Linienschiff Schleswig Holstein
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Marineversorgungsamt, Kiel
Büro des Amtsleiters MVA
für: Schleswig-Holstein / Kommando
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mannschaften und Transportfahrzeuge werden bereitgestellt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------![]()
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Die Schleswig-Holstein läuft aus Aalborg aus in Richtung Kopenhagen
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Die Schleswig-Holsten hat die Werft in Kopenhagen erreicht nach dem die Munition und der Kraftstoff von Bord gegeben wurde meldet der Kommandant sein Schiff in der Werft an.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Der Werftleiter der Kopenhagener Werft kommt mit einigen Werftarbeitern zur Schleswig-Holstein.
Bei den Wachen bleibt Er stehen und fragt:
Bitte an Bord zu kommen?
Bei den Wachen bleibt Er stehen und fragt:
Bitte an Bord zu kommen?
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Der Kommandant der gerade ein Gespräch mit dem OvWa hatte winkt den Werftleiter heran
Kommen sie, wir haben schon auf sie gewartet!
Kommen sie, wir haben schon auf sie gewartet!
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Die Werftcrew übernimmt die Schleswig-Holstein.
Das Schiff wird in den Instandsetzungplatz verholt.
Als das Manöver beendet und die Schleswig-Holstein festgemacht wurde, beginnen die Abteilungsleiter der Werft mit der Einteilung der Arbeiter und deren Einweisung.
Das Schiff wird in den Instandsetzungplatz verholt.
Als das Manöver beendet und die Schleswig-Holstein festgemacht wurde, beginnen die Abteilungsleiter der Werft mit der Einteilung der Arbeiter und deren Einweisung.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Mit dem Umbau wurde begonnen.
Die Schwalbennester wurden entfernt.
Neue Wohn- und Unterrichtsräume für die neue Aufgabe sind im Umbau begriffen.
Es werden Wasser- und Elektroleitungen gekappt, verlegt oder neuinstalliert.
Wände werden abgebrochen, neue Wände gezogen.
Handwerker und Werftarbeiter haben alle Hände voll zu tun.
Die Schwalbennester wurden entfernt.
Neue Wohn- und Unterrichtsräume für die neue Aufgabe sind im Umbau begriffen.
Es werden Wasser- und Elektroleitungen gekappt, verlegt oder neuinstalliert.
Wände werden abgebrochen, neue Wände gezogen.
Handwerker und Werftarbeiter haben alle Hände voll zu tun.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Der Umbau geht fleißig weiter.
Die Schulungsräume sind fertiggestellt worden.
Der Umbau der Kesselanlage für überwiegende Ölfeuerung (acht der zwölf Kessel) wurde angefangen.
Die Schlosser haben die alten Kesselanlagen zergelegt und die unbenötigten Teile werden von Bord geschafft.
Die Kräne sind in ständigen Bewegungen.
Auch wurde der Sicherheitsdienst um den Instandsetzungplatz verstärkt.
Die Schulungsräume sind fertiggestellt worden.
Der Umbau der Kesselanlage für überwiegende Ölfeuerung (acht der zwölf Kessel) wurde angefangen.
Die Schlosser haben die alten Kesselanlagen zergelegt und die unbenötigten Teile werden von Bord geschafft.
Die Kräne sind in ständigen Bewegungen.
Auch wurde der Sicherheitsdienst um den Instandsetzungplatz verstärkt.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Der Umbau geht weiter.
Es werden fleißig Wände verändert, neue Decken eingezogen, neue Strom- ud Wasserleitungen verlegt.
Der Einbau von zusätzlichen Sanitärräume dauert doch länger als geplant, da die Wasseranschlüsse nicht dort installiert werden konnten wo sie geplant waren.
Es werden fleißig Wände verändert, neue Decken eingezogen, neue Strom- ud Wasserleitungen verlegt.
Der Einbau von zusätzlichen Sanitärräume dauert doch länger als geplant, da die Wasseranschlüsse nicht dort installiert werden konnten wo sie geplant waren.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Der Umbau geht trotz des anfangendes Winters weiter, an Bord herrschen trotz Heizung in manchen Räumen nur 4-6°C.
Alle Unterkunftsräume, Schulungsräume und Sanitärräume sind fertiggestellt worden.
Die Maler sind fertig.
Der weitere Umbau schreitet vorran.
Der leitende Ingenieur hat am Nachmittag alle Abteilungsleiter zu einer Sitzung zusammengerufen und dort hat Er sich die letzten Berichte geben lassen.
Alle Unterkunftsräume, Schulungsräume und Sanitärräume sind fertiggestellt worden.
Die Maler sind fertig.
Der weitere Umbau schreitet vorran.
Der leitende Ingenieur hat am Nachmittag alle Abteilungsleiter zu einer Sitzung zusammengerufen und dort hat Er sich die letzten Berichte geben lassen.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Der Umbau des Schiffes ist abgeschlossen:
Folgend Umbauarbeiten wurden durchgeführt:
Neue Wohn- und Unterrichtsräume.
Zusätzliche Sanitärräume.
Modernisierung der Bewaffnung, der Feuerleitanlagen, der Funkanlagen und der Navigationsmittel modernisiert.
Umbau der Kesselanlage für überwiegende Ölfeuerung (acht der zwölf Kessel) und der Einbau von Treibstofftanks.
Mit 1.130 m³ Öl und 436 t Kohlen kann sie nun 5.500 sm bei 12 Knoten Marschfahrt zurücklegen.
Ebenfalls wurden die Küchen, Aufenthaltsräume umgebaut und erweitert.
Gesamtes Schiff ist überprüft und gewartet worden.
Fristenheften ausgefüllt.
Folgend Umbauarbeiten wurden durchgeführt:
Neue Wohn- und Unterrichtsräume.
Zusätzliche Sanitärräume.
Modernisierung der Bewaffnung, der Feuerleitanlagen, der Funkanlagen und der Navigationsmittel modernisiert.
Umbau der Kesselanlage für überwiegende Ölfeuerung (acht der zwölf Kessel) und der Einbau von Treibstofftanks.
Mit 1.130 m³ Öl und 436 t Kohlen kann sie nun 5.500 sm bei 12 Knoten Marschfahrt zurücklegen.
Ebenfalls wurden die Küchen, Aufenthaltsräume umgebaut und erweitert.
Gesamtes Schiff ist überprüft und gewartet worden.
Fristenheften ausgefüllt.
Re: Linienschiff Schleswig Holstein
Nach dem heimlich Proviant und Versorgungsgüter an Bord gebracht wurden macht die Schleswig-Holstein Dampf auf und steuert in Richtung Helgoland. Begleitet wird sie von dem leichten Kreuzer Königsberg sowie der Emden und der 2.Torpedobootflottille Reserve.
Zurück zu Überwassereinheiten der Kriegsmarine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste