Wehrmachtsschütze hat geschrieben:Guten Morgen!
Sieht sehr gut! Weiß man schon genaueres über den Termin der Veröffentlichung ?
Und noch drei Fragen
1. Wird es eine komplett Version geben in der alle Szenarien drin sind von 1935 - 1945/1946 ?
2. Wird es wieder nachdem Nordamerika-Feldzug enden oder wird danach nochwas passieren ?
3. Wie kann man sich das Szenario mit der Rückkehr des Saargebiets in das Reich vorstellen ?
Viel Erfolg und macht weiter mit diesem wundervollen Mod!
viele Grüße
Hallo Wehrmachtsschütze
.gif)
,
Bezüglich der Veröffentlichung der Ultimateversion können zu diesem Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden, da die Entwicklung erst begonnen hat. Da musst schon noch etwas Geduld aufbringen; in der Zwischenzeit kannst Du ja die Vanilla- bzw. Satandardfassung durchspielen. Damit kannst Du schon mal eine Menge Wartezeit überbrücken.
Jetzt zu Deinen Fragen:
zu 1.)
Die Veröffentlichung der Ultimate ist in mehreren Teilen vorgesehen, um nicht ewig auf die Fertigstellung warten zu müssen. Zudem ist das Testen und Beseitigen von eventuell vorhandenen Fehlern "häppchenweise" einfacher für die beteiligten Akteure. Der Aufwand bei der Ultimate ist auf jeden Fall weit aus größer als bei der Vanilla, da sämtliche Einheiten durch benutzererstellte einheiten ersetzt werden. Ob ganz am Ende eventuell eine Verbindung der einzelnen DLCs zu einer Mega-Kampagne stattfinden wird, weis ich nicht. Das liegt bei Nico, einem unserer Projektleiter und Designer.
zu 2.)
Wann schließlich die Kampagne enden wird steht ebenfalls noch nicht fest und hängt maßgeblich ebenfalls von Nico ab.
zu 3.)
Dies ist eine relativ einfache Sache. Das Saargebiet war nach dem Ersten Weltkrieg Besatzungsgebiet. Mitte der dreißiger Jahre wurde es wieder erstmals von deutschem Militär betreten. Im Spiel sieht es dann folgendermaßen aus:
Nach dem die Besatzer sich zurückgezogen haben, muss man unter Einhaltung gewisser Vorgaben die Städte wieder beflaggen und Überbleibsel der Besetzung beseitigen und die Infrastruktur wieder aufbauen.
So, ich hoffe, dass Dein Wissensdurst zunächst gestillt ist.

Markus