Re: Büro des Kommandanten der U-Boot Gruppe "Seewolf"

Kommen wir zu IHren Fragen:
Wann kann ich mein Boot übernehmen?
Wenn Sie wollen sofort, ich dachte an U-30, dieses Boot liegt in Tondheim, hatte leichte Schäden nach einem Angriff mit Wasserbomben, diese sind alle Instandgesetzt.
U-30 ist einsatzbereit, voll proviantiert und die Tanks sind randvoll.
Gibt es aktuell laufende Operationen?
Zurzeit keine, das gibt Ihnen die Chance sich mit der Besatzung und dem Boot vertraut zu machen.
Wie oft muss ich mich beim Chef der U-Boote melden?
Wenn es die Lage erfordert, Sie benötigen etwas oder brauchen Hilfe oder haben wichtige Informationen.
Wie detailliert sollte der Tagesablauf gepostet werden?
Je nachdem wie Sie möchten, schauen SIe mal unsere Kameraden an, wie z.B. der Admiral ist sehr fleißig.
Sie können also den Tagesablauf an Bord soweit frei beschreiben wie Sie wollen, auch Gespräche an Bord sind ohne weiteres möglich.
Sie können die einzellenen Bordmitglieder als Gesprächspartner einbauen, das bringt eine gute Atmosphäre an Bord und darum herum.
Wenn Sie in einer OP dann unterwegs sind, werden Sie einerseits in der eigentlichen Mission posten, können aber auch gleichzeitig im eigentlichen Boot Thread posten.
Wie werden echte Seemeilen für das RPG umgerechnet - U-Boote blieben ja meistens 8 Wochen draußen?
Im einfachen RPG können sie das gestalten wie Sie möchten, sollte etwas realistisch sein, also nicht innerhalb zwei Tagen Hamburg Trondheim zum Beispiel.
Bei einer Mission sind das für Ihr Boot Überwasser maximal 6 Felder, Unterwasser nur 2.
Ich bin mal gesapnnt ob bei der nächsten Mission der Nachschub und Proviant mit eingerechnet wird, das war bis jetzt nicht der Fall.
Im reinen RPG, wenn Sie z.B. Ihre Probefahrt machen können Sie das selbst handhaben.
Wenn ich eine Reparatur habe, kann ich das direkt bei einer Werft anmelden?
Dann bitte in der Nachrichtenzentrale der Gruppe melden, den Rest machen wir dann von hier aus.
Sie funken uns an, geben einen Schadensbericht ab, den geben wir an die Werft weiter.
Wenn Sie noch in einem EInsatz befinden, funken wir Sie an und geben in Ihre Befehle.
Wenn Sie dann die zuständige Werft anfahren, nimmt die Werft mit Ihnen Verbindung auf, gibt weitere Befehle, z.B. Munition und treibstoff vorher abgeben.