Um die Flak bei R 28 kümmern sich koordiniert die Aufklärer 44, die Panzer-Abteilung 2109 sowie die Stugs 185 sowie wenn wir richtig Glück haben die Ari 96 und 132. Evtl. schaffen wir es, die zu vernichten. Zumindest ist sie mal kräftig beschäftigt.
.gif)
Dadurch hast die Sturzkampfbomber frei und kannst die woanders einsetzen, am besten mal im Norden bei der 7. ID.
Die italiener 132, 8 (Ita.) sowie 2 (Lybier) kümmern sich um das MG-Nest 1.
Stug 184, schwere Panzer 559 und PGR 131 kümmern sich um den feindlichen Nachschub.
Mehr Hilfestellung geht erstmal nicht.
Deine Luftangriffe Sven:
I +II StG78 + I+II StG1 = Flak R28 (abgehlent Risiko zu hoch! lieber feindliche Panzerabwehr 4, Infanterie 4, Nachschub 4 oder feindliche HQ´s in Taucheira angreifen)II +III KG30 mit I + II SG2 = Q27 (bekommt bei mir volle Zustimmung, ist feindliche Ari 4)III StG1 + III StG78 + III SG2 = speziell für die Panzerbekämpfung (hier kommt dann derzeit nur die feindlichen Panzer 4 auf PQ AA 34 in Frage)BGr 46 + BGr47 + BGr32 = P34 (ebenfalls volle Zustimmung, ist feindliches HQ)BGr 30 + BGr44 + BGr45 = R33 (ebenfalls volle Zustimmung, ist feindliches MG-Nest 27)
I-IV LLG 1 = entweder HQ, Nachschub oder MG auf R30 (kommt darauf an was du angreifen möchtest, aber nicht P 30, da hier Friendly Fire wie bei mir beim letzten mal ausgelöst wird);
- Nachschub ist wenn ich diesmal richtig die PQ´s ausgezählt habe auf PS S 33, HQ wie schon erwähnt auf PQ P 34 und das MG-Nest ist wie schon erwähnt auf PQ R 33
- wenn Versorgung bzw. Verstärkung der eigenen Truppe ist das was anderes!
Die Lybier würde ich entweder zum Schutz deiner Falli-Versorgung abstellen oder zum Angriff auf die feindlichen Pios nutzen.