• Downloads
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Foren-Übersicht ‹ Rollenspiel Streitmacht ‹ Heer ‹ III. Armeekorps ‹ 7. Infanteriedivision (mot.)
    • Druckansicht
    • Nächstes Thema  | 
    • Vorheriges Thema  | 

    Archiv

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 15 von 170 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 170
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 17. Apr 2015, 08:46 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi kommt auch an diesem Tage gut gelaunt zum Appellplatz. Dort meldet er, dass er sich weiterhin im Dienst befindet.

    Guten Morgen die Herren,

    Leutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....


    Der Wachhabende trägt den Leutnant ins Wachbuch als im Dienst ein. Danach unterhalten sich die beiden noch ein wenig, auch über evtl. Verbesserungen des Wachablaufes und Sicherungsmöglichkeiten. Nachdem sie sich ein wenig Gedanken darüber machten und zu keiner angemessenen Lösung kamen, begibt sich Hoi erstmal zum Frühstück in die Kantine und dann in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 20. Apr 2015, 13:25 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Ein gut gelaunter Leutnant kommt zum Appellplatz und meldet sich zum Dienst. Er überprüft dann auch gleich die Wachpläne, das Wachbuch usw. um sich zu vergewissern dass alles in Ordnung ist. Danach hält er noch einen kurzen Smalltalk mit den Wachen und dem Wachhabenden. Nachdem dies alles beendet ist, begigbt sich der Leutnant zur Kantine um etwas zu essen und dann in sein Büro um den Papierkram abzuarbeiten.

    Leutanant Hoi Neuling meldet Dienstbeginn. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 20. Apr 2015, 14:08 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Unter Vorbehalt Befehlsvorbereitung für die Einheiten von Oberst Fries.

    Allgemeines Vorgehen:


    • Beim Marsch wird auf Minen und Sprengfallen geachtet. Alle endeckten Minen werden gemeldet und nach möglichkeit umfahren.
    • Sollte ein umfahren der Minen nicht möglich sein, so ist stehen zu bleiben.
    • Komunikation zu benachbarten bzw. verbündeten Einheiten wird nach Möglichkeit immer hergestellt
    • VOR, NACH und WÄHREND jeglicher Aktionen ist auf bestmögliche Tarnung zu achten
    • Sollten die volle Bewegungsreichweite nicht genutzt werden, so ist sich immer am Ende der Bewegung zu verschanzen.
    • Flak in Bereitschaft zur Boden- und Luftverteidigung
    • Nach Möglichkeit greift die Flak immer im Bodenkampf und in der Verteidigung mit an.


    7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 79
    Organisation: 90
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Regiment wartet ab, bis die 1. Panzerdivision Kelice verlassen hat.
    Danach zieht das Regiment über die Straße nach PQ CC 100 vor und bezieht dort eine leichte Verteidigungsstellung. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.


    7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 97
    Organisation: 98
    Moral: 104
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment zieht über die freien Felder nach PQ BV 96 vor und bezieht dort eine leichte Verteidigunsstellung. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.


    7.Infanteriedivision, HQ, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 25
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung wartet ab, bis die 1. Panzerdivision Kelice verlassen hat.
    Danach verlädt das HQ auf die Bahn und fährt direkt nach Kelice zum Bahnhof. Dort wird auf ein umliegendes PQ gezogen und verschanzt.


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Organisation 100
    Moral 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment rückt vorsichtig nach PQ BW 100 vor und bezieht dort Stellung. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollte sich der Wald als Dichter Wald herausstellen, marschieren wir dort im Gewaltmarsch ein. Bei lichtem Wald gilt normales Vorgehen.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment rückt vorsichtig über die Straße und das freie Feld (BW 101) nach PQ BV 100 vor und bezieht dort Stellung. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment rückt über die Straße nach PQ BX 102 und bezieht dort Stellung. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.




    VII. Armeekorps - HQ - Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 25
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 3
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das HQ hält die Stellung
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 20. Apr 2015, 14:45 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum


    7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung wartet ab, bis die 1. Panzerdivision Kelice verlassen hat.
    Danach begibt sie sich vorsichtig über die Straße zu PQ CD 101. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen die wir finden sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Nachdem die Abteilung sich eingerichtet hat, suchen wir die umliegenden PQ vorsichtig nach Minen ab. Sollten wir welche finden, werden diese entschärft.
    Der gleiche Befehl gilt auch, sollten wir auf dem Weg zum angegeben PQ Minen finden.
    Beim entschärfen der Minen übernimmt die Flak Luftsicherung.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung begibt sich vorsichtig über die PQ CF 90, CE 90, CE 91 bis CD 93 zu PQ CC 95. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Dir Beobachter verladen auf die Bahn und fahren direkt nach Staszow zum Bahnhof. Sobald die Stadt genommen ist, begeben wir uns vorsichtig über die Straße nach Tranzobrzeg (PQ CJ 113).

    Nachdem auch diese Stadt genommen wurde, rücken wir vorsichtig auf der Straße zu PQ CH 106 weiter nach Kelice vor um uns der 7. ID wieder anzuschließen. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Wir beobachten die Gegend und berichten über jede Feindsichtung und Feindbewegung, die wir erkennen können.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung begibt sich vorsichtig über die PQ BU 98, BU 99 sowie BT 100 zu PQ BS 100. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Wir beobachten die Gegend und berichten über jede Feindsichtung und Feindbewegung, die wir erkennen können.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Stärkepunkte zur Verteilung: 200
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Nachschub-Abteilung verlädt auf die Bahn und fährt direkt nach Kelice zum Bahnhof. Dort wird auf ein umliegendes PQ gezogen. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.

    Zusätzlich prüft die Abteilung nochmals alle Vorräte sowie die Bereitstellung der Verwundetenversorgung.
    Desweiteren ruht sich die Abteilung aus und bereitet sich auf den Weitermarsch vor.

    Sollte die Einheit angegriffen werden, sind die Feindangriffe bestmöglich abzuwehren.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 20. Apr 2015, 15:05 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Maik wie du siehst habe ich unsere Befehle mal vorbereitet, da ich dich bisher nicht angetroffen habe und morgen Rundenende ist. Bestmögliche Deckungen für unsere Einheiten in Position sind aufgesucht, die nachrückenden Einheiten bis auf die Beobachter werden mit bestmöglicher Reichweitenauslastung nachgezogen.

    Die Aufklärer klären (wie angekündigt) auf, um herauszufinden was auf uns zurollt. Panzerunterstüztung haben wir auch, denn Gudi ist ganz in unserer Nähe und sogar teilweise Nachbar. sehr gut....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Di 21. Apr 2015, 10:15 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Wunderbar danke
    "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Di 21. Apr 2015, 11:42 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der Leutnant kommt gut gelaunt zum Appellplatz. Er meldet weiterhin im Dienst und die Wache trägt ihn ein. Danach geht er in sein Büro.

    Leutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mi 22. Apr 2015, 10:12 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Hoi (zur Zeit noch Leutnant) kommt zum Appellplatz und meldet weiter im Dienst. Die Wachen und der Wachhabende grinsen schon über beide Ohren, als sie den noch Leutnant erblicken, denn sie haben schon von seiner Beförderung gehört, bevor er es überhaupt erfährt.

    Leutnant Hoi Neuling meldet weiter im Dienst. Heer grüßt.....

    Sehr wohl Herr Oberleutnant. Sie sind eingetragen. Heer grüßt.....

    Bitte, hab ich gerade richtig gehört? Oberleutnant?!

    Die Wachen grinsen nur munter weiter und lassen den noch Leutnant im Unklaren. Der Wachhabende ja....... nur. hmmmmm.... denkt sich Hoi, wenn die so grinsen muss doch was dran sein. Doch er weicht nicht von seinem Prodzedere ab und begibt sich erstmal in die Kantine um etwas zu Frühstücken.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Do 23. Apr 2015, 11:13 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der frisch gebackene Oberleutnant kommt zum Appellplatz. Er meldet sich weiter im Dienst.

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....

    Danach sagt er den Wachen noch, dass sie die Augen offen halten müssen, denn einige polnische Militäreinheiten sind auch in unserem Rücken. Diese sind im Fall der Fälle nach der Haager Landkriegsordnung zu behandeln, sollten sie von der Schusswaffe Gebrauch machen, so ist zurückzuschießen. Zivilverluste sollen in diesem Falle so gut es geht vermieden werden. Mehr ist nicht zu sagen, denn der Oberleutnant ist aufgrund der polnischen Frechheit kurz vom Ich Platze!..... .

    Danch begibt er sich zur Kantine um etwas zu essen und dann in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Fr 24. Apr 2015, 10:26 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Der frisch gebackene Oberleutnant kommt gut gelaunt zum Appellplatz. Dort meldet er weiter im Dienst.

    Oberleutnant Hoi Neuling weiterhin im Dienst. Heer grüßt.....

    Danach geht der Oberleutnant in die Kantine frühstücken und dann ins Büro, jedoch mit einem kleinen Umweg.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 27. Apr 2015, 09:48 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Appellplatz

    Oberleutnant Hoi Neuling kommt am Appellplatz vorbei und meldet Dienstbeginn.

    Guten Morgen die Herren,

    Oberleutnant Hoi Neuling meldet sich zum Dienst. Heer grüßt.....


    Nachdem der Oberleutnant ins Wachbuch aufgenommen wurde, macht er sich über evtl. Vorfälle kundig. Auch das Wachbuch und die Wachpläne überprüft er. Die Wachen nehmen es gelassen, da die Vorgesetzten dies hin und wieder machen müssen. Als der Oberleutnant fertig ist, lässt er noch einige Änderungen am Wachplan vornehmen. Kurz darauf ist alles erledigt und der Oberleutnant geht in die Kantine und dann in sein Büro.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 27. Apr 2015, 10:49 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Allgemeines Vorgehen:


    • Beim Marsch wird auf Minen und Sprengfallen geachtet. Alle endeckten Minen werden gemeldet und nach Möglichkeit umfahren.
    • Sollte ein umfahren der Minen nicht möglich sein, so ist stehen zu bleiben.
    • Komunikation zu benachbarten bzw. verbündeten Einheiten wird nach Möglichkeit immer hergestellt
    • VOR, NACH und WÄHREND jeglicher Aktionen ist auf bestmögliche Tarnung zu achten
    • Sollten die volle Bewegungsreichweite nicht genutzt werden, so ist sich immer am Ende der Bewegung zu verschanzen.
    • Flak in Bereitschaft zur Boden- und Luftverteidigung
    • Nach Möglichkeit greift die Flak immer im Bodenkampf und in der Verteidigung mit an.


    7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 7, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 79
    Organisation: 90
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment zieht über die Straße nach PQ BW 101.


    7.Infanteriedivision, Artillerie-Regiment 43, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 97
    Organisation: 98
    Moral: 104
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment zieht über die freien Felder nach PQ BT 100 vor und feuert auf die Infanterie auf PQ BR 105. Ein koordiniertes Vorgehen mit der Panzerartellerieabteilung 73 der 1. PD ist vorzunehmen.


    7.Infanteriedivision, HQ, Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 25
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 1
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das HQ hält die Stellung und baut seine Verschanzung weiter aus. Natürliche Gegebenheiten werden mit einbezogen.


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 19 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke 100
    Organisation 100
    Moral 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment wartet den Angriff der Artillerie ab und zieht über die freien PQ BW 101, BV 101 sowie BU 101 nach PQ BS 105 und greift gemeinsam mit der 61. die Infanterie auf PQ BR 105 an.


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 61 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment wartet den Angriff der Artillerie ab und zieht über die freien PQ BU 100 sowie BT 100 nach PQ BR 104 und greift gemeinsam mit der 19. die Infanterie auf PQ BR 105 an.


    7. Infanteriedivision, Infanterie-Regiment 62 - Oberst Fries
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das Regiment wartet den Einsatz der Panzer und Artillerie ab, zieht über die Straße nach PQ BS 106 und greift, falls vorhanden, noch die Aufklärer auf PQ BS 107 an. Falls die Aufklärer vernichtet sind, beziehen wir auf unserem Ziel PQ eine Verteidigunsstellung.




    VII. Armeekorps - HQ - Oberst Fries
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 25
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 3
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das HQ hält die Stellung.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Maik Fries

    Benutzeravatar

    Maik Fries Orden

    Beiträge: 24036

    Registriert: Do 27. Jun 2013, 21:48

    Wohnort: Siegen, NRW

    Beitrag Mo 27. Apr 2015, 10:53 von Maik Fries

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    So, kommen wir zur Planung...

    Die 1.PD greift die Aufklärer BS 107 an und mit der Artillerie auf die Infanterie BR 105

    Unsere Aufklärer bleiben stehen.
    Nachschub auf CE 99
    Beobachter n.e.E (würde hier Kielce mit CD 102 empfehlen, sobald die Pios/1.PD weg sind)
    Pak zieht zurück nach CE 88
    Pios über die Straße nach BW 102

    HQ bleiben stehen
    Die 43. zieht nach BT 100 und feuert auf die Infanterie BR 105
    7.Arti zieht nach BW 101
    61. zieht nach BR 104 und greift gemeinsam mit der 19. die Infanterie BR 105 an
    19. zieht nach BS 105 und greift gemeinsam mit der 61. die Infanterie BR 105 an
    62. zieht nach BS 106 und greift, falls vorhanden, noch die Aufklärer auf BS 107 an, falls nicht, dann beziehen die Stellung.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 27. Apr 2015, 11:07 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum


    7.Infanteriedivision, Pionier-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Pionier-Abteilung begibt sie sich vorsichtig über die Straße zu PQ BW 102. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen die wir finden sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Nachdem die Abteilung sich eingerichtet hat, suchen wir die umliegenden PQ vorsichtig nach Minen ab. Sollten wir welche finden, werden diese entschärft.
    Der gleiche Befehl gilt auch, sollten wir auf dem Weg zum angegeben PQ Minen finden.
    Beim entschärfen der Minen übernimmt die Flak Luftsicherung.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Panzerabwehr-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung begibt sich vorsichtig über die freien PQ CC 94, CD 93, CE 93, CE 92, CE 91 nach PQ CE 88. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Beobachtungs-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Beobachter begeben sich vorsichtig über die Straße nach Tranzobrzeg (PQ CJ 113).

    Nachdem diese Stadt genommen wurde, rücken wir vorsichtig auf der Straße zu PQ CH 105 weiter nach Kelice vor um uns der 7. ID wieder anzuschließen. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.
    Alle Minen sind zu melden.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Wir beobachten die Gegend und berichten über jede Feindsichtung und Feindbewegung, die wir erkennen können.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.

    Ist Tranzoberg nicht feindfrei wird sich verschanzt und die Gegner zurückgewiesen. Die in der Nähe stehende Abteilung der Luftwaffenpanzerdivision wird als Verstärkung herangezogen um den feindlichen Angriff zurückzuweisen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Aufklärungs-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Verschanzungsstufe: 1
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wir verschanzen uns weiter und bauen die leichte Verteidigunsstellung aus. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.
    Wir beobachten die Gegend und berichten über jede Feindsichtung und Feindbewegung, die wir erkennen können. Außerdem unterstützen wir die Artellarie mit Positionsangaben zum Beschuss des feindlichen IR 60.

    Feindangriffe sind abzuwehren, ansonsten verhalten wir uns ruhig.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende


    7.Infanteriedivision, Nachschub-Abteilung 7, Leutnant Hoi Neuling
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stärke: 100
    Organisation: 100
    Moral: 100
    Stärkepunkte zur Verteilung: 200
    Verschanzungsstufe: 0
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Abteilung begibt sich vorsichtig über das freie Feld zu PQ CE 99. Das allgemeine Vorgehen ist dabei zu beachten.
    Sollten wir auf dem Weg dorthin auf Feinde, Minen, Fallen o.ä. treffen und nicht an ihnen vorbeigehen können graben wir uns ein und bauen eine Verteidigunsstellung auf.

    Im Ziel PQ angekommen, verschanzen wir uns und bauen eine leichte Verteidigunsstellung auf. Die natürlichen Gegegenheiten werden mit einbezogen.

    Zusätzlich prüft die Abteilung nochmals alle Vorräte sowie die Bereitstellung der Verwundetenversorgung.
    Desweiteren ruht sich die Abteilung aus und bereitet sich auf den Weitermarsch vor.

    Sollte die Einheit angegriffen werden, sind die Feindangriffe bestmöglich abzuwehren.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    gez. Leutnant Hoi Neuling
    Ende
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    >>
    <<

    Hoi Neuling

    Benutzeravatar

    Hoi_Neulings Orden

    Beiträge: 12530

    Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:36

    Beitrag Mo 27. Apr 2015, 11:10 von Hoi Neuling

    Re: [7.InfDiv] Stabsraum

    Gut Maik, habe die Befehlszeilen schon mal vorgenommen, müssen es nur noch abändern. Ansonsten geht deine Planung mit meiner konform. Ich schaue heute Abend oder heute Nachmittag nochmal, ob das mit den Reichweiten passt, ansonsten ändere ich das noch ab. Wollte nur mal die Befehlszeilen fertighaben.
    • Nach oben
    • Mit Zitat antworten
    VorherigeNächste

    Antwort erstellen
    2547 Beiträge • Seite 15 von 170 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 170

    Zurück zu 7. Infanteriedivision (mot.)

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

    • Foren-Übersicht
    • Das Team | Alle Cookies des Boards löschen | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
     
     
Impressum