"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
*Ein Schlepper erscheint am Horizont. Kurze Zeit später betreten bereits die ersten Matrosen Z2, um die Schlepptaue zu befestigen. Bereits nach einer Viertelstunde ist alles bereit, und die Fahrt nach Kolberg kann fortgesetzt werden.*
*Ein Offizier des MVA betritt die Brücke. Er überreicht dem diensthabenden Offizier einen Lieferschein, während draußen schon mit dem Verladen der Güter begonnen wurde.*
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
Die Z2 wurde in den Instandsetzungsplatz verholt, mit Wartungs- und Umbaumaßnahmen wurde begonnen. Das Gerüst für die Radaranlage wird montiert. Es werden neue E-Leitungen verlegt, zusätzliche Sicherungen montiert. Am Donnerstag wird die Radaranlage geliefert. Einige Werftarbeiter haben mit den normalen Wartungsarbeiten begonnen, die Maschine wird überprüft.
Bei einer "Waschküche" ist Z-2 der Zerstörer der am dichtesten zur Feindküste steht daher gilt hier ein besonderes Augenmerk auf Feindziele. Der Horchraum sucht auch die Umgebung nach Unterwasserzielen ab. Sollte etwas geortet werden wird umgehend U-Bootalarm ausgelöst.
Nach der Meldung durch die Küstenflieger hat der Kommandant die Besatzung auf Gefechtsstation befohlen. Wir steuern nun SW-Kurs um den feindlichen Verband abzufangen.
Z-2 Georg Thiele wurde durch mehrere Treffer schwer getroffen 4 Geschütze sind ausgefallen und einige kleinere Brände sind ausgebrochen. Noch laufen ständig kleinere Schadensmeldungen ein, während sich Besatzung an die Eindämmung der Schaden heranmacht
Die ersten Brände konnten gelöscht werden und die Versorgung der Verletzten ist angelaufen. 3 der 4 beschädigten Türme können mit Bordmitteln nicht mehr instandgesetzt werden, bei dem 4 meint der A.O. das er dort evtl. eine Möglichkeit sieht. Der Kommandant hat den Befehl gegeben das Schiff auf Gegenkurs zu bringen um aus der Reichweite der feindlichen Geschütze zu kommen.