Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
57 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wenn von Seiten des OKMs nichts im Wege steht würde ich vorschlagen mit dem Umbau sofort zu beginnen, schließlich liegen nach der Fertigstellung noch viele Wochen der Ausbildung vor uns. Die technischen Daten sind soweit bekannt?
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Gut, dann werde ich mit dem OBM in Verbindung setzten.
Herr Konteradmiral, wenn Sie erlauben verabschiede ich mich jetzt.
Herr Konteradmiral, wenn Sie erlauben verabschiede ich mich jetzt.
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Selbstverständlich. Unterrichten sie mich sobald sie etwas neues in Erfahrung gebracht haben und über den Stand der Dinge. 

Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Ich werde Sie umgehend informieren, wenn die Santa Cruz in die Werft verholt wurde.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, Herr Konteradmiral.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, Herr Konteradmiral.
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Den wünsche ich ihnen auch. Halten sie mich bitte auf dem laufenden soweit es die Geheimhaltung zulässt.


Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Ein Bote von der Kriegsmarinewerftleitung gibt beim Schreibtisch des Kommandeurs 1.Zerstörerflottille einen Briefumschlag ab.
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Der Kommandeur der 1.ZF notiert sich den Termin, bisher hatte er an dem Sonntag och nichts weiteres vorgehabt.
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Der Kommandeur bereitet alles für die Reise nach Hamburg vor. Die Fahrbereitschaft wurde informiert einen Wagen für Freitag bereitzustellen und ein Zimmer in der Nähe der Werft wurde auch schon von seinem Adjutanten gebucht.
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Der Kommandeur der ersten 1. ZF sitzt an seinem Schreibtisch und verfasst eine Denkschrift für das OKM.
Denkschrift.
In Anbetracht der jüngsten Ereignisse in Nord- und Ostsee und die feindliche Haltung Großbritanniens hat mich dazu veranlasst diese Zeilen zu Schreiben.
Mit Beginn der Kampfhandlungen in der Nordsee gegen die Norwegen und nun mittlerweile auch Briten wurde aus meiner Sicht leider versäumt rechtzeitig für eine Diversionswirkung zu sorgen. Der Gegner kann ohne große Probleme sein ganzes Kontingent an Kriegsschiffen auf einen Kriegsschauplatz konzentrieren ohne das wir zurzeit eine Aussicht haben dieses zu unterbinden. Meiner Meinung nach muss der Krieg in den Nord- bzw. Südatlantik getragen werden um an der Nordseefront für Entspannung zu sorgen. Bei einer Beibehaltung der bisherigen Strategie laufen wir Gefahr, dass der Gegner uns in der Nordsee dauerhaft bindet und wir nicht mehr die Möglichkeit zu effektiven Offensivaktionen mit den Überwasserstreitkräften haben, einzig die U-Boote wären dann in der Lage auf anderen Schauplätzen erfolgreich zu agieren.
Um den Gegner nachhaltig bekämpfen zu können müssen wir alle Waffen zum Einsatzbringen, daher wird es unerlässlich sein mittel- bis kurzfristig das Tor zum Atlantik freizukämpfen, hierzu bedarf es dann jedoch den Einsatz der LW, da es aus meiner Sicht nicht möglich sein wird diese noch aus eigener Kraft zu vollziehen.
Hochachtungsvoll
K.Adm. Größenwahn
-Kommandeur 1.ZF -
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Bisher kam noch keine Resonanz von Seiten des OKMs bzgl. der Denkschrift. Der Kommandeur fragt sich ob das Schreiben eingegangen ist.
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Besinnlich liest der Kommandeur der 1.ZF und denkt an die Einheiten die fern der Heimat in See stehen und ihre Pflicht erfüllen.
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
Re: Büro des Kommandeur 1.Zerstörerflottille
* Ein weiterer Melder des OKMs betritt das Büro um einen Dauerbefehl zu übermitteln. *
Meine Herren,
Ein Schreiben des OKMs. Zur Kentnisnahme.
Meine Herren,

Ein Schreiben des OKMs. Zur Kentnisnahme.
Dauerbefehl Bbcode Spoiler On
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Friedrich Nietzsche
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
„Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolò Machiavelli
57 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu 1. Zerstörer-Flottille
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste