verletzen des IR 61!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 6. Mai 2015, 20:38 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der Oberleutnant kommt etwas gestresst aber gut gelaunt am Appellplatz vorbei und meldet nachträglich dass er im Dienst sei.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....

    Danach verschwindet er wieder so schnell wie er gekommen war und die Soldaten schauen etwas verwirrt..... dem Oberleutnant hinterher.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Fr 8. Mai 2015, 04:26 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Möchtest du mir einen kompletten Plan vorlegen?
    Und bitte mit der 1.Pd dabei abstimmen.

    Ich möchte alles nach vorne werfen! Der Feind ist stark angeschlagen. Auch die 61. nach vorn holen und selbst mit den Aufklärern angreifen.

    Pak und Beobachter sind mir egal, die werden nicht mehr benötigt!


    Wichtig ist nur, daß die Flak ausgeschaltet wird und zwar im Fernbeschuß. Weil dann unsere Luftwaffe kommt und wir danach erst angreifen werden.
    Außerdem möchte ich, daß vor allen Kämpfen die Kapitulation gefordert wird.
    Und ich will von den Aufklärern einen Funkspruch an alle Truppen im Raum Radow. Irgendein bla bla mit gut gekämpft, sinnlos weiter zu führen und das alle Polen kapitulieren sollen.
    "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 8. Mai 2015, 12:47 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Maik das kann ich machen. Wollte nur wissen, ob alle unsere Einheiten, die in Position sind angreifen sollen oder nicht. Evtl. haue ich die Beobachter noch mit rein, wenns sein muss mit doppelter Geschwindigkeit. Jetzt da ich das weiß, kann ich planen. Die 1. PD nimmt die Stadt und kämpft dort, wir nehmen den Außenbereich. Welches Symbol hat die Flak, sehe dort keine?

    Aufklärer geht klar, nehme den letzten Funkspruch, den ich schon benutzt habe nur etwas verändert. Die Beobachter lasse ich den selben Funkspruch nochmal wiederholen, denn das verleiht Nachdruck. ;) Denke dass ich heute Abend noch was basteln kann. Spätestens Morgen!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 8. Mai 2015, 12:51 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der Oberleutnant kommt zum Appellplatz und meldet weiter im Dienst. Den gestrigen Tag lässt er sich nachtragen, da er die Meldung einfach vergessen hat.

    Guten Tag de Herren,

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Bitte für gester Nachtragen, habe das einfach vergessen. Heer grüßt.....


    Die Wachen nehmen die Meldung entgegen und grinsen bei dem Nachtrag. :D sagen sie dem Oberleutnant, dass sie dies schon Vermutet haben. Nachdem dies erledigt ist begibt sich der Oberleutnant erst in den Stabsraum und danach ins sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Fr 8. Mai 2015, 13:12 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Flugabwehr hat den halbrunden Kreis.
    Doppelter Marsch muß nicht sein. Das ist vergeuden von PP.
    "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 8. Mai 2015, 22:09 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Nun dann wollen wir mal, da wir ja mit allem Angreifen was wir haben. Folgende Idee schwirt mir in der Denkmurmel:

    A) Artillerie:

    - Ari 7 rückt auf PQ BQ BT 103 vor und greift zusammen mit Ari 43 das feindliche Flak-Batallion 15/15 an. (PQ BR oder BQ 108)
    - Ari 43 rückt auf PQ BS 103 vor und greift zusammen mit Ari 7 das feindliche Flak-Batallion 15/15 an. (PQ BR oder BQ 108)
    - Alternativziel ist das feindliche Flak-Batallion 25 (PQ nicht erkennbar)

    Nachdem die Flak ausgeschaltet ist (das hat seinen guten Grund, warum die vor dem Kapitulationsangebot ausgeschalten wird) werden die Polen aufgefordert ihre Waffen niederzulegen.

    Kapitulationsangebot enthält folgenden Text:

    "An die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der polnischen Streitkräfte. Ihr habt ehrlich und tapfer gekämpft, doch eure Lager wird immer aussichtsloser. Wir möchten diesen blutigen Kampf mit euch beenden und euch nicht weiter verletzen oder töten. Von daher bieten wir euch an aufzugeben und diesen Kampf ohne weiteres Blutvergiesen zu beenden.

    Jeder Soldat von euch der aufgibt wird nach der Haager Landkriegsordnung behandelt und bekommt zusätzlich die bestern Münchner Spezialitäten mit Weißbier, Brezeln und Weißwurst. Nehmt diese Chance auch eurer Familien und Kinder Willen war, denn ein Luft- oder Bodenangriff würde euch vernichten.

    Deshalb bitte ich euch gebt auf und kommt unbewaffnet mit erhobenen Händen aus euren Verstecken / Stellungen heraus und übergebt uns euer Material unbeschädigt. Dieses Angebot können wir euch nur einmalig aussprechen. Solltet ihr nicht kapitulieren können oder wollen können wir nichts mehr für euch tun.

    Kameradschaftliche Grüße
    Feldwebel Müller"


    Sollte es nicht angenommen werden wird die Luftwaffe (so wie ich sie kenne) einen verherenden Luftschlag mit allem was ihr zur Verfügung steht ausführern. Daher warten wir den Luftschlag geduldig ab um danach folgende Vorgehensweise vorzunehmen:

    B) Infanterie:

    - IR 19 bleibt stehen und greift gemeinsam mit IR 62 das feindliche IR 29 an.
    - IR 62 rückt auf PQ auf Totenkopfsymbol (PQ BQ 104?) vor und greift zusammen mit IR 19 das feindliche IR 29 an.
    - IR 61 rückt nach PQ BR 103 vor (über die PQ BV 97, BU 98 bis BS 103) und verschanzt sich. Angriff auf feindliches IR 29 mit den schweren Infanteriegeschützen (IG können über 5 Felder hinweg schießen)
    - Alternativziel für IR 61: feindliches IR 15/59 mit schweren Infanteriegeschützen

    C) Unterstützung:

    - Pioniere rücken zu PQ BQ 103 vor und greifen zusammen mit den Aufklärern das feindliche IR 15/59 an.
    - Panzerabwehr sichert die Stadt Tschenstochau weiter (denke aber nicht das da noch was kommt).
    - Alternativ Panzerabwehr: Panzerabwehr rückt auf der Straße nach PQ BV 87 vor und verschanzt sich.

    D) Aufklärung:
    - Aufklärer rücken nach PQ BP 103 vor und greifen zusammen mit den Pionieren das feindliche IR 15/59 an.
    - Beobachter rücken nach PQ BW 94 vor und verschanzt sich.

    E) Nachschub / HQ:
    - Erklärt sich von selbst, bleiben stehen! Verschanzen!

    Das wäre so mein Plan, denn die 1. PD kommt von der Stadt (ist mit Gudi schon so abgesprochen) und nimmt folgende PQ´s in Beschlag:
    - Panzer BS 105 und BS 106
    - Schützen BR 106
    - BT 105 Artillerie
    - Rest verteilt sich dann in der Stadt und nimmt sich die polnische Einheit dort vor.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Sa 9. Mai 2015, 06:26 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Lagekarte Fall Weiss OP Runde 10_2.png
    Lagekarte Fall Weiss OP Runde 10_2.png (4.02 MiB) 621-mal betrachtet



    An sich nicht schlecht der Plan, Aber ich habe folgendes zu bemängeln:

    Wir haben keine schweren Infanteriegeschütze. Nur die 7.PD hat diese mit der 705. KP . Die schweren Infanteriegeschütze in der Gliederung sind nur Beiwerk und nicht eigenständig und somit nicht nutzbar für Fernbeschuß.
    Ich möchte einen konkreten Plan und nicht mit Möglichkeiten, bei denen ich mir eine aussuchen kann!

    Beide Flakeinheiten sind in jedem Fall zu bekämpfen mit der Artillerie! Dazu müß die Artillerie halt leider näher ran.
    Bei der Infanterie hätte ich gerne Alternativziele, falls "X Vernichtet/Kapituliert, dann Y angreifen"! Der Feind ist stark angeschlagen, da reicht (hoffe ich) ein Regiment.
    Pios & Aufklärer ist zusammen ist ok.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Sa 9. Mai 2015, 13:55 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Nun dann wollen wir mal, da wir ja mit allem Angreifen was wir haben. Folgende Verbesserung:

    A) Artillerie:

    - Ari 7 rückt auf PQ BQ BT 103 vor und greift zusammen mit Ari 43 das feindliche Flak-Batallion 15/15 an. (PQ BR oder BQ 108)
    - Ari 43 rückt auf PQ BS 103 vor und greift zusammen mit Ari 7 das feindliche Flak-Batallion 15/15 an. (PQ BR oder BQ 108)
    - Alternativziel ist das feindliche Flak-Batallion 25 (PQ nicht erkennbar)

    Nachdem die Flak ausgeschaltet ist (das hat seinen guten Grund, warum die vor dem Kapitulationsangebot ausgeschalten wird) werden die Polen aufgefordert ihre Waffen niederzulegen.

    Kapitulationsangebot enthält folgenden Text:

    "An die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der polnischen Streitkräfte. Ihr habt ehrlich und tapfer gekämpft, doch eure Lager wird immer aussichtsloser. Wir möchten diesen blutigen Kampf mit euch beenden und euch nicht weiter verletzen oder töten. Von daher bieten wir euch an aufzugeben und diesen Kampf ohne weiteres Blutvergiesen zu beenden.

    Jeder Soldat von euch der aufgibt wird nach der Haager Landkriegsordnung behandelt und bekommt zusätzlich die bestern Münchner Spezialitäten mit Weißbier, Brezeln und Weißwurst. Nehmt diese Chance auch eurer Familien und Kinder Willen war, denn ein Luft- oder Bodenangriff würde euch vernichten.

    Deshalb bitte ich euch gebt auf und kommt unbewaffnet mit erhobenen Händen aus euren Verstecken / Stellungen heraus und übergebt uns euer Material unbeschädigt. Dieses Angebot können wir euch nur einmalig aussprechen. Solltet ihr nicht kapitulieren können oder wollen können wir nichts mehr für euch tun.

    Kameradschaftliche Grüße
    Feldwebel Müller"


    Sollte es nicht angenommen werden wird die Luftwaffe (so wie ich sie kenne) einen verherenden Luftschlag mit allem was ihr zur Verfügung steht ausführern. Daher warten wir den Luftschlag geduldig ab um danach folgende Vorgehensweise vorzunehmen:

    B) Infanterie:

    - IR 19 bleibt stehen und greift gemeinsam mit IR 62 das feindliche IR 29 an.
    - IR 62 rückt auf PQ auf Totenkopfsymbol (PQ BQ 104?) vor und greift zusammen mit IR 19 das feindliche IR 29 an.
    - Alternativziel für die IR 19 bzw. IR 62 ist das feindliche IR 15/59 zur Unterstützung der Aufklärer/Pioniere.
    - IR 61 rückt nach PQ BR 103 vor (über die PQ BV 97, BU 98 bis BS 103) und verschanzt sich.

    Grund hierfür ist, dass diese beiden IR´s am schwächsten getroffen sind. Alles andere im Hintergrund hat größeren Schaden erlitten und wird teilweise durch den Angriff der Luftwafffe ausgelöscht.

    C) Unterstützung:

    - Pioniere rücken zu PQ BQ 103 vor und greifen zusammen mit den Aufklärern das feindliche IR 15/59 an.
    - Panzerabwehr sichert die Stadt Tschenstochau weiter (denke aber nicht das da noch was kommt). [Überlege mir das noch bis Morgen, Entscheidung ist dann in den Befehelen drinne]
    - Alternativ Panzerabwehr: Panzerabwehr rückt auf der Straße nach PQ BV 87 vor und verschanzt sich. [Überlege mir das noch bis Morgen, Entscheidung ist dann in den Befehlen drinne]

    D) Aufklärung:
    - Aufklärer rücken nach PQ BP 103 vor und greifen zusammen mit den Pionieren das feindliche IR 15/59 an.
    - Beobachter rücken nach PQ BW 94 vor und verschanzt sich.

    E) Nachschub / HQ:
    - Erklärt sich von selbst, bleiben stehen! Verschanzen!
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 17 von 170 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum